Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von celestine am 21.01.2008, 23:53 Uhr

gleiche anfangsbuchstaben für geschwister ?

hallo leute,
mich würde mal eute meinung interessieren und vor allem die tendenz, also wofür ist die mehrheit.

also meine fragen:
1. was findet ihr besser: dass geschwister unterschiedliche anfangsbuchstaben haben oder gleiche?

2. achtet ihr bewusst darauf, dass die namen eurer kinder entweder verschiedene oder gleiche anfangsbuchstaben haben?
(also wenn euch zufällig ein name sehr gefällt, der den gleichen buchstaben hat wie der name des geschwisters? nehmt ihr ihn dann nicht? oder sucht ihr gerade nach solchen namen?)

3. plant ihr im voraus die namen eurer kinder (wenn auch vielleicht heimlich) oder beschäftigt ihr euch erst damit, wenn ihr schwanger seid?


ich finde dieses thema sehr interessant und kam mal wieder darauf, als ich weiter unten in einem beitrag über L-namen den begriff "hundewurf" im zusammenhang mit gleichen anfangsbuchstaben las.

hoffentlich schreibt ihr zahlreich und ausführlich!
lg
celestine

 
22 Antworten:

Re: gleiche anfangsbuchstaben für geschwister ?

Antwort von cata am 22.01.2008, 1:20 Uhr

Ich habe schon vorher nach Namen gesucht. Meist stand der Name schon zu Beginn der SS fest. Bei uns sind es gleich viele Silben(jeweils 3), einfache Aussprache und die Namen sollten moeglichst international sein, d.h. sich auf kroatisch, deutsch und englisch gut anhoeren. Zweitnamen haben immer Familienbezug. Gemeinsame Anfangsbuchstaben haben unsere Kinder nicht, was aber Zufall ist. Stoeren wuerde es mich nicht.

Cata

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gleiche anfangsbuchstaben für geschwister ?

Antwort von Jody am 22.01.2008, 1:27 Uhr

hallo celestine,

wir haben uns erst mit namen beschäftigt, wenn ich schwanger bin. natürlich gab´s vorher mal gedanken dazu und man fand den einen oder anderen namen schön.
unser zweites baby soll in zwei wochen geboren werden und beide namen fangen mit demselben anfangsbuchstaben an, aber das ist reiner zufall.
wir haben nicht darauf geachtet, einfach einen namen gefunden, der uns gefiel und so fangen halt beide kindernamen mit demselben buchstaben an.
Also, uns stört das nicht, da die namen total unterschiedlich sind (mädchen und Junge).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gleiche anfangsbuchstaben für geschwister ?

Antwort von Aoife am 22.01.2008, 1:57 Uhr

1. Finde ich total egal. Das einzige, was ich wichtig finde, ist, dass die Namen beiden Eltern gut gefallen. Und deswegen auch ein eindeutiges

Nein, weder achte ich auf das eine noch auf das andere zu 2.

3. Mein Mann und ich haben uns schon öfter über Namne unterhalten, als ich noch längst nicht schwanger war. Irgendwann haben wir dann eine Liste gemacht mit den Namen, die uns beiden sehr gut gefallen und beschlossen, diese Liste dann irgendwann bei unseren Kindern der Reihe nach "abzuarbeiten".

Janosch heißt unser Sohn, ein Bruder würde Jakscha heißen, ein weiterer Kolja. Und für Mädchen haben wir Ranja, Lina und Martha ausgesucht.
Also, falls es bei uns zwei Jungen werden, dann haben die tatsächlich Namen, die mit dem gleichen Buchstaben beginnen. Das ist aber purer Zufall.

LG Eva

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gleiche anfangsbuchstaben für geschwister ?

Antwort von Mija am 22.01.2008, 8:06 Uhr

Hallo!
1. Ich finde es besser wenn Geschwister unterschiedliche Anfangsbuchstaben haben. Mein Bruder und ich beginnen z.B. beide mit B und schon als Kinder ärgerte uns ein Brief der "nur" an B.XY andressiert war.Heute arbeiten wir in derselben Firma und es ist manchmal verwirrend. Auch finde ich es manchmal so "gewollt" wenn 3 Geschwister z.B. Leo, Luca und Luna heissen.
2. Auf meinem Traumnamen hätte ich es sehr schwer zu verzichten, folglich würde ich auch zur Not Kindern denselben Anfangsbuchstaben geben. Die Namen sollten aber schon unterschiedlich sein und nicht Emma und Emil z.B..
3. Ich mache mir schon ewig Gedanken über Namen (Emma wussten wir schon Jahre vor Ihrer Ankunft:-) ) und die Paare in meinem Bekanntenkreis auch. Ich denke ich werde auch wenn die Familienplanung abgeschlossen ist, noch öfters sagen XY wäre aber auch ein schöner Name gewesen.
MIJA

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gleiche anfangsbuchstaben für geschwister ?

