Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Butterflocke am 17.03.2010, 13:54 Uhr

an alle, die mir gestern geantwortet haben.... (Kind krank, Arbeit...usw...)

Lieben Dank nochmal!!

Meine Tochter hat nun leider tatsächlich eine Lungenentzündung und sogar Blut im Urin:-(

NATÜRLICH(!) mache ich mir Vorwürfe, sie in den Kindergarten geschickt zu haben!
Und natürlich bin ICH in erster Linie dafür verantwortlich, in welchem Zustand ich meine Kinder in den Kindergarten bringe (@mamaj).
Ich habe den Erzieherinnen hierfür keine Verantwortung übertragen.
Ich habe lediglich gehofft, dass sie ein wenig mehr auf ein Kind achten, das die Eltern bereits mit dem Hinweis "nicht ganz gesund, bitte ein Auge werfen und GERNE und SOFORT bei der Arbeit anrufen, falls sich der Zustand verschlimmert" abgegeben haben!!!!!
Und genau das hat nicht stattgefunden.
Ihr Zustand hat sich innerhalb der 8 Stunden im Kindergarten massiv verschlechtert (gestern) und ich bekam KEINEN Anruf, ging also davon aus, dass alles noch im grünen Bereich ist.
Ich rief sogar zwischendurch noch an, um nach ihrem Befinden zu fragen, weil ich zu einer Besprechung musste, die ich auch hätte absagen können!!!
Aussage: Alles bestens!:-(

Ich weiß ja nicht, wie es Euch geht, aber ich finde, es ist nicht immer leicht, vorherzusehen, WIE sich eine Erkältung (plus Husten) letztendlich entwickelt.
Ich habe es versucht! Nun hab ich leider die Quittung bekommen. Viel schlimmer: meine Tochter ebenfalls....!

Arbeiten gehe ich übrigens AUCH, weil es finanziell nötig ist. Ohne meine Berufstätigkeit würden wir nun auch nicht verhungern, aber gut...., da schätzt jeder die Notwendigkeit anders ein.
Ich finde, das ist eine Sache, die wirklich innerhalb der Familie bzw. zwischen den Partnern geklärt und wegen der man zu keiner Rechtfertigung genötigt werden sollte.
Abgesehen davon macht es mir auch Spaß...., obwohl es - auch wenn die Kinder gesund sind - sehr viel Stress bedeutet.

Natürlich haben meine Kinder Priorität, aber genau DIESE Tatsache hat eben AUCH einen finanziellen Aspekt.
Ich denke, jeder weiß, was ich damit meine.

Wie auch immer.....ich werde Stück für Stück "klüger", so hoffe ich zumindest.
Ich bereue bitter und hoffe sehr, dass wir vor einem stationären Aufenthalt verschont bleiben. Ihr morgiger Zustand wird darüber entscheiden.

Es ist und bleibt nicht leicht!
Ich denke, jede Frau, die arbeiten geht, wägt ab und MUSS abwägen, WANN sie ihre Kinder zu Hause lässt.
Man KANN sie nicht immer beim ersten Hüsterchen zu Hause lassen, denn derartige "Hüsterchen" gibt es mitunter jede zweite Woche bzw. sogar mal mehr oder minder dauerhaft....

Und wenn man abwägt, trifft man eben auch mal die falsche Entscheidung!
Hinterher ist man immer schlauer!....Leider.....

Lieben Dank dennoch und nochmal für alle Antworten!
Ich werde mir auch gleich noch eure Links ansehen....

LG

 
119 Antworten:

Tja..was soll ich dazu sagen....

Antwort von Reni+Lena am 17.03.2010, 14:11 Uhr

ich bin ja hier als "faule" Hausfrau bekannt, die sich zu Hause die Nägel feilt, während der Gatte die Kohle heimschleppt.
So und ähnlich wird es mir öfters an den Kopf geworfen.
Ja..ich arbeite nicht...und weißt du auch warum?
genau aus diesem grund..weil ich niemals in die Verlegenheit kommen möchte meine Kinder wegen der Arbeit, einem blöden Chef oder abgelaufener Krankentage in die Schule oder den Kiga zu schicken.
ich bin jetzt seit über 9 Jahren nur "Mutter und Hausfrau" und glaube mir..ich könnte mir durchaus was Schöneres vorstellen als dieses tägliche Murmeltier...
Meine Kinder sind inzwischen sehr gesund und robust...die Kleine geht noch in den Kiga, schleppt aber kaum noch etwas mit heim..die 2 großen 7 und 9 sind schon länger nicht mehr richtig krank gewesen.
Langsam aber sicher kann ich davon ausgehen, dass ich mir wieder etwas suchen kann...und darauf freue ich mich ernsthaft. und ich freue mich auch drauf, weil ich den Job dann auch richtig genießen kann, ohne ständig die Kinder als schlechtes gewissen im nacken hängen zu haben.
Nötig ist es bei uns auch nicht..wie du so schön sagts...wir verhungern nicht...aber ich tue es für mich, weil es jetzt nicht mehr zu Lasten der Kinder geht...und das ist etwas, das hier kaum einer versteht..oder verstehen will...wer weiß!

Lg reni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an alle, die mir gestern geantwortet haben.... (Kind krank, Arbeit...usw...)

Antwort von Lusil am 17.03.2010, 14:16 Uhr

Hallo Butterflocke,
mach Dir keine Vorwürfe. Ich kann dich gut verstehen, man ist of hin- und hergerissen. Oftmals verbessert sich ja auch der Zustand wieder rapide. Aber es ist leider oft so, dass man als arbeitende Mutter ein "leicht" krankes Kind zum Kiga in die Schule ,... schickt. Leicht krank meine ich, etwas Husten, Schnupfen,... Meine haben oder hatten auch morgens schon mal Bauchweh. Ich habe aber dringend zur Arbeit müssen. Dann habe ich gesagt, sie sollen der Lehrerin sagen, wenn es schlimmer wird und mich dann auf Arbeit anrufen. In allen 3 Fällen war das Bauchweh angeblich auf dem Weg zur Schule schon weg.
Vielleicht rufst Du nächstes Mal im Laufe des Vormittags noch mal im Kiga an und erkundigst Dich nach Deiner Maus.
Ich habe nicht alle Postings gelesen, wie alt ist sie denn? Ich kann nur von uns ausgehen, je älter, desto seltener sind sie krank. Lässt doch hoffen auf die Zukunft.
Alles Gute Euch
Lusil

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an alle, die mir gestern geantwortet haben.... (Kind krank, Arbeit...usw...)

Antwort von Häsle am 17.03.2010, 14:16 Uhr

Erstmal gute Besserung für deine Kleine!

Mach dir nicht zu viele Vorwürfe. Sie wäre jetzt genau so krank, wenn sie daheim geblieben wäre, ganz bestimmt. Du hättest evtl. ein paar Stunden früher zum Arzt gehen können, das hätte aber verm. auch nichts geändert.

Sprich das Thema noch mal im Kindergarten an und sag ihnen ganz konkret, was du dir für die Zukunft vorstellst.

Ich arbeite nur 21 Stunden und merke, dass hier UNSERE persönliche Wohlfühlgrenze liegt, auch wenn ich selber gerne mehr arbeiten würde. Das muss eben jeder für sich und seine Familie entscheiden.

LG.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich verstehe nicht, warum man sich immer rechtfertigen soll.....

Antwort von Butterflocke am 17.03.2010, 14:25 Uhr

Ob das gut war oder nicht, sei dahingestellt, ABER:
Du hast (leider...:-)) mal ziemlich offen über Eure finanzielle Situation gesprochen.
Reni, davon sind wir weit entfernt!!!
Ich arbeite also durchaus NICHT nur aus Spaß an der Freud oder aus Egoismus, Karrieregeilheit oder oder oder.....

Ich begreife nicht, weshalb man sich immer dafür rechtfertigen soll und sofort gesagt bekommt "dann hör halt auf, warum arbeitest Du auch....selbst schuld!".
So etwas erwarte ich von meiner (kinderlosen, eben drum!) Chefin ODER aber von einer Frau, die durch das Einkommen ihres Mannes WEIT WEIT von der Vorstellung entfernt lebt, dass es mitunter auch NÖTIG sein kann, dass BEIDE Partner arbeiten!!!!
Ansonsten sollte es allgemein bekannt sein, dass nicht JEDER mit einer 4-köpfigen Familie auf Dauer mit EINEM Verdiener auskommt....

Hinzu kommt, ja ich gestehe, dass ich die Abwechslung brauchte. Ich wäre kaputt gegangen zu Hause.
JA, obwohl es stressiger ist und JA, obwohl ich es hasse, meine Kinder nicht immer angemessen und optimal betreuen (lassen) zu können.

Es gibt nicht immer die optimale Lösung im Leben.
Letztlich ist das "ewige" zu Hause bleiben auch nur ein Kompromiss, wie ich finde.
Zudem muss man ihn sich schlichtweg leisten können!

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Butterflocke

Antwort von Putzteufel am 17.03.2010, 14:26 Uhr

Ich wünsche Deiner Tochter wirklich baldige Genesung - und ja ich hätte gleich gehandelt denn ich finde: Heim können die Kinder jederzeit - auch ich schicke meine Jungs in die Schule wenn sie Husten und Schnupfen - wenn es nicht geht kommt der Anruf und ich hole sie ab.

Auch ich habe meinen Sohn mit schmerzen im Knie 1 Woche in die Schule geschickt - dann wurde er geröngt und wir landeten in der Kinderklinik mit Verdacht auf bösartigen Knochentumor - hätte er sich bestätigt würde ich mir noch heute Vorwürfe machen dass ich nicht sofort beim ersten Ton zum Arzt bin - aber wer denkt an so was wenn man ein Kind hat das viel Sport macht - da tut halt mal was weh. Nach 10 bangen Tagen stellte sich heraus: Es war ein gutartiger Wachstumstumor.

Also man steckt nicht immer dahinter welche Wendung alles nimmt es ist Schicksal und ich denke Du bist da für Deine Kinder und gut ist es auf alles andere kannst du nicht einwirken.

Gruß Putzi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Butterflocke

Antwort von Leewja am 17.03.2010, 14:39 Uhr

Nimm Dir bloß nicht so zu Herzen, was hier an kritik von sich gegeben wird.

Vollkommen egal, wie eure Situation aussieht, finanziell, seelisch, körperlich oder sonst wie, du DARFST arbeiten gehen!

