Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von asujakin am 29.12.2007, 11:44 Uhr

Wie seid ihr auf die Namen eurer Kinder gekommen?

Hallo

Wie seid ihr denn auf die Namen eurer Kinder gekommen? Bestimmte Bücher, oder kanntet ihr den Namen schon (ist er evtl. aus der Familie)? Oder das Forum? Wo habt ihr den Namen her? Was war euch wichtig, was waren eure Kriterien bei der Auswahl - erzählt mal ein wenig ;)

Achja - und ab wann stand der Name fest, wann habt ihr angefangen zu suchen?

 
15 Antworten:

Re: Wie seid ihr auf die Namen eurer Kinder gekommen?

Antwort von Charly80 am 29.12.2007, 12:02 Uhr

Hallo

Alessandro wir din 2 Wochen 3 Jahre und eigentlich wollte ich ihn Marvin nennen.
Aber dann haben wir Fußball geschaut und mein Mann sagte dann spontan Alessandro (wegen D´Alessandro)und mir gefiel er sofort.
Da war ich in der 18. SSW.

Und dnan hab ich immer gesagt, wenn ich mal ein Mädchen bekomme, dann wirds eine kleine Emma.
Und so heisst sie heute auch!!!!!

Also einmal italienisch und einmal deutsch pur.
Aber ist mir wurscht, ob die Namen zusammenpassen ;o))



LG Daniela

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie seid ihr auf die Namen eurer Kinder gekommen?

Antwort von joni76 am 29.12.2007, 12:04 Uhr

Hab mit meinem Freund diskutiert und wir haben uns dann schließlich für Joshua oder Maja entschieden. Mir hätte auch Jannik gefallen, aber da mein Nachname mit "G" anfängt, hat es mir von der Aussprachen her nicht gefallen. Mein Favorit David wollte mein Freund nicht. Und Joshua hat dann am Ende allen gefallen, Familie und Bekanne.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie seid ihr auf die Namen eurer Kinder gekommen?

Antwort von sugarinthemorning am 29.12.2007, 12:29 Uhr

Hallo,
die Namen haben wir entweder aus dem Internet oder aus einem Namensbuch.
Beim ersten und vierten Kind standen die Namen wirklich erst ganz zum Schluss fest, da haben wir uns auch vorher nochmal umentschieden und ich bin sehr froh darüber.
Beim zweiten Kind hatten wir den Namen schon in der 20. SSW und der ist immer so geblieben.
Den aktuellen Favoriten habe ich hier im Forum gelesen.
Bei der Auswahl war mir immer wichtig, dass es in der Familie und im Freundes- und Bekanntenkreis kein Kind gibt das schon diesen Namen trägt. Man kann zwar nicht beeinflussen ob sich ein Name zu einem Modennamen entwickelt, aber ich wollte immer vermeiden, dass es eben jetzt schon viele Kinder mit dem Namen gibt oder ich selbst mit dem Namen ein Kind kenne.
Natürlich mussten die Namen uns beiden gefallen und sollten trotz dem, dass es keine Modennamen sein sollten Namen sein die relativ normal sind, also wirkliche Namen und keine Phantasiegebilde.

LG Daniela

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie seid ihr auf die Namen eurer Kinder gekommen?

Antwort von mommyof2 am 29.12.2007, 12:50 Uhr

Festgestanden sind die Namen erst nach der Geburt, weil wir uns unsere Kinder zuerst mal ansehen wollten, bevor wir uns für einen Namen entscheiden ;) (wir hatten jeweils 2 Favoriten).

Geschichte gibt es eigentlich keine zu unseren gewählten Namen - sie haben uns ganz einfach gefallen. Das war uns am wichtigsten *g*. Zusammenpassen tun sie auch super, find ich.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie seid ihr auf die Namen eurer Kinder gekommen?

Antwort von Amica am 29.12.2007, 13:55 Uhr

Wir wussten relativ schnell, dass es zwei Mädchen werden. Ich wollte schon immer eine Helena, aber mein Mann mochte den Namen eigentlich gar nicht. Er hat dann Abwandlungen gesucht und kam auf Lenja. Lilly war der Traumname meines Mannes, er wollte immer eine Lilly. Mir gefiel der Name auch. So hatten wir unsere Vorgaben erfüllt: 2 klangvolle Namen, die etwas gemeinsam haben, aber doch nicht zu ähnlich klingen.
Die Zn waren dann nur noch Formsache: der Name meiner Mutter und der Name seiner Oma in französischer Form. Passt.
Lenja Caroline und Lilly Josephine.

