Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von +emfut+ am 30.03.2009, 8:05 Uhr

Wie kann ich Temi helfen, diese Freundschaft abzukühlen?

Temi (8 Jahre, 2. Klasse) hat seit der Kindergartenzeit einen besten Freund. Der ist jetzt auch in Temis Klasse. Der Freund ist sehr anhänglich, und Temi ist manchmal etwas genervt davon.

Der Freund ruft fast jeden Nachmittag an und will sich mit Temi verabreden. Leider kann Temi nicht gut "nein" sagen und macht dann etwas aus, zu dem er eigentlich gar keine Lust hat - und ich muß es ausbaden, indem ich dann den Freund anrufe und absage oder einen unwilligen Temi dahinschleife - beides doof.

Ich habe gestern mit Temi ein ernstes Wort gesprochen und ihm gesagt, daß er sagen muß, wenn er etwas nicht möchte. Ich habe ihm auch erlaubt, die Absage auf mich zu schieben, wenn er nicht "schuld" sein möchte.

Ich fürchte nur, daß das schwer wird. Der Junge kann sehr "überzeugend" sein. Sogar mich redet er gerne mal mit seinem leicht jammerigen Ton und einer langen Reihe von "bittebittebitte" platt.

Habt Ihr noch Tipps, wie ich Temi beibringen kann, sich freundlich aber bestimmt diesen Jungen etwas auf Distanz zu halten. Es geht nicht darum, die Freundschaft zu beenden (die Lehrerin sagt, daß die beiden in der Schule schön spielen). Aber Temi braucht einfach bissi mehr Freiraum.

Gruß,
Elisabeth.

 
14 Antworten:

Re: Wie kann ich Temi helfen, diese Freundschaft abzukühlen?

Antwort von Philli am 30.03.2009, 8:31 Uhr

Hallo!

Vielleicht hilft es Temi wenn er sich schon vorher mit anderen Kindern verabredet? So das er dann wirklich etwas anderes vorhat und dann für diesen Freund keine Zeit hat? Dann könnte man evtl., wenn Temi das möchte, einen Tag in der Woche ausmachen an dem die zwei miteinander spielen, und die restlichen Tage gehts dann halt nicht?
So ist dann für alle mehr Klarheit drin, und der Junge weiß das Temi zwar mit ihm spielt, aber nicht immer für ihn verfügbar ist!
Das wäre mein Ratschlag, ich hoffe ich konnte etwas helfen?

LG
Isa

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie kann ich Temi helfen, diese Freundschaft abzukühlen?

Antwort von Expo2 am 30.03.2009, 10:03 Uhr

*g* also für mich klingt das so, als ob du mehr involviert bist als nötig.

Lass doch alles laufen - ich denke dein Sohn ist einfach nur bequem und eine Mutter gewöhnt die alles regeln kann.

Wenn er nicht selbst die Schn... voll hat braucht er noch mehr Kontakt um dahinterzusteigen!

GLG
Ex

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie kann ich Temi helfen, diese Freundschaft abzukühlen?

Antwort von Florant am 30.03.2009, 10:25 Uhr

Unser ist auch 8. Wenn gerade ein "Kumpel" aus der Nachbarschaft unverhofft bei ihm ist, dann muss ER SELBST den Anderen klingelnden Jungen von gegenüber (auch an seiner Schule) sagen, dass er schon Besuch hat und jetzt nicht möchte (von mir aus auch noch mit rein ;-) ). Er geht an die Tür und nicht ich, sind doch seine Freunde und nicht meine. Wieso mich vorschieben? Muss doch seine Entscheidung sein. Später soll er auch nicht Andere vor´s Loch schieben und seine Meinung vertreten.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Warum eine Freundschaft abkühlen???