Ich bin auch immer und immer in der zwickmühle, dass ich GERN und mit Begeisterung arbeite, aber eben oft ein schlechtes Gewissen habe, wenn ich den Kurzen eben nich 24/7 selber betreue.

Das gehört (NOCH! LEIDER! Hoffentlich mal wenigstens bei unseren Töchtern nicht mehr!) wohl leider dazu...

es ist sicher jetzt ein schwall von schlechtem gewissen und selbstvorwürfen, der dich quält, aber sachlich betrachtet: sie wäre ja nicht gesund, nur weil du zuhause gebleiben wärst oder gar nicht arbeiten würdest..
Auf dauer solltest du für dein seelenheil und deine gesundheit sehen, DASS du eben einje TaMu oder leihoma findest, die was auffangen kann.

Diese 100%ige NICHT-Soidarität unter Frauen ist garuenvoll, verachtenswert und schrecklich! Jede soll ihr leben so leben, wie sie es für richtig hält. Mag sein, dass manche eben 9 Jahre oder länger zuhause bleibt. mein fall wär es eben auch nicht, selbts wenn wir uns das leisten könnten (naja, das ist ja immer auslegungs- und gewohnheitssache, mein luxus besteht allerdings in erster Linie aus Altersvorsoge ;))...aber sollen sie!

Leider kommt oft dieses totschlagargument gegenüber in-ihrem-erlernten-beruf-arbeitenden Müttern (zuhausebleibende Mütter arbeiten ja auch )- Ja, was musst du auch arbeiten, kein wunder, wenn dein armes kind dumm/krank/unsportlich/dick/unfreundlich/beziehungsgestört usw. ist.
Da liegt die erklärung (v.a. in unserer die-muuter-als-allein-seligmachende-bezugsperson- gesellschaft) ja nahe. und wie soll man kontern? Vor allem, sollte man kontern?

Es ist nicht einfach, nein, es ist sogar schwer, manchmal zerreißt es einen- wichtig ist, dass man SELBER und die familie ZUFRIEDEN damit sind!

Mach dich nicht kirre! Nimm zur allergrößten Not eine woche unbezahlten Urlaub, dann können die kollegen ohne dich planen (ohne, dass du ständig rausfällst) und du kannst dafür sorgen, dass ALLE (das schließt übrigens DICH mit ein) sich mal auskurieren.

Oder viell. kannst du ja auch normalen urlaub nehmen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich verstehe nicht, warum man sich immer rechtfertigen soll.....

Antwort von Reni+Lena am 17.03.2010, 14:43 Uhr

Du musst dich nicht rechtfertigen...vor mir auf jeden Fall nicht.
Ich habe dir nur meine Beweggründe geschrieben warum ich nicht arbeiten gehe.
Für mich ist arbeit mehr als Geldverdienen. Sicher..es ist nicht nötig dass ich arbeite..das ändert aber nichts an der tatsache, dass ich es gerne täte..weil es mich ankotzt ständig nur für die Kids da zu sein. Hätte ich das gewollt wäre ich Erzieherin geworden (o mein Gott!!!!).
Ich hab mir damals einfach überlegt, was das beste für meine Kinder ist...und meine Wünsch und Interessen zurückgeschraubt.
Wie lang lebt man in etwa???? 80 Jahre??? Da kann ich doch malein paar Jahre davon meinen Egoismus zurückstellen, für meine Kinder, oder nicht?
Dass es uns finanziell jetzt gur geht war damals nicht unbedingt so absehbar, aber ich wäre auch zu hause geblieben, wenn wir weniger geld haben würden...verhungert wären wir schon nicht..

Lg Reni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nicht ärgern,

Antwort von tweenky am 17.03.2010, 14:44 Uhr

liebe Butterflocke.

Das ist ja das ewige Thema: Vollzeitmutter kritisiert an berufstätiger Mutter rum, genauso die berufstätige an der Vollzeitmutter.

Ich hoffe, Deinem Kind geht es bald wieder gut. Unser Sohn hatte ebenfalls eine leichte Lungenentzündung und ich war am WE mit ihm drei Tage im Krankenhaus. Jetzt ist er schon wieder so gut wie ganz fit.

Ob jemand mit Kindern arbeitet oder nicht, muss ja - wie immer im Leben - jeder selbst entscheiden. Ich bin froh, dass ich auch berufstätig bin und nicht nur zu Hause (und bin um das Geld auch nicht böse). Andere sehen es anders.

Alles Gute, tweenky

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Butterflocke

Antwort von mamaj am 17.03.2010, 14:44 Uhr

Butterflocke, das Problem im Kiga ist aber, das deine Tocher eventuell den ganzen Tag so abgelenkt mit dem Spielen war, das Niemandem aufgefallen sein könnte, das es ihr schlechter geht.
Erfahrungsgemäß verschlimmert sich der Zustand immer gegen Abend....
Aber
Du hats sie morgens hingebracht...es ist deine Verantwortung.

...und wenn du weiterhin arbeiten möchtest, dann such dir endlich Jemanden der die Kinder betreut.
Tagesmutter, Au Pair, Leihoma....irgendwas geht immer.

Und was das Arbeiten selbst anbelangt....du gehst gerne arbeiten, hast einen tollen Job...aber ich lese immer von dir..."Ich schaff das nicht" Ich schaff dies nicht" "Meine Mutter ist schrecklich, da sie unsere Kinder nicht betreut"
Ist es das wirklich Wert?
Was ist das für ein Job, für den du, deine Kinder, deine komplette Familie auf dem Zahnfleisch kriecht?

...und schreibe doch nicht, du könntest dir es nicht leisten daheim zu bleiben, da euer Lebensstandart dann sinken würde.
Bitte...was kann wertvoller sein wie deine Gesundheit und auch die Gesundheit deiner Kinder?
Welcher Urlaub macht das wett?
Welcher Restaurantbesuch ist so super toll?

Ich wünsch euch alles Gute und eine schnelle Genesung für eure Tochter!
Such dir Hilfe, triff Entscheidungen...niemand kann dir dafür die Verantwortung abnehmen.

LG
mamaj

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Flocke

Antwort von Sonja31 am 17.03.2010, 14:53 Uhr

Wie schon gesagt, sie wäre sowieso krank geworden.
Aber ich kenne das: ich will arbeiten und muss arbeiten! Auf H4 kann ich mich schlecht verlassen, sonst ist die Eigentumswohnung weg. Soviel Urlaub hat kein Mensch wie die Kids Ferien haben, dauernd krank sieht kein Chef gern, auch diese Kinderkrank-Tage werden zumindest von meinem Chef äußerst ungern gesehen. Da ist man schnell die überforderte Mutter im Betrieb.
Dann: Meist waren die Bauchschmerzen meines Sohnes nach einer Stunde weg, wenn ich da jedesmal Zuhause geblieben wäre....will gar nicht dran denken!
Eine Tamu, die zwar ständig Bereitschaft haben soll aber in Wahrheit vielleicht nur 3 Tage im Jahr gebraucht wird. Sorry, aber wo gibt es die ?
Her damit, die suche ich schon seit 5 Jahren

Eines habe ich in den letzten 5 Jahren gelernt, irgendwie geht es immer!
Gute Besserung für Deine Tochter!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wäre, hätte, wenn.....

Antwort von Butterflocke am 17.03.2010, 15:03 Uhr

Es IST aber finanziell möglich bei euch. Ich bin immer vorsichtig mit Aussagen, was ich in der THEORIE wohl machen WÜRDE, WENN (dies und jenes anders wäre....).
Nach dem Motto: ich bin zwar (mind.!) wohlhabend, aber wäre ich ein armer Schlucker, würde ich mit Freuden an der Schlecker-Kasse sitzen und/oder Toiletten putzen....

Schön ist auch immer der Satz: "Ich habe überlegt, was für meine Kinder das Beste ist!"
Stell Dir vor.....das habe ich AUCH!
Und ich denke (fürchte), dass dabei auch die finanzielle Situation einer Familie eine große Bedeutung in Bezug auf Zukunft/Ausbildung usw...der Kinder hat.
Ganz abgesehen davon, dass dies nicht mein Modell von "Familie" ist: Papa verdient das Geld, Mama ist (sogut wie) "lebenslänglich" Hausfrau....!
Ich weiß auch nicht, ob es tatsächlich das BESTE für meine Kinder wäre, würde ich völlig frustriert zu Hause sitzen.....über Jahre und Jahre.....

Natürlich wäre die Reduzierung der Arbeitszeit zu überlegen. Aber ich arbeite nun seit einem halben Jahr. Insofern möchte ich mir/uns/den Kindern noch ein wenig Zeit geben. Viell. beruhigt sich die Situation auch wieder.....
Reduzieren kann ich immer noch bzw. fast jederzeit.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an alle, die mir gestern geantwortet haben.... (Kind krank, Arbeit...usw...)

Antwort von vallie am 17.03.2010, 15:05 Uhr

ich habe ehrlich gesagt nicht viel kritik an dir lesen können.
du hast ein problem, du hast dich ausgeschrieben und man hat dir ratschläge aus ganz vielen perspektiven gegeben.

denk über den ein oder anderen vorschlag nach, handle wie du meinst und berichte weiter!
gute besserung für die miniflocke!

( meine tochter fiel mal vom hochbett und hat sich den arm gebrochen. ich habe es nicht bemerkt und bin erst am nächsten tag zum doc. ich wär am liebsten im boden versunken vor schlechtem gewissen ).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Und schon wieder...

Antwort von syko am 17.03.2010, 15:18 Uhr

...rechtfertigst du dich. Einfach damit aufhören: dann bist du schon ganz nah dran am Nirvana ;-)

Aufmunternde Grüße
Susanne *Ommmmmmmmmm*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

mamaj....du übertriffst alles.....

Antwort von Butterflocke am 17.03.2010, 15:20 Uhr

Ich arbeite nicht für dn nächsten Luxusurlaub. Schön wäre es! Aber genug darüber....ich mag mich in der Hinsicht nicht rechtfertigen.

Auch eine Tagesmutter will übrigens bezahlt werden.
Und wenn ich nach den gut 400 Euronen, die ich für den Kindergarten zahle, auch noch eine Tamu beschäftigen KÖNNTE, DANN hättest Du tatsächlich völlig recht: dann MÜSSTE ich keineswegs aus finanziellen Gründen arbeiten gehen!!!!

