Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Laufente123 am 18.01.2021, 15:36 Uhr

Mehrwegverpackungen im Fast-Food-Bereich // scheinbare Hygiene

warum ist Deiner Meinung nach eine ToGo Verpackung direkt aus der Fabrik hygienischer als eine gespülte Schüssel?

Vielleicht müssen wir erst einmal bei der Definition Hygiene anfangen?
Was bedeutet für dich Hygiene? Beziehst du das nur auf Bakterien/Viren aber nicht auf Giftstoffe, Weichmacher, Hormonrelevante Stoffe, etc.?
Das ist ja fast so als ob man mehr Angst vorm Fliegen als vorm Autofahren hätte.

Die meisten Bakterien/Viren überstehen den Magensaft eh nicht.
Und es braucht meist auch eine gewisse Menge, um sich anzustecken.
Außerdem trocken sie ungern vor sich hin, es braucht eine gewisse Dauerfeuchtigkeit.

Ach die liebe Hygiene... hinter der so viele so verrückt sind. Ja ich weiß, Dr. Semmelweiß hat damals bahnbrechende Entdeckungen gemacht, aber das war zu einer Zeit wo man kein Klopapier hatte und sich nicht die Hände wusch und Wäsche machen ein riesen Akt war, so man Pads unter den Achsel trug um Schweiß aufzufangen damit das weiße Hemd noch ein paar Tage getragen werden kann.

Aber heutzutage ist übertriebene Hygiene/Gesundheit nebst Bewegungsbequemlichkeit der Grund hinter den meisten Umweltsünden im Privathaushalt. Händewaschen mit Flüssigseife, Wäsche bei 60/90 Grad, Vorwäsche, Weichspüler, evtl. noch Desinfektion, viel zu viel Waschmittel, viel zu viel Spülmittel, Geschirr kommt fast sauber in den Geschirrspüler, zu häufiges Waschen von kaum getragenen Büroklamotten, Essen über dem MHD wird weggeworfen, Vorlauftemperatur beim Warmwasser zu hoch (angeblich wegen der lieben Legionellen), Haare zu oft waschen, insgesamt sehr oft duschen (macht die Haut und ihr Abwehrsystem kaputt), täglich Slipeinlagen tragen (aber Plastik und schlechte Belüftung fördern Pilz), ....



Und zu Corona: Lt. RKI ist eine Infektion über Oberflächen unwahrscheinlich, wenn auch nicht ausgeschlossen.

Da es aber unheimlich viele Putzkräfte gibt, die erst die Räume putzen wenn der Kunde weg ist (Praxis, Büro, Kantine, Bus, ..) oder Sicherheitskräfte, die nur nachts ihre Runden in den "verseuchten" Räumen mit den verseuchten Türklinken machen, hätte es schon einige Fälle geben müssen.

LG
Laufente

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.