Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Amy78 am 25.05.2010, 21:11 Uhr

Trisomie 13 oder 18: Erfahrungsberichte, Buchtipp, TV-Dokumentation

Es gibt einen Film "Mein kleines Kind".
In diesem Film wird eine werdende Mutter begleitet, deren ungeborenes Kind Trisomie 18 hat. Es wird über ihre Entscheidung, das Kind auszutragen berichtet, wie andere Menschen u.a. ihr Mann, ihre anderen Kinder, FA ect. auf ihre Entscheidung reagieren und wie sie dennoch ihren Weg geht.

Der Film ist sehr bewegend und erzählt einiges über die Würde des Menschen zu leben und zu sterben ohne jedoch den moralischen Zeigefinder zu erheben.

Ich fand ihn damals sehr gut.

Alles Liebe und deiner Freundin viel Kraft für ihre Entscheidung.

Amy

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

TV-Tipps: Trisomie 18 / Edwards-Syndrom // Trisomie 21 / Down-Syndrom // Kur

Ihr Lieben, sicher habt ihr ja schon alle einen neuen Kalender für 2010 und hier sind ein paar Termine, die ihr euch bei Interesse vormerken könnt! Herzliche Grüße und ein entspanntes Weihnachtsfest wünscht euch Sabine :O) ARD Sonntag, 27.12.2009 20:15 - 21:50 ...

von S_A_M 22.12.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Trisomie 18

TV-Tipps Oktober 08! u.a. Trisomie 21 + 18, Spina bifida, Herz-OP, Tod...

Zum Vormerken! Liebe Grüße Sabine „Sehen statt Hören“ `Sehen statt Hören´ ist DIE Sendung für Menschen mit Hörschädigung in Deutschland. Es ist eine halbstündige Sendereihe, die in den dritten Fernsehprogrammen wöchentlich gesendet wird. In der in der deutschen ...

von S_A_M 23.09.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Trisomie 18

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.