Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Lorie am 13.07.2008, 22:06 Uhr

Malin??

hallo ihr lieben,

wie sprecht ihr "Malin" aus?

Maliiiiin (mit langem i)
oder
Maaaalin (mit langem a)

Liebe grüße

Lorie

 
22 Antworten:

als mädelname mit

Antwort von gerne-mama am 13.07.2008, 22:08 Uhr

langem i

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag Re: Malin??

Antwort von Lorie am 13.07.2008, 22:14 Uhr

ist als mädchenname gemeint!

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Malin??

Antwort von CarolinevE am 13.07.2008, 22:38 Uhr

Mit langem a und Betonung auf der ersten Silbe und das i gesprochen wie ie - also: MA-lien (hoffe du verstehst das Kauderwelsch! ;-)).

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Weder noch!

Antwort von asujakin am 13.07.2008, 23:11 Uhr

Hallo

Ich spreche es, so wie man es eigentlich im Ursprungsland auch spricht:

Mohlin

LG
asu

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Malin??

Antwort von trisha0570 am 13.07.2008, 23:12 Uhr

"Richtig" ist wohl die Aussprache mit langem a, wobei das a eigentlich eher wie ein o gesprochen wird.

Ich kenne aber auch ein Mädchen, das Maliiin ausgesprochen wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Malin??

Antwort von Lorie am 14.07.2008, 6:50 Uhr

ich hätte die betonung lieber auf das "i", also maliiiin. hab gesehen, das der name auch mit "ie" geschrieben werden kann. sollte ich dann diese schreibweise lieber nehmen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Malin??

Antwort von celestine am 14.07.2008, 7:20 Uhr

hallo,
wenn du den namen so sprichst, wie du möchstest, werden das alle anderen auch tun. zumal man ja sein kind soundso meist mündlich vorstellt.

eine andere schreibweise würde nur verwirrung stiften und dein kind müsste immer und ständig seinen namen buchstabieren.

in deutschland wird der name außerdem meist mit einem langen i gesprochen. die wenigsten wissen, wie man malin eigentlich auspricht. aber du könntest natürlich auch einfach mal ein paar leuten in deiner bekanntschaft den geschriebenen namen unter die nase halten und sie bitten, ihn zu sprechen. dann würdest du ja hören, wie sie ihn aussprechen. höchstwahrscheinlich so wie du.

lg
celestine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Malin??

Antwort von malin78 am 14.07.2008, 7:55 Uhr

Hallo...

Ich werde in Deutschland "Malin" mit Betonung auf der ersten Silbe genannt (und kurzes i). Im Ursprungsland wird der Name mit einem schwedischen "A" ausgesprochen, was eher eine Mischung aus "a" und "o" ist, schwer zu beschreiben. Die zweite Silbe wird dann "...linn" gesprochen. Es ist allerdings schwer für Deutsche das so auszusprechen und es gibt zig verschiedene (falsche) Aussprachen.
Wieso nehmt ihr nicht "Marleen" und sprecht ihn englisch aus? Finde ich viel passender...

Lg Malin (die ihren Namen noch nie sonderlich mochte....) mit Madeleine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

MOLIN

Antwort von Doc-Family am 14.07.2008, 9:38 Uhr

Meine Freundin heißt Malin - wird mit so neim Kreis über dem a geschrieben - weiß jetzt allerdings nicht wie das funktioniert. ;-)

Der Name wird MOLIN gesprochen.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Malin??

Antwort von sun1024 am 14.07.2008, 9:56 Uhr

Bin gerade super erstaunt, dass so viele Malin mit langem i aussprechen würden, ich dachte eigentlich, es wäre ziemlich eindeutig, dass man die erste Silbe betont und das i kurz ist.
Na so kann man sich irren.

Ich würde Malin entweder MAAAlinn oder eben schwedisch mit der Mischung zwischen a und o MOOOlinn aussprechen.

Den Namen MaLIIIIIIN kenne ich ehrlich gesagt gar nicht, wüsste auch keine passende Schreibweise dazu. Wie wäre es mit Malina?

LG sun

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Malin??

Antwort von Lorie am 14.07.2008, 10:21 Uhr

unsere tochter sollte "Ida Malin" heißen, "Malina" als ZN zu Ida, finde ich nicht so gut, da beide auf "a" enden. Malin hat sich dann wohl erledigt, suche einen kurzen ZN hinten mit einem langezogenen "i" ???

aber bitte kein Marie, Sophie oder so!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Malin??

Antwort von asujakin am 14.07.2008, 10:22 Uhr

wäre Mailin nicht eine Alternative für euch?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Malin??

