Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von kaempferin am 08.08.2009, 15:28 Uhr

@kaempferin: Ich wünsche Dir ein entwicklungsverzögertes Kind .......

Werde jetzt mal auf deine Passagen der Reihe nach eingehen und etwas dazu schreiben:

"Jedes Kind legt andere Prioritäten in seiner Entwicklung. Die einen auf's Wissen, die anderen auf's Pinkeln."

Ganz klar - und das stimmt - und das tun wir/die "Großen" (also Schüler/innen, Jugendliche und Erwachsenen) ja auch. Nur, dass es da dann (ganz klar!) nicht mehr ums Pinkeln und "Co." geht, sondern um ganz, ganz andere und "altersgemäße" Dinge. Will damit sagen, dass die einen eben super Praktiker/innen und die anderen super Theoretiker/innen sind, aber alle sind auf ihre Art "etwas wert". Soviel dazu.

Aber TROTZ ALLEDEM DENKT man doch als Erwachsener AUTOMATISCH(!), dass ein Kind, das - und ja, ich "muss" das halt schon wieder (so) schreiben - super schlau ist, super spricht... usw... usf... dann eben auch (selber/selbständig) auf die Toilette gehen "sollte" - EBEN WEIL das halt so LOGISCH klingt! Das musst du doch - wie dem auch sei - auch zugeben, oder? Zumindest ich (und auch noch einige andere; bin ja beileibe nicht die einzige, die so denkt!) denke halt, dass ein Kind, welches anonsten "alles" kann und weiß und super schlau ist, die essentiellsten und elementarsten Dinge, wie eben auf die Toilette gehen, beherrschen "sollte". Denn bei den "Großen" denken wir doch ganz genauso (wenn es da auch nicht mehr ums Auf-die-Toilette-Gehen geht), aber erwarten doch - und halt ganz besonders von Studenten und Abiturienten - dass die auch die allereinfachsten Dinge können "sollten"; wie eben waschen (Maschine anschmeißen und richtig einstellen, Wäsche nach Farbe und Temperatur trennen und sortieren), einfache die Dinge kochen wie Nudeln mit Soße, Spiegeleier braten, aber auch sonst die einfachsten Dinge wissen, die nun mal zur Allgemeinbildung gehören. Aber auch das ist da längst und beileibe nicht immer der Fall - ganz im Gegenteil. DAS wollte ich damit sagen - mehr nicht.


"Wenn mein 3jähriger das nächste Mal fragt, wie ein Gewitter entsteht, werde ich ihm sagen, daß ich nicht mehr mit ihm über sowas rede, solange er nicht "anständig", wie es sich "für Kinder in seinem Alter gehört", auf die Toilette geht."

Najaaa... also auch wenn das jetzt ganz, ganz arg böse ist und die mich nun sicherlich für ganz, ganz arg böse hältst, sage ich es aber trotzdem: Sowas könnte mir nämlich mal TATSÄCHLICH rausrutschen, wenn mir die ganze "Wicklerei" und "Sauerei" (mal wieder) einfach ZUVIEL geworden ist und es einfach PARTOUT nicht klappen will. Tut mir leid, (auch wenn solche Aussagen, wie gesagt, total böse und pädagogisch absolut nicht wertvoll sind; das weiß ich auch), aber ich bin auch nur ein MENSCH und KEIN ENGEL! Und ich sage ja auch nicht 100%ig, dass mir das rausrutscht, sondern, wie gesagt, es KÖNNTE mir rausrutschen, wenn ich total schlechte Laune hätte, das Kind war auch nicht so, wie es sein sollte, die Pampers ist bis zum Platzen gefüllt, Kind will nicht auf die Toilette, will sich aber auch partout nicht wickeln lassen - und wenn all diese Dinge auf einmal geballt zusammenkommen - man hat sich als Mutter immer noch nicht ganz abgeregt und das Kind kommt aus heiterem Himmel mit solch einer - mehr oder minder doch komplizierten - Frage, dann schaltet man dann als Mutter doch auch mal ganz automatisch auf stur! Oder?! Und ich denke mal, JEDE/R von uns kennt solche Situationen.


"Eure Pauschalurteile über "richtig und falsch" anhand irgendwelcher fiktiver Alterangaben sind einfach nicht haltbar, denn kein Kind funktioniert nach einer DIN-Norm und läßt sich in ein Schema pressen."

Ganz klar NICHT - und ein Kind ist schließlich auch ein LEBEWESEN(!) und KEINE MASCHINE - und sollte demzufolge auch ein LEBEWESEN "bleiben" "dürfen" und sollte als solches auch behandelt werden - auch wenn es manchmal schwerfällt und wir dies nicht sooo ganz wahrhaben wollen.




"Daß er innerhalb seiner Peer-Group mit 10 Monaten seine Socken allein an- und auszog, mit 18 Monaten alle Farben benennen konnte (auch sowas wie lila, orange, beige, braun) oder mit noch nicht einmal 2 Jahren in ganzen, nahezu fehlerfreien Sätzen mit Wortschatz auf Kindergartenniveau sprach, interessierte, aus den KiA, keinen, denn das war einfach "Naja, irgendwas muß er ja können".

Na immerhin - DAS ist doch auch etwas, denn das kann auch noch lääängst nicht jedes Kind - vor allem nicht mit schon 10 Monaten(!) die Söckchen ALLEIN aus- UND AN(!)ziehen! AUSziehen, ja, aber mit Sicherheit (NOCH) nicht alleine ANziehen. Und "Misch"farben benennen; wie eben orange, beige, lila... usw... usf... ) können die allermeisten auch erst viel, viel später. Also, von daher... - - -
Ja, das ist dann wirklich nicht schön zu hören (alles andere als das!!!), wenn dann nur lapidar gesagt wird; von wegen "Irgendwas MUSS er ja können!" Das hätte mich auch total geärgert und verletzt - glaub' mir! Und uns Erwachsenen geht es ja DAMIT auch nicht anders; d.h. es wird eben IMMER NUR DAS mords fokussiert, was man NICHT kann - nicht aber das, was man (GUT!) KANN! Wie gesagt, das fuchst mich auch dermaßen und verursacht mir einen mords fetten Hals. Aber das kann man wohl leider nicht ändern...
WANN übrigens konnte denn dein Sohn die von dir aufgezählten Dinge? (Also sitzen, stehen, laufen, auf die Toilette gehen... usw... usf... )


"Aber wenn er es konnte, dann sofort richtig."

BINGO(!!!) - DAS meine ich aber auch und DAS finde ich auch!!! Denn was NUTZT es denn, wenn ein Kind schon sehr früh "stubenrein" ist - und später dann Unfälle noch und nöcher passieren?! Oder das Kind lernt/kann sehr früh sprechen - und baut später schlimme, grammatikalische Schnitzer ein oder hat gar einen Sprachfehler? - So hat man also de facto auch nichts gekonnt!


"Aber er hat ja alles, wie Supermampfi es schon andeutete, gelernt. Er kann Nichts nicht, was er können müßte. Nur schlauer ist er heute noch, als alle die Frühsteher, Frühläufer und Frühpinkler."


Und IRGENDWANN kann JEDER ALLES bzw. hat JEDER ALLES gelernt!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.