Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Bleu am 27.08.2009, 14:07 Uhr

@knopf.im.ohr wg. Kiran

Hi!
Ich habe weiter unten gelesen, dass Du ueber den Namen Kiran gefragt hast.
Ja, das war ich mit dem kleinen (naja, nicht mehr ganz so :) ...er wird in 2 Wochen 7!) KIRAN. Der Name kommt aus dem Sanskrit (Indien) und bedeutet Lichtstrahl oder Sonnenstrahl.
Mein Mann ist Englaender und wir leben in England, sind aber auch oefter in Deutschland. Auf deutsch/ in Deutschland sprechen wr den Namen - deutsch - wie geschrieben aus und in England eben wie den irischen/ englischen Namen Kieran ("der Schwarze", wirklich witzig, dass die Namen so aehnlich klingen aber die gegensaetzliche Bedeutung haben). Der Name klingt in beiden Sprachen gut und passend. In England ist Kieran (irisch) natuerlich sehr bekannt, in Deutschland dagegen ist beides --KIRAN und KIERAN -- schon eher ungewoehnlich.
Mein Mann ist in Indien aufgewachsen und wir fanden die Bedeutung von KIRAN sehr schoen, und der Klang/ die Schreibweise passt perfekt ins englische UND deutsche... was schon immer recht schwer ist, das mit den "bilingualen" Namen. :)
Also, ich finde (natuerlich) KIRAN von der Bedeutung und auch der Schreibweise her schoener; mir gefaellt KIERAN aber auch. KIERAN ist in Irland sehr beliebt als Name (auf gaelisch CIARAN geschrieben aber eben wie KIERAN gesprchen) da es ein frueher irischer Heiliger war.

LG Katharina
mit Kiran (6) und Elias (9 Monate)

 
2 Antworten:

@ BLEU wg. KIRAN

Antwort von knopf.im.ohr am 27.08.2009, 14:39 Uhr

Hi Bleu!

Ich wusste gar nicht mehr, ob du hier noch mitliest, weil ich so lange nichts mehr von dir „gehört“ habe. Umso mehr habe ich mich über deine Antwort gefreut. :-)
Das mit KIERON ist schon so eine Sache. Überhaupt fällt es mir ausgesprochen schwer, den richtigen JUNGENNAMEN zu finden. Gestern hat mich Asus Antwort irgendwie auf die Idee gebracht, den Namen deutsch auszusprechen und die Schreibweise anzugleichen. Ich habe KIRAN und KIRON oft laut ausgesprochen, aber irgendwie ist das doch nicht der richtige Name für uns. Die englische Aussprache gefällt mir sehr gut und für eine englischsprachige Familie finde ich den Namen auch sehr passend, aber an die deutsche Aussprache kann ich mich nicht gewöhnen. KIRAN bzw. KIRON hat gleich einen ganz anderen Klang. Ich mag das doch relativ dominante R nicht. Es macht den Namen gleich härter. Insgesamt klingt mir der Name FÜR UNS zu fremd. Aber wäre ich Inderin oder hätte ich indische Wurzeln oder käme mein Mann aus Indien würde ich KIRAN auch vergeben. In diesem Fall finde ich den Namen schön und passend – genauso wie die englische Aussprache. Für uns ist er leider nicht der Richtige.
Aber zu euch passt der Name wie die fast aufs Auge, weil er im deutschen und englischen ohne Schwierigkeiten ausgesprochen werden kann, weil dein Mann einen Bezug zu Indien hat und weil die Bedeutung des Namens einfach wunderschön ist!
Übringens finde ich ELIAS auch sehr schön zu KIRAN. Wie hätten die zwei geheißen, wenn sie Mädchen geworden wären?
Wow, KIRAN wird schon 7 und ELIAS schon 9! Mir kommt es so vor, als hättest du erst gestern nach einem Namen für KIRANs Bruder gefragt.

LG und DANKE für deine Antwort.
Knopf

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ BLEU wg. KIRAN

Antwort von Bleu am 27.08.2009, 16:49 Uhr

Hi!
Ja, ich habe hier schon ganz lange nicht mehr mitgelesen (keine Zeit!) aber heute habe ich ganz zufaellig mal geguckt -- und dann sah ich Dein Posting!
Ich glaube, es ist reine Gewohnheit mit dem Klang eines Namens...wenn man einen Namen weinig hoert, dann klingt er "fremd"... aber wenn man ihn oefter hoert, wird er ganz "normal". Es gibt ja, auch im Deutschen, viele Jungennamen die auf -an enden -- Julian, Adrian, Maxilimilian, etc -- also ist der Name Kiran ziemlich leicht, vom Klang her, "eindeutschbar". :) (anders zB als italienische Jungennamen die auf -a enden, wie Andrea, denn das hoert sich fuer deutsche Ohren einfach immer weiblich an...).
Mein Mann ist Englaender, ist aber in Indien aufgewachsen (sein Vater war dort Direktor eines internationlen Internats). Wir haben einen starken Bezug zu der Kultur und Philosophie/Metaphysik des Landes; also fanden wir einen Namen aus dem Sanskrit fuer uns sehr passend. :)
Ich finde aber auch, dass bei einem so "besonderen" (in D seltenen) Namen ein Bezug zu dem Namen schoen ist-- also, ich moechte gar nicht, dass er allzu haeufig wird. ;)
Hier war vor ein paar Jahren noch eine andere deutsche Mutter (aus Muenchen glaube ich), die auch einen Kiran hatte; aber ich glaube,sie postet nicht mehr hier.
Viel Spass und Erfolg noch bei der Namenssuche... der richtige Name findet sich bestimmt!

LG Katharina

ps Elias ist erst 9 Monate, nicht 9 Jahre alt! ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.