Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Olis Mama  am 25.07.2013, 13:30 Uhr

Namensgebung

Hallo!

Mei,ist das schwer,oder?Ich habe schon 2 mal vor dem Problem gestanden,wie denn meine Kinder heißen sollen.

Meine Tochter habe ich Tanja genannt (nach der frechen Tanja aus GZSZ),der Name ist ja nicht mehr so angesagt und ich kenne persönlich auch keine Tanja.

Meinem Sohn wollte ich einen besonderen Namen geben,da meine Tochter leider still geboren ist,wollte ich irgendwas in der Bedeutung Hoffnung.Nun heißt er Oliver,denn Oliver bedeutet "Ölbaumpflanzer" und der Ölbaum ist ein Zeichen der Hoffnung und Oliver kann somit frei übersetzt werden mit "der Hoffnungsbringer".

Ich möchte natürlich noch Kinder haben und habe mir auch schon über weitere Namen Gedanken gemacht.
Bei Jungs finde ich toll:
Christian,Alexander,Tobias (wird wohl Favorit),Kai,Fabian
Bei Mädchen:
Sina,Swantje,Tessa

Ich stehe eher auf gewöhnliche Namen,diese aussergewöhnlichen passen so überhaupt nicht zu mir .Ausserdem sollten die ja immer zum Nachnamen passen,was ich manchmal in der Zeitung lese...da denke ich dann immer die armen Kinder.Und was ist,wenn das Kind mal erwachsen ist und sich für seinen Namen schämt?
Ich kenne eine Chantal und so Leid es mir tut,aber ich muss da immer an das bestimmte Gewerbe denken,wo die Frauen auch solche Namen tragen .

LG

 
4 Antworten:

Re: Namensgebung

Antwort von Ev71 am 25.07.2013, 15:54 Uhr

Hallo,
mir gefallen die von dir ausgesuchten Namen zum Großteil auch, vor allem einige Jungennamen.
Die einzige Chantal, die ich kenne, ist Chemielaborantin. Meinst du dann solch ein "Gewerbe". Gut, nicht jeder steht auf mittelgroße Chemiebetriebe, aber warum sooo abwertend... Ev.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namensgebung

Antwort von Foxi23 am 25.07.2013, 21:35 Uhr

Hey meiner heißt auch Oliver, ich habe allerdings so gar nicht auf die Bedeutung geachtet.
Ich wollte einfach einen Namen, der nicht abgedreht ist, aber auch kein Sammelbegriff, ohne Bindestrich und ganz wichtig, einen Namen, den man sowohl als Kind als auch als Erwachsener gut tragen kann.
Habe mir immer vorgestellt, ein Kindergartenkind so zu rufen, einen Teenager und wie es auf mich wirken würde, wenn ich eine Bewerbung eines 35-jährigen namens XY bekommen würde.

Alexander mag ich auch sehr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namensgebung

Antwort von Olis Mama am 26.07.2013, 12:00 Uhr

Hallo!

Na,an Chemielaborantinnen hab ich nicht gedacht *grins*.Ein weiterer Name,den ich mal gehört habe war Elektra!Furchtbar und die arme junge Frau muss sich wohl so sehr geschämt haben,dass sie sich umbenannt hat.Was sich die Eltern wohl gedacht haben????

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namensgebung

Antwort von SandyLilly am 31.07.2013, 19:19 Uhr

Also Tobias finde ich da auch am besten! Kai kann sowohl männlich als auch weiblich sein... Muss man da nicht einen eindeutigen Zweitnamen geben?

Bei den Mädchennamen finde ich, dass Swantje in den norddeutschen Raum super passt. Ich kenn eine Libanesin, die Zeina ( gesprochen Sina) heißt. Die ist total nett, familiär! Aber am besten finde ich bei deiner Auswahl Tessa!

Allerdings mag ich auch Emilia!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.