Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von smultron am 03.05.2012, 8:38 Uhr

Wie findet ihr ....

Wie findet ihr den Namen Adrian?

Das ist bis jetzt der einzige Jungsname auf den mein Schatz und ich uns einigen können. Jedoch bin ich ein wenig unsicher ...
Erstens lebe ich in Schweden und hier wird "Adrian" anders ausgesprochen und grad ich mit meinem deutschen Akzent würde immer sehr auffallen, wenn ich "Adrian" über den Spielplatz rufe.

1.) ... habe ich bedenken, dass der Name zu exotisch klingt ... ok ich weiss das sind seltsame Bedenken, ich habe nichts gegen exotische Namen.
2.) ... habe ich bedenken, dass sich mein Kind mal schämt, weil ich den Namen deutsch ausspreche und das eben doch ein wenig anders wäre von der schwedischen Aussprache (habe aber auch keine Lust ihn schwedisch auszusprechen und kann es auch gar nicht -thema rollendes R ... )
3.) finde den Namen wundervoll, möchte aber gerne Meinungen dazu hören.
4.) Kennt jemand einen Spitznamen zu Adrian? Ich bin Österreicherin und will gerne vermeiden, dass mein Kind im Endeffekt "Adi" - Spitzname in Österreich für "Adolf" gerufen wird ... *räusper*

Bin gespannt auf eure Meinungen ...

 
10 Antworten:

Re: Wie findet ihr ....

Antwort von tinichris am 03.05.2012, 8:45 Uhr

ich find adrian ganz hübsch.

kenne einen adrian, der wird nie adi gerufen (lebt allerdings auch in Ö).

wegen der unterschiedlichen aussprache würd ich mir keine gedanken machen...

schöner name!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie findet ihr ....

Antwort von liha am 03.05.2012, 8:48 Uhr

Ich finde Adrian auch okay.
Ich kenne einen, der wird Rian genannt.

Zur Aussprache kann ich nicht viel sagen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie findet ihr ....

Antwort von laola am 03.05.2012, 9:00 Uhr

zu 1) Ich finde den Namen nicht exotisch. Es ist ein seltener Name, der dennoch bekannt ist. Nein, exotisch finde ich den nicht, und ich glaube - auch wenn ich eine gewisse Toleranz ggü. exotischen Namen habe (bei menschen mit entspr. Wurzeln SOWIESO, aber auch sonst) bin ich in diesen Forum doch eher konservativ... Also Adrian steht auch auf meiner Liste, aber eher auf den hinteren Plätzen.

zu 2) Ich glaube nicht, dass sich dein Kind mal für die deutsche(re) Aussprache seines Namens schämen wird. Dann könnte er sich nämlich auch gleich für das schämen, was er ist, nämlich ein Halb-Österreicher/Halb-Ausländer in Schweden. Und das wird nicht passieren, wenn du dich nicht für dich selber schämst. Wenn sowas passiert, dann weil es sich von den Eltern aufs Kind überträgt.

zu 4) Nun, ich bin aus Bayern, und ich habe als erstes an Adi gedacht. ...habe das aber gar nicht mit Adolf in Verbindung gebracht... Es gibt Alberts, die werden Ali gerufen, wie findest du das!? :-D
Nun, einfach immer konsequent Adrian verwenden...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@laola

Antwort von smultron am 03.05.2012, 9:05 Uhr

du bist ein Schatz. Dein Beitrag hat mir sehr geholfen. Ne ich schäme mich ganz und gar nicht dafür Österreicherin zu sein ... ich bin selbst multikulti aufgewachsen, mein Vater komt aus südlichen Gefielden ... und ich denke mir er hat sich in manchen Dingen zu sehr Österreich angepasst. Ich habe z.b. nur österreichische Menthalität was für mich ok ist, aber bei unserem Kind will ich es anders machen, ich will ein Kind, dass deutsch spricht und Österreich kennt und liebt wie Mama ;-)) Ich glaub du hast mir grad nen Schups gegeben ... danke.

Ich hätte auch gern noch ein paar Alternativen ... einfach um rauzufinden ob Adrian dann noch immer oben steht ... aber im Moment sind wir so darauf fixiert ... gestern haben wir Namenslisten durchgeblättert und es war echt NICHTS anderes dabei was uns gefallen hat. Alle Luca, Lukas, Markus, Martin, Andreas, Tobias, Dominiks, Hugos, Victors, etc. gefallen uns nicht ....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @laola

Antwort von laola am 03.05.2012, 9:17 Uhr

Bitte! Freut mich!
Ich kann dir noch ein paar von meinen weiteren Favoriten nennen, vielleicht ist was dabei - aber echt, ich finde Adrian sehr schön! Nicht zu hart, nicht zu weich. Nicht zu modern, nicht zu altmodisch. Eindeutige Schreibung und Aussprache. V.a.: In englisch- und französischsprachigen Ländern ebenfalls tauglich.
Also, weitere von meiner Liste: Vincent, Oliver, Laurenz, Fabian, Frederick, Joachim, Moritz, Jorik, Kai, Nicolas... auch Adam, Simon, Erik, evtl. Eduard. Siehst du, ist noch lang die Liste... ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie findet ihr ....

Antwort von jule4 am 03.05.2012, 9:53 Uhr

Adrian...an sich O.K., aber das "Adi" hat mich auch immer abgeschreckt. (bin aus Bayern;) )

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: oder

Antwort von jule4 am 03.05.2012, 9:54 Uhr

oder vielleicht

Julian
Kilian
Finnian

Bennet
Gregor
Vincent
Magnus
Marius
Julius
Henri
Levin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie findet ihr ....

Antwort von Lachmöwe am 03.05.2012, 10:10 Uhr

1.) Zumindest in D. ist der Name nicht mehr exotisch, sondern geläufig und auch oft vergeben. Jetzt nicht super häufig, aber man hört den Name schon regelmäßig. Ich hab mal bei beliebte-vornamen.de geschaut, da ist er auf Platz 43 in 2011.
2) Also ich finde es hier immer schön, wenn z.B. eine italienische Mama ihr Kind Alessio ruft. Das klingt in meinen Ohren so schön, ich werde es nie so hinbekommen. Irgendwann wird dein Sohn in einem Alter sein, da findet er alles peinlich was Mutter so macht. ;o) Aber ich denke den größten Teil seines Lebens wird er stolz drauf sein auf die besondere Aussprache.
3) Ich finde den Name auch wundervoll, steht auch auf meiner Liste.
4) Solange er nicht Adolf gerufen wird. ;o) Gegen Spitznamen kannst du ab einem gewissen Alter eh nichts machen. Die Adrians, die ich kenne werden alle bei vollem Namen gerufen.

Möwe

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie findet ihr ....

Antwort von smultron am 03.05.2012, 10:37 Uhr

vielen Dank für eure Antworten. Anfangs war ich ja unsicher, ob ich überhaupt was schreiben soll und nun habt ihr mich so gepusht, fühl mich gleich viel besser mit den Namen.

Tausend Dank auch noch, dass ihr eure anderen Lieblingsjungennamen mit mir teilt, werde mir die Listen ausdrucken und heim zu meinem alten Schweden ;-) nehmen zum durchdiskutieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie findet ihr ....

Antwort von May.mama am 03.05.2012, 17:34 Uhr

Hört sich gut an, hört sich auch einfach u. deutsch an, nix mit exotisch o.ä..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.