Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Nina mit Jan am 29.03.2011, 19:01 Uhr

Prügeln in der Schule Anzeige? Ja oder Nein?

Ähnliche Geschichte hatten wir vor 1,5 Jahren mit unserem Sohn. Er erwähnte öfters, dass er in der Schule "sehr" geplagt wird, manchmal auch geschlagen. Dann eines Tages konnte er mittags nichts essen. Er erzählte, er lag auf dem Boden und hätte Tritte und Schläge abbekommen, seine Arme waren mit Uhu voll geschmirrt, zudem hatte er an diversen Stellen Edding-Flecke und Striche. Kind mit Tageskind sofort eingepackt und ab in die Schule. Dort sofort ein Gespräch mit Lehrer gefordert und eine sofortige Beendigung der Situation gefordert. Habe denen gesagt, dass es beim nächsten Mal direkt eine Anzeige gibt. Nachmittags die Eltern der Jungs angerufen. Denen die Situation geschildert und auch gesagt, dass das das letzte Mal war (hatte vorher schon öfters Telefonkontakt mit manchen Eltern). Beim nächsten Mal gibt es direkt eine Anzeige. Es gab sofort ein persönliches Treffen mit jedem Kind und einem Elternteil. Lehrer und Eltern haben sofort durch gegriffen. Es gab massive Strafen in beiden Bereichen und so hatte Jan wenigstens noch 4 Wochen bis zu den Ferien, wo Ruhe einkehrte. Ich hatte mich am Ende geärgert, dass ich nicht schon vorher so stark eingegriffen hatte. Konnte vorher die Situation aber nicht so schlimm einschätzen.
Ich würde noch einmal das Gespräch mit Schule und Eltern suchen. Aber wenn Du das Gefühl hast, das bringt nichts, bitte reagiere und suche Dir Hilfe. Da wir nicht in D wohnen kann ich Dir nicht sagen, wo Du Dich hin wenden musst. Unser Sohn erzählte mir später, dass er am Liebsten jeden Tag krank gewesen wäre, anstatt in die Schule zu müssen ...

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.