Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Tanja_1989 am 11.11.2020, 10:52 Uhr

Jetzt schon gefrustet... (Mimimi-Post)

Seit zwei Tagen weiß ich, dass ich einen Jungen bekomme.
Über Vornamen haben mein Mann und ich uns aber vorher schon Gedanken gemacht. Meinem Mann ist es wichtig, dass es ein nordischer Name ist. Ich habe allerdings schon seit dem wir versuchen schwanger zu werden immer wieder im Internet Listen mit nordischen Namen durchforstet... Wäre es ein Mädchen geworden, wäre die Namenswahl jetzt schnell und einfach gewesen. Aber bei einem Jungen... In den hunderten von Namen die ich mir angeschaut habe, habe ich gerade mal 10 Namen gefunden die für mich vorstellbar wären und so richtig gut gefallen tun mir davon aber auch nur zwei. Meine Favoriten sind für meinen Mann überhaupt nicht denkbar, der eine gefällt ihm nicht und der andere geht nicht da er im erweiterten Freundeskreis vertreten ist Und auch die anderen Namen findet er nicht gut, nur ein Name hat ein "vielleicht" bekommen, aber begeistern tut der Name auch nicht.
Ich bin erst in der 15. Woche, wir haben also noch ausreichend Zeit. Aber wieso sollten mir beim 100. Mal plötzlich nordische Namen gefallen die ich vorher super altbacken und/oder richtig gehend hässlich fand.
Und ich hätte so gerne einen Namen bei dem es sofort Klick macht und nicht einen mit dem ich mich irgendwie arrangieren kann... Eigentlich hätte ich den Namen sogar schon: Emilian Und richtig gut würde auch noch Fynn gehen. Das sind aber die besagten zwei Namen die gar nicht gehen für meinen Mann

Möglicherweise sind das zwar die Hormone, aber ich bin gerade fast ein bisschen knatschig mit meinem Mann Da er derjenige ist, der mit der Vorgabe, dass es ein nordischer Name sein muss ja die Auswahl so begrenzt. Und dann darf der Name nicht ein mal im Freundeskreis vorkommen. Dabei leben wir in einem Dorf, mein Mann ist hier aufgewachsen und kennt hier jeden zweiten. Und da man auf einem Dorf ja meist Tradition mehr Beachtung schenkt, hat so ziemlich jeder einen nordischen Namen. Warum mein Kind aber nicht so heißen darf wie ein ehemaliger Freund aus der Grundschule der vielleicht alle zwei Jahre mal kurz bei einer Party rein schaut verstehe ich nicht...

Sooooo, Mimimi Ende! Der Frust musste jetzt aber mal raus...

 
18 Antworten:

Re: Jetzt schon gefrustet... (Mimimi-Post)

Antwort von misses-cat am 11.11.2020, 11:56 Uhr

Wäsche deinem Mann Mal den Kopf!
Sorry dann wird es eben nix nordisches und kein Emilian , dann müsst ihr halt gemeinsam weiter suchen und jeder auf den anderen zu gehen
Wegen nordischen Namen, mein Mann wollte immer einen Thorge, ich fand den Namen gruselig vorsichtig ausgedrückt. Gott sei dank würde das erste Kind von uns ein Mädchen. Beim zweiten waren wir immer noch am suchen ( mein Mann hatte sich mit abgefunden das es kein Thorge wird) aber diesesmal war ich dem Namen gegenüber eingestellt. Die ganze Zeit hieß es das Baby wäre riesig ( mein Mann und mein Vater sind es auch, ich bin groß) , ich fand den Namen für ein großes Baby passend, so wurde es unser Thorge. Unser Sohn ist gute vier, er hat den für ihn perfekten Namen.
Also ja die Einstellung zu einem Namen kann sich ändern

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jetzt schon gefrustet... (Mimimi-Post)

Antwort von Schneewittchen123 am 11.11.2020, 12:02 Uhr

Hallo Tanja,

Oh das tut mir leid, ich kann deinen Frust verstehen. Das ist ja echt super schwierig bei euch einen Namen zu finden. Mir persönlich gefallen wie dir die meisten nordischen Namen auch nicht, bis auf einige Ausnahmen.

