Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Leolu am 21.05.2010, 5:12 Uhr

Ameisenplage plötzlich in der Küche:-( weiß wer einen Rat?

Sorry, für den Thread, der nicht aus der Tagesschau kommt , wüßte aber nicht wo ich sonst vielleicht so fragen könnte, wo es auch gescheite Menschen gibt .
Seit ca. 2 Wochen habe ich immer wieder ein paar Ameisen in der Küche, komme so auf ca. 30 Stück täglich, die ich meist so einzeln vorfinde, fand ich schon merwürdige, weil ich nicht wußte woher die Viehcher kommen könnten. Gatte keine die kommen sozusagen quer durchs Haus, weil ja die Terassentür im Wohnzimmer oft auf ist, kommt mir aber nicht so wirklich schlüssig vor.
Ich hatte von gestern abend noch ein Stück Wassermelone auf einem Teller auf der Arbeitsplatte, komme eben in die Küche und schreck, da waren locker 50 Ameisen auf und um die Melone
Ich habe gestern die Küche auf allein Vieren mit Essigreiniger geputzt, auf dem Boden war nicht eine Ameisen, auch sonst wenn ich schaue, finde ich da keine, Mülleimer sind auch ausgeschlossen, hab ich gestern auch alle geleert und nachgeschaut. Arbeitsplatte wurde auch komplett geschrubbt, da fanden sich vereinzelte, wie halt sonst auch jeden Tag. Ich finde die Tierchen meistens einzeln irgendwo rumlaufen ab und an mal bis zu 8 Stück auf einem Platz, aber an völlig unterschiedlichen Orten, mal unterm Brotkasten, mal an der Obstschale, einmal sogar in der leicht geöffneten Spülmaschine....! Es gibt jetzt halt keine sogenannte Ameisenstraße, die ich verfolgen könnte. Wir haben auch keine Abluftdunstabzugshaube oder eigentlich andere Löcher in der Wand, wo ich drauf schließen könnte. Wobei als wir hier einzogen im Sommer vor vier Jahren hatten wir auch schonmal dieses Ameisenproblem, meine mich zu erinnern (bin mir aber nicht ganz sicher), die wären damals aus der Wand gekommen, weiß aber auch nicht mehr was dagegen getan wurde, auf jeden Fall wurde es behoben (weiß auch nimmer ob von uns oder von Vermieter).
Wie kann ich denn jetzt lokalisieren wo die herkommen? Fakt ist in unserem Vorgarten sind sehr viele Ameisen, und wenn ich auf die Hauswand schaue, sind da kurz über bodenhöhe ein paar Steine mit Schlitzen (also extra so Steine), wofür die gut sind oder ob die bis ins Haus gehen, also wie tief die Schlitze sind, hab ich keine Ahnung.
Ich mag jetzt echt nicht unsere Einbauküche abreißen und nachschauen:-(.
Ansonsten wie gesagt, mein Gatte meint, die latschen durchs Wohnzimmer, da war diese Nacht ein Fenster auf kippe, im Wohnzimmer hab ich aber nicht eine Ameise jetzt gefunden, kommt mir jetzt nicht wirklich plausibel vor, kann ich aber vor lauter Unwissenheit nicht ausschließen. Küchenfenster war def. zu!
Kann ich diese Schlitze an der Hauswand ohne vom Vermieter Ärger zu bekommen einfach mal schließen (bauschaum oder sonstiges) um zu gucken ob es dann aufhört? Aber wer weiß vielleicht haben die Viehcher es sich schon unter meiner Küche gemütlich gemacht, das seh ich so auch nicht, weil Blende davor und die ist fest und mit Silikon versiegelt, oder gar hinter meinen Schränken:-(.
Sorry, bin gerade völlig ratlos und relativ entsetzt über die Ansammlung, die ich eben vorfinden mußte:-(. Wer würde eigentlich für den Schaden und die Arbeit aufkommen, wenn es wirklich durch die Wand geht? Ist das Vermietersache oder mein Problem? Wäre jetzt nicht so begeistert meine nicht einmal anderthalb Jahre alte Küche rauszureißen:-(.
LG
Nina

 
4 Antworten:

hatten wir dieses monat auch...

Antwort von sisyphos am 21.05.2010, 7:04 Uhr

im bad und in der küche.

im bad sind sie aus einem minimini-loch gekrochen gekommen. die haben dann quasi in den gemäuern gelebt. *schüttel*

wir haben dann eine ameisenfalle aufgestellt, die ameisen werden davon angezogen, krabbeln rein, schnappen sich das gift und tragen es nachhause.
nach zwei tagen war ruhe. in wie weit das wohl unter tierquälerei fällt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

...mal einschleich

Antwort von schatzisheena am 21.05.2010, 7:33 Uhr

Das Problem hatten wir damals als wir noch parterre wohnten auch. Die Viecher kamen durch irgendwelche Ritzen in der Wand.
Bauschaum wird da nicht viel nützen, denn dann suchen sie sich ein anderes Schlupfloch.
Beorg Dir im Baumarkt Ameisenköder. Das sind so kleine Döschen, in die füllst Du eine Köderflüssigkeit ein, die die Ameisen dann in ihr Nest tragen und somit hast Du den kompletten Stamm vergiftet. Das hat damals bei uns super gewirkt.

Mir scheint, als wären diese Tierchen in diesem Jahr besonders aktiv.
Ich habe gestern voller Ekel ein Nest in meinem Blumentopf im Wohnzimmer entdeckt
Ich frage mich, wie die dorthin kommen. Wir wohnen im 3. Stock.
Habe den kompletten Blumentopf ganz weit nach draußen entsorgt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

danke Euch, an Fallen hatte ich nun gar nicht gedacht *kopfklatsch*

Antwort von Leolu am 21.05.2010, 7:38 Uhr

aber solange die Ritzen nicht gefunden sind und geschlossen, kommt es da nicht zu "Neutätern"?
Inzwischen bin ich resistent was mein gewissen angeht, die ersten hab ich immer brav nach draußen getragen, inzwischen hau ich drauf, allerdings mit ein bißchen Mitleid in dem Augenblick .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: danke Euch, an Fallen hatte ich nun gar nicht gedacht *kopfklatsch*

Antwort von rochen am 21.05.2010, 10:14 Uhr

hallo,

ich hatte vor 2 jahren welche in der kueche. wir haben auch solche steine mit ritzen. die sind zur belueftung da, damit das mauerwerk "atmen" kann und nicht schimmelt. also schliessen waere ungut.

aber mit den fallen ist die sache in einigen tagen erledigt. die ameisen tragen das "leckere" gift ins nest und fuettern es an die brut. du rottest das ganze nest aus. solange es die normale gartenameise ist, hab ich dabei kein schlechtes gewissen. es gibt genug, und du wirst wegen einem nest nicht zur ausrottung der gesamten art verantwortlich.

ich hab seither ruhe. aber wenn dir die ausrottung vom nest zuviel ist: es soll helfen, wenn man die stoerenden ameisen erlegt, und die leichen erstmal liegen laesst, bis einige nachfolgende ameisen berichte ueber das leichenfeld ins nest getragen haben. allerdings finde ich persoenlich den anblick von toten ameisen in der kueche auch nicht besser.

lg
rochen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.