Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von carla72 am 13.02.2012, 11:38 Uhr

länglich, wettkampfsport

Wenn das Kind es nicht alleine schafft, Du arbeiten musst und niemand anders es übernehmen kann, dann geht es eben nicht. Ich finde, das kann man Kindern auch klar machen. Es geht eben nicht immer alles, ob nun alleinerziehend oder nicht. Wenn Dein Partner oder der Kindesvater darauf Wert legen, sollen sie die Verantwortung übernehmen. Ich habe mal eine Freundin mit fünf Kindern gefragt, wie sie das regelt, und ihre klare Aussage war, "Wer es noch nicht schafft, sich selbst zu organisieren, der kann eben nicht an entsprechenden Sportarten teilnehmen".

Bei mir war es früher so, dass meine Eltern bei keinem Punktspiel und bei keiner Vorstellung waren, und zwar nicht nur weil es nicht ging, sondern auch, weil sie nicht sich überhaupt nicht dafür interessiert haben. Das wiederum finde ich schade und möchte ich meinen Kindern nicht vermitteln. Ich backe auch gerne einen Kuchen für den Fußballclub. Aber zu jedem Spiel hingehen - das geht einfach nicht, ohne zuviel gemeinsame Familienzeit dafür aufzugeben, und erst recht nicht, wenn man arbeiten muss. Mich nerven ehrlich gesagt schon die ganzen Kindergeburtstage am Wochenende.

LG, carla72

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.