Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Corazon32 am 12.05.2012, 7:28 Uhr

Maximilian Alejandro, Tobias Alejandro, Jakob Alejandro - anders gefragt

Ich muss nochmal anders fragen: Welche Eigenschaften würdet ihr den folgenden Jungen zuordnen?

Maximilian Alejandro
Tobias Alejandro
Jakob Alejandro

Wie sympathisch würdet ihr den Träger einschätzen, als wie intelligent würdet ihr ihn einschätzen? Wie würdet ihr den Namen auf einer traditionell-modern Skala einschätzen (wir wollen eher etwas traditionelles beziehungsweise zeitloses)? Wem würdet ihr das "beste Sozialverhalten" zutrauen (wir wollen keinen Namen der nach "verzogenes Gör" klingt)?

Der Junge wird wahrscheinlich relativ klein sein, schwarze oder braune Augen, schwarzes oder braunes Haar, eventuell Locken (wenn er nach seiner Familie kommt). Welcher Name passt am besten?

 
16 Antworten:

Re: Maximilian Alejandro, Tobias Alejandro, Jakob Alejandro - anders gefragt

Antwort von Tess@ am 12.05.2012, 7:34 Uhr

Zitat:
"Wie sympathisch würdet ihr den Träger einschätzen, als wie intelligent würdet ihr ihn einschätzen? Wie würdet ihr den Namen auf einer traditionell-modern Skala einschätzen (wir wollen eher etwas traditionelles beziehungsweise zeitloses)? Wem würdet ihr das "beste Sozialverhalten" zutrauen (wir wollen keinen Namen der nach "verzogenes Gör" klingt)?"

Ich finde so etwas ziemlich übertrieben.
Ein Maximilian kann genau so verzogen sein, wie ein kevin, dass kommt sicherlich nicht auf den Namen an. Ein Tobias kann genau so frech sei, wie ein Lukas, ein Justus oder ein Franz.
Der name bildet nicht den Charakter eines Kindes.
Das Sozialverhalten wird nicht mit dem Namen in die Wiege gelegt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Maximilian Alejandro, Tobias Alejandro, Jakob Alejandro - anders gefragt

Antwort von Amselei am 12.05.2012, 7:44 Uhr

Mit Sozialverhaltene etc. fällt für mich keiner der Namen irgendwie aus der Reihe (werde positiv, noch negativ). Sind alles drei um in deinem Stil zu sprechen "Mittelschicht-Namen".

Jakob allerdings ist für mich allerdings eher ein blonder oder hellbrauner Junge...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Bestimmte Namen haben ein Stigma

Antwort von Corazon32 am 12.05.2012, 7:47 Uhr

Ich will hier keine Diskussion anzetteln, aber: Auch, wenn du das nicht glaubst: bestimmte Namen haben ein Stigma weg.

Ich arbeite ehrenamtlich mit Kindern (Sportbereich) und ich weiss, dass es unter uns ehrenamtlichen Übungsleitern einige gibt, die sich wegen vorheriger schlechter Erfahrung mit Trägern dieses Namens weigern Kindern mit gewissen Namen in der Gruppe zu haben oder sie tauschen ("Okay, ich nehme Chayenne in meine Gruppe, aber dafür nimmst du Kevin"). Die Eltern erfahren das natürlich nicht von uns, aber das ist wie viele Leute über Träger gewisser Namen denken (ohne sie vorher kennengelernt zu haben).

Ich muss sagen ich versuche auch jedem Kind vorurteilsfrei zu begegnen, aber ein Bild macht man sich.
Ich weiss, dass Lehrer, das um Teil ganz ähnlich sehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Maximilian Alejandro, Tobias Alejandro, Jakob Alejandro - anders gefragt

Antwort von knopf.im.ohr am 12.05.2012, 11:14 Uhr

"Ich arbeite ehrenamtlich mit Kindern (Sportbereich) und ich weiss, dass es unter uns ehrenamtlichen Übungsleitern einige gibt, die sich wegen vorheriger schlechter Erfahrung mit Trägern dieses Namens weigern Kindern mit gewissen Namen in der Gruppe zu haben oder sie tauschen ("Okay, ich nehme Chayenne in meine Gruppe, aber dafür nimmst du Kevin")."

