Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von blessed2011 am 04.02.2011, 15:28 Uhr

Initialen S. S. vergebbar?

Hi,

hättet ihr ein Problem mit den Initialien S. S.? Wir sind irgendwie bei Samuel hängen geblieben (falls es doch ein Junge wird) aber unser Nachname beginnt mit Sch.

Janna wäre der Mädchenname (derzeit).

Danke für eure Einschätzungen.

 
36 Antworten:

Re: Initialen S. S. vergebbar?

Antwort von liha am 04.02.2011, 15:30 Uhr

Ich würde SS nicht vergeben.

Janna finde ich toll! :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Initialen S. S. vergebbar?

Antwort von Saturnchen am 04.02.2011, 15:40 Uhr

Warum nicht?
Hab auch ne Freundin, die Sabine S. heißt.

Wenns dich nicht stört....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Initialen S. S. vergebbar?

Antwort von jori am 04.02.2011, 15:45 Uhr

SS würde ich niemals vergeben.

S Sch... naja. Auch nicht wirklich.

Wenn es DER Name ist: Zweitnamen dazu! Samuel ist auch sehr schön :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Initialen S. S. vergebbar?

Antwort von kleines.2010 am 04.02.2011, 15:55 Uhr

Hätte ich nicht nein

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Naja wegen zweitname

Antwort von kleines.2010 am 04.02.2011, 15:58 Uhr

den würde das kind auch nicht immer angeben

es würde sicher darauf hinauslaufen, dass das kind selbst nur die initialien des EN und NN angeben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

*wird

Antwort von kleines.2010 am 04.02.2011, 15:59 Uhr

*g* so

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Initialen S. S. vergebbar?

Antwort von Lafayette am 04.02.2011, 17:05 Uhr

Hallo,
wir haben auch einen NN mit S und zwei unserer Kinder haben einen Namen mit S, bzw. einmal S und einmal Sh.
Jedes Kind hat auch noch einen ZN, dass die Initialen auch SNS und SVS sein würden.
Ich sehe darin kein Problem, die Namen haben uns gefallen und ich kenne noch einige andere Leute mit den SS Initalen, sei es durch Geburt oder Heirat.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Initialen S. S. vergebbar?

Antwort von Lafayette am 04.02.2011, 17:05 Uhr

Hallo,
wir haben auch einen NN mit S und zwei unserer Kinder haben einen Namen mit S, bzw. einmal S und einmal Sh.
Jedes Kind hat auch noch einen ZN, dass die Initialen auch SNS und SVS sein würden.
Ich sehe darin kein Problem, die Namen haben uns gefallen und ich kenne noch einige andere Leute mit den SS Initalen, sei es durch Geburt oder Heirat.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

P.S. Es hat auch noch nie jemand was gesagt.

Antwort von Lafayette am 04.02.2011, 17:09 Uhr

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Initialen S. S. vergebbar?

Antwort von Püminsky am 04.02.2011, 17:25 Uhr

Mein Mann hatte die Initialen und war ewig und 3 Tage sauer auf seine "achtlose" Mutter... dann haben wir geheiratet und nun ist das letzte S weg ;)

Aber das ist auch noch eine andere Generation, wer weiß, ob es die jetzigen Geburtengänge später noch juckt? Ich würds jedenfalls nicht tun. Auch SA wäre mir nicht angenehm.

Jetzt frag ich mich, was Klaus Günter Ballmann macht... *g*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Initialen S. S. vergebbar?

Antwort von Morla72 am 04.02.2011, 17:48 Uhr

Oder Ludwig Michael Anton Almhuber....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Initialen S. S. vergebbar?

Antwort von Rosinchen78 am 04.02.2011, 18:07 Uhr

Ich persönlich achte auf so was und würde nicht S.S. vergeben. Haben Verwandte die nicht drauf geachtet haben, aber mir gefällt es nicht. Such lieber weiter...

LG Rosinchen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Initialen S. S. vergebbar?

Antwort von finchen29 am 04.02.2011, 18:34 Uhr

Ich finds nicht total schlimm, aber würde es selbst nicht machen.
LG finchen29

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Eigentlich nicht

Antwort von maleja am 04.02.2011, 18:38 Uhr

mir wurde es zum ersten mal bewusst, als ich mcih für Auto-Kennzeichen zu interessieren begann (also so anb 20+) Meine Initialen sind zum Glück SE - da gibts keine Probleme. Aber einige, die ich kenne, haben nun mal SS und können dies nie auf ihrem Kennzeichen haben.

Also ganz schlimm finde ich es nicht, aber in Momenten, wo eben nur die Initialen da stehen sieht´s einfach unglücklich aus...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Noch was zu anderen Initialen (wie von Euch erwähnt - KGB oder LMAA)

Antwort von maleja am 04.02.2011, 18:42 Uhr

die sind alle nicht soooo eingeprägt ins Bewusstsein wie SS. Und eben auch nicht verboten.