Was ich nicht so ganz verstehe ist, warum dein Mann so darauf beharrt unbedingt einen nordischen Namen vergeben zu wollen. Du meintest ja es wäre Tradition im Dorf, aber haben wirklich ALLE Leute im Dorf einen nordischen Namen? Das kann ich mir irgendwie kaum vorstellen. Wird es nicht auch viele Leute im Dorf geben, die ihren Kindern universelle Namen wie Marie, Simon, Anna, Klara, Fabian etc. geben, die nicht nur in Norddeutschland vertreten sind? Wenn dem so ist, finde ich nämlich nicht, dass dein Mann darauf beharren sollte, unbedingt einen nordischen Namen zu vergeben, da euer Kind ja dann nicht weit und breit das einzige sein wird mit nicht-nordischen Namen.
Genauso gut könntest du ja auch irgendein Kriterium bestimmen, was die Namenssuche erheblich einschränkt, z.B dass du nur Namen, die mit A beginnen magst. Wäre für mich das gleiche.
Ich finde, wenn man keinen Namen mit dem sehr einschränkenden Kriterium findet, den beide schön finden, muss man das Kriterium eben aufgeben. Da würde ich mich nicht zu einem Namen überreden lassen, den man eigentlich gar nicht schön findet, nur damit das Kind in letzter Konsequenz einen nordischen, provinziellen Vornamen bekommt.

Wünsche dir viel Erfolg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jetzt schon gefrustet... (Mimimi-Post)

Antwort von Pummelmama am 11.11.2020, 14:51 Uhr

Hallo Tanja,
ach die lieben Jungsnamen. Namen für Mädchen hatten wir immer nach wenigen Wochen, aber Jungs...
Nun hab ich gleich drei Jungs:
Jakob Diedrich (Zweitname nach meinem Vater)
Hannes Janne (weil ich beide so schön fand)
Tamme Paul (da Paul einfach dabei sein musste).

Emilian ist ja nun weit entfernt von nordisch und Finn ist zwar wunderschön, aber hier bei uns sehr häufig.

Wenn nordisch, welche Namen gefallen euch denn?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jetzt schon gefrustet... (Mimimi-Post)

Antwort von Ich-bins am 11.11.2020, 17:57 Uhr

Wir haben uns mit den Mädchennamen sehr schwer getan. Zwischendurch haben wir das Namensthema auch mal ein paar Wochen ruhen lassen, weil wir gemerkt haben, dass wir nicht weiter kommen.

Wie schon gesagt wurde, gibt es ja Namen, die überall bekannt sind, also auch im Norden.
So was wie

Nils
Lars
Dennis
Karl
Ole
Ben(no)
Hannes
Emil
Rufus
Tristan

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jetzt schon gefrustet... (Mimimi-Post)

Antwort von Chocili am 11.11.2020, 22:02 Uhr

Huhu. Kann ich super gut nachvollziehen. Ich glaube, dass wir uns auch niemals einigen werden. Bei unserer Tochter ging es tatsächlich recht einfach - erstaunlich.
Ich kann allen nur die App von Lillydoo empfehlen, Babynamen kann man da für sich raus suchen, aber auch mit seinem Partner. Beide haben die App auf dem Handy, können ihre Rubrik aussuchen und es funktioniert ähnlich wie Tinder: man wischt hin oder her, bei den Namen, die einem ge- oder missfallen! Und wenn die Partner verbunden sind, erscheint auch ein Match bei den Favoriten. Find ich super toll. Muss man nicht alles aus diskutieren
Vielleicht findet ihr ja so eine Einigung.

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jetzt schon gefrustet... (Mimimi-Post)

Antwort von Terkey235 am 12.11.2020, 0:27 Uhr

Wie wäre es mit Finnick? Ich finde, der mutet nordisch an. Und selten ist er auch, aber gut schreib- und sprechbar. Dann hättet ihr alles Punkte abgedeckt.