Die jetzige Namenssuche gestaltet sich eher schwierig :(

LG Anna

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie seid ihr auf die Namen eurer Kinder gekommen?

Antwort von sun1024 am 29.12.2007, 14:08 Uhr

Wir haben immer erst eine Weile gesammelt.

Namen, die man so kennt... Namen aus dem Film-Abspann... Namen, die man wo hört...

Dann haben wir immer wieder gemeinsam Favoriten gewälzt...

Dabei waren ganz unterschiedliche ganz unterschiedlicher Herkunft. Entschieden haben wir allein nach dem Klang.

Unsere Älteste heißt Ronja. Den Namen kennt man aus dem Buch Ronja Räubertochter - aber das ist ja keine schlechte Assoziation, im Gegenteil (wer das Buch kennt, weiß, was ich meine). Uns gefällt die Assoziation und der Klang des Namens, außerdem ist er kurz genug für meinen Mann (der mag keine 3 oder mehr Silben) und ist eher nordisch frisch als niedlich weich.

Unser Mittlerer heißt Finn. Ja, ich weiß, voll der Modename... damals war ich aber noch nicht groß im Internet unterwegs und wusste das nicht - wir kannten bis dahin null komma null Finns. Den Namen Finn hatten wir schon für Ronja als Jungennamen in petto und fanden ihn ein Jahr später immer noch so schön, dass wir ihn vergeben wollten. Mein Mann hatte den Namen irgendwo im Hinterkopf - woher konnte er selbst nicht mehr sagen, wir waren uns nämlich erst sogar unsicher, ob das wirklich ein zugelassener Vorname ist.
Auch hier hat wieder Klang, Kürze und nordisch frech entschieden.

Unsere Jüngste heißt Anouk. Diesmal hab ich Vornamenlisten und -foren mit einbezogen und laaaaange Listen gemacht. Die meisten kamen bei meinem Mann aber nicht so an.

Eigentlich hatten wir schon vor der Zeugung den Favoriten Lia Jule (Lia wollte er lieber, Jule ich, und beide fanden beides schön). Nur mit Jungennamen taten wir uns schwerer... da waren unsere Favoriten Jouko, Len und Joa (gefolgt von Mika, Janne, Joris, Linas, Milo, Joran, Jolas, Nanuk).
Schöne Mädchennamen wurden aber auch immer mal wieder überlegt... und irgendwann meinte mein Mann "Anouk ist eigentlich auch ganz schön, oder?" und ich "klar, der steht doch schon lange auf meiner Liste" - "ach echt?"
Na und so wurde es dann entschieden.

Den Namen haben wir übrigens aus der Kita unserer beiden Großen. Da wir aber inzwischen 500 km weiter nördlich gezogen waren, bestamd keine Gefahr, dieser Anouk dauernd zu begegnen.

LG sun

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie seid ihr auf die Namen eurer Kinder gekommen?

Antwort von cossi99 am 29.12.2007, 16:23 Uhr

unser geplanter name ist leider in der nachbarschaft. sonst hätten wir gar nicht suchen brauchen. jungs hätten jan nico und kai patrick geheißen. tochter sollte saskia larissa oder saskia tatjana.

als weiteren namen wollte ich den meines lieblings-opa (dimitri).

unsere liste war nur halbherzig. von beiden seiten. der knaller war nicht dabei. viele namen hab ich gestrichen, nachdem ich die schildchen im kindergarten gelesen hab. einige, als ich versucht hab, sie mehrfach zu rufen oder mir die namen im "kölschen dialekt" vorgestellt hab.

irgendwann kam mein mann mit Kim und der passte gut zu Jan und Kai (die ja damals noch möglich gewesen wären). aus dimitri wurde dimitria (weil die mitra die bischofsmütze ist) und die mitte ist eine abwandlung des großvaters meines mannes.

unsere maus heißt also kim alessa dimitria und ist (2 jahre alt) stolz auf ihren namen :-)

gesucht haben wir ab der 14. woche (fruchtwasseruntersuchung). entscheidung fiel so 2 monate vor geburt.

grüße
petra mit kim

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie seid ihr auf die Namen eurer Kinder gekommen?