Das finde ich echt traurig. Wenn überhaupt, dann würde ich mutmaßen, dass Alejandro mit Vorurteilen behaftet sein könnte, weil der Name - genau wie Chayenne, Kevin & Co - aus dem "deutschen" Rahmen fällt. Maximilian, Tobias und Jakob sind zwar auch keine "deutschen" Namen, aber sie sind in Deutschland etablierter als die anderen von dir genannten.


Maximilian, Tobias und Jakob sind alle nicht mit gewissen Vorurteilen behaftet.
Tobias empfinde ich höchstens als etwas altmodischer, weil viele aus meiner Generation so heißen, ich aber kein Kleinkind mehr namens Tobias kenne.
Maximilian ist absolut zeitlos.
Jakob gehört genau wie Anton und Emil zu den ursprünglich alten Namen, die jetzt seit geraumer Zeit wieder sehr modern sind.

Das ist aber nur mein persönliches Empfinden. Ich bin sicher, dass das viele anders sehen.


Liebe Grüße,
Knopf

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Maximilian Alejandro, Tobias Alejandro, Jakob Alejandro - anders gefragt

Antwort von Pia-Lotta am 12.05.2012, 11:47 Uhr

Tut mir Leid, da kann ich dir nicht weiterhelfen. Ich zumindest lasse mich nicht von Namen beeinflussen, was Sympathie, Intelligenz oder Sozialverhalten angeht. Ich kenne z.B. einen ganz aggressiven, in der Schule nur prügelnden, den Unterricht permament störenden Maximilian und einen Teenager namens Alejandro, der die Hauptschule besucht, WENN er denn nicht schwänzt. Dafür kenne ich eine supernette, ganz liebe Chantal. Meine Güte, mach dich doch in deiner Namenswahl frei von solchen Vorurteilen.
LG, Pia-Lotta

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und woher kommt so ein Stigma?

Antwort von Tess@ am 12.05.2012, 11:52 Uhr

Genau von Leuten die so denken wie du.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Warum so intolerant?

Antwort von Corazon32 am 12.05.2012, 11:56 Uhr

Nach welchen Gesichtspunkten wir den Namen für unser Kind aussuchen sollte doch wohl allein unser Problem sein.

Ich finde es ganz sinnvoll einen Namen zu wählen bei dem das Kind nicht direkt abgestempelt ist, bei Kindergärtnern, Lehrern, Ehrenamtlichen, Personalern und anderen Leuten.

Das hat überhauptnichts damit zu tun, dass ich glauben würde, dass mein Kind automatisch dumm und verhaltensgestört wäre, weil er z.B. Kevin heißt. Das glaube ich nämlih nicht.
Es reicht aus, dass der Personaler den Namen liest und die Bewerbung ladet in der unteren Rundablage (= Papierkorb).

Wenn euch allen so egal ist, was andere Leute über eure Namenwahl denken, warum treibt ihr euch dann in einem Namensforum rum?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nein, tut mir Leid

Antwort von Corazon32 am 12.05.2012, 12:01 Uhr

Ähm, das Stigma kommt daher, dass die Ehrenamtlichen nunmal in der realen Welt leben und da Erfahrungen mit realen Kindern dieses Namens machen, die leider oft (nicht immer!!!) so sind. Man kann den Leuten ja wohl nicht verübeln aus ihren Erfahrungen zu lernen.