Oder anders: eine "Rundum-und-alle-Eventualitäten-abdeckende-Kinderbetreuung", die dann keine 400, sondern vielleicht an die 600 bis 800 Euro kosten würde, KANN ich mir nicht leisten!!!!!!
Eine kostenlose (oder günstige) Leih-Oma, der wir auch gern Familienanschluss geboten hätten, habe ich bereits leidenschaftlich gesucht. Ich kann mich erinnern, dass ich hier auch darüber berichtete....

So leicht, wie es sich in der Theorie immer vorschlägt, ist es eben dann doch nicht immer!

Und was meine Mutter betrifft, so werde ich mich auch hüten, nochmal hier darüber zu schreiben. Bös bös, wenn einem alles bei nächster Gelegenheit aufs Brot geschmiert wird.
Aber zur Korrektur, die leider nötig ist: ich habe nicht bemängelt, dass meine Mutter die Kinder nie betreut. (das ist gar nicht möglich, da sie 300 km entfernt wohnt und voll berufstätig ist).
Ich habe allerhöchstens das mangelnde (emotionale) Interesse bedauert, das in diesem Fall aber, da ich ein ganz praktisches Problem habe, nicht von Bedeutung ist.

Natürlich würde ich es schaffen. Wenn alles mehr oder minder "normal" liefe, mit "ab und an" statt quasi "dauerhaft" kranken Kindern!
Aber in dieser Phase der ständigen Krankheiten glaube ich, würde jede(r) irgendwann das Gefühl haben, es nicht mehr bewältigen zu können.

Und zum Kindergarten:
Wenn ich darauf aufmerksam mache, dass es meinem Kind nicht 100%ig gut geht, es ihm aber eben noch nicht "schlecht genug" geht, um es zu Hause zu lassen, dann DARF eben NICHTS "einfach beim Spielen untergehen".
Denn genau DANN muss die Erzieherin eben einmal mehr auf genau dieses Kind achten, mal an der Stirn fühlen, mal fragen, wie es ihm geht, ggf. mal Fieber messen ....usw.....
Aber oh Himmel, ja, das ist wahrscheinlich zuviel verlangt....

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Oh ja oh ja!!!! @syko

Antwort von Butterflocke am 17.03.2010, 15:21 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ganz genau Sonja!!!!

Antwort von Butterflocke am 17.03.2010, 15:28 Uhr

Würde ich meine Kinder bei jedem Zipperlein zu Hause lassen..., dann gäbe es tatsächlich nur noch die Möglichkeit, aufzuhören.

Übrigens hast Du auch bezüglich det Tamu recht. Auch nochmal an mamaj:

Eine Tamu nimmt ein Kind nicht "ab und an", wenn/weil es krank ist!!! Eine Tamu will regelmäßige Mindest-Buchungszeiten pro Woche!!!

Ein Babysitter kostet pro Kind und Stunde mind. 6 Euro! Das wären für EINEN Kranktag dann gut 90 Euro.....
Soviel muss man erstmal verdienen!!!

Eine Leihoma will meist auch Geld verdienen. Eine Oma, die Familienanschluss wünscht und somit "günstig" wäre, haben wir noch nicht gefunden.

usw usw usw.....

Wie gesagt: die Theorie ist unglaublich leicht....

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

das hast Du auch verdient vallie

Antwort von Butterflocke am 17.03.2010, 15:40 Uhr

Wie KANN man nur ein Hochbett für sein Kind kaufen....tztztztz
Und DANN noch übersehen, dass sich das arme Kind den Arm gebrochen hat.
Was bist Du nur für eine Mutter!

Erinnerst Du Dich, als mein Sohn vom Hochstuhl fiel?
Sowas passiert auch nur schlechten Müttern. Ich sollte mich erschießen!

LG:-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Flocke

Antwort von Schlaflos am 17.03.2010, 15:42 Uhr

Tut mir leid, dass es jetzt doch tatsächlich eine Lungenentzündung ist. Da hattest Du doch das richtige Gespür - soviel zum Thema "Ferndiagnosen".

Ich denke, mamaj und einige andere auch, wollten Dir mit Ihren Ratschlägen einfach nur helfen und Wege aus diesem Kuddelmuddel aufzeigen. Theoretisch sind solche Personen wie Leihomas ja wirklich nicht schlecht. Konnte ja keiner ahnen, dass Du Dich bereits vergeblich darum bemüht hast. Würde an Deiner Stelle auch nicht aufgeben und entmutigen lassen, nach dem Motto: "Wer sucht, der findet". Wie schaut es mit Kirchengemeinden aus? Da gibt es doch immer ein großes Potential ehrenamtlicher Helfer. Zur Not Anzeige im Kirchenblatt schalten lassen.

Zum Thema Kindergarten: Du erwartest zu viel, auch wenn ich Deine Argumentation durchaus nachvollziehen kann!!! Ich kann da leider auch ein Lied davon singen. Mir blieb / bleibt nichts Anderes übrig, als mich damit abzufinden bzw. nach mir passenden, erzieherunabhängigen Lösungen zu suchen. Das Argument, das in diesem Zusammenhang genannt wird, ist "das können wir nicht leisten" - ob dies jetzt nachvollziehbar ist oder nicht. Letzten Endes habe ich jedenfalls keinen Einfluss auf das Handeln der Erzieherinnen und muss es eben bis zu einem gewissen Grad akzeptieren, ob ich das nun gut finde oder nicht. Anhand konkreter Beispiele würde das sicherlich deutlicher, will ich aber nicht schildern.

Deiner Kleinen gute Besserung!

LG
Schlaflos

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Leewja, Du sprichst mir aus der Seele!!! owT

Antwort von Butterflocke am 17.03.2010, 15:42 Uhr


Danke:-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@butterflocke

Antwort von Chatilia am 17.03.2010, 15:44 Uhr

wenn der chinese mit dem franzosen über essen spricht, dann haben sie zwar beide das gleiche thema, aber sie können sich nie und nimmer verstehen. es fehlt nicht an gutem willen, aber es ist ein unding, da auf einen gemeinsamen nenner kommen zu wollen.

zurück zu dir: es gilt wie so oft im leben, was man selber nicht mitgemacht hat, kann man nicht beurteilen. beziehungsweise, man tut es dann doch, einfach vom hohen ross herunter. in irgendeiner sprache gibt es ein sprichwort, das so ähnlich geht wie :zieh erst die schuhe des anderen an, damit du weisst, wie sein weg ist.

ich verstehe dich und deine verzweiflung sehr gut. gemäss mir hiflt es am meisten, wenn man alles in überschaubare einheiten verpackt und nicht gleich versucht, die ganze welt, die aus dem lot ist, wieder geradezurücken. erst mal: kleine gesundpflegen. dann tag für tag weiterschauen. irgendwann wirst du über diese phase lachen können.

alles gute!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ach Butterflocke...

Antwort von mamaj am 17.03.2010, 15:44 Uhr

Schade das ich heute Morgen nicht auch, wie schon so oft, nicht auf dein Posting geantwortet habe...nein, heute wollte ich einfach mal antworten.

Ich lese oft von dir und denke immer wieder ... Kopfstreichler helfen dir nicht.

Alleinerziehende Mütter oder Väter, Eltern die aus finanziellen Gründen beide arbeiten müssen...alle finden eine Lösung über kurz oder lang.
Warum?
Weil es sein muß....man kann nicht immer nur sagen "Ich kann nicht mehr"
Einmal sein Herz ausschütten ist okay, natürlich auch ein 2.Mal...aber ständig?
Man muß irgendwann beginnen für solche Sitationen vor zu planen.

Ich habe selbstverständlich Verständnis für deine Situation!
Vor allem ein krankes Kind zerrt an den Nerven...aber es ist nun einmal so....Kind und Beruf unter einen Hut zu bekommen ist schwer (Hut ab vor allen die es müssen und auch schaffen), deshalb muß man sich immer wieder Gedanken machen, wie es klappen soll und sich für Notfälle einen Notfallplan zurecht legen.

...aber allerdings...einen Kiga für 400Euro...okay, das ist heftig...was bekommen denn die Kinder dort geboten?
Gibts bei euch keine preislich "normalen" Kigas?

Ich habe nicht das geringste Problem damit, das du arbeiten möchtest, nein, eher im Gegenteil...ich finde es gut, denn eine zufriedene Mutter ist auch eine gute Mutter.
Aber der Unterschied....du bist derzeit nicht zufrieden ... was NICHT! heißt das du keine guter Mutter bist...sondern eher, das es so werden könnte, wenn du nichts änderst.

Du mußt zur Ruhe kommen, dein Kind muß gesund werden...nur das sollte eigentlich dein derzeitiges Ziel sein.

Eine Arbeitskollegin meines Mannes hat vor kurzem um 6 Monate unbezahlten Urlaub gebeten...in ihrer Familie sah es ähnlich aus....vieleicht hats du wenigstens die Möglichkeit 1 oder 2 Wochen daheim zu bleiben.

...aber falls du mich wieder nicht verstehst, und meine Zeilen als Angriff siehst...dann streichel ich mal dein Köpfchen, vieleicht ist es auch nur das, was dir derzeit hilft :-)

LG
mamaj

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wäre, hätte, wenn.....

Antwort von Reni+Lena am 17.03.2010, 15:47 Uhr

und was ist mit Au-pair???
Hättet ihr die Wohnmöglichkeiten dafür?

ich weiß ja nicht, wie alt deine Kinder sind, aber wenn du schon 400 Euro für den kiga ausgibst...nehme ich an, dass du ein U3 Kind hast.
Ein Au-pair kommt dich auf etwa 400 Euro im Monat..

Und ist nur für ein jahr....und wenn deine Kinder bis dahin noch nicht gesünder sind, dann eben nochmal eins...

Lg reni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Warum versteht Schlaflos mich, butterflocke aber nicht? o.T.

