Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von spiky73 am 10.08.2010, 5:35 Uhr

peinlichkeiten - und ich bin ratlos...

hallo an alle von der ersten arbeitsnacht...

... eigentlich hab ich ja so gar keine lust... und mir ist was doofes passiert (das andere doofe hat meine kleine angestellt, das kommt nachher weiter unten) und ich hab keine ahnung, wie ich mich jetzt verhalten soll. eigentlich haette ich mich dieses mal mit einem "ich-schreibe-heute-mal-ganz-anonym"-nick oder einer sonstigen tarnkappe viel wohler gefuehlt, aber das ist nicht mein ding. also schreibe ich es einfach so, wie es passiert ist.

an meinem letzten arbeitstag vor gut 2 wochen hatte ich meine tage, die waren - zyklusstoerung sei dank - dieses mal ziemlich stark und ich habe es geschafft, unseren schreibtischstuhl hier zu verbluten. *tadaaa*
das ganze ist nachts passiert und ich habe es kurz vor feierabend bemerkt.
jedenfalls hab ich das ganze mit glasreiniger eingesprueht (meine kollegin besprueht bei arbeitsantritt immer alles, damit es ja hygienisch rein ist) und mit papierhandtuechern abgerieben. es war das einzige an reiniger und tuechern, was hier verfuegbar war. der stuhl war noch nass, als ich gegangen bin und es war nicht vorhersehbar, wie das ganze nach dem trocknen aussehen wuerde (in nassem zustand war der urspruengliche fleck eigentlich kaum sichtbar).

naja, ich hab anschliessend noch zwei tage daran gedacht, dass ich nach dem urlaub irgendwas zum reinigen mitnehmen muesste - und dann hab ich die angelegenheit total vergessen. bis vorhin, zum schichtantritt.

mein kollege, den ich abgeloest habe, hat mich gleich darauf angesprochen. aber in einer art und weise, dass ich ihm ueberhaupt nicht rede und antwort stehen wollte, ausserdem ist er ein mann. ich hab behauptet, ich wuesste von nix. bei meiner kollegin haette ich da weniger schwierigkeiten gehabt, nur leider habe ich sie eben nicht abgeloest. und ueber den rest der kollegen breite ich den mantel des schweigens. da das klima eh so schlecht ist, wuerde ich mir lieber die zunge abschneiden, als hier nochmals was privates zu sagen.

auf alle faelle ist auf dem stuhl jetzt ein fleck. ihr muesst euch das so vorstellen, der stuhl hat einen bezug aus blaugruenem (!) stoff, eigentlich ziemlich augenkrebsverursachend und in etwa der farbton, den chirurgenkittel haben. nur viel kraeftiger. und weil sich den stuhl mehrere kollegen teilen und er schon das ein oder andere jahr auf dem buckel hat, ist der bezug (nicht abnehmbar) ziemlich versifft. und dort, wo ich den fleck mit dem reiniger eingesprueht habe, ist der bezug jetzt ziemlich sauber. bis auf den fleck, der immer noch in der mitte ist. unuebersehbar.
ob einer der kollegen da jetzt noch weiter dran rumgereinigt hat, weiss ich nicht, koennte aber durchaus sein. sie haben den stuhl jetzt ausrangiert, zur seite gestellt und freiwillig unseren anderen buerostuhl (neuer, aber auf den wollte sich vorher niemand setzen, da unbequem) genommen.

und ich bin halt etwas planlos, was ich jetzt tun soll. im grunde genommen bin ich ein ehrlicher mensch - und haette auch keine probleme, in so einem fall die wahrheit zu sagen. aber ich kenne meine kollegen inzwischen und ich weiss, welche wellen das schlagen wuerde. so oder so will sich ja niemand mehr auf diesen stuhl setzen. und wenn die jetzt wuessten, dass es ein blutfleck ist, waere ja nicht alles gut, sondern die reaktion weiterhin ein "iiiiihhhhhhhhh".

die andere geschichte betrifft das juengste produkt meiner lenden... die kleine hat letzte woche was in einem drogeriemarkt "mitgehen" lassen. bei einem U3-jaehrigen kind ist das keine absicht, klar, aber mir ist fast der herbert in die wiese gefallen, als ich meine einkaufstaschen daheim ausgepackt habe (ich hatte bereits ein paar tueten aus anderen laeden mit in besagten laden genommen) und da sachen fand, von denen ich mir erst nicht erklaeren konnte, wie die da reingekommen sind. allerdings hatte ich die kleine mal kurz am kinderwagen stehen sehen, da muss sie die gegenstaende "eingetuetet" haben. es ist mir schon klar, dass das eine phase ist, wo wir durch muessen bis sie eben begriffen hat, dass man das, was man sich im geschaeft nimmt, auch bezahlen muss. da arbeite ich auch dran...
aber ich habe keinen plan, was ich mit den mitgenommenen sachen tun soll. es handelt sich um 2 paar kindersocken (mitgenommen, weil auf der verpackung ein hund ist *augenroll*) und eine reisepackung feuchte tuecher fuer kinder mit einem lustigen baerchenbild, insgesamt vielleicht sachen fuer 3.50 euro.

erst wollte ich alles wieder zuruecktragen, aber meine (maennlichen) freunde meinten nur, ich solle das zeug behalten. aber das ist erstens nicht richtig, ich haette dabei ein schlechtes gefuehl, wenn ich die sachen auch noch benutzen wuerde und ausserdem waere es auch kein gutes vorbild fuer die kleine...

jedenfalls bin ich auch jetzt hier im zwiespalt...

so, und jetzt brauche ich mal viele tipps, ratschlaege, andere peinliche geschichten und gestaendnisse etc. etc. um mich wieder ein bisschen besser zu fuehlen. noch 2 1/2 stunden bis feierabend.

liebe gruesse,
martina.
(heute peinlich beruehrt mit hochrotem kopf)

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.