Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Hinze am 04.05.2012, 14:44 Uhr

Arbeitsamt :( (Jammerposting)

Hallo,
mein Mann ist ja seit 3 Monaten arbeitslos und immer fleißig am Bewerbungen schreiben und er hatte auch schon einige Vorstellungsgespräche. So, jetzt war es mind. 2mal so, das er ein Gespräch von einem auf den anderen Tag hatte. Also an einem Tag wurde angerufen, am nächsten war in der Früh das Gespräch. Natürlich hat er Antrag gestellt auf Fahrtkosten. Heute kam die Ablehnung, weil er den Antrag nicht vor dem Gespräch gestellt hat. Wie bitte schön soll er das machen, wenn es doch von einem Tag auf den anderen ist ??ß Die sind sowas von bescheuert diese Leute Man ist eh schon angearscht, wenn man auf sowas wie die angewiesen ist, dann bemüht man sich wirklich und wird nur erniedrigt und runtergemacht. Mein Mann ist eigentlich einer, den nichts so schnell aus der Bahn wirft, aber als er den Brief vorhin bekam war er fertig :( Ich könnt heulen. Ist das immer so beschissen ??

 
14 Antworten:

Re: Arbeitsamt :( (Jammerposting)

Antwort von Joni76 am 04.05.2012, 14:48 Uhr

Hm aber so hoch sind doch die Fahrtkosten garnicht. Ich hatte schon öfters Vorst.gespräche, wo ich die garnicht erst beantragt habe.
Man kann doch schnell noch vorher bei SB anrufen und wg dem Antrag Bescheid sagen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wie hoch sind denn die kosten das euch das gleich so aus der bahn wirft?

Antwort von TiBi2009 am 04.05.2012, 14:49 Uhr

.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeitsamt :( (Jammerposting)

Antwort von Morla72 am 04.05.2012, 15:00 Uhr

Sind die Bewerbungsgespräche auf der anderen Seite der Republik oder um welche Höhe an Kosten geht es?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeitsamt :( (Jammerposting)

Antwort von HellsinkiLove am 04.05.2012, 15:10 Uhr

Man kann doch schnell noch vorher bei SB anrufen und wg dem Antrag Bescheid sagen.

*hust*..schön wärs ja...die sacharbeiter persönlich zu erreichen ist aussichtslos...callcenter lässt grüßen.

und kommt natürlich auch drauf an wo man sich bewirbt.
wenn man weiter weg sich bewirbt und bahnkosten hat und das immer wieder mal würde ich mir die auch retur hoeln

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hellsinki

Antwort von Joni76 am 04.05.2012, 15:23 Uhr

Hier ist das ganz anders. Hier erreichst Du immer Deinen SB. Außer er ist an dem Tag garnicht im Haus oder grad aufm Klo *lach*.

Call-Center gibts hier garnicht. Notfalls kann man sogar ohne Termin da aufschlagen. Aber hier ist auch die bayrische Provinz

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

naja aber dienstag anrufen und sagen morgen früh is termin

Antwort von TiBi2009 am 04.05.2012, 15:32 Uhr

da geh dann mal davon aus das man sich nich weiter weg beworben hat oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Es geht ja auch weniger um den Betrag, eher um dieses

Antwort von Hinze am 04.05.2012, 15:59 Uhr

deprimierende, das Gefühl man macht was man kann und die zeigen einem die kalte Schulter. Ach, ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll. Die Fahrtwege waren waren einmal ca 120km hin und zurück und die andere fast 200km. Anrufen, pah, wie schon jemand schrieb: Callcenter.................
Ist einfach der Frust, der einen dann erst recht beherrscht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hellsinki

Antwort von HellsinkiLove am 04.05.2012, 16:12 Uhr

ihr glücklichen..

hier hat man nur eine einzige telenummer auf allen briefen und bescheiden...callcenter..die von den vorgängen null ahnung haben und lediglich telefonisch aufnehmen das man zurückgerufen werden möchte innerhalb der nächsten 3 werktage.
das ich auf etliche dieser anrufen heute noch warte brauch ich nicht zu erwähnen oder?