Antwort von mamaj am 17.03.2010, 15:47 Uhr

.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Schlaflos

Antwort von Butterflocke am 17.03.2010, 15:50 Uhr

Im Grunde weiß bzw. ahne ich, dass meine Kinder dort eher tagtäglich "abgefertigt" werden. Das ist das für mich einzig passende Wort!
Aber ich dachte, man könne zumindest in Ausnahmesituationen ein wenig Engagement erwarten.
Ich denke, dass das zum großen Teil eine ganz persönliche bzw. Charaktersache ist. Die eine Erzieherin sieht in ihrem Job mehr Verantwortung als die nächste.....
Für mich KANN es nur in Zusammenarbeit funktionieren. Besonders dann, wenn meine Kinder mehr Zeit mit den Erzieherinnen verbringen als mit mir.
Oh DOCH, dann haben sie eine gewisse Verantwortung. Zumindest eine "weiterführende"/zusätzliche Verantwortung, die meine nicht ersetzen kann, aber ergänzen sollte.....
Aber wir sprechen von Optimalfällen, die leider selten sind.

Was die gutgemeinten Ratschläge betrifft, so habe ich sie auch als solche verstanden.
Leider ist aber die Praxis eben nicht so leicht...., aber ich wiederhole mich;-)

LG:-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Chatilia.....JA, so ist es!!!

Antwort von Butterflocke am 17.03.2010, 15:57 Uhr

Wobei ich zugeben muss, dass ich "vorher" (vor meiner Berufstätigkeit) durchaus auch ab und an auf einem "Rösslein" anzufinden war. Ich behaupte mal, dass es relativ klein war, aber ich saß bequem und fand auch, dass es mir gut stand.....

Soviel zu Theorie und Praxis.

Ich habe auch gerade mit einer Bekannten telefoniert, die viele gute (gut gemeinte zumindest) Ratschläge für mich hatte.
Sie bringt ihre Kinder bei Krankheit übrigens regelmäßig zur Mutter oder Schwiegermutter!
Aber doch: gut gemeint allemal!!!

LG;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ein au pair 400€????

Antwort von vallie am 17.03.2010, 16:05 Uhr

das reicht nicht.....
abgesehen davon haben die butterflocken kein haus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Würdest Du den Zynismus weglassen....

Antwort von Butterflocke am 17.03.2010, 16:09 Uhr

..würde das völlig genügen. Kopfstreichler brauch ich nicht. Aber da Du sie nun schon gegeben hast, nehm ich sie! Was soll´s:-)

Der Kindergartenpreis ist für hiesige Verhältnisse völlig im Rahmen. Ich stehe zwar auf zwei Wartelisten in anderen (städtischen) Kindergärten, aber meine Chancen sind gering. Ich würde dort ca 40 Euro weniger zahlen, insgesamt.
Meine Kinder sind 8 Stunden im Kindergarten und bekommen beide warmes Essen und Frühstück. So ist der Preis und ich halte ihn sogar für angemessen, was nichts an der Tatsache ändert, dass unsere Kapazitäten bzw. unser Budget für Kinderbetreuung damit einigermaßen erschöpft sind.

Natürlich gäbe es Möglichkeiten, solche Krankphasen abzudecken. Aber wahrlich keine, die nichts kosten.
Dumm DANN, wenn man sich bedeutend höhere Mehrkosten aber nicht leisten kann.
Dann IST es eben so.
Du hast recht: die Jammerei darüber ändert nichts an den Tatsachen.
Gut gemeinte Ratschläge, die nicht umsetzbar sind, aber leider auch nicht.
"Gejammert" habe ich allerdings eher darüber, dass meine Kinder so häufig krank sind. Natürlich spielt der Druck, der dann von Seiten des Arbeitgebers herrscht, eine große Rolle. So einfach steckt man das nicht weg.
Es IST eine Zwickmühle, auch wenn Du auf Teufel komm raus behauptest, dass es alles kein Problem sein MÜSSTE, würde ich nur WOLLEN bzw nach Alternativen suchen.

Theorie und Praxis!

Was nicht bedeutet, dass ich nicht tatsächlich weitersuche.
Aber per Fingerschnipp gehts eben nicht!

LG:-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

so is es.....

Antwort von Butterflocke am 17.03.2010, 16:10 Uhr

*seufz*

ach und: keine Putzfrau.....;-)
Und DIE hätt ich erst gern!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hi Flocke!

Antwort von Steffi528 am 17.03.2010, 16:21 Uhr

Hab Dir gestern noch ein Link geschickt, ist das was?

Du machst alles gut, auch wenn Du so viel zweifelst, denn auch das ist gut, das ist eben Butterflocke ;-)
Ich hoffe, Du findest für Dich und Deine Familie einen guten Weg, nein, ich bin mir sogar sicher, das Du den Weg findest.

Ich träum davon, irgendwann mal so genannte Ad-hoc-Betreuung einzurichten. Leider ist es kaum finanzierbar. Die Vorstellung ist, das man, so lange noch Platz ist, einfach seine Kinder vorbei bringt, stundenweise bezahlt und dann arbeitet, Überstunden macht, zum Frisör geht... Ich hat´ heut´ noch einen Außentermin und hab meine beiden Mädels einfach mitgenommen. Nachmittags ist der Kindergarten zu.
Und gesundheitlich angeschlagen sind sie auch.

Ich arbeite übrigens nicht nur aus finanziellen Gründen, sondern aus rein egoistischen, karrieregeilen Gründen: ich will was verändern ;-)

Und da müssen die Kinder auch mal mit zum Termin.
Dafür haben sie eine fröhlichere Mutter.
Kopf hoch und alles Gute

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hi Flocke!

Antwort von Butterflocke am 17.03.2010, 16:27 Uhr

Danke!!!
Für alles! Ja, ich habe dort heute schon angerufen, aber niemanden erreicht.
Ich bleib aber dran. Ich kenne die Adresse zwar schon, aber es ist schon ein paar Jahre her, dass ich mich dort erkundigt habe. Ich weiß noch, es war, als Kind 2 unterwegs war!
Ich weiß nicht mal mehr, woran des damals scheiterte...
Aber ich bleibe dran!!!

LG;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: das hast Du auch verdient vallie

Antwort von Tachpost am 17.03.2010, 16:29 Uhr

Mein Sohn hat sich mit kochend heißem Wasser den Arm verbrannt,und ich stand nebendran.....
Ich geh mir den Strick holen !!!

Zum Thema......Ich bin auch leidgeprüfte,vollzeitarbeitende Rabenmutter !
Seit mein Sohn 2 Jahre alt ist gehe ich arbeiten,und aus der Erfahrung heraus ann ich sagen......Du brauchst Leute die Dich unterstützen.
Ob nun Tagesmutter,Nanny,Studentin,Leihoma....was auch immer.
Wobei ich auch sagen würde,die Tagesmütter scheidet aus.
Zumindest in bei uns in Hessen ist es so,das ein Kind eine bestimmte Wochenstundenanzahl bei der Tagesmutter verbringen muss,das wäre ja in Deinem Fall nicht gegeben. Ob diese Regelung einheitlich gilt für alle Bundesländer,oder ob das jeder für sich alleine regeln kann,weiss ich nicht.

Aber ich sage mal,bis Deine Kinder eingeschult sind,bräuchtest Du wirklich jemanden in der Hinterhand,der Dir in Notsituationen hilft und einspringt. Zumal Du 2 inder hast,die sich auch noch gegenseitig anstecken können.

Ich hätte ohne die Hilfe meiner Mutter,und ohne den Einsatz meiner Tagesmutter (die Frau war gold wert),meinen Job glatt an den Nagel hängen können.Ausserdem hatte ich noch für absolute Notfälle meine Schwester und Ex-Schwiegermutter.
2003 war unser Horrorjahr,wir haben keine Krankheit ausgelassen,und Erkältungen und Brechdurchfall doppelt und dreifach mitgenommen.
Meine 20 Tage waren schon nach einem halben Jahr aufgebraucht.
Meinem Chef war das zwar ziemlich egal (aber der sitzt auch 20km von mir entfernt,und trägt meine Arbeit nicht weg),aber das Verhältnis zu den Kollegen war zeitweise mehr als angespannt.Und das Klima ausgesprochen schlecht.
Kann also nachfühlen,wie Du Dich auch arbeitstechnisch gerade fühlst.....gar nicht zu reden von dem permanent schlechtem Gewissen den Kindern gegenüber.

Deshalb bemühe Dich gar nicht immer hier in die Verteidungshaltung zu gehen.Du annst es gar niemandem immer recht machen.
Ich war für die einen die schlechte Mutter,weil ich mein Kind morgens um 6 aus dem Bett gejagt habe,um es zur TM zu bringen,und im Krankheitsfall bei der Oma geparkt habe.
Für die selben Leute aber wäre ich der Sozialschmarotzer gewesen,wenn ich den Job hingeschmissen hätte,um nur und ausschliesslich für mein Kind dazusein. Zudem hätte man an meinem Verstand gezweifelt,meinen sicheren Job bei Postens aufzugeben.
Man kann es nie allen Recht machen.
Deshalb entscheide so wie es für Euch am besten passt,und rechtfertige Dich allenfalls vor Deinen Kindern.

Ich würde einen Aushang machen im Kindergarten,in der Schule.
Bei uns in der Rathausverwaltung hängt auch ein schwarzes Brett für Aushänge....geht vielleicht auch bei Euch ?
Krabbelgruppen etc. AWO ?
Kirchengemeinde....Seniorentreff ?
Ich denke,Du brauchst in jedem Fall irgendwen der einspringt wenn Not am Mann ist.

Viel Glück !
Birgit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hi Flocke!

Antwort von Steffi528 am 17.03.2010, 16:30 Uhr

Ich werd dich dran erinnern.

;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

TPP (TaMu) in Niedersachsen

Antwort von Steffi528 am 17.03.2010, 16:34 Uhr

bei uns kannst Du auch Tagesmütter finden, die nur wenige Stunden im Monat die Kinder nehmen, aber nur dann, wenn sie nicht davon leben müssen.
Dann geht es meist als nicht "öffentlich geförderte Kindertagespflege" also ohne Zuschüsse seitens des Jugendamtes. Die TPPbekommt dann auch keine Zuschüsse zu den Versicherungen und muss einen höheren Stundensatz nehmen, um sich zu finanzieren (Krankenkasse etc.)

Da sind noch einige Verbesserungsmöglichkeiten meiner Meinung.
Aber selbst das ist nicht einheitlich sondern von Landkreis zu Landkreis unterschiedlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ad-hoc-betreunung

Antwort von Reni+Lena am 17.03.2010, 16:35 Uhr

Ach..sowas gibts doch schon....

http://www.tierpension-niederau.de/

oder hab ich da was verwechselt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ad-hoc-betreunung

Antwort von Steffi528 am 17.03.2010, 16:37 Uhr

Wenn Du das vergleichen möchtest, bitte schön...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ad-hoc-betreunung

Antwort von Reni+Lena am 17.03.2010, 16:39 Uhr

wo ist der Unterschied???

