Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von fabesimo am 04.04.2009, 23:30 Uhr

Sprachheilschule oder Schule für soziale und Emotionale Störungen

Hallo Anja, danke für deine Antwort.

Also wir waren in der Kinder und Jugendpsychiatrie in Herdeke und in der Pädoaudiologie in Bochum beim Ohrenarzt waren wir davon der hatte nichts gefunden ebenso wie der Augenarzt und der Optometriest ( habe selber eine Winkelfehlsichtigkeit und unser großer auch ) konnte vor 1,5 Jahren nichts finden wir haben aber nach Ostern noch mal einen Termin. In der Pädoaudiologie testen sie nun noch mal auf LRS denn in Herdeke fehlten im dafür ein ganz paar Punkte Unterschied zwischen dem IQ und dem LRS Test ( ist auch so ein Witz unser jüngster hat eine LRS bescheinigt bekommen Hilfe ist beantrag da er einen IQ von 120 hat und sein LRS Test ist noch um 8 Punkte besser als der von Simon aber da hat es dann der Hohe IQ gemacht hätte er auch nur einen von 100 wäre das nichts geworden . In der Pädoaudiologie kommt da aber noch der Hör und Sprachtest mit dazu und das könnte es dann bringen seine Trommelfelle schwingen nicht richtig und er hört auf dem linken Ohr nicht ausreichend nun bekommt er Medis damit die Paukenergüsse mal wieder abklingen können denn erst dann können sie sagen ob er wirklich dauerhaft schlecht hört Termine sind direkt nach Ostern die hatten nach den ersten Tests aber auch sofort gesagt wir sollen ein AOSF Verfahren einleiten denn er soll zur Sprachheilschule er hat eine verwaschende Sprache die davon kommen kann ,lispelt etwas und verschluckt Endungen das hatten sie ja auch in Herdecke in ihrem Gutachten geschrieben und die beiden Gutachten sind unabhängig voneinander geschrieben worden also muss da ja was dran sein da wir es nun schriftlich haben sind die nun auch mit in das Beobachtungsgutachten von ihm eingegangen auch wenn die eine Lehrerin das anders sah geschrieben hat es die andere und wir sollten ihr sagen was wir wollen und sie dann nach Ostern anrufen sie nimmt das dann mit auf und hat sich dem KH und der Pädaudiologie auch angeschlossen aber sie ist sich nicht sicher das er dort gut aufgehoben ist. Wir sollen auch noch mal mit der Ärztin aus der Pädaudiologie noch mal sprechen und ihr die Bedenken zu seinem Frust und dem weinen ect mitteilen und fragen wie sie das sieht und was mit seinem Ohren ist wissen wir ja erst wenn wir nach Ostern zur Kontrolle wieder da sind ( passend dazu ist aus dem Paukenerguss dann auch noch 2 Tage später eine neue Mittelohrentzündung geworden trotz aller Medis kann sein das er nun auch noch Paukenröhrchen bekommt und danach dann noch mal geschaut werden muss ob er noch immer schlecht hört , die eine Lehrerin ging ja sofort davon aus das er nun akut schlecht hört und sich das eben von alleine wieder gibt die zog das ja gar nicht in Betracht das er auch ohne den Paukenergüssen schlecht hört die hat er nämlich in beiden Ohren und nur auf einen hörte er so schlecht das die einen weiteren Test angeordnet haben.

In Essen hat die Waldorfschule einen extra Zweig mit einer Förderschule für den Bereich Lernen und soziale und emotionale Störungen mit kleinen Klassen von max 16 Kindern.
Wenn der Förderbedarf soziale und emotionale Störung vor dem der Sprache gesehen wird könnte er dort hingehen das hat uns das KH empfohlen weil er dort von der Waldorfpädagogik sehr profitiert hatte das könnte sich die Lehrerin die das Gutachten nun schreibt auch gut für ihn vorstellen sie kennt diese Schule und der Bereich Sprache wird in der Waldorfschule auch in der mit Sonderpädagogischen Förderbedarf sehr gefördert das ist nun unsere Entscheidung ob er dort hingehen soll wenn die einen Platz frei haben. ( Dort haben wir nach Ostern ein Kennenlernen gespräch aber sie haben mehr Anmeldungen für den Sommer als Plätze.)
Nur wenn wir ihn dort hingeben und er dann wieder in eine Regelschule wechseln kann dann müsste er in die normale Waldorfschule wechseln und dort sind dann 40 Kinder in einer Klasse das wäre für ihn ja frühestens in 2 Jahren also in Klasse 5. Oder muss er wenn wir uns dafür entscheiden dann für immer dort bleiben ??? Denn dann kann er dort nur einen Hauptschulabschluss machen ( im Kleinklassen Förderbereich ) und den aber erst nach 12 Jahren die im KH sagen dann hat er dafür noch 2 Jahre mehr ohne das er noch was wiederholen müsste also viel mehr Zeit um das zu schaffen nur er ist schon mit 7 zur Schule gekommen und hat 1 Jahr wiederholt ist das dann ein Vorteil oder eher ein Nachteil?

