Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Dieechtecleo am 09.12.2009, 12:44 Uhr

welche Bedeutung....

hat der Name Lenya??

Ich hab mal gegoogelt und nur das hier gefunden:

* altpersisch
* deutsch
* germanisch
* griechisch
* hebräisch
* holländisch
* russisch



"die Leuchtende" (griechisch); Kurzform / Koseform von Helena.

Andere Schreibweise von Lenja.

auch: "kleiner Engel" (altgermanisch)

Lenya heißt auf spanisch"Feuerholz".

Lenya kommt aus dem Germanischen und wird oft mit "hartes Holz" übersetzt.

Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe altpersische Vornamen, deutsche Vornamen, germanische Vornamen, griechische Vornamen, hebräische Vornamen, holländische Vornamen und russische Vornamen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Welche Bedeutung stimmt den nun??

Ich finde den Namen total schön aber wenn er wirklich "hartes Holz" bedeutet dann überlege ich echt ob er vergebar( für mich!!!!) ist.

GGLG Cleo+4Kids und einem Bauchzwerg( 14SSW)

 
13 Antworten:

Re: welche Bedeutung....

Antwort von valentinchen am 09.12.2009, 12:57 Uhr

"stimmt" in dem sinne gibt es hier nicht, denke ich. "legna" (ital. holz) wird auch "lenja" ausgesprochen. allerdings ist der ursprung dieses namens wohl eher im griechischen zu suchen, eben als abkürzung für helena. das ist aber nur mein gefühl und deshalb kann ich das nicht mit quellen belegen.
wie willst du den namen denn sprechen? lennja oder leenja?
liebe grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: welche Bedeutung....

Antwort von excellence2 am 09.12.2009, 13:08 Uhr

Ich würde dir empfehlen, dich an die Namensberatungsstelle der Uni Leipzig zu wenden.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: welche Bedeutung....

Antwort von vera1208 am 09.12.2009, 13:49 Uhr

huhu,
ein soooo schöner Name . siehe ein paar beiträge weiter unten.
habe den Namen ("Lennja" gesprochen) vor ein paar Monaten mal gehört und fand ihn toll. Bis mir gesagt wurde, dass es auch "Leenja" gibt. Den fand ich dann viiiel schöner.
Gestern habe ich wieder "Lennja" gehört
ich weiß gar nicht mehr welche aussprache ich nun schöner finden soll
habe gestern auch nochmal nach der Bedeutung gesucht aber nichts gefunden. kann dir also leider nicht helfen..
"hartes Holz" ist ja wirklich nicht gerade sehr schön..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: welche Bedeutung....

Antwort von knopf.im.ohr am 09.12.2009, 14:16 Uhr

Hallo!

Ich kann nur so viel von der spanischen Seite aus sagen:

Das spanische Wort "leña" wird "lennja" gesprochen und bedeutet ursprünglich "Brennholz", umgangssprachlich aber auch "Prügel".

Liebe Grüße,
Knopf

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Und bei den Rumänen....

Antwort von LittleWitch am 09.12.2009, 14:48 Uhr

....bedeutet Lenja "ArschFotze" :-(

Das ist doch wie bei dem Namen Amelie. Einerseits ein so schöner französischer Name mit wunderbarer Bedeutung, Andererseits eine schlimme Krankheit (Form der Anomalie!).

Welche Bedeutung wählt man denn jetzt? Viele Arztkinder heißen übrigens Amelie. Den Eltern ist es egal, weil sie sich auf die "eigentliche" Bedeutung berufen.

Ich bin immer dafür, die Bedeutung zu nehmen, welche man mit dem Namen an sich verbindet, wo der Name seinen eigentlichen Ursprung hat und welche für einen persönlich zählt.

Es gibt so viele Namen, die in anderen Ländern etwas Anderes bedeuten, die auf der einen Sprache eine ganz zauberhafte Bedeutung haben und auf der anderen Sprache widerum ein ganz schlimmes Schimpfwort ist!

Noch ein kleines Bsp.:

Das Wort "Stuhl". Welche Bedeutung wählt man nun? Die, des Sitzgegenstandes oder die des Stuhlganges???

Versteht Ihr, was ich meine?!

Davon mal ganz ab, empfinde ich "Brennholz" nicht als schlimme Bedeutung, ganz im Gegenteil.