Ach ja stimmt...Kleintier kostet pro tag nur 1.80 Euro...da wird ein Kind schon teurer sein...
ansonsten seh ich keinen Unterschied...
Futter, liebevolle betreuung, Gassi gehen, usw...

Sag mir den Unterschied!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ist nur die Frage,ob eine Frau, die 9 Jahre zu Hause war,

Antwort von jaspermari am 17.03.2010, 16:40 Uhr

so ganz einfach "einen Job" findet. und damit meine ich einen, der Spaß macht !!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Also ehrlich, Butterflocke

Antwort von like am 17.03.2010, 16:42 Uhr

wenn ich voll berufstätig wäre, zwei kranke Kinder hätte und keine Haushaltshilfe bzw. Putfrau, dann würd ich mir die Zeit sparen, hier im Forum ellenlange Rechtfertigungen zu schreiben und mich um Wichtigeres kümmern.
Nich bös gemeint, aber es geht WAHNSINNIG VIEL ZEIT DRAUF, wenn man im Forum so aktiv bist wie du gerade.
Ich weiß wirklich nicht, wo du die hernimmst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ad-hoc-betreunung

Antwort von Steffi528 am 17.03.2010, 16:45 Uhr

Hallo?

Ich weiß jetzt ja nicht, ob die pädagogischen Fachkräfte in der Tierpension auch über erste-Hilfe-Kenntnisse, einer mehrwöchigen Qualifikation im Minimum (meine meisten Tagesmütter sind übrigens Erzieherinnen) und über regelmäßige Fortbildungen in frühkindlicher Bildung und Entwicklung verfügen. Werden da auch polizeiliche Führungszeugnisse erwartet für die Pflegeerlaubnis?

Bin ja mal gespannt. Aber es ist eben ja alles bös, wenn man nach neuen Betreuungsmöglichkeiten sucht und neue Wege aufschlagen möchte.

Ja, Mütter, Euer Feind ist weiblich...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

du möchtest doch nicht ernsthaft zu Hause sitzen ,um darauf zu

Antwort von jaspermari am 17.03.2010, 16:49 Uhr

warten, dass eines deiner Kinder krank wird und du dann "bei Fuß" stehst das ist doch absurd....
Jasper hatte auch schon eine Lungenentzündung und sein Zustand hat sich innerhalb von 2 Stunden verschlechtert und auch er war morgens in der KIta, weil DAS gar nicht zu erkennen war. und da habe ich noch nicht gearbeitet....Es kann einfach passieren, egal ob man arbeitet oder nicht.

Ich würde mir eher überlegen, die Stunden zu reduzieren...das wäre doch einge gute Zwischenlösung, oder ?

Alles liebe Marion,
die auch in manchen Phasen viel gejammert hat und wenig ändern konnte !

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

und die Damen mit den anderen schlauen Tipps

Antwort von jaspermari am 17.03.2010, 16:53 Uhr

und dem erhobenen Zeigefinger drehen übrigens auch am Rad, wenn ihre Kinder so oft krank sind wie deine im Moment.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist nur die Frage,ob eine Frau, die 9 Jahre zu Hause war,

Antwort von Reni+Lena am 17.03.2010, 17:00 Uhr

tja...das kommt darauf an, was man für vorstellungen hat und welchen beruf man gelernt hat.
ich bin ja krankenschwester mit diversen Zusatzausbildungen und die werden hier händeringend gesucht. Vollzeit, Teilzeit, 400 Euro, nachtdienst..egal wie..hauptsache eine ausbildung.
Da mir mein Job immer Spaß gemacht hat, bin ich in der glücklichen Lage jederzeit wieder einsteigen zu können wann es mir beliebt.
Ich werde sicher nicht die fette kohle verdienen, aber es wird auf jeden fall für ein Au pair, eine putzfrau , diverse Sonderwünsche und den Jahresurlaub reichen...mehr muss auch nicht sein...es soll ja schließlich Spaß machen.
Ich denke jeder, der einen vernünftigen Job gelernt hat kann auch nach jahren wieder fuß fassen. Vielleicht nicht gleich in gehobener Position, aber gelernt ist eben gelernt und landet nicht bei Aldi an der Kassen.#

Lg reni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Tachpost

Antwort von Butterflocke am 17.03.2010, 17:03 Uhr

Danke für die ausführliche Antwort.
Natürlich kann ich es nicht leugnen, dass es schön ist, sich verstanden zu fühlen.
Genau so, wie Du es beschreibst, ist es!
Arbeitstechnisch fühle ich mich miserabel (obwohl meine Kollegen hinter mir stehen!!!) und meinen Kinder gegenüber habe ich ein permanent schlechtes Gewissen!!!

Glaube mir, ich zerbreche mir wirklich den Kopf, wie ich einen relativ kostengünstigen Notfallplan zurechtschneidern könnte.
Machbar ist das Ganze auch recht gut, wenn es darum geht, EIN Kind mal für einen Arzttermin "los zu werden". Schwieriger wird es natürlich, ZWEI kranke Kinder für mind. eine Woche irgendwo unterzubringen. Fast unmöglich, würde ich sagen.
Es sei denn, man unterliegt finanziell keinen Grenzen. Aber wer kann das schon von sich behaupten....

Diese Regelung bei Tagesmüttern gilt hier in Bayern übrigens ebenfalls!
Es muss eine bestimmte Mindestzeit pro Woche gebucht (und bezahlt) werden.
Sonst geht nichts.
Obwohl....es geht schon, aber die Tamu ist dann so teuer wie ein normaler Baysitter. Und das Rechenbeispiel hatte ich ja bereits aufgezeigt: unmöglich!

Ich weiß, dass ich mich nicht verteigen sollte. Ich weiß auch, dass ich es nicht müsste.
Aber es ist schwer, immer und immer wieder zu lesen: "Stell Dich nicht so an. Es gibt Lösungen, Du musst sie nur wollen/sehen/suchen" (statt zu jammern).
Das ist so leicht (und vor allem theoretisch, da die Betroffenen meist in einer völlig anderen Lebenssituation stecken) dahergesagt!
Es ärgert mich einfach....

Ich werde mich wohl erneut auf die Suche nach einer Leihoma machen!!!!

Danke dir:-)
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nö..ist nicht alles bös...

Antwort von Reni+Lena am 17.03.2010, 17:04 Uhr

ich möchte nur den Vergleich deutlich machen, dass man sein Kind in dem Fall genauso behandelt wie einen Hund.
Kann man es/ihn gerade nicht bruachen, oder hat etwas wichtigeres vor..wird er/es geparkt.
Und das finde ich nicht richtig.
Außerdem ist es kein Ausweg aus dem problem wenn das Kind mal kränkelt. oder willst du eine eugene Quarantäne-Station einrichten?

Lg reni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Da ja jeder glaubt, eine Rechtfertigung verlangen zu können...

Antwort von Butterflocke am 17.03.2010, 17:10 Uhr

Denn genau das tut man mit derart gemeinen Aussprüchen:

Meine Kinder, die gerade krank sind (wie Du ja weißt), schlafen heute sehr viel. Zwischendurch wird inhaliert oder ein Film geguckt. Mehr wollen sie heute (auch von mir) gar nicht wissen/haben.

Ich habe also durchaus Zeit für´s Forum.

Ist die Erklärung akzeptiert? Oder "dürfte" ich, da Kinder oft krank, nicht nur nicht mehr arbeiten gehen, sondern auch, da zwei kranke Kinder/keine Putzhilfe/berufstätig, nicht mehr im Forum verweilen???

Du musst es nur sagen:
Ich kündige sofort und höre auch sofort auf hier zu schreiben!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nene jasper

Antwort von Butterflocke am 17.03.2010, 17:12 Uhr

Die anderen machen das viel besser!!!
Vor allem SIND ihre Kinder nicht so oft krank. Sicher auch, weil sie die besseren Mütter sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ne Flocke...

Antwort von Sonja31 am 17.03.2010, 17:17 Uhr

weil sie jahraus - jahrein zu Hause sitzen, den das Kind KÖNNTE ja mal krank werden.
Da ziehe ich eher den Hut vor Müttern, die es letztendlich doch immer irgendwie wuppen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nö..ist nicht alles bös...

Antwort von Steffi528 am 17.03.2010, 17:21 Uhr

Quatsch, obwohl, Du mit Deiner Ausbildung könntest es ja machen mit der Station.

Wir haben hier vor Ort zum größten Teil Halbtagskindergärten, um 13:00 Uhr ist Schluss. In zwei, bald auch drei Ortsteilen dann auch mal einen Ganztagskindergarten, der spätestens um 17:00 Uhr schließt.

Arbeitstechnisch ist die Situation vieler Frauen, das sie eben doch bei ALDI o.ä. an der Kasse sitzen und die machen um 21:00 Uhr zu. Die meisten Frauen MÜSSEN bei ALDI solche Arbeiten machen und müssen diese Zeiten schlucken, ob sie wollen oder nicht.

Ich persönlich bin z.B. in der glücklichen Lage, weitestgehend über meine Arbeitszeiten, soweit sie über meine Kernarbeitszeit hinweg geht, selbst zu bestimmen. Da gehöre ich aber bei uns in der gegend eher zu den Ausnahmen, die meisten malochen hier ob Männlein oder Weiblein


Und es sind auch nicht überall die sozialen Netzwerke da, um das Kind oder die Kinder aufzufangen (mal eben Oma geben geht nicht) Da bin ich schon sehr dafür semiprofessionelle oder gar professionelle TPP´s zu haben, die Ad-Hoc-Betreuung anbieten.

Du schreibst mit einer Arroganz, die Du Dir vielleicht leisten kannst, aber viele Frauen, die sicher gern auch einen besseren Job / eine bessere Versorgungslage haben möchten, vor den Kopf stößt.

Ad-hoc-Betreuung ist sicher nicht so, das man sein Kind wie ein Tier behandelt ( dieser Vergleich von Dir ist absolut würdelos und nicht wertschätzend)

Ich wünsch Dir, das Du immer deine Versorgungseinhalt behältst und Dich nicht krumm machen musst für Deine Kinder. Für mich persönlich wäre es nichts, nicht zu arbeiten und mein eigenes Geld nach Hause zu bringen. Und es wäre mir auch viel zu langweilig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Kinder sind immer krank..

