Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Richie am 20.06.2010, 11:46 Uhr

Überlegungen

Hallo Ött u.a.,

mir liegt es fern, hier irgend eine Verurteilung über Deine Freundin anzubringen.
Dennoch tauchen da für mich einige heikle Motive auf, die ich kommentieren möchte.

Mit ''eine Art Patchwork-Arrangement'' meinte ich mehr die Zielrichtung einer möglichen Absicht: Ich halte es für gefährlich, nun mit dem neuen Menschen und dem alten Partner eine Art hermetische 'Familie' unter größtmöglicher Ausgrenzung des leiblichen Vaters zu planen.

Man weiß natürlich nicht, wie weit die beiden 'Väter' bereit und in der Lage sind, sich auf ein weitgehend kooperatives Miteinander einzulassen. Man weiß auch nicht, wie weit die Mutter in der Lage sein wird, ihre 'Affäre' ohne Schuldgefühl-Kompensationen als >Vater< zu akzeptieren.

Hier sollten Arrangements gefunden werden, um geringstmögliche Spannungen durch das Kind laufen lassen zu müssen.

Übrigens, in den Ansinnen der Mutter sieht man sehr schön, wie ihre alleinige elterliche Sorge sie dazu verleitet, ein Kind, obwohl es beide Eltern gleichermaßen in sich birgt, allein ihrer Verfügungsgewalt unterzuordnen.

Darüber hinaus kann man nur hoffen, dass der 'externe Vater' ausreichend Selbtbewußtsein hat, um nicht anhand übermäßiger Ansprüche und entsprechender Frustrationen in einem Teufelskreis des Mißlingens zu landen.

Die Rollen sollten so offen wie möglich besprochen werden, um zu einem halbwegs schmerzfreien ''Arrangement'' zu gelangen.

Mfg krypa

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.