Wir können nun aber auch sagen wir bestehen auf die schon vorhandenen Gutachten und wollen ihn wie es darin heißt auf der Sprachheilschule haben aber die Bedenken der Lehrerin die das für das AOSF Verfahren schreiben muss nehmen wir sehr ernst ( ich habe ja im ersten Thread davon geschrieben )

wir waren nun 2 mal in der städt. Schule für soziale und emotionale Störungen und haben dort lange Gespräche geführt es macht einen guten Eindruck weil eben nur 6 Kinder in einer Klasse und nur 15 überhaupt im Grundschulbereich sind, die andere Schule in unserer Stadt die Sprache und soziale und emotionale Störungen und Lernen zusammen als Förderung in ihrem Konzept hat , hat auch wieder 15 bis 16 Kinder in einer Klasse. Es ist ja nicht mal klar ob er eine soziale und emotionale Störung hat, laut KH nein und sie sagte er könnte einen bekommen wenn er nun nicht langsam Erfolge hat und man auf ihn ganz speziell eingeht.

Deswegen meine Angst wenn wir auf der Spracheilschule bestehen und es ihm dann in Kurzer Zeit noch schlechter geht als jetzt schon.
Er hat ja nun schon einiges hinter sich mit all den Tests und dem KH Aufenthalt er weiß ja das er da was nicht kann.

Und nein an der Schule könnte er nicht mal bleiben wenn eine Sonderpädagin ihn dort unterrichten würde denn der Rektor will ihn loswerden und sucht nun nach jedem keinen Fehler den er macht.
Und unser Sohn ist ja nicht so dumm als das er das nicht merkt er selber leidet ja selber sehr darunter ( Bettnässen Bauchweh Angst ) und trotzdem will er jeden Tag wieder dort hin denn ich wollte ihn schon krankschreiben lassen bis das alles geklärt ist denn nach dem KH waren die Beschwerden alle wieder weg und kamen dann nach 4 Wochen Schule wieder. Beim JA haben wir eine Heilpädagische Maßnahme beantragt unser großer bekommt das schon und die sind total toll leider hat unsere Sachbearbeiterin gewechselt und die neue muss sich noch einarbeiten denn sie sagte reichen sie alle Testergebnisse ein dann kann er sofort hingehen dann hat man alles und und keiner ist Zuständig und die neue weiß nun davon nichts aber die Amtsleitung wusste davon und ich hoffe das sich wenigstens das schon mal bis nach Ostern klären lässt. Ich werde mit denen aber noch mal über die Schulwahl sprechen was sie so meinen denn sie kennen ihn schon etwas.

LG Susanne

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Vielleicht kann sich noch wer erinnern: Microfonversorgung für die...

Hallöchen, haben ja von der KiPsy nahegelgt bekommen, dass die Zappelei meiner Tochter mit ihrem Hören/Schlechthören zusammenhängt (och nö, ehrlich? ist uns ja gaaaanz neu ) Nun sollte sie lt. Kipsy eine Microfonversorgung für die ...

von SteffiSt 30.03.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Schule

Schule

Hallo, ich bin eigentlich stille Mitleserin hier aber nun habe ich doch mal eine Frage. Meine Tochter kommt in diesem Jahr zur Schule, dass eine Regelschule nicht in Frage kommt war klar. Sie hat das Williams-Beuren-Syndrom und ist etwas Entwicklungsverzögert und kann ...

von misty 19.05.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Schule

Asthma, wohin in der Schule mit dem Dosieraerosol?

Halo! Mein Sohn hat allergisches Asthma. Am Schlimmsten gegen die Birke. So hat er fast auschließlich im Frühling Beschwerden und auch fast nur, wenn er draußen ist. Überwiegend in der Hofpause. Da stehen Birken, da rennt, tobt und flitzt er rum. Momentan trägt er ...

von Janka_ 15.04.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Schule

allergisches Asthma & Schule bzw. Freizeit...

Hallo, Halt jemannd mit allergischen, bzw. einfachen Asthma bei so Jungen Kindern? Meine sind beide davon betroffen. Im Moment gottseidank nur der große. Inhalieren tut er bei Bedarf Sultanol. Das Problem ist er geht ja schon in die Schule, und da ist es ein bisschen ...

von sisyphos 14.04.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Schule

Freistellung von der Schule

Hallo, mein Sohn geht auf eine Behindertenschule und das sind ja meist Ganztagesschulen. Da er jetzt gerade einen Schwimmkurs macht würde ich gerne 1-2 x die Woche mit ihm im Verein schwimmen gehen. Leider fangen die Kurse um 15 Uhr an, die Schule geht bis 15.30 Uhr. Daher ...

von MamaFlix 19.02.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Schule

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.