Antwort von Reni+Lena am 17.03.2010, 17:24 Uhr

das kommt doch aufs Alter und die Umgebung an....
lena war die ersten 3 Jahre daheim und kaum krank. Als ich Nr 2 bekam war lena gerade mal 26 Monate alt.
Sie kam mit 3 in den Kiga und ich war weiter daheim beim baby.
Sie hat das erste kiga jahr mehr gefehlt als sie dort war. Wir hatten alles von Windpocken über moes, mandelentzündungen, Polypen-OP, Mandel-OP, zig mal Scharlach usw. Die volle Palette. natürlich hat sie, als der nestschutz vorbei war, auch lara mitangesteckt. Die ersten 2 Jahre hatte lara nur eine Rotznase..auf jedem babyfoto. Aber das ist normal...
Als Lara dann 22 monate war kam Luisa auf die Welt und der Spaß ging weiter.
Was die 2 großen nicht mehr bekommen haben, weil das Immunsystem inzwischen trainiert war, hat dann die Kleine bekommen. Ich hatte ja dann 2 Kiga-Kinder und ein baby das beim Holen und Bringen immer dabei war.
besser wurde es erst, als Luisa dann mit 3 in den Kiga kam..
Das war vor 2 Jahren...inzwischen haben sie alles durch und sind stabil..selten mehr ne Rotznase und wenn sie was mitbringen aus Schule oder kiga, dann sind es Läuse
Aber das ist normal.!!!!!!!!
ich sehe es ja an Kindern, die nicht im Kiga waren und jetzt in der Grundschule sind, da gibt es auf dem Dorf einige. Tja..obwohl frische Landluft etc...die sind eben jetzt ständig krank weil sie jetzt erst mit den ganzen viren, rotznasen und Kinderkrankheiten in berührung kommen.
Wenn du noch ein Jahr gewartet hättest, dann wäre es vermutlich stabiler gelaufen.

Lg reni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Du: es soll übrigens auch Frauen geben, die nur aus SPASS

Antwort von jaspermari am 17.03.2010, 17:35 Uhr

arbeiten.
Aber DAS ist vielleicht auch erlaubt, wenn man nur EIN Kind hat....

Wenn die Kinder öfter kränkeln geht das natürlich NICHT !!! Dann sollte man auf jeden Fall aufhören zu arbeiten

Überhaupt am liebsten gar nichts machen, was dir Spaß macht. Kein Forum, kein Ausgehen, kein Schönsein und kein Arbeiten

Aber das braucht eine MUTTER auch nicht, denn sie ist ab diesem Zeitpunkt NUR NOCH FÜR ANDERE DA !

Tot umgefallene Marion

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ne, aber guck mal

Antwort von like am 17.03.2010, 17:35 Uhr

das macht dir doch grad hier keine SPAß mehr, hier zu schreiben, und dich ständig rechtzufertigen. Du regst dich nur auf - das tu deiner Gesundheit gar nicht gut. Nimm ein gutes Buch, hau dich auf die Couch und erhol dich mal WIRKLICH:
Ich wollte KEINE Rechtfertigung., dir nur nen Tipp geben.
Hab dir ja auch durchaus schon Tipps gegeben bezügl. deiner Kids etc.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nö..ist nicht alles bös...

Antwort von Reni+Lena am 17.03.2010, 17:37 Uhr

tja..langweilig ist es..inzwischen.aber nicht oft. Musst dir halt mehr Kinder zulegen, dann ist schon Aktion da.
Wenn ich das mit Arbeiten gehen vergleiche, dann sag ich dir, dass ich nach 2 Wochen Schichtdienst nicht so erledigt war wie jetzt an einem Freitag abend:)
Mit Arroganz hat das ganze wenig zu tun, eher mit Wahrheit, die hier keiner verträgt.
was glaubst du, warum wir in den letzten 9 Jahren 5 mal umgezogen sind...weils so lustig ist?
nein, weil man sich eben den Situationen anpassen muss. mein Mann verdient nicht deswegen so gut, weil er sich auf seinem Arbeitsplatz ausgeruht hat, sondern weil er eben den besseren Arbeitsbedingungen und Positionen hinterhergewandert ist.
Klar gibt es Teile von deutschland in denen die Arbeitslage scheiße ist und außer Aldi nichts zu finden ist. Dann muss ich eben meine 7 Sachen zusammenpacken und mir für meinen Beruf eine bessere lage suchen.

Achja...nochwas..was ich immer sehr belustigend finde..
ich frage mich wirklich was für Ehen ihr führt, wenn ihr immer von "mein eigenes geld" sprecht.
Weder meine Mann noch ich ich würden auf die Idee kommen das geld, das er verdient als "sein" geld zu betrachten..das ist doch lächerlich.
Eine Familie ist eine gemeinschaft die dadurch funktioniert, dass jeder seinen teil beiträgt wie es gerade nötig und sinnvoll ist.

Das ist übrigens sogar rechtlich so anerkannt, dass die Hälfte des geldes das einer in einer ehe verdient dem anderen gehört.

Lg reni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinder sind immer krank..

Antwort von vallie am 17.03.2010, 17:40 Uhr

stimmt nicht.
meine kinder sind gsd selten bis nie krank.
ich habe in der arbeit bei sally einmal einen tag urlaub genommen, weil mir die rechnerei mit der kk zu blöd ist. sie wird bald 6.
bei val war ich einem eine woche wegen läusen daheim und einmal wegen scharlach. allerdings war in der woche meine mutter gestorben, da hätte ich auch jeden krankschrieb der welt bekommen. war mir aber gaga.

das ist aber glück und nicht standard.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Du: es soll übrigens auch Frauen geben, die nur aus SPASS

Antwort von Steffi528 am 17.03.2010, 17:42 Uhr

Huahhh, Spass haben? Als Mutter?
Vielleicht noch am XXX (nach 22.00 Uhr -Begriff)

Ja, da gibts ein gutes Buch: Die deutsche Mutter. Würd Dir gefallen, glaub ich.
Ist ein sehr kritisches Buch zum Selbstverständnis der "deutschen" Mutter, die durch generationenübergreifende Erziehung ein utopisches Bild abgeben möchte ( und wehe, nicht alle Mütter eifern dieses Ideal der Übermutter nach).

Wenn Du magst, suche ich es Dir raus.

Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ICH möchte den Literaturtipp auch,

Antwort von jaspermari am 17.03.2010, 17:44 Uhr

denn was so die Generationen "überlebt" ist ja echt schauderhaft +brrrrr+

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinder sind immer krank..

Antwort von Reni+Lena am 17.03.2010, 17:46 Uhr

tja..eben..Glück und nicht standart.

Du musst aber auch sagen, dass deine 2 weit auseinander sind und die Große die Kleine damals auch nicht anstecken konnte, weil es sie ja noch gar nicht gab..
Bei Flocke ist die Situation ja glaube ich anders..2 kleine Kinder sind da einfach unberechenbar und im Kiga Alter eben nicht gerade gesundheitsmäßig stabil.

lg reni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist nur die Frage,ob eine Frau, die 9 Jahre zu Hause war,

Antwort von vallie am 17.03.2010, 17:48 Uhr

finde das sehr arrogant diesen job so abwertend darzustellen.

wir sprechen uns, wenn DU tatsächlich mal suchen solltest. dann aber bitte mit gehaltsangaben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Reni

Antwort von Dor am 17.03.2010, 17:50 Uhr

Was macht Dich denn so sicher, dass Dein Mann nicht arbeitslos wird oder einen Unfall haben wird ??? Das geht nämlich recht schnell, wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann und dann wärest auch Du froh, wenn Du arbeiten gehen würdest.

LG, Doris

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinder sind immer krank..

Antwort von vallie am 17.03.2010, 17:51 Uhr

nein, aber die kleine hätte dann die große anstecken können....
die ersten drei jahre waren ja auch gesichert, da erst ich daheim und dann mann.
allerdings darf ich seit 2 jahren wegen der großen auch gar nicht mehr zuhause bleiben....

es ist außerordentliches pech bei flocke, daß die kinder so oft krank sind. da reicht schon ein kind, wenn es denn alles aufschnappt, was es an viren gibt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

dor

Antwort von vallie am 17.03.2010, 17:52 Uhr

reni ist von sich aus sooo abgesichert, daß da nichts passieren kann.
ich greife der antwort jetzt mal vor, denn DAS habe ich vor lichtjahren auch mal angemerkt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wieso sprichst Du denn jetzt von "Ihr"

Antwort von Steffi528 am 17.03.2010, 17:53 Uhr

Ich bin zum Glück nicht schizopfren.

Alles andere wird mir jetzt echt zu blöd mit Dir. Ich muss mich nicht auf das Niveau "mein Mann ist aber besser als deiner oder Ich habs schwerer als Du." herunter ziehen lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

?????

Antwort von Reni+Lena am 17.03.2010, 17:55 Uhr

Wer macht den einen Job schlecht?
Steffi hat unten mit Aldi angefangen und ich habe das eben aufgegriffen, das ist alles...
Hätte auch Schlecker, NKd oder sonstwas schreiben können. Halt Jobs in denen man ungelernt genommen wird.. Sei doch nicht so empfindlich..

Außerdem verdinet man wohl bei Aldi ganz vernünftig, aber obs Spaß macht ist die andere frage..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

das ist nicht richtig

Antwort von vallie am 17.03.2010, 17:55 Uhr

der zugewinn ist zu teilen, nicht der verdienst.
auf der stelle würde ich aufhören zu arbeiten, wenn das so wäre.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ähm - Reni

Antwort von kieselchen am 17.03.2010, 17:55 Uhr

Dein Satz: "Ich werde sicher nicht die fette kohle verdienen, aber es wird auf jeden fall für ein Au pair, eine putzfrau , diverse Sonderwünsche und den Jahresurlaub reichen...mehr muss auch nicht sein"

Sorry aber da fehlen mir echt die Worte. Ich glaube, Du kannst nicht mal ANSATZWEISE nachvollziehen, womit sich Mama Normalo rumschlagen muss.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ?????