Antwort von girasole am 22.01.2008, 8:30 Uhr

ich finde es auch besser, wenn jedes kind seinen eigenen anfangsbuchstaben hat, ich kenne familien, wo die eltern zufällig den gleichen anfangsbuchstaben haben und die kinder mußten unbedingt auch namen mit dem selben buchstaben haben, naja jeder wie er mag, girasole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gleiche anfangsbuchstaben für geschwister ?

Antwort von ninsche am 22.01.2008, 9:02 Uhr

hi,

wir haben uns erst mit namen beschäftigt, als ich schwanger war. wobei der mädchenname schon seit längerer zeit feststand, weil ich den so schön fand. als dann beim us heraus kam, dass wir noch einen jungen bekommen, mussten wir nach namen suchen..

zuguterletzt wollten wir dann weder den gleichen anfangsbuchstaben noch die gleiche endung.

lg nine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gleiche anfangsbuchstaben für geschwister ?

Antwort von maleja am 22.01.2008, 9:18 Uhr

Ich hab nur darauf geachtet, dass die Namen nicht ähnlihc sind. So war beim dritten "Levin" zwar im Gespräch, wäre aber mit Leon zu ähnlich gewesen. (wurde dann ein Jakob)

Nein, ich hab auch nicht darauf geachtet, ob sie nun zusammen passen. Bzw sollte zwar ein Trend zu erkennen sein, aber Leon und Jakob sind nun wirklihc sehr unterschiedlich. Mein Großer Marius allerdings passt zu beiden namen. Zu Jakob, weil es beide ältere Namen sind. Und zu Leon einfach von der Art des Namens. (und beide römisch)

Was ich doof finde, auf Teufel komm raus ähnliche Namen zu geben, bzw dass sie unbedingt zusammenpassen müssen. Die Kinder sind Individuen, also sollen sie auch einen individuellen Namen haben. Und nicht einen "Wurfnamen" oder unbedingt passend zu den Geschwistern.

(was ich jetzt aber wahrscheinlich nie machen würde, eins meiner Kinder Cheyenne (o.ä.) nennen und das ander Hildegard (o.ä.)
Grüßle Silvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gleiche anfangsbuchstaben für geschwister ?

Antwort von sun1024 am 22.01.2008, 9:45 Uhr

--- 1. was findet ihr besser: dass geschwister unterschiedliche anfangsbuchstaben haben oder gleiche?

Ich finde es gut, wenn die Namen nicht ZU ähnlich sind, aber etwas in eine ähnliche Richtung gehen (weich oder hart, lang oder kurz, englisch oder nordisch, ...).
Der Anfangsbuchstabe ist dabei nicht das entscheidende Kriterium für mich. Meistens find ich es aber einfacher, die Namen nicht zu gleich zu machen, wenn die Anfangsbuchstaben unterschiedlich sind.


--- 2. achtet ihr bewusst darauf, dass die namen eurer kinder entweder verschiedene oder gleiche anfangsbuchstaben haben?

Nein, meine Kriterien sind eher die von 1. - wenn es DER Name ist, schreckt mich das nicht ab.


--- 3. plant ihr im voraus die namen eurer kinder (wenn auch vielleicht heimlich) oder beschäftigt ihr euch erst damit, wenn ihr schwanger seid?

Ich mag Namenssuchen sehr gern, sammel also immer wieder schöne Namen.
Festlegen tu ich mich aber erst während der Schwangerschaft.


LG sun

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gleiche anfangsbuchstaben für geschwister ?

Antwort von Isabel1411 am 22.01.2008, 9:48 Uhr

ich persönlich werde nicht die gleichen Anfangsbuchstaben und gleiche Endungen verwenden. Finde beides nicht so toll.
Wir achten da bewusst drauf dass die namen sich nicht ähneln - aber trotzdem zusammenpassen.

