Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von MamaMalZwei am 30.03.2009, 19:46 Uhr

Reiten bei unfähigen Lehrern

Hallo mrs. robinson, meine Tochter ist auch mehrere Jahre geritten. Aber zu so einem Reitstall würde ich sie garantiert nicht mehr hinschicken!
1) Ausritt ins Gelände nach nur wenigen Reitstunden: Das geht gar nicht, vor allem nicht, wenn man nicht die richtige Ausrüstung hat. Das ist, wie Henni schon schreibt, lebensgefährlich. Hier ist mal ein Mädchen (11) bei so einem Ausritt ums Leben gekommen. Was meinst Du, was da los war! In der Haut der Reitlehrerin hätte ich damals nicht stecken wollen als das passierte. Sie hatte eine Klage am Hals, das weiß ich noch.
2) Das Mädchen und Du wollen sich wehren: Wozu? Die Dame macht das doch schon seit Jahren so, oder? Viel wirksamer ist, wenn man sich bei ihr abmeldet und genau sagt, warum man man sich abmeldet. Zusätzlich würde ich wahrscheinlich diese Geschichte im Bekanntenkreis bei potentiellen Reitanfängern weitererzählen, sozusagen zur Abschreckung.

Meist erkennt man gute Reitställe schon daran, dass es eine lange Warteliste gibt und dass sie einen zuerst einmal auf Therapiepferde setzen. Außerdem ist eine gute Reitlehrerin geduldig, aber bestimmt und hat nicht mehr als 4 oder 5 "Anfänger". Wenn es weniger sind, obwohl ja eigentlich alle kleinen Mädchen gerne reiten, wäre ich auch schon misstrauisch. Die Tochter einer Freundin geriet mal an so einen "Feldwebel", der sie nur anmachte und vor Kameraden bloßstellte. Kein Wunder, dass bei der keiner reiten lernen wollte!
Reitanfänger gehören außerdem zuerst einmal ein paar Stunden an die Longe. Von einem 8jährigen zu verlangen, dass er ein Pferd alleine führt, ist schon sehr gewagt. Im Reitstall meiner Tochter ist so ein Schulpferd mal im vollen Galopp mit Kind drauf an eine Wand gelaufen, um den "Floh" auf seinem Rücken loszuwerden. Das Kind hat nur noch geweint und sich erfolgreich dagegen gewehrt, noch einmal reiten zu müssen. Auch mein Sohn war mit 8 nicht in der Lage. sein Pferd zu führen. Der Gaul stand gerne mit ihm auf dem Rücken in der Mitte der Reithalle und bewegte sich keinen Zentimeter. Auch der wollte dann bald nicht mehr. Meine Tochter hat weitergemacht, aber dann irgendwann auch aufgegeben.
Such Dir einen vernünftigen Reitstall! LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.