Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Marushin am 10.02.2012, 20:56 Uhr

unsere Kinder heißen ...

Unsere Tochter (8) heißt: Gwendolin Grace Melody/
Unser Sohn (6) hört auf: Cord Minik Dexter/
Und Nr. 3 (kommt in 14 Tagen) wird heißen: Hayden Eleen Marcheline

:-)

 
28 Antworten:

Re: unsere Kinder heißen ...

Antwort von golfer am 10.02.2012, 21:15 Uhr

und was willst nun von uns......

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: unsere Kinder heißen ...

Antwort von JaMe am 10.02.2012, 21:18 Uhr

Gwendolin (fände ich persönlich mit Y schöner), Cord und Hayden gefallen mir wirklich gut. Vor allem Gwendolin/Gwendolyn.

Marcheline finde ich interessant. Heißt nicht auch eines der leiblichen Kinder von Brad und Angelina so mit Zweit- oder Drittnamen?

Und Minik ist mir letztes Jahr bei der Taufe der Zwillinge des dänischen Thronfolgerpaares zu ersten Mal untergekommen. Der Name gehört bei mir in die Kategorie "Interessant, aber vergeben traue ich mich nicht". Schön, dass ihr es euch getraut habt.

Die anderen Namen gefallen mir nicht so.

Hat es einen Grund, warum es - mit Ausnahme von Minik - nur englische Namen vergebt? Kommt ihr von da oder lebt ihr da oder ist es einfach nur Geschmackssache?

lg JaMe

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: unsere Kinder heißen ...

Antwort von S@lly am 11.02.2012, 7:55 Uhr

Golfer: vielleicht einfach nur so damit wir diese bewerten können?! Ist doch okay...

Ich finde keines der Namen wirklich schön ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: unsere Kinder heißen ...

Antwort von Maximum am 11.02.2012, 11:27 Uhr

aber die leben nicht in Deutschland oder...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Und wenn? Wo ist denn jetzt schon wieder das Problem???? Deutsche Namen???

Antwort von hubbabubba am 11.02.2012, 12:06 Uhr

Meine Kinder haben auch verschiedene Wurzeln (ich ja noch mehr) und wir leben hier mit entsprechenden Namen in Deutschland

Ich schätze mal, dass 90% der Kinder da draußen keinen deutschen Namen trägt. Nur mal so btw.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: unsere Kinder heißen ...

Antwort von Marushin am 11.02.2012, 12:20 Uhr

Nein wir sind Deutsche, alle beide :-D ... Aber Namen wie Marie, Sophie, Laura o.ä. sind meiner Meinung nach viel zu oft.
Geh doch mal auf einen Spielplatz und ruf diese Namen- mind. die Hälfte der Kinder sieht Dich an und das wollte ich nicht.
Einen seltenen, aber nicht ungewöhnlichen Namen wollten wir unseren Kindern geben.

Mit Minik und Marcheline hast Du recht. :-) ... Marcheline haben wir uns in dem Fall geklaut, aber Minik hatten wir vor dem Dänen. Das hatte ich mal in einem Urlaub gehört und mir gemerkt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: unsere Kinder heißen ...

Antwort von Bibi_33 am 11.02.2012, 14:39 Uhr

ich finde die namen hören sich alle nach kevinismus schublade und ich würde die in deutschland in die unteren schichten einordnen. ist leider so, die haben halt ihren ruf weg mit deutschem nachnamen.

dann lieber eine lea oder ein leon aber gwendolyn, hayden und cord müller oder meier. neeeee....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@hubbabuba

Antwort von Bibi_33 am 11.02.2012, 14:43 Uhr

weil englische oder amerikanische vornamen eben ihren ruf weg haben hier in deutschland zu deutschen nachnamen und in eine bestimmte richtung gehen. wenn du mit vorurteilen leben magst und es dir nix ausmacht, wenn deine kinder blöde angelacht werden, dann ist ja alles gut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nur zur Info-Cord ist ein niederdeutscher Name, ,Kurzform von Conrad

Antwort von Maxikid am 11.02.2012, 14:47 Uhr

also, nichts mit Schublade. Erstmal schlau machen...

