Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von dieElle am 31.01.2009, 15:32 Uhr

stinkend faul

Bübchen, Du siehst das eigentlich gar nicht anders als wir!
Du schreibst selbst, Du bist "nur" Hausfrau und Mutter und von daher erwartest Du nicht von Deinem Mann, dass er Dir den Haushalt abnimmt.
ICH aber z.B. gehe 30 Stunden arbeiten (das ist eine 3/4-Stelle), andere Mütter machen das auch. Von daher siehst Du es nicht anders, sondern Du hast nur einen komplett anderen Background. Als ich noch in der Elternzeit war, habe ich den Haushalt auch alleine geschmissen. Da mußte mein Mann auch nichts tun. Aber seitdem ich selbst auch wieder nicht grade wenig arbeiten gehe, erwarte ich, dass auch ein gewisser Anteil an Hausarbeit von meinem Mann übernommen wird. Es müssen keine großartigen Dinge sein, aber ich erwarte, dass er sich nicht nach Feierabend hinsetzt und die Füsse hochlegt und davon ausgeht, dass auch das Wochenende nur "ihm" gehört. Klar, ich bin eher zuhause und von daher mache ich noch immer den Löwenanteil, aber abends bin ich irgendwann auch mal fertig mit mir und der Welt, weil ich nach meinem Feierabend schon ein gutes Stück Haushalt und ja auch noch Kinderbetreuung gewuppt habe. Also ist mein Mann derjenige, der abends und auch mal am WE die "Kleinigkeiten" im Haushalt übernimmt (Spülmaschine ein- und ausräumen, Wäsche in die Maschine, in den Trockner ect.) Damit ist schon viel geholfen! Oder aber, er schnappt sich am Wochenende mal die Lütte und geht mit ihr ausgiebig spazieren. In der Zeit kann ich hier die ganze Bude putzen.
Von daher: Wir sehen es schon gleich! JEDER Mann kann seinen Teil zum Haushalt beitragen. Und wenn es einer partout nicht will und auch noch mit so Sprüchen á la "es ist WE, geh mir nicht auf die Nerven" kommt, der muß halt mal merken, wie es OHNE seine Frau auschaut. Nämlich ziemlich mau! Und seine Sachen liegenlassen, ist alles andere als Kindergarten. Was meinste, wie blöd er guckt, wenn er nach ein oder zwei Wochen nichts mehr zum Anziehen im Schrank hängen hat und seine Dreckwäsche hübsch zusammengeknubbelt im Wäschekorb findet??? Das hilft recht gut, wie ich aus eigener Erfahrung weiß ;-)

Grüßle, dieElle :-)

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.