Meine Chefin hat AH als Kennzechen (sie beginnt mit A, ihr Mann mit H). Sie wurde von Freunden ihres Sohnes auf diese unglückliche Kombi hingewiesen. Sie selber (un dich ehrlich gesagt auch nciht) war sich dessen gar nicht bewusst. Aber gerade die Teenies sind da ganz empfänlich für so was. So wie auch 88, 18 etc.

Zu SS: mir drehen sich auch hier immer all Nägel um, wenn jemand "ss" ist. Als ich das zum ersten Mal in der Überschrift las, dachte ich, da will sich jemand outen....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Kenne das Problem

Antwort von Loraley am 04.02.2011, 18:50 Uhr

Ich bin selber eine S.S. und es hat mich schon mal mehr gestört als jetzt.
Genaugenommen eine S.Sch. Meine Eltern haben sich bei der Namensvergabe nichts bei gedacht und ich mache ihnen auch keinen Vorwurf. Wie gesagt, mir ist das inzwischen schnuppe. Da ich mich rein buchstabentechnisch mit der Hochzeit nicht verbessert hätte (ebenfalls ein Sch.) habe ich gleich meinen alten Namen behalten ;-)

Denk nur an Sonja Schrecklein........

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Initialen S. S. vergebbar?

Antwort von trisha0570 am 04.02.2011, 18:50 Uhr

Glücklich wäre ich mit diesen Initialien nicht, aber wenn Samuel euer absoluter Traumname ist würde ich ihn nehmen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Initialen S. S. vergebbar?

Antwort von golfer am 04.02.2011, 19:58 Uhr

alos kann man nicth mal langsam runter kommen....dann dürften grundsätzlich keine vornamen mit S vergeben werden...weil durch heirat mir dem häufigen Nachnamen Schmit in allen variationen SS daraus werden kann......ich habe das SS angeheiratet....na und ....gehts ncoh.....und mein sohn hat einen super vornamne mit S bekommen....na und....er sit 9 und echt heute das erste mal das ich so einen Scheiss lese...hab es noch nie in Verbindung gebracht.....wie mach blos immer ein haar in der Suppe finden können.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Initialen S. S. vergebbar?

Antwort von Michi5 am 04.02.2011, 20:04 Uhr

... nein, ging für uns jedenfalls nicht.
Ich hatte zusätzlich immer im Kopf, wenn das Kind lispeln würde, würde sich ein ss- Name erst recht blöde anhören... (lisple mal "Samuel Schulz und Manuel Schulz!)

LG michi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Initialen S. S. vergebbar?

Antwort von Grace am 04.02.2011, 20:16 Uhr

ehrlich? Ich habe mir noch nie Gedanken über die Initialen gemacht! Für mich wäre das nebensächlich, ich weiss aber dass manche darauf achten: Mein Schwager (ich habe in eine engl-austral. Familie eingeheiratet) nannte unsere Tochter immer "sharky" und weder mein Mann noch ich wussten, was der Grund war. Bis er meinte, es seien die Initialen: JAW (wie in Jaws, Der weiße Hai...)
VlG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

golfer - Respekt!

Antwort von maleja am 04.02.2011, 20:35 Uhr

Tolle Sprache, die Du hast. So gewählt und formvollendet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Initialen S. S. vergebbar?

Antwort von Larona am 04.02.2011, 21:36 Uhr

Ich finde das jetzt nicht so furchtbar schlimm. Für was braucht man seine Initialen denn?
Wenn Samuel dein Traumname ist und es in Kombi mit dem Nachnamen auch gut klingt (das finde ich nämlich bei gleichen Anfangsbuchstaben generell schwierig), nimm ihn doch.
Irgendwie kann man es mit den Abkürzungen aus der Nazizeit auch echt übertreiben. Ich bin absolut NICHT rechts eingestellt, aber fand es in der Uni schon immer albern, wenn manche darauf bestanden haben "Sommersemester" mit "SoSe" abzukürzen, um bloß nicht das SS zu haben. Das Wintersemester hingegen, ist immer einfach WS.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Initialen S. S. vergebbar?

Antwort von Amy78 am 04.02.2011, 21:51 Uhr

Also ich bin im wahren Leben auch so eine S.S. Ich kürze mich allerdings immer mit St.Sch. ab. Mit S.S. wäre mir auch nicht ganz wohl. (Selbst durch Heirat konnte ich dem Doppel-S nicht entkommen ;-) ) Darauf angesprochen hat mich allerdings noch niemand.
Wenn eure Nachname mit "Sch" beginnt, sehe ich in einem Vornamen, der mit S beginnt kein Problem. Ich würde es dann eben S.Sch. abkürzen.

LG Amy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: golfer - Respekt!

Antwort von Püminsky am 04.02.2011, 22:00 Uhr

Das und die elegante Interpunktion waren doch schon immer ihre Stärken ... ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch was zu anderen Initialen (wie von Euch erwähnt - KGB oder LMAA)

Antwort von Püminsky am 04.02.2011, 22:01 Uhr

... hey, das war doch auch nur ein Scherz am Rande...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Initialen S. S. vergebbar?

