Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von flassk am 25.11.2009, 10:19 Uhr

bin ich zu egoistisch?

Normal ist es doch so:
8 Std Arbeit (+1 Std für Pause zwischen der Arbeit)
8 Std Ruhe (schlafen)
Rest Familienzeit! Die geteilt werden muss! Mal macht der eine mehr, mal der andere, das heißt dann Partnerschaft!
Das heißt, da muss auch er ran, denn Du brauchst ja auch Pause!

Mit einem Schrei-Kind ist es natürlich hart! Da kann ich Dir nur sagen: das das sich normalerweise von alleine gibt!
Es kann aber auch sein, das das Baby Eure miese Stimmung (Nervosität) mitkriegt und seinen Unmut mit Schreien zum ausdruck bringt, mal so als Denkanreiz. Ein echtes Schreikind kann man auch mit gaaanz viel Mühe nicht ruhigkriegen, da muss man durch, mit viel Geduld (die er auch haben muss!)
Was mir gut geholfen hat, war ein Tragetuch und auch das Baby nachts bei mir auf dem Bauch schlafen lassen ( wird sogar wieder empfohlen! Babys brauchen einfach Nestwärme!) Hat auch nix mit verwöhnen zu tun.
Es liegen bei Euch, durch das Schreien die Nerven blank, aber Ihr müsst auch denken, mit ca. 4 Monaten ist es vorbei! Es ist Land in Sicht!

Ich denke, er wollte auch das Baby und auch Nr. 1, also ist er mitverantwortlich!

Ich will jetzt mal nur ein bisschen in der Zeit vorgreifen: was will er machen, wenn im Kindergarten/Schule Elternveranstaltungen (Nachmittags) sind und alle ElternPAARE samt Kids da sind?!

Oder noch besser: Du bist mal wirklich krank, oder das Baby? und einer muss beim Baby zuhause bleiben?! Was will/wird er dann machen?!

Ich frage mich auch gerade, was Ihr in der ersten Zeit nach Geburt von Nr.2 gemacht habt, bzw. Du? Während des Wochenbettes (wo Du ja eigentl. noch fast drin bist!)???

lg

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.