Antwort von marcus67 am 29.12.2007, 18:14 Uhr

Hi zusammen,
bei unserer Großen Tochter (Rieke, 5) war es der Vorschlag meiner Frau. Auf Rieke kam sie scho nmehrere Monate vor der Geburt.
Unsere Kleine (erst 4 Monate) heißt Jale (dt. Aussprache), Jale ist aus dem Netz.
Wir mögen norddeutsche / friesische Namen total gerne und finden ,daß sie auch zueinander passen, für Schwestern

LG
marcus67

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie seid ihr auf die Namen eurer Kinder gekommen?

Antwort von mamaluca am 29.12.2007, 19:12 Uhr

Bei meinem 1. Sohn Luca Emilio stand der Name schon fest bevor er überhaupt gezeugt wurde. Denn ich wollte immer schon, dass mein erster Sohn Luca heißt.
Ich habe den Namen mal im Fernsehen gehört und seitdem hat er mir einfach wahnsinnig gut gefallen und tut es immer noch.

Bei meinem zweiten Sohn Julian Michael war es ganz anders. Wir wollten ihn eigentlich zuerst Joshua Julian taufen. So um die 30. SSW haben wir uns nochmal umentschieden, da uns Julian als Erstname viel besser gefiehl. Darüber bin ich heute sehr froh. Michael ist der Vorname meines Noch-Ehemannes.

Lg Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

MC Donalds

Antwort von kafalken am 29.12.2007, 21:05 Uhr

mein Mann und ich waren bei MCD und hinter uns saß eine Mutter mit ihren beiden Kindern ,ein junge und ein Mädchen. Wir waren gerade am diskutieren ob unsere Namen wirklich gut sind Jonas und Paula standen zur auswahl ( kamen von der Geburtsvorbereitung und die mienten man könnte doch kein Kind Paula nennen, naja)
Die Mutter hinter uns ging zum bestellen und kam nach einiger Zeit mit 2 Happy meals wieder, ihre worte: Jonas setz dich bitte ordentlich hin und mach Paula schon mal das Spielzeug auf!!!!!!
meinem Mann und mir ist in dem Moment ALLES aus dem Gesicht gefallen.
Aber wir wussten auf jeden Fall das die Namen absolut richtig waren...
Ich weiß es ist schwer zu glauben aber wirklich passiert. Fahr zu MCD wenn du ne eingebung brauchst, grins

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie seid ihr auf die Namen eurer Kinder gekommen?

Antwort von lakritze am 29.12.2007, 21:30 Uhr

Hallo,
schöne Namen zu finden dauert lange und ich war die ganze Zeit während der Namenssuche unzufrieden.
Ich wollte gerne einen Namen, mit dem ich keine Assoziationen habe (war etwas schwierig, denn ich bin Grundschullehrerin!)
Ich habe hin und herüberlegt, Silben gezählt, aufgeschrieben mir vorgestellt, wie die Namen bei IKEA ausgerufen werden, sie mit unserem Nachnamen kombiniert (mein Mann ist Grieche) in der Familiengeschichte geforscht...
... und wenn mir etwas akzeptabel erschien, war mein Mann absolut dagegen.
Unsere Tochter heißt jetzt Elisa-Sofia und unser kleiner Sohn Leonidas Nikolaos. An beide Namen musste ich mich auch nach der Geburt erst länger "gewöhnen", besonders an Leonidas (viele Leute müssen bei der ersten Begenung mehrfach nachfragen...), aber jetzt gefallen sie mir beide absolut perfekt (die Mäuse sind 3 und 1)!
Was ich damit sagen will ist: Natürlich sind die Namen fürs ganze Leben und man soll sich als werdende Eltern die Entscheidung auch nich leicht machen... aber wenn dein Mäuschen erst einmal da ist, ist der Name den ihr ausgewählt habt für euch perfekt, glaube mir...
Liebe Grüße
und viel Spaß bei der Namenssuche

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie seid ihr auf die Namen eurer Kinder gekommen?

Antwort von deryagul am 29.12.2007, 23:50 Uhr

Hallo,
meine große Tochter heißt Berna Vanessa. Den Namen Berna haben wir in der Zeitung gelesen. So hißt die Frau vom damaligen türkischen Ministerpräsidenten, und wir fanden ihn sehr schön. Eine Vanessa wollte ich schon als junges Mädchen immer haben.

