Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von NICOSI am 31.01.2010, 16:49 Uhr

4 stündige Bahnfahrt- Buchtipps bitte- was könnt ihr empfehlen??

bitte nicht diese BISS Geschichten... aber sonst alles....

 
24 Antworten:

Re: 4 stündige Bahnfahrt- Buchtipps bitte- was könnt ihr empfehlen??

Antwort von Sakra am 31.01.2010, 16:53 Uhr

kennst du Macho man?
zum wegschmeissen. ist von moritz netenjakob.
der liest sich wie butter und ist sehr amüsant.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 4 stündige Bahnfahrt- Buchtipps bitte- was könnt ihr empfehlen??

Antwort von NICOSI am 31.01.2010, 16:57 Uhr

nein, kannte ich nicht- hab grade bei Amazon reingeblickt und es hört sich gut an.... DANKE

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 4 stündige Bahnfahrt- Buchtipps bitte- was könnt ihr empfehlen??

Antwort von spiky73 am 31.01.2010, 17:00 Uhr

girl, von david thomas
maria ihm schmeckts nicht, von jan weiler
der wunderbare massenselbstmord, von arto paasilinna (oder wie der sich nochmal schreibt)
handbuch fuer raben muetter von kate long
oder von grossmuettern und anderen katastrophen, ebenfalls von kate long
ansonsten so ziemlich jedes buch von jane green oder marian keyes, wenn man chick-lit mag.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 4 stündige Bahnfahrt- Buchtipps bitte- was könnt ihr empfehlen??

Antwort von muddelkuddel am 31.01.2010, 17:01 Uhr

tender bar von j.r. moehringer

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 4 stündige Bahnfahrt- Buchtipps bitte- was könnt ihr empfehlen??

Antwort von KlaraElfer am 31.01.2010, 17:04 Uhr

Very british:
http://www.amazon.de/Die-wundersame-Nase-Edward-Trencom/dp/3442466296

Very verstörend:
http://www.amazon.de/Trigger-Psychothriller-Wulf-Dorn/dp/3453434021/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1264953731&sr=1-1

Very lustig:
http://www.amazon.de/Herr-Blunagalli-hat-kein-Humor/dp/3499625911/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1264953777&sr=1-1

Und das hier ist lt. NYT eines jener Bücher, die Leben verändern können, weil es Hoffnung vermittelt, ohne je die tiefe Unmoral und Willkür der Zeit zu leugnen. Liest sich wirklich sehr gut und ist gleichermaßen anrührend, komisch, spannend und schön. Einfach schön:
http://www.amazon.de/Die-B%C3%BCcherdiebin-Roman-Markus-Zusak/dp/3442373956/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1264953804&sr=1-1

Alles gelesen und für gut befunden

LG, alex

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 4 stündige Bahnfahrt- Buchtipps bitte- was könnt ihr empfehlen??

Antwort von needy am 31.01.2010, 17:05 Uhr

Wieso kein Biss? Ist super klasse!!!

Die Mütter Mafia von kerstin Gier
Die Schwestern des Mondes von Yasmine Galenorn
Ansonsten immer wieder gut Gaby Hauptmann !!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:vergessen...

Antwort von needy am 31.01.2010, 17:06 Uhr

und absolut Klasse (uzuminest für mich) Dan Brown !!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 4 stündige Bahnfahrt- Buchtipps bitte- was könnt ihr empfehlen??

Antwort von Schlaflos am 31.01.2010, 17:07 Uhr

"Tausend strahlende Sonnen" von Khaled Hosseini:


http://www.buecher.de/shop/afghanistan/tausend-strahlende-sonnen/hosseini-khaled/products_products/content/prod_id/22804081/

An Weihnachten in einem Rutsch durchgelesen. War richtig traurig, als das Buch zu Ende war, denn ich hatte das Gefühl mittendrin zu sein.

LG
Schlaflos

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Für jede lösung ein problem

Antwort von wesermami am 31.01.2010, 17:29 Uhr

ich hab mich totgelacht dabei

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 4 stündige Bahnfahrt- Buchtipps bitte- was könnt ihr empfehlen??

Antwort von Leolu am 31.01.2010, 17:35 Uhr

lol, sonst alles?
Also wenn Du vielleicht was länger was davon haben willst, dann würde ich aktuell die Stieg Larsson Triologie empfehlen, aber das macht halt süchtig und man mag es bis zum Ende nicht mehr aus der hand lesen (nimm also lieber einen Bummelzug der was länger braucht:-)). Auf dem Rückweg könntest Du dann den zweiten Teil lesen und den letzten aber am besten gleich schonmal mitkaufen:-).
Bin gerade auf den letzten Seiten des letztens Teils und ganz traurig, daß es bald zu Ende ist :-(.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ja der Machoman

Antwort von maleja am 31.01.2010, 17:40 Uhr

ist völlig sinnbefreit und einfach nur witzig. Hab selten so dermaßen über die Situationskomik gelacht wie bei diesem Buch.
Und vielleicht findet sich ja doch der ein oder andere Sinn in manchen Aussagen/Gedanken des Hauptdarstellers...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

needy

Antwort von maleja am 31.01.2010, 17:41 Uhr

Nur, dass man Dan Brown seltenst in 4 Stunden durchliest...

