Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von nachtcreme am 05.01.2009, 10:54 Uhr

muss ich jetzt mal sagen

also ich finde doppelnamen irgendwie total doof,
milde ausgedrückt,
so wie chantal-chayenne
oder valentin-luis
lauter solche dinger

ein zweitname,bzw taufname ist ok
meine tochter heisst auch Laura (Marie) der name meiner uroma,
ich selbst heisse Julia Jasmine,werde aber natürlich nur Julia genannt
aber so doppelnamen die mann dann auch so ruft?

was haltet ihr davon,
ich kann mich damit irgendwie nich anfreunden

LG Julia

 
11 Antworten:

Re: muss ich jetzt mal sagen

Antwort von Steinlaus am 05.01.2009, 11:16 Uhr

Mein Ding wär's auch nicht, Julia.

Mir wär's auch einfach zu lang. Jedesmal so ein Epos, wenn man das Kind ruft (oder schimpft - so einen Einsilber kann man dagegen ganz zackig rausknallen ). Und manche wirken auch schnell ein bisschen affektiert, aber das ist natürlich Geschmackssache.

Stumme Zweitnamen sind dagegen was anderes, auch wenn unser Kind nur einen Namen hat (wie ich selbst auch) und auch ein weiteres Kind nur einen Namen bekommen würde. Früher konnte man Klassenkameraden immer prächtig mit ihren stummen ZN hänseln....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: muss ich jetzt mal sagen

Antwort von amolap am 05.01.2009, 11:29 Uhr

Das ist Geschmackssache, und zT familiär bedingt, oder Tradition!!!
Bei uns war es NIE ein Thema, nur einen Namen zu geben, alle in der Familie haben 2. Wenn dann noch schöne Kombinationen entstehen, um so besser. Mir pers. hat's riesen Spass gemacht, die schönsten Bedeutungen zu kombinieren, herausgekommen sind eine "blonde Göttin" und ein "blühender Stern" :-))).....

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@amolap

Antwort von nachtcreme am 05.01.2009, 11:31 Uhr

das is ja was anderes wenn die namen eine bedeutung haben
aber chantal chayenne kimberly liroy usw,
das sind namen da kommen dann auch noch deutsche nachnamen dazu
und das find ich dann nich passend,
klar isses geschmackssache,aber eben meine meinung

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: muss ich jetzt mal sagen

Antwort von JJF am 05.01.2009, 11:43 Uhr

Hm, ich mag Doppelnamen auch nicht so gerne und würde meinen Kindern keinen geben.
Aber es kommt auch auf die Länge an. Ich kenne z.B. einen Jan-Ole, das ist ja zusammen immer noch kürzer als z.B. Maximilian, von daher vertretbar.
Zweitnamen (erst recht mit (familiärer) Bedeutung) finde ich ich gut. Ich habe einen und mein Sohn auch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: muss ich jetzt mal sagen

Antwort von Anja1078 am 05.01.2009, 13:18 Uhr

Ich muss sagen, das kommt darauf an...wenn 2 lange Namen zu einem Doppelnamen gemacht werden, finde ich das auch nicht so schön. Aber z.B. die Doppelnamen mit Ann- oder Jan- wie sie zu meiner Schulzeit oft vorkamen (Ann-Kristin, Ann-Kathrin...Jan-Hendrick, Jan-Eric...z.B.) finde ich gehen fast als ein Name durch!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: muss ich jetzt mal sagen

Antwort von andrea021 am 05.01.2009, 14:02 Uhr

Ich mag auch keine Doppelnamen, würde meinem Kind nie einen geben....
Vorallem finde ich, dass bei besonders ausergewöhnlichen (und nicht zusammenpassenden) Doppelnamen, die Kinder wirklich arm sind...
Sie können später nicht einen der beiden Namen (wie beim ZN) weglassen, und nur den Namen der ihm/ihr gefällt nehmen, weil es ist rechtlich ja ein Name! lg Andrea

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: muss ich jetzt mal sagen

Antwort von Löwen-Fan am 05.01.2009, 14:09 Uhr

Also, meine Schwester heißt Eva-Charlotte und ich find das prima!
Natürlich rufen wir sie nicht immer mit beiden Namen, meistens Eva, Evi oder Evelina, was auch immer man daraus machen kann ;)
Unser Nachname hat nur vier Buchstaben und Eva alleine wäre dann sehr kurz, ein anderer Name kam für meine Eltern auch nicht in Frage. Dieses Kind war eine Eva!
Eigentlich wollte meine Mutter auch keinen Doppelnamen, aber als mein Vater sie dann hat eintragen lassen, da fand er es sah richtiger aus mit Bindestrich. Und Mama nur: "Warum hast du es denn bei Kathrin falsch aussehen lassen?"
Ich hab keinen Bindestrich, Eva hat einen, stört uns nicht. Doppelnamen haben wir beiden.
Evas Kommentar: "Hätte ich dieses Strichding nicht in meinem Namen wäre ich immer viel schneller beim Unterschreiben als alle anderen. Wie sehe das dann bei meiner Hochzeit aus?"
Obwohl meine Söhne keine Bindestriche haben, rufe ich sie auch gerne mit beiden Namen, ich seh da wirklich nicht das Problem, ob das Ding nun da ist oder nicht.
Lg, Kathrin Johanna

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich muss aber auch sagen...

Antwort von fiorellafee am 05.01.2009, 14:59 Uhr

ich muss aber auch sagen dass doppelnamen mit bindestrich wirklich selten sind weil die meisten so denken *g*

oder wie seht ihr das?

würd das nicht machen find ich doof so viel geschreibe ein name reicht (+ eventuellem zweitnamen)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: muss ich jetzt mal sagen

Antwort von finnibea am 05.01.2009, 16:19 Uhr

Also ich kenne, alle meine Verwandten, Bekannten und Freunde der Kinder mitgegechnet, nur drei Menschen, die einen Doppelnamen haben. So rasend häufig ist das also nicht, daß ich einen Grund hätte mich aufzuregen. Und bei kurzen Doppelnamen, die z.B. aus einem einsilbigen und einem zweisilbigen Namen bestehen (Jan-Ole), finde ich das oft schöner und stimmiger zum Nachnamen, als z.B. nur Jan.
Was mich vielmehr nervt, ist diese Begriffsverwirrung im Bezug auf Doppelnamen (= mit Bindestrich) und (stummer) Zweitname. Das wird hier im Forum oft durcheinandergeworfen und die Leute reden dann aneinander vorbei.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: muss ich jetzt mal sagen

Antwort von NochkeineMami am 05.01.2009, 17:43 Uhr

Also ich finde Doppelnamen an sich okay. Werde auch bei meinen Kindern Doppelnamen vergeben, allerdings diese extrem langen Namen und dann auch noch mit Bidestrich finde ich schrecklich
ich find es gruselig, wenn man manche Mütter ihre Kinder rufen hört und die nen halben Roman rufen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: muss ich jetzt mal sagen

Antwort von Johnnymami am 06.01.2009, 7:22 Uhr

wenn ein doppelname DER name ist, mit dem sich beide eltern identifizieren können, dann ist der doppelname gut. also wenn etwa beiden eltern anna und sophie gefallen, aber der papa tendiert eher zu anna und die mama eher zu sophie und eine einigung ist schwierig...warum soll dann nicht anna sophie der kompromiss sein?!

alles liebe
nadja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.