Gruß
LW

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und bei den Rumänen...- nein

Antwort von Mary-Lou am 09.12.2009, 15:07 Uhr

diese Aussage ist nicht richtig,
irgendjemand hat das mal in irgendeinem Forum geschrieben und nie belegt.
Obwohl schon in dem Forum diesem jemand mehrfach wiedersprochen wurde, geistert diese Aussage immer wieder wenn der Name Lenja auftaucht umher.
Selbst die Rumänen bei uns auf Arbeit kennen diese Bedeutung nicht und ich glaub der eine hätte seine Tochter nie Lenja bzw. Lenjana genannt, wenn dem so wäre.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Muss Mary-Lou zustimmen!

Antwort von excellence2 am 09.12.2009, 17:36 Uhr

Das ist absoluter Blödsinn! Auch ein kroatischer Kollege meines Partners kennt diese angebliche Bedeutung nicht!
Alles Humbug - wie so vieles im Internet, speziell was die Bedeutung von Vornamen betrifft. Auf den meisten Seiten kann JEDER eine Bedeutung, Herkunft etc. eintragen und dem sollte man nicht allzu viel Glauben schenken.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und bei den Rumänen...- nein

Antwort von vera1208 am 09.12.2009, 17:40 Uhr

Ich denke auch.
Viele Kinder heißen Lenja/Lenya und werden nicht gehänselt mit Brennholz.
Andere Namen, wie z.B. Amelie, haben ja auch andere Bedeutungen und werden trotzdem vergeben, was ich auch gut finde.
Viele kennen sowieso nicht die Bedeutung von Namen, erst recht nicht, wenn sie nicht sehr bekannt sind oder das eigene Kind so heißt.
Ich finde Lenja/Lenya schön und würde ihn wohl auch vergeben, wenn er Brennholz heißt.
"Arschfotze" habe ich auch schonmal hier gelesen. Hoffe, dass dies NICHT stimmt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ vera1208

Antwort von excellence2 am 09.12.2009, 18:00 Uhr

Es stimmt nicht - das wollte ich mit meinem Beitrag oben drüber sagen. ;-)

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Leider doch...siehe anscheinend unterschiedliche Dialekte.

Antwort von LittleWitch am 09.12.2009, 18:12 Uhr

Einige Rumänen kennen dieses Schimpfwort nicht, das stimmt. Andere kennen es aber tatsächlich, und das kommt ja nicht von irgendwoher oder?!

Nachzulesen bei baby-vornamen.de - einfach mal auf die nächsten Seiten blättern, zB Bericht einer Mutter, deren Tochter von den rumänischen Nachbarskindern ständig aufs Übelste gehänselt wurde.

Mich persönlich würde die Bedeutung nicht stören, da für mich der Name Lenja seinen Ursprung ganz Woanders hat. Trotzdem sollte man sowas absolut mitbedenken bei der Namensgebung.

Gruß
LW

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Leider doch...siehe anscheinend unterschiedliche Dialekte.

Antwort von vera1208 am 09.12.2009, 18:28 Uhr

Habe ich verstanden was du meintest ;)
aber du bist dir doch auch nicht sicher, denn wie man sieht gibt es auch noch andere Behauptungen (LittleWitch)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Leider doch...siehe anscheinend unterschiedliche Dialekte.

Antwort von excellence2 am 09.12.2009, 18:38 Uhr

Also ich glaube es definitiv nicht! Wie gesagt, der Kollege meines Mannes kennt das Wort nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Bin mir auch nicht "sicher", denke nur, das muss ja irgendwo her kommen.

Antwort von LittleWitch am 09.12.2009, 18:58 Uhr

Das kann sich ja Keiner ausdenken und dann kursiert das im kompletten World Wide Web.

Wenn sich Jemand nur einen blöden Scherz damit erlaubt hat, kann ich mir einfach nicht vorstellen, was für Ausmaße das genommen hat. Da muss für mich einfach etwas dran sein. Und wenn ich dann solche Erfahrungsberichte lese...das denkt sich doch auch keiner aus (oder?). Okey, Gesetz den Fall "die Welt ist schlecht"...aber dann komm ich wieder zu den Ausmaßen, die dieses Gerücht dann schon gezogen hat....

....ne, "noch" mag ich nicht über diese Brücke gehen ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.