Gruß maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: unsere Kinder heißen ...

Antwort von Bibi_33 am 11.02.2012, 14:47 Uhr

und klar sind sophie und marie häufig aber so gewollt anders sein und dann noch solche exotischen namen, ich weiss nicht, ob sich das auf dem spielplatz besser macht als die 3. lena und die 2. marie.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Bibi_33

Antwort von mommyof2 am 11.02.2012, 14:49 Uhr

Unsere Kinder haben auch engl. Vornamen und sind bisher noch nie ausgelacht worden...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nur zur Info-Cord ist ein niederdeutscher Name, ,Kurzform von Conrad

Antwort von Bibi_33 am 11.02.2012, 14:49 Uhr

ich hab mich schlau gemacht, keine sorge. cord im zusammenhang mit minik und dexter ist für mich die obige schublade. und mit den anderen geschwisternamen zusammen bedient es für mich genaus das klischee. ist aber meine meinung und die sollen wir doch äussern, gell;-)?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: unsere Kinder heißen ...

Antwort von Maxikid am 11.02.2012, 14:53 Uhr

meine heißt

Ariane Abildgaard, hat sich auch noch keiner lustig drüber gemacht.

Gruß maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Bibi_33

Antwort von Bibi_33 am 11.02.2012, 14:56 Uhr

es geht nicht ums auslachen, sondern um das schubladendenken hier in deutschland. schau dir mal die hartz 4 sendungen an auf rtl, die nachmittags laufen, warum heissen die da alle jayden, chayenne, devin etc. traurigaber wahr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: unsere Kinder heißen ...

Antwort von Bibi_33 am 11.02.2012, 14:57 Uhr

naja das ist ja noch was anderes maxikid. das ist ja kein kevinistischer name

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Bibi_33

Antwort von mommyof2 am 11.02.2012, 15:02 Uhr

Unsere Kinder (bzw. wir) werden auch mit Sicherheit (von Erwachsenen, denn Kinder machen das sowieso nicht) nicht in die "Kevin-Schublade" gesteckt, weil man ihnen ansieht, dass sie nicht "nur österr." Wurzeln haben können ;)...

Trotzdem haben sie engl. Vornamen zu einem deutschen NN - aber die Namen passen einfach perfekt zu ihnen! Ich kann dieses "keine ausländischen Namen zu deutschen NN" nicht mehr hören bzw. lesen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Bibi

Antwort von hubbabubba am 11.02.2012, 15:43 Uhr

Komisch, meine Kinder wurden noch nie "blöde" angemacht (oder meintest du wirklich angelacht?), warum auch? Weil sie einen frz. Großvater haben und einen aus den USA? Oder weil sie einen türkischen Papa und somit auch noch entsprechende ZN haben? Weil sie Namen haben, die den Ursprung unserer Familie darlegen? Und wir einen dt. NN haben????

So ein Blödsinn, ganz ehrlich - das ist ein gesellschaftliches Problem und wer sich an diese Klischees hält, der hat ganz andere entsprechende Probleme. Nämlich mit sich und seinem ganz persönlichen Leben.

Davon ab haben kaum noch Kinder da draußen deutsche Namen. Leider wissen das die Wenigsten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Sorry, aber wer guckt solche Sendungen???

Antwort von hubbabubba am 11.02.2012, 15:48 Uhr

Also ich schau mir so einen Mist bestimmt nicht an ;-) Und nur, weil Kinder aus "anderen Schichten" so heißen, nehme ich bestimmt nicht davon Abstand, meinen Kindern wunderschön melodische frz. und amerikanische Namen zu geben. Nur, weil einige da draußen irgendwelche Probleme haben und ihr eigenes Leben aufpuschen durch Klischeelästern...kann Dir jeder gute Psychiater bestätigen.

