Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von DerKleine am 29.03.2011, 9:13 Uhr

Klassenzusammenlegung bei geringer Kinderzahl....

Hi

.....wann erfolgt diese?
Kann das auch mitten im schuljahr sein wenn Kinder wegziehen o.ä.??
Oder geht das nur zum SCHULJAHRESende??
LG Bine

 
4 Antworten:

soweit ich das weiß....

Antwort von Caot am 29.03.2011, 9:36 Uhr

...geht das nur am Jahresende. Die Lehrer werden immer für ein/eben das neue SJ bestimmt, das hängt von den Anmeldungen der Kinder ab. Ziehen dann im Laufe eines Jahres welche weg, läuft es bis zum Ende des SJ. Zum neuen SJ wird wieder neu bestimmt.

Die Aufteilung einer Klasse habe ich aber auch schon während des SJ erlebt. Da waren es dann zu viele Kinder, die Klasse wurde geteilt. wie die das dann mit den Lehrern gemacht haben, das weiß ich nicht.

Grüßle

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Klassenzusammenlegung bei geringer Kinderzahl....

Antwort von Henni am 29.03.2011, 9:37 Uhr

nur zum Ende eines Schuljahres bzw zu Beginn eines neuen!


Es sei denn, es muss zB wegen Ausfall eines Kollegen ein neuer Plan gemacht werden, also bei uns zB ist eine Kollegin mit einer klasse nun mit Burnout bis Ende des Jahres krank. Sie hatte die 5 a mit nur 15 Kindern, die KOllegin in der 5b hat auch nur 16 und nun pech: sie müssen ab sofort zusammengelegt werden...macht also 31...denn es kommt in dem Fall keien vertretung...

wenn aber aus der Klasse welche wegzeihen doer wiederholen bleibt die Lehrerstundenzuweisung ja gleich...dann ändert sich erst im neuen Schuljahr was...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ist auch bundesland- bzw. von der ADD abhängig.

Antwort von mozipan am 29.03.2011, 11:14 Uhr

Bei uns ist es so, dass in der GS Die Klassenstärke von 2 Klassen insgesamt bei mindestens 28 Kindern liegen muss. Ab 27 Kindern werden die Klassen zusammengelegt. Das gilt auch jahrgangsübergreifend. Bei kleinen einzüggigen GS ist das häufiger mal der Fall.

Nach oben ist der Teiler bei 33 bzw. bei Grundschulen sogar nur bei 30. Das ist die maximale Kinderzahl in einer Klasse. Ab 34 bzw. 31 Schülern muss die Klasse geteilt werden.

Diese Zahlen sind aber mindestens in jedem Bundesland, wenn nicht sogar in jedem Bezirk anders.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag

Antwort von mozipan am 29.03.2011, 11:17 Uhr

ADD (Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion) gibts nur in RLP soweit ich weiß.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.