Antwort von Lorie am 14.07.2008, 10:24 Uhr

und der wir so gesprochen, wie er geschrieben wird? und hinten mit "iiiin"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Malin??

Antwort von asujakin am 14.07.2008, 10:44 Uhr

soweit ich weiß ja!

Es gäbe auch Mailina - ich meine mich zu erinnern hier neulich gelesen zu haben, dass er eigentlich aus "Mai" und "Lina" besteht. also wird's Mailiiin gesprochen.

Am Besten fragst du aber nochmal seperat nach um ganz sicher zu gehen. Ich kenne bis jetzt nur diese Aussprache, finde sie auch eindeutiger als bei Malin und zudem finde ich ihn sogar noch klangvoller.

Ida Mailin ist doch wunderschön *schmacht*

LG
asu

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Malin??

Antwort von eiskaffee am 14.07.2008, 10:49 Uhr

Meine Tochter heisst mit Zweitnamen Maline, wird Maliiiiin ausgesprochen.

Der Sohn einer Bekannten heisst Marlin, wird Marlinnnn ausgesprochen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Malin??

Antwort von trisha0570 am 14.07.2008, 11:27 Uhr

Mir gefällt Ida Malin super! Und - wie gesagt - ich kenne auch die Betonung auf dem i und in dieser Kombi würde ich den Namen wohl automatisch so aussprechen.

Unsere Tochter heißt mit ZN Paulin, vielleicht gefällt euch das? Ansonsten passen noch Kristin, Feline, Josefin, Marleen, Catherine, Kathleen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Malin??

Antwort von Lorie am 14.07.2008, 15:07 Uhr

ich muss gestehen, ich hätte nicht gedacht, dass mir der zweitname jetzt sp probleme macht, da eigentlich ida der zw sein sollte. finde ihn aber zu schön um ihn nach hinten zu setzen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Malin??

Antwort von jule4 am 14.07.2008, 18:11 Uhr

Malin...also so problematisch finde ich den nicht, ein Bekannter ist Schwede, der sagt, den spricht man Maalinn, also eher langes a, kurzes i, nicht mit o...scheinbar gibt es da auch regionale Unterschiede...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@jule

Antwort von malin78 am 14.07.2008, 18:51 Uhr

Nein, nicht mit einem "o" aber mit einem schwedischen "a" (Mischung aus a und o), welches keinesfalls mit einem deutschen "a" zu vergleichen ist. Komme selber aus Schweden, bei der Aussprache gibt es definitiv keine regionalen Unterschiede. Ist halt schwierig eine Aussprache nur zu umschreiben, muss man wohl selber hören...
Es kommt natürlich drauf an, wie wichtig es einem ist, dass ein Name so wie im Ursprungsland ausgesprochen wird. Wenn es einem wichtig ist, würde ich den Namen "Malin" nicht in Deutschland vergeben.

Lg Malin mit Madeleine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@malin

Antwort von Lorie am 14.07.2008, 18:59 Uhr

selbst wenn ich die aussprache (versuche) zu übernehmen, gibt es natürlich keine garantie, dass es in meinem bekannten und familienkreis auch gemacht wird. dazu muss ich sagen, das es ein stiller zn ist. wie schlimm fändest du es, wenn du wüsstest, dass irgendwo dein? name ständig falsch ausgesprochen würde?

lg

Lorie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @malin

Antwort von malin78 am 14.07.2008, 20:06 Uhr

Wenn es Dir persönlich mit der Aussprache des Namens nicht so wichtig ist, Du den aber magst, würde ich ihn nehmen. Ist ja auch nur ein Zweitname! Wie schon gesagt: In Deutschland werde ich grundsätzlich falsch angesprochen - inzwischen finde ich es nicht mehr so tragisch.

Lg Malin mit Madeleine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Malin??

Antwort von mary33 am 15.07.2008, 8:47 Uhr

Wollte mich nur schnell mal einmischen.

Mein Tochter heisst Malin.
Und sie wird in Oesterreich mit normalem A ausgesprochen und auch nicht auf dem i betont.
Und wenn wir wieder in Schweden sind, dann wirds schwedisch gesprochen, was ich genauso schoen finde.
Ich dachte, ich wuerde in Oesterreich mit vielen dummen Fragen konfrontiert, aber nein, dem war nicht so. Durchwegs positive Resonanzen. Auf allen Ebenen, in allen Muendern. Hab mich sehr gefreut, obwohl anderers erwartet!!
EIn sehr ehrenwerter Name. Und ich bin stolz, dass mein juengstes Kind diesen Namen traegt!
Liebe Gruesse
Mary

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.