es gibt kein rankommen an die SB.nicht mal wenn man vor ort ist und danach fragte um sie telefonisch weiter zu kontaktieren.

ach..das so ein leidiges thema..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeitsamt :( (Jammerposting)

Antwort von Julia+Christopher am 04.05.2012, 16:19 Uhr

Aber im Normalfall muss doch erst einmal der Arbeitgeber die Reisekosten zahlen und nicht das Arbeitsamt. Das ist doch nur zuständig, wenn Der Arbeitgebe dies explizit bereits auf der Einladung ausgeschlossen hat oder?


Lg Julia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeitsamt :( (Jammerposting)

Antwort von Nikas am 04.05.2012, 18:04 Uhr

Was ist das ZIEL Deines Mannes?


Sich über irgendeinen Idi in irgendeinem Amt, verquere Vorschriften und nicht übernommene Fahrtkosten zu ärgern und sich durch Erniedrigungen ausbremsen zu lassen? Und über einen Brief wegen läppischer Fahrtkosten womöglich 1 Woche lang zu greinen?

Ooooooooooooder einen Job zu finden?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es geht ja auch weniger um den Betrag, eher um dieses

Antwort von Erdbeere81 am 05.05.2012, 0:07 Uhr

auch wenn ich deine Enttäuschung verstehen kann

"das Gefühl man macht was man kann und die zeigen einem die kalte Schulter"

frage ich mich nur bei dem Satz, was du von der Agentur erwartest. Dein Mann sucht doch den neuen Job für sein eigenes Glück nicht für Lobhudelei von der Arbeitsagentur.

Es ist das selbstverständlichste der Welt, dass man alles dran legt einen Job zu bekommen.

wir leben nur in diesem richtig gutem Netz mit Arbeitslosengeld und Fahrtkostenerstattung, deshalb hab ich das Gefühl, dass die Leute aufgrund des gewohnten "Es steht mir zu" Einstellung sich über Nebensächlichkeiten aufregen anstatt über den Grund an sich frustriert zu sein.

Ich drücke euch die Daumen, dass sich eins der Vorstellungsgespräche gelohnt hat, dann ist sicher auch der Enttäuschung schnell weg.

Und wenn ihr einen Callcenter angerufen habt, dann könnt ihr von eurer Telefongesellschaft einen Nachweis über den Anrufversuch bekommen. Damit könnt ihr nachweisen dass ihr versucht habt den Sachbearbeiter zu informieren.

Auch würde ich vielleicht nochmal ein Gespräch suchen und deutlich machen, wie kurzfristig ihr über die Terminvergaben informiert wurdet.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeitsamt :( (Jammerposting)

Antwort von Christine70 am 05.05.2012, 13:32 Uhr

aber ist es nicht so, daß man von der ARGE 50 euro als bewerbungsspesen bekommt, sobald man quittungen einreicht? z. b. quittungen für passbilder oder briefumschläge usw..

ich dachte, mehr gibts eh nicht?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeitsamt :( (Jammerposting)

Antwort von Hannehoch6 am 06.05.2012, 8:15 Uhr

Vielleicht demnächst eine Email schreiben?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es geht ja auch weniger um den Betrag, eher um dieses

Antwort von Hannehoch6 am 06.05.2012, 8:23 Uhr

von dort, wo der Mann zum Gespräch war, sind die Fahrtkosten auch zu tragen, es sei denn, es wurde darauf hingewiesen, dass Fahrtkosten nicht erstattet werden. Da würde ich mal ansetzen, um das Geld zu bekommen.

Das AA übernimmt auch erst die Fahrtkosten, wenn der Antragstellende eine schriftliche Bescheinigung hat, dass Fahrtkosten nicht übernommen werden.

Sollte die Fahrtkostenübernahme schon mit der Stellenanzeige oder sonst wie schriftlich ausgeschlossen worden sein, legt Widerspruch beim AA ein und erklärt, die Beantragung ist vor Fahrtantritt durch Einwurf des Antrags in den Briefkasten erfolgt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.