Antwort von vallie am 17.03.2010, 17:58 Uhr

*Ich denke jeder, der einen vernünftigen Job gelernt hat kann auch nach jahren wieder fuß fassen. Vielleicht nicht gleich in gehobener Position, aber gelernt ist eben gelernt und landet nicht bei Aldi an der Kassen.#*

deine worte, ne?

ich finde auch, daß man gut verdient und ich ziehe den hut vor den damen dort, die immer nett und freundlich sind. genau wie ich zu ihnen.

allerdings ziehe ich auch meinen hut vor krankenschwestern, weiß aber auch um den verdienst. mitsamt zusatzausbildungen. würde MIR sicher keinen spaß machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Reni

Antwort von Reni+Lena am 17.03.2010, 17:58 Uhr

Tja..erstens hat mein Mann eine sehr gute BU, zweitens eine gute Unfallversicherung und drittens würde selbst sein ALG1 reichen um uns ein Jahr lang mehr als über Wasser zu halten.
So schlimm wäre es auch nicht...da könnte ich ja dann arbeiten gehen..er wäre für die kids da und wir hätten mehr Kohle als vorher:)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

1800€

Antwort von vallie am 17.03.2010, 17:59 Uhr

alg1 halten euch über wasser???
spitze. uns nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ICH möchte den Literaturtipp auch,

Antwort von Steffi528 am 17.03.2010, 18:01 Uhr

http://www.amazon.de/product-reviews/3492237053/ref=dp_top_cm_cr_acr_txt?ie=UTF8&showViewpoints=1

Ich glaub, das Buch wäre echt was für Dich

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist nur die Frage,ob eine Frau, die 9 Jahre zu Hause war,

Antwort von suchepotentenmannfürsleben am 17.03.2010, 18:03 Uhr

Na DAS möchte ich sehen, dass eine Krankenschwester, die nach 9 Jahren aus dem Job raus ist, ganz unproblematisch eine Anstellung findet!

Ändert sich ja in der Medizin ja auch nichts in 9 Jahren, ne?

Da kenne ich ganz andere, die schwer einen Job fanden - von der Bezahlung rede ich mal gar nicht.

Putzfrau und Co. ist jedenfalls lachhaft!

Du glaubst über allen anderen zu schweben.
Aber Hochmut kommt vor dem Fall........... (den ich dir NICHT wünsche!)

Liebe Reni, wie du weißt, habe ich ja an anderer Stelle schon bemerkt, dass du "merkwürdig" drauf bist. Vielleicht ginge es dir besser und du bräuchtest hier nicht Konflikte suchen und dein Ego polieren, wenn DU eine Arbeit hättest, bei der du Erfolg hast??!!

Nur mal zum Nachdenken....

LG
S

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wegen dem Job oder dem Verdienst:)

Antwort von Reni+Lena am 17.03.2010, 18:03 Uhr

naja..bei 400 Euro Basis würde ich hier 25 Euro die Stunde.verdienen...das ist doch nicht schlecht:)

Lg reni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 1800€

Antwort von Reni+Lena am 17.03.2010, 18:04 Uhr

wie bitte kommst du auf 1800 Euro....????
Natürlich nicht..das deckt nichtmal die Fixkosten

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wieso sprichst Du denn jetzt von "Ihr"

Antwort von Reni+Lena am 17.03.2010, 18:05 Uhr

weil hier oft Leute posten die unterscheiden zwischen sein geld und mein geld..deshalb.

Lg reni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 1800€

Antwort von vallie am 17.03.2010, 18:07 Uhr

das ist das maximum an alg1, herzblättchen.....

würde meine fixkosten auch nicht decken. aber DU kennst ja gar nicht mal die eingänge und ausgänge, denn du nimmst dir einfach.
schrubst du letztens zumindest....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wieso sprichst Du denn jetzt von "Ihr"

Antwort von vallie am 17.03.2010, 18:07 Uhr

ja. ich bin eine von denen.
meins ist meins und seins seins.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

suchepotenten...

Antwort von Reni+Lena am 17.03.2010, 18:09 Uhr

ja, da könntest du absoult recht haben mit deiner letzten Aussage.
Nur dass es jir nicht schlecht geht, sondern ich Spaß dran habe mich mit anderen auszutauschen bzw Konflilkte zu haben. Was soll da schlimm dran sein???
Arbeiten gehen werde ich irgendwann die nächsten ein/zei Jahre wieder gehen ..ja..aber jetzt noch nicht...

Lg reni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Sieh im Verlauf nach

Antwort von Steffi528 am 17.03.2010, 18:09 Uhr

Mit Aldi hast DU angefangen. Deshalb hab ich es ja auch schön GROSS geschrieben...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich bin auch eine von "denen"

Antwort von Leewja am 17.03.2010, 18:10 Uhr

und das ist auch gut so ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

DAS glaubst du selbst nicht

Antwort von vallie am 17.03.2010, 18:10 Uhr

25€.
ich weiß, die jobs gibt es, aber sicher nicht im pflegebereich, sicher nicht netto und sicher nicht in hinterpfuideifi, wo du nach eigenen angaben wohnst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

leewja, hurra!!!

Antwort von vallie am 17.03.2010, 18:12 Uhr

noch eine!!!
ich zahle doch nicht für die zigaretten meines gatten!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich bin auch eine von "denen"

Antwort von Steffi528 am 17.03.2010, 18:13 Uhr

Ich nicht

s
meins ist seins und seins ist meins


;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: suchepotenten...

Antwort von suchepotentenmannfürsleben am 17.03.2010, 18:13 Uhr

Dennoch: Ich glaube weder an die 25 Euro pro Stunde, noch an einen unkomplizierten Wiedereinstieg in den Beruf nach 9 Berufsjahren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 1800€

Antwort von Reni+Lena am 17.03.2010, 18:13 Uhr

ja schrIEB ich...weil das eben mein Mann macht...muss ja nicht alles machen.

Nein..sind bei uns nicht nur 1800 Euro..wir haben es ausrechnen lassen als das neulich so chaotisch in der Firma war. keine Ahnung was da noch dazukommt, auf jeden Fall wäre es einiges mehr...
Vielleicht spielen da Sachen wie Firmenwagen und Prämien noch mit rein... ..keine Ahnung..

Lg reni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: DAS glaubst du selbst nicht

Antwort von Reni+Lena am 17.03.2010, 18:15 Uhr

am Chiemsee.!!!!!!!..schonmal was von Privatkliniken gehört die nicht nach Tarif zahlen????? Und die gibts im Chiemgau und im Alpenvorland ausreichen.

lg Reni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: leewja, hurra!!!

Antwort von Leewja am 17.03.2010, 18:15 Uhr

ja, und er leider nicht für meinen friseurbesuch :(((


mein mann ist ein typisches gebranntes Scheidungskind- und da seine eltern gütergemeinschaft hatten, hätte der vatter bei der scheidung fast dafür gesorgt, dass die Mutter die Familienfirma hätte verscherbeln müssen...

nun macht mien mann sich selbständig und ich bin recht froh, dass es SEIN Kredit ist ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: suchepotenten...

Antwort von Reni+Lena am 17.03.2010, 18:16 Uhr

tja dann kann ich dir auch nicht helfen..sorry.
Goggel halt mal grob nach Chiemsee, Traunstein, Burghausen, Trostberg usw, und schau ob du Anzeigen findest..ich werd dir jetzt sicher nicht die Links schicken *g*


Lg reni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: das ist nicht richtig

Antwort von Reni+Lena am 17.03.2010, 18:20 Uhr

doch ist richtig...Urteil im November 2009 bei dem Verfahren meiner Freundin.
Fixkosten wie Wohnung etc müssen abgezogen werden, der rest steht halbe halbe den Eheleuten zu (wenn sie nichts verdient bzw die Kinder betreut)

Lg reni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 1800€

Antwort von vallie am 17.03.2010, 18:20 Uhr

sorry, einer meiner exen war bei kabel1 marketingleiter, ich kenne sein gehalt, das war 5stellig, auch dienstwagen, natürlich....kurzzeitig arbeitslos...
alg1: 1800€. 2 jahre her.
soooo einiges kann das nicht sein.
jepp, honey, keine ahnung, aber davon ne menge.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sieh im Verlauf nach

Antwort von Steffi528 am 17.03.2010, 18:22 Uhr

17:00 Uhr wirfst Du Aldi rein und um 17:21 werfe ich mit ALDI zurück.

Tja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: das ist nicht richtig

Antwort von vallie am 17.03.2010, 18:22 Uhr

aha. ab zeitpunkt der trennung, scheidung?
na wie gut, daß ich so hohe fixkosten habe. da bleibt dann nicht mehr viel

ach so, mein mann verdient ja gsd auch....dann ist das hinfällig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 1800€

Antwort von Reni+Lena am 17.03.2010, 18:23 Uhr

na ich hab ja auch nicht geasagt, dass ICH eine Ahnung habe, aber unser Steuerberater kennt sich da bestimmt ausreichend aus. Zumal "vor 2 Jahren" auch nicht gerade aktuell ist:)
Dem vertaue ich da mal ...:)

Lg reni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

die suchen aber nicht DICH

Antwort von vallie am 17.03.2010, 18:23 Uhr

9+ jahre aus dem job.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: DAS glaubst du selbst nicht

Antwort von suchepotentenmannfürsleben am 17.03.2010, 18:24 Uhr

Gerade Privatkliniken warten ja auch geradezu auf Pflegepersonal, dass nach 9 Jahren Hausfrau und Muttersein wieder anfangen möchte zu arbeiten, ne? *ironie off*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Das Mutti :-)

Antwort von Ebba am 17.03.2010, 18:25 Uhr

Wer's etwas lustiger mag als es hier gerade zu geht kann ja mal hier weiterlesen:
http://www.brigitte.de/liebe-sex/kinder-familie/muttertags-special/muttertag-das-mutter-568027/

Zum neugierig machen:

"Meine geheimnisvolle Verwandlung vollzog sich an einem ganz normalen Montag, nachmittags 17.45 Uhr MEZ, von einer Minute auf die andere. Aus der Spezies "Frau" (w., besondere Kennzeichen: leichtsinnig, fröhlich bis albern, sinnlich, kapriziös, attraktiv, witzig, mit einem Hang zum Luxus und zum schönen Phlegma) wurde die Gattung "das Mutti" (s., besondere Kennzeichen: bieder, belastbar, besorgt, ernsthaft, genügsam, nervös, 24 Stunden voll im Einsatz). ....."