Aber spannend ist er auf jeden Fall.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Leo

Antwort von KlaraElfer am 31.01.2010, 17:46 Uhr

Hej!

Da du ja im Einzugsgebiet wohnst: Ich hoffe du hast die hier gehört?

http://www.einslive.de/sendungen/plan_b/krimi/2010/01/krimi_100114.jsp

Hab die Bücher ja schon länger durch und konnte Verblendung so nochmal genießen. Sehr hörenswert, das Ganze, wobei ich ja überhaupt kein Freund von Hörbüchern und Hörspielen bin.

LG, alex

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Emmas Glück

Antwort von maleja am 31.01.2010, 17:47 Uhr

mein absolutes Lieblingsbuch! (und eventuell auch in 4 Stunden zu schaffen)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Anlässlich des Wetters...

Antwort von like am 31.01.2010, 17:51 Uhr

Fräulein Smillas Gespür für Schnee

http://www.amazon.de/Fr%C3%A4ulein-Smillas-Gesp%C3%BCr-f%C3%BCr-Schnee/dp/3499237016/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1264956647&sr=8-2

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke, das reicht nun dicke für Hin-u.Rückfahrt, Aufenthalte und evetuelle Verspätungen

Antwort von NICOSI am 31.01.2010, 17:54 Uhr

ich werde mich dann mal euren Vorschlägen widmen und was schönes aussuchen. DANKE

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Leo

Antwort von Leolu am 31.01.2010, 18:02 Uhr

hör zu Hause nie Radio, weiß gar nicht wie das geht auf unserer Anlage:-)). Nur im Auto um die Kinder zu übertönen:-)
Meine aufgeschnappt zu haben, daß der erste Teil verfilmt ist und der zweite im Februar raus kommt, das hab ich aber nur in nem Bücherforum so mitgelesen, selbst noch nicht nachgeschaut. Aber Filme nach Büchern zu lesen,hmm, da werd ich fast immer enttäuscht:-(.
Sollte man sich wirklich mal dem Hörbuch widmen? Konnte mit der Form bisher rein gar nichts anfangen, hab immer so das Gefühl, oder stell es mir so vor, als würde die eigene Phantasie da gar nicht so wirklich angeregt, oder ist das ein Vorurteil? Hab noch nie in ein Hörbuch reingehört.
Als das lief hatte ich gerade den ersten Teil zu Ende:-)) Hätte ich mir also quasi sparen können:-))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: stimmt....

Antwort von needy am 31.01.2010, 18:44 Uhr

aber man kann ja auch nach der Zugfahrt weiterlesen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 4 stündige Bahnfahrt- Buchtipps bitte- was könnt ihr empfehlen??

Antwort von dieElle am 31.01.2010, 19:46 Uhr

Kathy Reichs schreibt klasse Bücher. Sie ist selbst Gerichtsanthropologin und beschreibt ihre und fiktive Fälle in Romanform. Spannend, extrem kurzweilig und unterhaltsam!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 4 stündige Bahnfahrt- Buchtipps bitte- was könnt ihr empfehlen??

Antwort von dieElle am 31.01.2010, 19:46 Uhr

Kathy Reichs schreibt klasse Bücher. Sie ist selbst Gerichtsanthropologin und beschreibt ihre und fiktive Fälle in Romanform. Spannend, extrem kurzweilig und unterhaltsam!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

eindeutig- feuchtgebiete

Antwort von monschischi am 31.01.2010, 20:52 Uhr

dann wird die zugfahrt noch kürzer

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: eindeutig- feuchtgebiete- das kenn ich schon

Antwort von NICOSI am 31.01.2010, 21:11 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Arlington Park

Antwort von Charlie+Lola am 31.01.2010, 23:21 Uhr

Die Bewohner der fiktiven Londoner Vorstadt Arlington Park genießen in begrünten Sträßchen und bequemen Häusern die zweischneidigen Errungenschaften der modernen Zivilisation: Wohlstand, persönliche Freiheit und moralische Indifferenz. Sie leben angepasst und sicher, doch furchterfüllt und überzeugungsarm. Im Verlauf eines einzigen verregneten Tages zeichnet dieser Roman ein Psychogramm ihrer Befindlichkeit zwischen Zukunftsangst, Ehekrieg und Erziehungsalltag. Zumal die der Frauen, die hier das Zepter schwingen oder glauben, es zu tun: Juliet, die überzeugt ist, Liebe sei eine Form der Rache Amanda, die den Tod mit besessener Hausarbeit verdrängt Maisie, die sich am Verlust der Schönheit aufreibt die schwangere Solly, die an ihrer Weiblichkeit verzweifelt. Sie, ihre Männer und Kinder bevölkern den Kosmos dieses sprachmächtigen Buches - ein ebenso subversiv komisches wie anrührendes und scharfsinniges Porträt des Lebens in der westlichen Gesellschaft heute, der profitablen, aber allerorts gefährdeten Gewöhnlichkeit unserer Existenz.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 4 stündige Bahnfahrt- Buchtipps bitte- was könnt ihr empfehlen??

Antwort von babyfelix am 01.02.2010, 8:53 Uhr

"Nachtzug nach Lissabon" von Pascal Mercier

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.