Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Therese81 am 05.07.2006, 7:28 Uhr

wie wärs denn mal mit was einfachem?

Hallo!
Also, ich bin ja nicht der Fan von englischen Vornamen und auch nicht von Doppelnamen. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich aus dem hohen Norden komme. Bei meinem Freund und mir rangieren für ein Mädchen Merle und Hannah weit vorne. Und für einen Jungen Philip oder Moritz. Vielleicht liegt es auch daran, dass unsere Nachnamen (Sturm und Sonntag) schon selbst viel Klang haben. (Wenn es nach mir geht, wird es aber eher ein Sonntags-Baby, da wir nicht heiraten und ich Sonntag ganz schön finde.) Ich habe aber auch schon gehört, dass die Babys bei der Geburt dann plötzlich ganz anders hiessen, da es eben keine Tabea war, sondern eher eine Lily die da das Licht der Welt erblickte....

Grüße aus Flensburg
Therese

 
9 Antworten:

Re: wie wärs denn mal mit was einfachem?

Antwort von LadyIndiana am 05.07.2006, 8:31 Uhr

Hallo,

nen, meine Kinder gingen immer so aus dem Kreissaal raus, wie ich sie schon Monate vorher nennen wollte.
Und auch net mit einfachen Namen, sondern mit Namen,die man immer schön buchstabieren muss!
Weder mein Mann noch ich sind Fans von einfachen Namen.
Ganz besonders "schlimm" find ich nordische Namen....lol.
So verschieden ist die Welt (Gott sei dank, sonst würden wir alle in Grau rum laufen)
LG Silvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie wärs denn mal mit was einfachem?

Antwort von jonica am 05.07.2006, 8:40 Uhr

Hallo,

ich glaube es liegt an dem individuellen Geschmack.Ich mag auch lieber einfachere ,gut auszusprechende Namen ,die man sich auch merken kann.Zum Nachnamen sollte es auch irgendwie passen. Meine Söhne haben auch jeder Zwei, aber wann taucht dieser ZN auf,doch nur im Kinderausweis und in der Geburtsurkunde.Und in Klassenlisten habe ich noch nie einen ZN gesehen,immer nur der Rufname.Es ist schon irgendwie verrückt was sich manche Eltern um den Schlaf bringen,um den ultimativen Namen zu finden.
Aber es gibt Namen ,da denke ich wau das passt aber gut und dann finde ich es sehr geschmackvoll von den Eltern und bei anderen denke ich na ja geht so,um es mal milde auszudrücken.Oder die Namenswahl passt so , dass es die Lebenauffassung und das Selbstbild wiederspiegelt.Ich habe eine Bekannze gehabt, die wollte immer etwas besseres sein und so heissen auch die Kinder ,nur leider passt ihr ganzes Umfeld nicht dazu und da ist es schon sehr daneben.

Lg andrea

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie wärs denn mal mit was einfachem?

Antwort von Nina73 am 05.07.2006, 10:21 Uhr

Meine Kinder hatten vor der Geburt schon ihre Namen. Ich hab mich dann auch nicht mehr umentschieden. Wir sind ebenfalls bei einfachen gut zu merkenden und auszusprechenden Namen gelandet. Ich finde es halt nur doof, wenn ich aus einer Schreibweise nicht erkennen kann, wie der Name auszusprechen ist. Aber es hat ja jeder so seine Vorstellungen und vor allen Dingen einen anderen Geschmack. Schön finde ich, wenn die Namen sich nicht so häufen. In der Schule und im Kindergarten sind bei uns nur selten Namensdopplungen. Ich staune da immer wieder drüber.

Meiner Meinung nach sollten die Namen auch zu einem Erwachsenen passen, dass heißt für mich keinen Verniedlichungen und Abkürzungen nehmen. Aber jeder wie er will und mag. Sicherlich haben sich die meisten Eltern wahnsinnig viele Gedanken bei der Namenswahl gemacht und das sollte anerkannt werden. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Name erst ein paar Tage nach der Geburt ;-)

Antwort von azalee am 05.07.2006, 11:15 Uhr

Hallo,

manchmal leben die Eltern eher ihre eigenen Fantasien aus, als dass sie ihrem Kind einen passenden Namen auswählen *g*

Wir hatten auch ein paar Namen ausgesucht, uns aber erst ein paar Tage nach der Geburt (solange war der arme Wurm namenlos) für einen eigentlich verworfenen Namen entschieden.