Davon ab musst Du mal darauf achten, das mittlerweile ganz andere Namen vergeben werden, dort, wo vorher zB Jayden oder Chantal vergeben wurde. Sind nämlich inzwischen Emma & Leon.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@mommy

Antwort von hubbabubba am 11.02.2012, 15:54 Uhr

Du hast ja noch das Glück der Optik auf Deiner Seite ;-) Meine Mädels haben (wie Du ja weißt) einen türkischen Papa und sind beide strohblond und blauäugig. Die beiden Großväter (F + USA) stehen ihnen ja auch nicht auf der Stirn geschrieben...ich denke mal, das Schwedische seitens meiner Oma hat sich durchgesetzt ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@hubba

Antwort von mommyof2 am 11.02.2012, 16:05 Uhr

Ja, das mit der Vererbung ist schon eine lustige Sache :)!

Mein Mann ist ja dunkelhäutig (halb Südafrikaner/halb Südtiroler) und ich habe dunkelbraune (fast schwarze) Haare - unsere Nr. 2 ist schwarzhaarig und dunkelhäutig und Nr. 1 und Nr. 3 sind nur etwas getönt (werden im Sommer aber sehr schnell braun) und haben hellbraune Haare, wobei sie beim Großen mittlerweile schon ziemlich nachgedunkelt sind.

James (Nr. 2) hat aber europäischere Gesichtszüge als Sean (Nr. 1) und Nia (Nr. 3)...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wie KANN man denn nur einen NAMEN gleich in so eine Schublade stecken?

Antwort von hubbabubba am 11.02.2012, 16:06 Uhr

Namen selber haben keine Schubladen. Namen selber sind weder prollig, noch ein "Übel". Erst Menschen können sich prollig oder übel benehmen.

Und was ist mit all den mittlerweile Erwachsenen, die in den 70er bis 80er Jahren durchweg frz. Namen bekommen haben? Nicole, Nadine, Natalie....oder die Teenies, welche heute Kevin heißen oder frz. Namen tragen, die damals noch *achtung* hoch anerkannt waren? Sind alles Kevinismusopfer oder wie? Oder leiden die Eltern evtl. an Chantalismus (jetzt erst diagnostiziert, nachdem das arme Kind schon 15 ist)??? (vielleicht beträgt aber auch die Inkubationszeit von Kevinismus einfach so lange?)

Klar, die Wahrnehmung der Namen ändert sich....aber das sagt doch auch schon aus, dass es in weiteren 10 Jahren ganz andere Namen sein werden, die in Schubladen gepackt werden. Das liegt doch auf der Hand. In 10 Jahren werden Kevin & Co einen ganz anderen Status haben/eine ganz andere Wahrnehnung hervorrufen, als heute. So wirklich "sicher" ist kein Name.

Kevinisumus ist übrigens etwas GANZ anderes, als völlig normale frz. oder amerikansiche Namen. Mit Kevinismus sind Namen gemeint wie zB Bloomy-Joy oder Winnetou-Peter. Ist ein interessantes Thema, über welches man sich belesen sollte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Bibi - warum ist DAS denn KEIN "kevinistischer" Name? Und welche sind welche?

Antwort von hubbabubba am 11.02.2012, 16:14 Uhr

Darauf bin ich jetzt mal gespannt. Woran machst Du fest, dass die Kombi von maxikid NICHT in diese Sparte fällt? Weißt Du, was der ZN bedeutet und wo er herkommt? Was sind denn "kevinistische Namen" (siehe mein prägnantes Bsp, was damit tatsächlich gemeint ist) genau (außer, die Kombis der Threadschreiberin wieder aufzugreifen)?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: unsere Kinder heißen ...