Antwort von like am 30.03.2009, 12:32 Uhr

Freu dich, wenn er einen guten Freund hat, der gern mit ihm spielt!! Wenn er noch dazu auch in deinen Augen in Orndnung ist und nur etwas häufigere Treffen will als dein Sohn, würd ich gar nichs machen, sondern deinem Sohn klarmachen, dass gute Freunde was Schönes sind und man ja einfach mal sagen kann, dass man mal wieder gern einfach nur allein daheim spielen würde - am besten sich dann gleich fest für nen anderen Termin vereinbaren, dass der Freund sich nicht zu stark abgewiesen fühlt und die Freundschaft evtl, langfristig wegen des Gefühls des Abgewiesenwerdens ganz in die Brüche geht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Warum eine Freundschaft abkühlen???

Antwort von Snickers1971 am 30.03.2009, 12:49 Uhr

dem kann ich mich nur anschließen. Freunde sind etwas sehr schönes und wertvolles. Die tritt man nicht einfach so mit Füßen. Auch dann nicht, wenn es nervt. Eine Freundschaft abkühlen lassen, nee das würde ich nicht machen und warum auch?!? Solange der Junge nicht durchdreht, frech ist, schlägt und was weiß ich noch alles....
Ich sehe keinen Grund dafür. Lass es laufen. Es kommen auch mal Zeiten, wo er wenig Zeit hat und vielleicht auch nicht mehr klingelt. Wäre dir bzw. deinem Sohn das dann wirklich recht?

Denk mal drüber nach...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie kann ich Temi helfen, diese Freundschaft abzukühlen?

Antwort von momworking am 30.03.2009, 14:04 Uhr

Hallo Elisabeth,
guter Tipp aus eigener Erfahrung: Halt dich raus, bei sowas kannst du nur verlieren.
VlG
Annette

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Warum eine Freundschaft abkühlen???

Antwort von +emfut+ am 30.03.2009, 14:12 Uhr

Es geht doch genau darum, den Freund NICHT vor den Kopf zu stoßen - aber dabei Temis eigene Wünsche und Bedürfnisse nicht zu ignorieren.

Warum soll Temi lustlos mit dem Freund spielen müssen, nur damit der glücklich ist? Was ist mit Temis Bedürfnissen, mit Temis Wohlgefühl?

Ich finde es völlig okay, wenn ein Mensch - auch ein Kind - seine Bedürfnisse achtet und be-achtet. Ich weiß, daß viele Menschen damit Probleme haben. Meine Kinder sollen lernen, daß sie sich selbt wichtig nehmen dürfen und sollen.

Sie sollen halt nur bei der Erfüllung ihrer eigenen Bedürfnisse nicht auf anderen herumtrampeln - und das tut Temi, wenn er zuerst einer Spielverabredung zusagt und dann absagt. Der Freund freut sich auf die Verabredung - und dann wird zwei Sekunden vorher abgesagt. So soll es eben nicht sein.

Also muß Temi genau das lernen: "Nein" zu sagen, BEVOR der Freund sich schon auf die Verabredung freut. Also muß Temi seine eigenen Bedürfnisse besser sehen und beachten können, und zwar bevor er der Verabredung zusagt. Die Frage ist nur: Wie bringe ich ihm das bei?

Das mit dem "anderen Freund einladen" funktioniert nicht. Es geht eben darum, daß Temi auch sehr gerne alleine spielt und diese Zeiten auch für sich braucht. Er geht jeden Tag bis nachmittags in den Hort und hat zusätzlich zwei Mal die Woche Fußballtraining. Das bringt ihm alles großen Spaß, aber danach ist er regelmäßig einfach nur "überfüttert" und braucht Zeit für sich alleine. Ich bin deswegen sogar dazu übergegangen, ihn öfter mal früher aus dem Hort abzuholen - an den Tagen kann er sich dann auch noch auf einen Spielpartner einlassen. Aber ich habe auch Termine und kann das nicht jeden Tag machen, zumal Temi der Hort grundsätzlich großen Spaß bringt und er mit großer Begeisterung mit dem (männlichen und (daher?) hochverehrten) Horterzieher Fußball spielt. Der Freund ruft aber tatsächlich jeden Tag an.

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Warum eine Freundschaft abkühlen???