LG terkey

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jetzt schon gefrustet... (Mimimi-Post)

Antwort von Tanja_1989 am 12.11.2020, 14:11 Uhr

Danke für eure Antworten.

Es ist schön zu lesen, dass ich doch gar nicht so komplett falsch damit liege wenn es mich schon auch ärgert, dass mein Mann einen nordischen Namen möchte, dann alles abbügelt und bisher auch noch nicht sehr kompromissfreudig ist.

Und nein, natürlich hat bei weitem nicht jeder hier im Dorf einen nordischen Namen. Das Dorf in den letzten Jahren auch sehr gewachsen, die Traditionen verlieren also sowieso an Bedeutung. Und ich war früher über meine Arbeit sehr oft an der Grundschule hier, das war weit weg von komplett nordische Namen (wenn auch relativ viele tatsächlich). Aber ein Sonderling wäre unser Sohn gewiss nicht.

Ich denke aber, dass ich gerade auch ein Teil des Dilemmas bin. Ich kriege den Namen Emilian einfach nicht aus meinem Kopf... Gestern habe ich auch wieder Listen durchforstet (ohne das Kriterium nordisch) und ich konnte mich für keinen einzigen Namen begeistern. Dabei habe ich mir 700 Namen angeschaut.
Daher werde ich das Thema ein bisschen ruhen lassen und dann mit etwas Abstand und wenn ich mich innerlich von "Emilian" verabschiedet habe da wieder ran gehen. Noch haben wir ja Zeit, unser Sohn kommt voraussichtlich erst im Mai zur Welt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jetzt schon gefrustet... (Mimimi-Post)

Antwort von NeleTwins2003 am 13.11.2020, 21:24 Uhr

Oh je, da bin ich echt froh, dass mein Mann kooperativ war und wir brauchten Namen für gleich 2 Jungs. Seine Bedingung waren Doppelnamen und kurze Rufnamen *ausser Paul; Vielleicht machst du aus Fynn einfach Finnley o Finnegan ODER Finn-Emilian oder Nils-Emilian als Doppelname? Dann heisst er nicht wie ein Bekannter;) Ein toller Name ist: Matty (nord Gottesgeschenk) Solltest dich unbedingt durchsetzen und nicht einfach einen Namen nehmen, der dir nur semi gefällt nur damit dein Mann zufrieden ist-aus Bosheit halt einen italienischen statt nordischen:).
Diese Namen haben übrigens meine Kinder:
Louis-Finnegan und Niels-Eugéne und meine Cousine war auch erfinderisch bei der Namenswahl:
Hennes-Hayo und Finn-Harvey.

Alles Liebe und viel Erfolg bei der Namensfindung!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jetzt schon gefrustet... (Mimimi-Post)

Antwort von Tessi0802 am 14.11.2020, 20:21 Uhr

So wie dir ging es mir mit dem Namen „Kilian“ - war mit meinem Mann leider auch gar nicht zu machen.

Bei deinem Post fiel mir spontan noch „Thilo“ ein, mag ich sehr gerne und ist mE auch nordisch?

Schließe mich allen Vorrednerinnen an, lasst euch noch ein wenig Zeit, manchmal kommt man durch Zufall auf seinen Wunschnamen, der dann auch beiden gefällt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jetzt schon gefrustet... (Mimimi-Post)

Antwort von kaempferin am 14.11.2020, 20:26 Uhr

"Bei deinem Post fiel mir spontan noch „Thilo“ ein, mag ich sehr gerne und ist mE auch nordisch?"
Diesen Namen finde ich auch super - und der Gatte meiner Freundin heißt auch so - allerdings ohne H in der Mitte geschrieben - Tilo also - und der ist auch noch sehr sympathisch - wie meine Freundin. Ober typisch nordisch ist, weiß ich allerdings nicht. Jedenfalls ist der Gatte meiner Freundin Süd(west)deutscher - und meine Freundin und ich ebenso.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jetzt schon gefrustet... (Mimimi-Post)

Antwort von kaempferin am 14.11.2020, 20:33 Uhr

Erst mal - ich finde nicht, dass das ein "Mimimimi"-Betrag ist. Du bist einfach nur total gefrustet, was Du ja in Deiner Situation auch sein darst.