Ich versuche jedes Kind gleich zu behandeln, wie schon gesagt aber gerne überlesen - aber dass bei bestimmten Namen bestimmte Assoziationen kommen - das geht wohl jedem so, der mit Kindern arbeitet. Eben darum weil ein gewisser Schlag Eltern ihren Kindern gerne gewisse Namen gibt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Maximilian Alejandro, Tobias Alejandro, Jakob Alejandro - anders gefragt

Antwort von suesseananas am 12.05.2012, 12:09 Uhr

Also ich arbeite auch ehrenamtlich im Sportbereich mit Kindern. Und bei uns hat noch keiner von uns ein Kind wegen eines Namens schon abgelehnt. Erst mal lerne ich das Kind kennen. Und mal ganz ehrlich, ich kenne gleich viele Maximilians, die nerven und verzogen sind, wie Kevins oder Chantals.

Abgesehen davon, würde wohl Alejandro eher in die Kevin-Schiene fallen.

Zu deiner anderen Frage: Einen Maximilian stelle ich mir irgendwie blond vor, ich kenne auch nur blonde. Tobias und Jakob kann ich mir beide dunkelhaarig vorstellen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Maximilian Alejandro, Tobias Alejandro, Jakob Alejandro - anders gefragt

Antwort von biggi71 am 12.05.2012, 12:13 Uhr

"wir wollen keinen Namen der nach "verzogenes Gör" klingt"

herrlich, ich schmeiße mich weg!!

wenn ihr kevin und chantal hin und her schiebt, dann doch sicher auch einen Alejandro, gell ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Alejandro ist in meinem Herkunftsland die gebräuchliche Form von Alexander

Antwort von Corazon32 am 12.05.2012, 12:18 Uhr

und außerdem der Name des voraussichtlichen Taufpaten, aber wenn der Name hier wirklich als Unterschicht gelten sollte, dann werde ich ihn mir sehr gut überlegen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Alejandro ist in meinem Herkunftsland die gebräuchliche Form von Alexander

Antwort von biggi71 am 12.05.2012, 13:03 Uhr

also DAS solltest du auf alle fälle tun!!! nicht das dein kind wegen des namens falsch eingeschätzt wird. wobei ich glaube, das er bei so einer oberflächlichen mutter eh schon ein großes päckchen zu tragen hat....
ich hoffe nur, das dein vorname nicht wirklich cora ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Also...

Antwort von pflaumenbaum am 12.05.2012, 13:14 Uhr

tut mir leid, aber was du da betreibst ist echt schrecklich. Das arme Kind. Was ist, wenn es nicht so schnell lernt, eine Sprachentwicklungsstörung hat oder ADHS kriegt? Dann hilft ihm der Name auch nicht mehr weiter.
Und: ja, auch Kinder aus der oberen Mittelschicht können diese Entwicklungsstörungen haben!!!

Ich kann ja verstehen, dass ihr euer Kind nicht in dieser Schublade haben wollt, aber hier so nachzufragen, und das allen Ernstes, unglaublich...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

................

Antwort von biggi71 am 12.05.2012, 13:17 Uhr

das zeigt mir, das nicht so viel iq vorhanden ist.
oje, hätten die eltern doch bloß einen anderen namen gewählt, dann wäre alles gut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Warum so intolerant?

Antwort von Pia-Lotta am 12.05.2012, 13:17 Uhr

"Warum so intolerant" DAS solltest du dich vor allem selbst einmal fragen, oder?
LG, Pia-Lotta

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich bin in Namensforen...

Antwort von filzpantoffel am 13.05.2012, 15:16 Uhr

weil mich Namen interessieren. Und mich interessiert wenig, wie ein Maximilian aussieht, weil das nämlich so verschieden sein kann, wie Menschen nun mal sind.

Ich kenne hochintelligente, wohlerzogene Joel und solche, denen ich erklären musste, dass sie mich als Lehrerin nicht Arschl.. zu nennen haben. Ebenso geht kenne ich solche und andere Fabian, Dominik, Tobias....

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.