Antwort von Pemmaus am 30.03.2009, 14:31 Uhr

Es geht doch genau darum, den Freund NICHT vor den Kopf zu stoßen - aber dabei Temis eigene Wünsche und Bedürfnisse nicht zu ignorieren.


... wenn er seinen Freund nicht vor den Kopf stoßen mag, MUSS ER seinem Freund die Wahrheit sagen: Ich möchte heute gern mal ALLEIN spielen. Morgen spielen wir beide wieder.

LG
Pem

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ja, das ist die Theorie

Antwort von +emfut+ am 30.03.2009, 14:38 Uhr

Aber in der Praxis fällt das Temi eben sehr schwer. Und die Frage (eigentlich sogar die Ausgangsfrage) ist: Wie kann ich ihm helfen, daß es ihm leichter fällt? Was kann ich tun, damit er das so sagen kann - souverän aber freundlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Also so würde es z.B. gehen

Antwort von Florant am 30.03.2009, 17:17 Uhr

Es ist Montag:
"Heute geht es leider nicht "Peter", weil ich Fußballtraining hab. Geht es bei Dir dafür am Mittwoch? Da hätt ich Zeit. Bitte sag mir morgen bescheid oder ruf an, ob es bei Dir diesen Mittwoch klappt."

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie kann ich Temi helfen, diese Freundschaft abzukühlen?

Antwort von berita am 30.03.2009, 20:21 Uhr

Hallo Elisabeth,

du hast ja neulich geschrieben, dass es dir selbst schwer fällt, mal Nein zu sagen. Vielleicht hilft es, wenn du ihm das entsprechend vorlebst. Wobei das natürlich eher eine langfristige Lösung wäre, solche Situationen sind bei dir wahrscheinlich ja nicht so häufig in Anwesenheit deines Sohnes. Aber grundsätzlich würde ich schon dran denken.

Vielleicht könnt ihr auch im Rollenspiel vorher üben, was dein Sohn sagen könnte am Telefon.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie kann ich Temi helfen, diese Freundschaft abzukühlen?

Antwort von +emfut+ am 30.03.2009, 22:14 Uhr

Ja, ja, das mit dem "Nein"..... *lach*

Wobei ich für mich seit Jahren an dem Problem arbeite und das inzwischen schon ganz gut hinbekomme. Aber letzte Woche hatte ich einen heftigen Rückfall, da hast Du schon recht.

Vielleicht ist es mir deswegen so wichtig, daß meine Kinder das lernen.

Rollenspiele sind eine gute Idee, das werde ich mal ausprobieren. Und eine Freundin hatte heute noch die Idee, daß ich Temi beibringen soll, auf Zeit zu spielen. Also sich nicht direkt am Telefon zu einer Entscheidung drängen lassen, sondern sagen: "Ich muß mal schauen, ich rufe Dich zurück!". Dann kann Temi in Ruhe überlegen, was er wirklich möchte und wann er dem Freund eine Alternative anbieten kann - also genau dieses "Heute mag/kann ich nicht, aber übermorgen hätte ich Zeit!"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hast eine PN

Antwort von Pemmaus am 31.03.2009, 14:24 Uhr

... den Artikel fand ich ganz interessant.Es geht zwar um Business... aber fürs Privatleben kann man es ja ummünzen und auf sich beziehen.

LG
Pem

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Das fiel mir jetzt auch spontan ein...

Antwort von MM am 31.03.2009, 23:02 Uhr

... dass er es einfach bei Dir erleben sollte, im Alltag - also z.B. mal dabei sein, wenn Du auch jemanden von Deinen Freunden etwas ÄHhnliches mitteilst... etc. Einfach dass er sieht, es ist normal und OK, Mami macht das auch, der andere ist dann nicht gleich eingeschnappt (bzw. auch wenn, bleiben Mami und der-/diejenige trotzdem Freunde)... Und zusätzlich würde ich es ihm halt nochmal erklären, evt. Formulierungsvorschläge machen, wie er es sagen kann, dass es rüber kommt, er aber auch ein (relativ) gutes Gefühl hat... So in die Richtung halt; was Genialeres fällt mir auch nicht ein ;-).
Gruss, M.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.