Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Hexe1983 am 17.03.2011, 14:52 Uhr

atomwolke?

hi was meint ihr kommt die wolke auch zu uns?

 
16 Antworten:

Re: atomwolke?

Antwort von Pedilein am 17.03.2011, 15:04 Uhr

quatsch, dazu ist es viel zu weit und unterwegs verliert die wolke enorm an kraft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: atomwolke?

Antwort von Mucki+Ninchen am 17.03.2011, 15:33 Uhr

Auf Antworten hier im Forum würde ich mich bei so einer Frage auch kaum verlassen ... wir sind doch vermutlich alle weder Atomphysiker, noch Kernkraftwerksexperten oder Profi-Metereologen.

Oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Mucki+Ninchen

Antwort von shinead am 17.03.2011, 15:35 Uhr

Wie? Du nicht?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

jein...

Antwort von schneggal am 17.03.2011, 15:48 Uhr

klar Antwort...sag niemals nie!
Aber ehrlich...sehr wahrscheinlich ist das nicht, eher sehr unwahrscheinlich, dass sich bis hier noch genügend Partikel halten, damit es für uns wirklich gesundheitsschädlich wäre.
1986 haben weit weniger Menschen über die Wolke Bescheid gewusst, viele waren in unserer Region an diesem schönen heißen Nachmittag unterwegs und wurden vom Gewitterregen überrascht....und nicht wenig verstrahlt.

Solche Ausmaße wie damals, wird es ziemlich sicher dieses Mal für uns nicht geben....wir wissen nur mehr darüber, dank schnellerer und "besserer" Verbreitung durch die Medien.

lg schneggal

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @shinead

Antwort von Mucki+Ninchen am 17.03.2011, 15:55 Uhr

Pssst ... inkognito

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

In meiner Kugel sehe ich ganz viele Wolken... also jaaaaaaaaaaaaa

Antwort von nilo1988 am 17.03.2011, 16:02 Uhr

sie kommt... oder meine Kugel ist mal wieder kaputt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: atomwolke?

Antwort von Christine70 am 17.03.2011, 16:19 Uhr

die frage könnte von meiner freundin sein. die schiebt dermaßen panik, das ist nicht mehr normal.
sie hat sogar schon hamsterkäufe bei fisch getätigt und ihre gesamte kühltruhe ist voller fischstäbchen. daß man die aber auch nicht ewig einfrieren sollte, ist ihr egal.

wie meinte heute ein wissenschaftlicher im radio?
Klar werden kleine mengen an strahlungen zu uns kommen, aber die sind auch nicht gefährlicher als eine dosis, die man abbekommt, wenn man von berlin nach münchen fliegt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

heute regnet es bei uns und meine Kinder sind auch in den Regen gekommen, würdet Ihr

Antwort von Schokolina am 17.03.2011, 16:40 Uhr

nun tatsächlich Angst haben, dass sie bereits jetzt irgend eine Strahlung abbekommen haben???

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@schokolina

Antwort von franziska1958 am 17.03.2011, 17:10 Uhr

Das ist jetzt nicht dein ernst, oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: atomwolke? Als in Tschernobyl

Antwort von hormoni am 17.03.2011, 17:16 Uhr

Der Supergau war, haben wir vermutlich mehr Strahlung ab bekommen als unsere Kinder dies werden. Trotzdem bleibe ich vorsichtig!

Ich will es nicht verharmlosen, aber für uns in Europa wird die Strahlung wohl die wenigsten Auswirkungen haben (wenn man die für die Umwelt, und andere Lebewesen mal außer acht lässt)

H

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Meine SchwiMu hat uns gestern gefragt, ob wir denn Jodtabletten kaufen würden

Antwort von maleja am 17.03.2011, 17:20 Uhr



Ich hab ihr dann den Sinn und Unsinn von Jodtabletten erklärt und sie war, glaube ich, ganz erleichtert, dass sie jetzt keine kaufen muss (oder hat sie sie schon gekauft und nimmt sie schon heimlich???)

ja, es gibt sie, die panischen Menschen. ich dachte immer, ich würde auch dazu gehören, aber alle Panik hat doch auch ihre Grenzen! Vor allem, wenn sie sooooo an den Haaren herbeigezogen ist, dass es den Anschein hat, Panik der Panik willen, oder?

Selbst damals bei Tschernobyl habe ich mein Konsumverhalten nur minimal verändert. Und ich hatte einen 2-jährigen Sohn. das war teilweise echt nicht lustig. Erklär mal so nem kleinen Wurschtel, warum er bei tollstem Sonnenschein nicht draußen spielen soll. Ehrlich gesagt hab ich das auch nicht allzu lange ducrheghalten. Ich hoffe, dass es ihm nicht allzu viel geschadet hat.
Was ich damals gemacht habe, war, dass ich meine Milch bei einem Demeterbauern gekauft habe, der noch mit Futter, welches VOR Tschernobyl geerntet wurde, seine Kühe gefüttert hatte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: atomwolke? Als in Tschernobyl

Antwort von mma ramotswe am 17.03.2011, 17:24 Uhr

tja und was ist wenn sich die wolke auf das meer begibt ( fisch u. co ) ???

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: heute regnet es bei uns und meine Kinder sind auch in den Regen gekommen, würdet Ihr

Antwort von wolke76 am 17.03.2011, 17:31 Uhr

Eindeutig nein!

DIe Wolke braucht lang bis hierher und wenn sie (überhaupt) ankommt, dann hat sie ihre Strahlung vermutlich weitestgehend verloren.

Kein Vergleich zu Tschernobyl! Damals war es was anderes, allein die Entfernung war ne andere.

Damals haben wir uns im Osten gefreut, dass es Anfang Mai schon grüne Gurken und anderes Gemüse zu kaufen gab, was man sonst viel später im Laden gefunden hat... Das waren die Produkte, die der Westen nicht haben wollte, weil sie verstrahlt waren. Dass wir nicht raus durften, hat uns keiner gesagt, Erst viiiiiiiiel später als es schon zu spät war...

Okay, das hat jetzt hiermit nix weiter zu tun, wollte es trotzdem mal loswerden.

Viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: atomwolke? Als in Tschernobyl

Antwort von wauwi am 17.03.2011, 18:29 Uhr

Brauchst ja keinen Fisch aus dem Pazifik mehr zu essen - ich z.B. esse bis heute keine Pilze mehr aus "östlichem" Gebiet......
Nein, keine Panik, schaut bei odlinfo.bfs.de, da seht ihr, dass die Strahlung in D noch ganz o.k. ist.
Wenn sich eine strahlende Wolke zu uns auf den Weg machen sollte, erfahren wir das noch früh genug. Schaut mal in den Weltatlas, wieviele Länder (für die es natürlich auch bedauerlich ist) dazwischen liegen. Zudem scheinen die Winde derzeit ja recht unbeständig zu sein.
Jodtabletten sind lt. einer Fernsehsendung gestern abend übrigens schon ausverkauft, Schilddrüsenkranke und ältere Menschen ab 50 würden diese aber auch mehr schaden als nutzen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

herr, schmeiß hirn runter...

Antwort von Christine70 am 17.03.2011, 22:39 Uhr

man kann auch alle verrückt machen mit seiner übertriebenen angst. meine freundin kann das im moment auch sehr gut. wollte schon ihre tochter zuhause lassen von der schule ...

man bekommt mehr strahlung in einem flugzeug ab als derzeit in deutschland bei regen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: herr, schmeiß hirn runter...

Antwort von Pedilein am 17.03.2011, 23:22 Uhr

du hast das handy vergessen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.