Antwort von Püminsky am 04.02.2011, 22:03 Uhr

Auch schön :)))
Wie witzig muss erst das Leben von Ludmilla Olga Lanktonov sein...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Initialen S. S. vergebbar?

Antwort von mamaEJV am 05.02.2011, 2:27 Uhr

mein schatzi hat auch diese initialien un er kann sie net i-wie umgehen/umschreiben etc

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Initialen S. S. vergebbar?

Antwort von maummurki am 05.02.2011, 10:19 Uhr

nein. Samuel Schmidt oder so - das geht doch! also wenn mir der name gefiele, würde ich den auch nehmen... aber ansichtssache, wie so vieles ;o)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Püminsky

Antwort von maleja am 05.02.2011, 10:36 Uhr

Das war mir schon klar... Aber ich habs halt mal als Threadaufhänger genommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Initialen S. S. vergebbar?

Antwort von kaempferin am 05.02.2011, 16:31 Uhr

Hallo,

klar, warum denn nicht?! Ich kenne auch einen Samuel St. ... - und das klingt zusammen auch nicht schlecht.

Nur reine Alliterationen bei Vor- und Nach-/Familiennamen wie z.B. Grit Schmitt oder Tim Grimm finde ich sehr, sehr ungünstig (so schön diese Vornamen auch sein mögen).

Von daher kannst du das in deinem/eurem Fall ruhig machen.


Gruß M.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Initialen S. S. vergebbar?

Antwort von Schatz06 am 05.02.2011, 22:27 Uhr

Hallo,
also ich hätte mit S.S. Namen kein Problem... ganz ehrlich habe das nicht mit SS in Verbindung gebracht...

Sollte das Kind lispeln ist es natürlich nicht so toll :-))

Alles Gute

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Initialen S. S. vergebbar?

Antwort von emresa am 06.02.2011, 20:44 Uhr

Hallo

ich selbst habe schon immer die Initialien S.S. (sowohl mit meinem Mädchenname, als auch nach der Hochzeit).
Ich finde man kann die Initialien vergeben. Wenn es der Name für euch ist, solltet ihr ihn auch vergeben (und nicht wegen der deutschen Geschichte darauf verzichten).

Gruß emresa

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Initialen S. S. vergebbar?

Antwort von Susi71 am 06.02.2011, 21:40 Uhr

Bis zu meiner Hochzeit hatte ich die Initialen S.S. und ich fand das immer furchtbar - hätte meine Initialen nie irgendwo hingeschrieben oder eingravieren lassen oder so. Für mich ein No go.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Davon gibts so viele....

Antwort von lupa am 07.02.2011, 1:13 Uhr

... ich allein kenne mehr als 10 Personen mit S.S.-Initialen. Ist halt die Generation von Sabine, Simone, Sabrina, Stefan, Steffen, Sebastian usw. und es gibt so wahnsinnig viele Schmidts, Schmieds, Schneiders,.... Das mit dem Kennzeichen ist im übrigen auch kein Problem, gegen Vorlage des Personalausweises darf man sich ohne Weiteres auch die Initialen aussuchen. Hat mein Schwager zum Beispiel gemacht - der übrigens Wert drauf legte, dass die Vornamen seiner Kinder auch mit S anfangen, weils doch so schön klingt. Sagt ja auch keiner was gegen eine Miriam Müller, einen Ben Becker oder einen Lars Lehmann.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Viiiiielen Dank

Antwort von blessed2011 am 07.02.2011, 13:36 Uhr

für eure zahlreichen und begründeten Meinungen besonders die Erfahrungsberichte waren hilfreich.

Für mich wäre die Kombi S. Sch. in Ordnung, von daher bleibt Samuel oben auf der Liste, denke ich.

Stimmt, man heiratet ja wenn man Pech auch ein "S.", daran hatte ich gar nicht gedacht.
Und das Lispeln müssen wir ihm dann im Zweifelsfall abgewöhnen (-:
Wenn er mich mit 18 wegen seines Autokennzeichen annörgelt, kürz ich ihm die Tankfüllungen und fertig hihihi

Karina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Viiiiielen Dank

Antwort von Leya07 am 08.02.2011, 20:12 Uhr

Wir haben versucht darauf zu achten und es war nicht möglich. Unser Traumname wäre ein ALG/AG gewesen. Wir haben uns kurzfristig für einen anderen ZN entschieden und die Kinder bekamen meinen Nachnamen. Ich finde ALG im moment schlimmer als SS. SS kennt sowieso nur noch jeder zweite. Im Internet steht es für Schwangerschaft, in der Uni für Sommersemester nd im Zeitalter von CuA, HuM und Co, könnte es auch für einen Klamottenladen stehen. Die Initialen unserer Kinder sind aber bedeutungsvoll geblieben: ASB/AB und LMB, naja man kann nicht auf alles achten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.