Ich liebe diesen Artikel seit 22 Jahren *hüstel*. Damals habe ich ihn aus der Brigitte kopiert und meiner Freundin geschickt, die gerade alleinerziehend und als einzige mit Kind in unserem Freundeskreis mit ihrem damals 4 jährigen die Krise kriegte.
Schön finde ich auch die Tätigkeit des "Spazierenstehens". In den Folgejahren quasi sprichwörtlich geworden :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: die suchen aber nicht DICH

Antwort von Reni+Lena am 17.03.2010, 18:25 Uhr

LOL...und auch wenns dich zerreist vallie....hier wird gesucht und die würden sogar mich dumme alte Kuh nehmen:)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: das ist nicht richtig

Antwort von Reni+Lena am 17.03.2010, 18:26 Uhr

ne...während der Ehe.....wie es bei Trennung ausschaut weiß ich jicht...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 1800€

Antwort von krümel und murmel am 17.03.2010, 18:27 Uhr

reni deine Arroganz die hier aus den postings einem entgegenspringt die ist wirklich zum kotzen.
wenn ich lese das 1800 noch nciht mal reichen um eure kosten zu decken da frage ich mich ernsthaft was mehr zum kotzen ist.
deine überheblichkeit oder deine kommentare zu butterflocke.
ich hatte auch mal nen partner unternehmensberater top job.
der hatte mal locker seine 3500 im monat. irgendwann habe ich mich von ihm getrennt weil es nicht mehr geklappt hat.
so schnell kann es gehen

ach und p.s. ALG 1 hat sehr wohl eine begrenzung

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: DAS glaubst du selbst nicht

Antwort von Reni+Lena am 17.03.2010, 18:28 Uhr

ja...ist recht...mensch ich muss jetzt weg...Meute hungert!
dann glaubs halt nicht....


Lg reni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

steuerberater???

Antwort von vallie am 17.03.2010, 18:30 Uhr

na DER kennt sich bestimmt aus.
wenn es jetzt 1802€ sind, ist das viel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 1800€

Antwort von Reni+Lena am 17.03.2010, 18:31 Uhr

Was soll bitte arrogant sein, wenn man schon 1000 Euro Miete fürs Huas kalt zahlt, wenn dann die Fixkosten nicht gedeckt sind?????
Außerdem hab ich nie gesagt, dass ALG1 keine begrenzung hat..ist mir wurscht. Wir sind halt abgesichert..wie auch immer...auch das zählt zu den Fixkosten dazu die du mir als Arroganz bescheinigst.

Außerdem bin ich nicht auf meinen Mann angewiesen...auch ich habe mal gearbeitet und sehr gut verdient...und davon ist noch reichlich vorhanden..

Lg reni, die jetzt endlich Futter kreiert

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@vallie

Antwort von Dor am 17.03.2010, 18:32 Uhr

Aha, ja dann hat Reni in der Tat gut reden... und ich kannihr nur wünschen dass ihr ach soo schwieriges Hausfrauenleben so rund weiterläuft. ich war auch 8 Jahre daheim mit 2 Kindern und weisst Du was ? Jeder Tag ist ein EASY TAG im Vergleich zu Job alleine und JOB mit KINDERN soundso.

LG an alle,
Doris

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: das ist nicht richtig

Antwort von vallie am 17.03.2010, 18:33 Uhr

in der ehe? aha, wer klagt denn da innerhalb einer glücklichen ehe???
frauchen hat ein recht auf taschengeld, ja, wieviel das allerdings ist weiß ich nicht. kann sicher prozentual abgerechnet werden, aber wer das einklagen muß, scusa, aber dann stehe ich vor der scheidung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

hochmut kommt vor den fall

Antwort von krümel und murmel am 17.03.2010, 18:33 Uhr

man wünscht niemandem etwas schlechtes aber sage niemals nie!

und ob du es glaubst oder nicht, aber deine postings strotzen nur so vor arroganz.
und da bin ich sicherlich nicht die einzige die das so sieht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: steuerberater???

Antwort von Reni+Lena am 17.03.2010, 18:33 Uhr

Himmel...ich werd hier bestimmt keine Zahl reinsetzten, das geht dich nun echt nichts an...
Auf jeden fall hätte die rechnung/bescheinigung einer Namhaften Versicherung genüge getan..und war somit wohl ausreichen glaubhaft..

so und jetzt endgültig servus..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: das ist nicht richtig

Antwort von Reni+Lena am 17.03.2010, 18:35 Uhr

jo..inzwischen ist auch die scheidung eingereicht *g*

Lg reni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das Mutti :-)

Antwort von Steffi528 am 17.03.2010, 18:35 Uhr

Ach Ebba... ;-)

Kennst Du das Buch: "Elternkrankheiten"

Ist auch ganz nett ;-))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ vallie

Antwort von krümel und murmel am 17.03.2010, 18:36 Uhr

schau mal in dein postfach. hätte da mal ne frage

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

doch, du kannst eine zahl reinsetzen

Antwort von vallie am 17.03.2010, 18:37 Uhr

denn es ist das maximum an alg1, das ist für jedermann und auch frau einsehbar....
was hat nun eine versicherung damit zu tun?
kann es sein, du verwechselst den betrag bei bu??? DAS kann sicher höher sein.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 1800€ - etwas mehr, aber nicht weltbewegend

Antwort von Leena am 17.03.2010, 18:37 Uhr

...ich glaube, unter Berücksichtigung der maximalen Bemessungsgrundlage dürfte ALG I im Westen auf 2.274,60 Euro pro Monat bringen, wenn der Leistungsempfänger berücksichtigungsfähige Kinder hat.

Rasend große Sprünge dürften damit nicht drin sein, vor allem, wenn man vorher durchaus jenseits der Beitragsbemessungsobergrenze verdient hat. :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

gottseidank leena

Antwort von vallie am 17.03.2010, 18:44 Uhr

die expertin!!!

mein spezi war/ist single ohne kinder, das erklärt die 400€ und die beiden jahre.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das Mutti :-)

Antwort von Ebba am 17.03.2010, 18:45 Uhr

Ne, das kenne ich nicht. Aber "Mensch, Papa" von Kester Schlenz. Mein Lieblingszitat:

Die kindgerechte Wohnung ist dreckig und sieht ätzend aus ;-)
(oder so ähnlich - gehe jetzt nicht nachschauen :-) )

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: das ist nicht richtig

Antwort von vallie am 17.03.2010, 18:47 Uhr

na dann.....
ist es NACH einer trennung, aber nicht innerhalb einer ehe.
wir wollen doch nicht annehmen, daß du deinen gutsten anpumpen mußt oder mit gesetzestexten kommen mußt???

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Das kenn ich wiederum nicht

Antwort von Steffi528 am 17.03.2010, 18:49 Uhr

Musste auch nicht, ich werd mir den Spruch merken, wenn meine Selbstzweifel mal wieder kommen und ich mich frage, ob ich eine gute, fleißige, verständnisvolle, alles schafende Muuti bin ;-)

Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

elternkrankhieten- ich habe TRÄNEN gelacht

Antwort von Leewja am 17.03.2010, 18:54 Uhr

v.a. beim "Kniefall": Tagesmutter unsere....und vergib uns unsere Überstunden, wie auch wir vergeben dir winfach ALLES...denn dein sind die spielplatznachmittage...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: elternkrankhieten- ich habe TRÄNEN gelacht

Antwort von Steffi528 am 17.03.2010, 18:56 Uhr

:-))))))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: elternkrankhieten- ich habe TRÄNEN gelacht

Antwort von Ebba am 17.03.2010, 19:03 Uhr

Oh, das hört sich gut an :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: elternkrankhieten- ich habe TRÄNEN gelacht

Antwort von Steffi528 am 17.03.2010, 19:06 Uhr

http://www.amazon.de/product-reviews/342678033X/ref=sr_1_1_cm_cr_acr_txt?ie=UTF8&showViewpoints=1

Bitte schön ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an alle, die mir gestern geantwortet haben.... (Kind krank, Arbeit...usw...)

Antwort von BarbaraBlocksberg am 17.03.2010, 19:42 Uhr

Du musst Dich nicht rechtfertigen. Du hast ein Recht arbeiten zu gehen. Die Gründe sind egal. Es ist wirklich so, dass man oft nicht weiss wie sich die Situation entwickelt. Mir ist es schon ein paar Mal passiert, dass aus der Schule ein Anruf kam, ich solle mein Kind abholen. Manchmal waren die da morgens noch topfit. Ich teile mir den Abholdienst mit einer anderen Mutter. Auch deren Söhne habe ich in der letzten Zeit schon ein paar Mal krank abgeholt. Ich hatte mich gewundert, dass man die Mutter nicht angerufen hat. Man hat das Kind auf einer Liege schlafen lassen weil es ihm nicht gut ging. Ich denke, in unserer Schule (die auf berufstätige Eltern zugeschnitten ist), versucht man Kinder die leicht krank sind nicht direkt nach Hause zu schicken was im Prinzip ja nicht schlecht ist.

Ich hatte Dir bereits eine PN geschrieben und Dir den Tipp gegeben Dir wirklich eine Leihoma für den Fall der Fälle zu suchen. Dann wärst Du zumindest nicht so gestresst. Ich habe immer einige Notfallbetreuungen in der Hinterhand da mein Mann auch oft geschäftlich verreist ist (derzeit mind. 3 Werktage pro Woche) und ich mich auf ihn nicht verlassen kann.

Fühl Dich ganz arg gedrückt und mach Dir bloss keine Vorwürfe. DAS konntest Du nicht vorhersehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ähm - Reni

Antwort von knödelchen00 am 17.03.2010, 22:09 Uhr

OHNE WORTE !!! Schließ mich den anderen an. Meine Güte, bildest du dir was ein !

Und klar, sicher suchen die Privatkliniken ausgerechnet dich und zahlen dir
25 € die Stunde ....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Reni+Lena - Mann mann

Antwort von knödelchen00 am 17.03.2010, 22:19 Uhr

manchen Leuten wünsche ich, das die mal ohne alles dastehen, vor allem ohne Gatten. Sorry! Nur so werden´s wieder gscheit!
Manchmal finden Männer ganz schnell Ersatz. Passiert vor allem Frauen, die meinen unersetzlich zu sein!


Deine Überheblichkeit ist wirklich zum

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.