Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Ralph am 03.04.2015, 16:00 Uhr

Du bringst einiges durcheinander...

Ob Du arbeitest oder nicht ist Deine Entscheidung, richtig. Allerdings gehört dazu der kleine, aber nicht unbedeutende Zusatz "wenn Du es Dir leisten kannst!".

Der GESETZLICHE Mutterschutz greift spätestens 6 Wochen vor dem Entbindungstermin, wenn keine Risikoschwangerschaft vorliegt. Ab diesem Zeitpunkt ist der Vater in der Pflicht. Du hast diesen Unterhalt durchzusetzen oder den Ämtern die Daten des werdenden Kindesvaters mitzuteilen, damit diese an den Vater herangehen und die Zahlungsfähigkeit prüfen können. Das ist auch das normalste von der Welt. Warum soll der Steuerzahler einem solventen Kindesvater seine Zahlungspflichten abnehmen?

Und warum solltest Du nicht beim Jobcenter den Leistungsantrag stellen? Bist Du vom Rententräger erwerbsunfähig geschrieben? Oder beziehst Du Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz?

Ralph

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.