Und ich schließe mich meiner Vorschreiberin missis-cat an - geige Deinem lieben Gatten mal gehörig die Meinung! Wie kann man nur so stur und verbohrt sein?! Ich würde mich da - wenn von ihm nichts mehr "Vernünftiges" kommt und er weiterhin so stur und beharrlich auf "seinem"/"seinen" nordischem/nordischen Vornamen besteht - ja einfach durchsetzen und sagen, dieser Name wird es und fertig. Wohnt Ihr denn im Norden der Republik, weil Dein Gatte sooo sehr darauf besteht?

Jedenfalls wünsche ich Dir sehr, dass Ihr nun doch einen Namen findet, welcher Euch BEIDEN gefällt! Denn Dein Gatte kann Dir doch nicht irgendeinen Namen mit "Gewalt" aufs Auge drücken. Denn so geht es ja nun auch nicht. Du sollst unbedingt nachgeben und Dich nach ihm richten?! Nö, ganz bestimmt nicht. Gleiches Recht für alle - und siehe weiter oben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jetzt schon gefrustet... (Mimimi-Post)

Antwort von Tessi0802 am 14.11.2020, 20:35 Uhr

Scheint jedenfalls eher im Norden häufiger vergeben zu werden - siehe Foto

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jetzt schon gefrustet... (Mimimi-Post)

Antwort von kaempferin am 14.11.2020, 21:03 Uhr

Danke für die Info. Dennoch heißt - wie bereits erwähnt - der Gatte meiner Freundin so und ich hatte früher auch einen T(h)ilo in meiner Klasse - und alle aus Südwestdeutschland. Aber danach kann man ja bekanntlich nicht IMMER gehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jetzt schon gefrustet... (Mimimi-Post)

Antwort von Tanja_1989 am 15.11.2020, 11:28 Uhr

Danke nochmal für eure Antworten :)

Es bestärkt mich auf jeden Fall darin, dass die Einschränkung von meinem Mann ein bisschen doll sind.

Der Name Thilo gefällt mir ganz gut :)

Und ja, wir kommen aus Norddeutschland, wohnen auf einem Dorf in Schleswig-Holstein. Daher kann ich den Bezug ansich schon verstehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jetzt schon gefrustet... (Mimimi-Post)

Antwort von kaempferin am 15.11.2020, 13:53 Uhr

Dir ebenfalls danke für Deine Antwort :-) !

"Der Name Thilo gefällt mir ganz gut :)"
Schön - das freut mich. Und HOFFENTLICH(!!!!!) gefällt das auch mal ENDLICH(!!!!!) Deinem Gatten!

Und wenn Ihr Norddeutsche seid und auch dort wohnt, dann fällt mir noch der Name Fiete ein, den ich noch schön finde. Wie wäre es denn damit? Damit macht Ihr auch ganz bestimmt nichts falsch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jetzt schon gefrustet... (Mimimi-Post)

Antwort von Mami7115 am 16.11.2020, 17:33 Uhr

Wie wäre es mit Ivo oder Mikkel?

Oder schaut euch mal Vikings an :-D Da wimmelt es vor nordischen Namen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jetzt schon gefrustet... (Mimimi-Post)

Antwort von JaLo am 17.11.2020, 22:53 Uhr

Sorry aber dann noch lieber nen Kevin als diese gekünstelt durch Bindestrich zusammengewürfelten Namen. Früher hieß man Karl- Heinz oder Hans-Peter.
Heute Anna-Lena. Das war und ist aber trotzdem gefühlt EIN Name. Das hier ist krampfhaft 2 Namen aneinander gereiht ob passend oder nicht.
MEINE Meinung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jetzt schon gefrustet... (Mimimi-Post)

Antwort von Allesklar am 25.11.2020, 23:12 Uhr

Ich hoffe, es ist nur ein Tippfehler, dass der Akzent bei Niels-Eugene falsch ist. Ich hoffe es wirklich...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.