Aber der Kleine sah so anders aus, als wir ihn uns vorgestellt hatten, total anderer Typ als seine Schwester, sodass wir ihm wirklich einen anderen als den geplanten Namen geben "mussten".

Eigentlich hätte ich auch lieber etwas fantasievolleres gehabt, ich gestehe es ja *seufz*

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie wärs denn mal mit was einfachem?

Antwort von mommyof2 am 05.07.2006, 14:13 Uhr

Unsere Kinder haben engl. Namen, obwohl wir einen deutschen Nachnamen haben ;).

ABER - wir sind eine multikulti Familie - meine Eltern sind aus Kroatien und mein Mann ist halb Südafrikaner/halb Südtiroler. Unsere Kinder sind dunkelhäutig und ich finde, dass ausgefallenere Namen ganz einfach besser zu ihnen passen (Sean und James passt meiner Meinung nach viel besser als Johannes und Jakob *ggg*).

Wir haben uns bei beiden erst nach der Geburt für einen Namen entschieden. Wir hatten jeweils 3 Favoriten und wollten uns die Kinder aber zuerst ansehen, bevor wir uns entscheiden, wie sie heißen sollen.

LG, Alex

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie wärs denn mal mit was einfachem?

Antwort von anastasia am 05.07.2006, 15:15 Uhr

Hallo,

Ich finde die Namen, die Ihr in der engeren Wahl habt, toll! Besonders gut gefallen mir Merle und Moritz. Bin auch mehr für einfache Namen. Wenn wir sie denn so nennen wollen. Bodenständig eben. Ich bedaure Menschen, die ein Leben lang immer wieder ihren Vornamen buchstabieren und erklären müssen, nur weil die Eltern ausgerechnet an so nem kleinen Wurm ihre Kreativität ausleben mußten. Oft ist ja schon der Nachname kompliziert genug. Dafür kann allerdings niemand etwas, aber der Vorname muss dann ja nicht auch noch kompliziert sein. Auf jeden Fall ist kein Mensch aufgrund seines Vornamens etwas Besonderes, sondern kann es nur duch seine Persönlichkeit werden.

Gegen englische Namen habe ich eigentlich weniger, es gibt ja auch "einfache" englische oder, nenn ich sie mal, abgehobene Namen. Bei einer Multikulti-Familie so wie MOMMYFOR 2 passen englische Namen ja auch wirklich besser, das ist ja wieder etwas anderes. Aber auch diese Kinder haben ja eher einfache englische Namen.

Wichtig finde ich auch noch, dass der Vorname zum Nachnamen passt, und dass nicht gerade jedes zweite Kind auch so heißt.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @anastasia

Antwort von sun1024 am 06.07.2006, 0:50 Uhr

Gerade Philipp / Philip / Phillip / Phillipp / Filip... muss man allerdings oft buchstabieren, auch wenn es ein ganz einfacher bodenständiger Name ist...

Ich denke, jeder nach seinem Geschmack...

LG sun

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @anastasia

Antwort von anastasia am 06.07.2006, 14:56 Uhr

Hallo sun1024,

stimmt, ich finde ja auch Moritz besser! Mir gefallen eben Namen, die man nicht erst groß buchstabieren muss, denn das sind für mich die einfachen. Grundsätzlich stimme ich Therese81 aber zu.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @anastasia

Antwort von Therese81 am 07.07.2006, 7:24 Uhr

Das hat ja was ausgelöst...
Bei uns würde eben kein zu ausgefallener Namen passen, da unser Kind wohl auch eher ein heller Typ werden wird. Man hat ja eben so seine Vorlieben. Bei Philip sind wir uns auch noch nicht einig mit der Schreibweise, aber wahrscheinlich würde das Baby, wenns ein Junge wird, so heißen. Aber endgültig entschieden haben wir uns nicht, da bis januar bestimmt noch viele Namen auftauchen werden. Wichtig finde ich auch, dass man nicht einen Namen aus den Top 10 wählt, mein Neffe heißt z.B. Lukas, da dann immer viele so heißen.
ich habe mich als Kind schon immer über meinen Namen geärgert (Therese), daher möchte ich gerne was einfaches das aber passt und noch nach was klingt.
So, muss gleich auf Arbeit. ich wünsche Euch noch viel Spaß beim Namen suchen.
LG Therese

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.