Antwort von nm12 am 11.02.2012, 17:10 Uhr

Haha! Manche Damen hier haben wirklich Probleme. Die sog. Charts der augenblicklich angesagten oder absolut fatalen Namen. Meine Güte, nennt eure Kinder doch so, wie es euch gefällt. Macht ihr alle Entscheidungen von den Kommentaren anderer abhängig? Von Listen und Statistiken? Ich lese hier eigentlich nur zur Inspiration. Wenn ich einen Namen schön finde und er meiner Meinung nach zu unserem Nachnamen passt, dann ist das der Name, der genommen wird. Lächerlich machen kann man sich wohlweislich über so viel. Da braucht es nicht der Name sein. Vor allem lenkt das dann mancheinen von seinem eigenen Lebensumstaenden oder Sorgen ab. Schon allein, wenn diese angehenden Mütter sich zu solchen Äußerungen hinreißen lassen, kann man sich gut vorstellen, wie sie Ihre Kinder erziehen werden. Und dann, wenn der Name es ihrer Meinung auf die gute Liste fuer dieses Jahr geschafft hat, dann werden diese Kinder unsere/eure Kinder trotzdem tyrannisieren/schikanieren. Das liegt dann nicht am Namen, sondern an der guten Erziehung und Hoeflichkeit, die mit groesster Wahrscheinlichkeit fehlen wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: unsere Kinder heißen ...

Antwort von Maxikid am 11.02.2012, 17:35 Uhr

übrigens,

Ariane

ist kein dt. Name, wir sprechen ihn nur dt. aus, da ich das nicht hinbekommen.

@Hubba, hoffentlich muss ich dann bald nicht umziehen

Gruß maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: unsere Kinder heißen ...

Antwort von montpelle am 11.02.2012, 17:45 Uhr

Mir gefallen die Namen alle nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: unsere Kinder heißen ...@ Bibi_33

Antwort von Marushin am 11.02.2012, 17:46 Uhr

Du meinst also weil meine Kinder Namen haben, die selten sind, sind wir sozial schlecht gestellt?
Autsch ... Das ist ein Vorurteil aller erster Sahne und zeugt von Engstirnigkeit.

Mein Mann ist zwar dagegen das ich hier zu Privat werde, aber ich kann Dir Versichern, das wir weder Harzt 4 Empfänger sind, noch Müller, Meier oder Lehmann heißen.
Ich habe bis zum Mutterschutz vor kurzem noch in meinem Beruf als Industriemeisterin für Kraftverkehr gearbeitet. Kannst ja mal Googlen was das ist. Gelernt habe ich übrigens Krankenschwester für Unfall,- und Wiederherstellungschirurgie. Und mein Mann sitzt im Vorstand bei Siemens.
Du siehst also, das Namen absolut nichts mit der sozialen Schicht zu tun haben. Im Gegenteil. Ich halte meine Kinder für was besseres und genau deswegen heißen sie weder Laura, Lea, noch Mia.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Marushin

Antwort von mommyof2 am 11.02.2012, 17:56 Uhr

"Ich halte meine Kinder für was besseres und genau deswegen heißen sie weder Laura, Lea, noch Mia."

Meinst du das wirklich ernst?!?

Und du schreibst etwas von Engstirnigkeit und Vorurteilen *kopfschüttel*...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: unsere Kinder heißen ...

Antwort von Bibi_33 am 11.02.2012, 18:37 Uhr

wenn du so überzeugt von den namen bist, warum fragst du hier nach namen von vergebenen kindern?

und nicht nur in hartz 4 sendungen gibts kevinistische namen, und ja ich habe mich belesen, sonst würde ich keinen mist schreiben, wie manche anderen hier. und nicht jeder ausländische name ist ein kevinistischer. aber nennt doch eure kinder wie ihr wollt. die müssen damit leben.

http://www.stern.de/wissen/mensch/lehrer-vorurteile-kevin-bekommt-schlechtere-noten-1596485.html

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.