Die Kleine heißt Berfin Victoria. Berfin war der einzige türkische Mädchenname, der sowohl meinem Mann als auch mir gefiel, er ist hier in der Türkei vor allem inm Osten recht gebräuchlich. Victoria gefiel uns von Klang her als auch die Bedeutung (Siegerin), weil sie schon während der Schwangerschaft zweimal mir Gottes Hilfe den Tod besiegt hat.
Es war uns wichtig, daß die Namen unserer Kinder gut zu schreiben und auszusprechen sind, daß sie ihren Namen nicht zehnmal buchstabieren müssen und dann wird es doch falsch geschreiben oder ausgesprochen.
LG Derya

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie seid ihr auf die Namen eurer Kinder gekommen?

Antwort von Shian am 30.12.2007, 11:41 Uhr

Auf den Namen unserer Tochter sind wir in England gekommen. Wir haben uns dann dort noch ein keltisches Namensbuch gekauft und da stand dann DER Name für unser Mädchen drin.

Auf den Jungennamen bin ich beim surfen im Netz gestoßen.

Wir hatten für unsere Zwillinge jeweils zwei Namen. Fianna und Anwen und Mika und Thore.
Allerdings haben wir die Namen dann erst nach der Geburt vergeben weil wir die Kinder erst sehen mußten.
Heute heißen sie Anwen und Mika und das sind immer noch unsere Lieblingsnamen. Wir sind froh das wir ihnen ihre Namen erst nach Aussehen gegeben haben. Denn ein Thore passt nicht zu Mika und eine Fianna nicht zu Anwen ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie seid ihr auf die Namen eurer Kinder gekommen?

Antwort von ninsche am 30.12.2007, 14:05 Uhr

hallo,

beim 1. kind habe ich erst in der 13.ssw erfahren, dass ich schwanger bin. ich war mir sofort sicher, dass es ein junge ist. wir haben dann alle möglichen namensbücher durchgeforstet und unsere favoriten rausgesucht. das waren dann namen wie kim und kai, die immer einen zn brauchen, was bei uns aber nie zur frage stand. also haben wir andere namen gesucht. ich fand lucian und lucius einfach toll. mein mann kam dann auf einmal mit romeo (den namen fand ich vor jahren schon mal toll, zu dem zeitpunkt allerdings nicht wirklich). letztendlich haben wir uns dann doch auf den namen festgesetzt, das war dann so 4 monate vor et.

bei der jetzigen ss dachte ich von anfang an, dass es ein mädchen ist (sah beim letzten us auch so aus). meine finnische freundin kennt ein kleines mädchen namens milja und ich fand diesen namen so toll, dass ich gesagt habe, wenn ich ein mädchen kriege, wird sie milja heißen. nun ist dies der fall. mein mann fand den namen nicht so toll, aber mittlerweile mag er ihn auch. und somit wird unsere tochter milja heißen. =) ich bin jetzt in der 21. ssw und der name stand für mich schon lange vor der ss fest.

uns war auf jeden fall wichtig, dass die namen nicht häufig sind. und da romeo ein so klangvoller name ist, sollte sein geschwisterchen auch so einen haben. und ich finde, milja passt! =)

lg nine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie seid ihr auf die Namen eurer Kinder gekommen?

Antwort von *Suse* am 31.12.2007, 19:50 Uhr

Der Name unseres Kindes sollte zum Nachnamen passen (der endet auf -ia) und weder zu verbreitet noch allzu exotisch sein...
Wie das so ist - wenn uns ein Name irgendwo auffiel, haben wir ihn notiert und eine Liste geführt. Zum Schluss blieben einige Mädchennamen übrig, die uns beiden gefielen. Dann schaute ich abends fern und es kamen mehrere Filme hintereinander mit Charlize Theron. Da kam der Name auch auf die Liste und schlussendlich einigten wir uns auf Emilia Charlize. Inzwischen ist unsere Tochter zwei Jahre alt und die einzige Charlize (das ist ihr Rufname) weit und breit. Auch im Kindergarten und sämtlichen Spielgruppen etc. war bisher kein Mädchen mit dem Namen dabei, und so ausgefallen ist er eigentlich nicht, schließlich geht er auf eine Zusammenfügung von Charlotte und Elizabeth zurück.

Viele Grüße,
Suse

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.