Blöd finde ich auch wenn man die Kinder nach den Eltern benennt. Kenne zB eine Familie wo der Papa Hendrik und der Sohn Henning heißt.

Was mir auch auffällt in ist, dass hier bei uns (wohnen in nem kleinen Dorf) die meisten Kinder mit dem gleichen Anfangsbuchstaben anfangen :-( so ziemlich alle mit L: Leonie, Larissa, Lena, Laurin, Lea, Lisa, ... War dazumal wohl ein echter Modebuchstabe...

Mit Namen beschäftigt habe ich mich auch schon vor der SS - hab da schon ne richtig lange "Wunschliste" angelegt ;o)
Aber wir werden uns erst in den nächsten Wochen wirklich damit auseinandersetzen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gleiche anfangsbuchstaben für geschwister ?

Antwort von jones74 am 22.01.2008, 10:08 Uhr

Hallo!

Die Namen standen bei uns auch schon fest als ich noch nicht schwanger war.
Grundsätzlich finde ich es schöner, wenn Geschwister verschiedene Anfangsbuchstaben haben. Bei Zwillingen gefällt mir der gleiche Anfangsbuchstabe gar nicht.

Gruß Jones

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gleiche anfangsbuchstaben für geschwister ?

Antwort von sugarinthemorning am 22.01.2008, 10:10 Uhr

Hallo,
1. ich finde es eigentlich unwichtig wie das mit den Buchstaben gehandhabt wird, denn ich würde jetzt keinen Namen nehmen oder nicht nehmen der mir wirklich gut gefällt, weil er in ein Schema nicht reinpasst.
2. Wir haben eigntlich nicht wirklich bewusst darauf geachtet.
Die ersten beiden Kinder fangen mit L und S an, dann hat uns beim Dritten Kind ein Name mit S wieder am Besten gefallen. Beim 4. Kind hatten wir dann zwar schon gesagt, dass ein L jetzt echt witzig wäre, haben aber erstmal keinen Namen gefunden der uns gefallen hat und uns auf einen anderen festgelegt. Ganz am Ende der SS haben wir durch Zufall noch einen Namen mit L gefunden der uns einfach super gut gefallen hat und dann haben wir den genommen.
Beim 5. Kind hatten wir auch erst überlegt bei L und S zu bleiben, aber es war nicht der richtige Name dabei und so haben wir einen Namen mit E vergeben, weil dieser uns am Besten gefallen hat.
3. Ich beschäftige mich immer erst richtig mit dem Thema wenn ich auch schwanger bin. Klar denke ich mir bei einem schönen Namen auch mal, oh, der würde mir auch gut gefallen. Aber dann kann eh alles anders sein. Der Name kann total häufig geworden sein, mir nicht mehr gefallen oder ein anderer Favorit ist aufgetaucht. Bisher haben wir uns aber immer ganz am Ende für einen Namen entschieden der dann immer anders war als der Favorit.

Ich kenne auch mehrere Geschwister deren Namen mit den gleichen Buchstaben anfangen. Hat für mich auch was, wenn einem die Namen echt alle gefallen und keine Notlösung sind.

LG Daniela

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gleiche anfangsbuchstaben für geschwister ?

Antwort von Tweetyleeni am 22.01.2008, 10:12 Uhr

Ich hätte es sehr gerne gehabt wenn unser Kind Nr. 2 den gleichen Buchstaben wie Lynn gehabt hätte. Ich habe auch schon lange vor der SS nach Namen überlegt ;-) Nur fand mein Mann leider alle meine "L" Namen doof :-(
So sind wir jetzt bei was ganz anderem gelandet.
ZB fangen meine Oma, meine Mama und meine Tante alle mit "I" an, das finde ich schön. :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gleiche anfangsbuchstaben für geschwister ?

Antwort von Leta am 22.01.2008, 10:34 Uhr

1. Egal - allerdings sollten die Namen nicht zu ähnlich klingen. "Lisa und Lina" fände ich beispielsweise ziemlich albern. "Lisa und Lars" klingt ok ;)

2. Ich würde weder gezielt nach einem Namen mit dem gleichen Anfangsbuchstaben suchen, noch würde ich einen Namen nicht vergeben wenn er zufällig denselben Anfangsbuchstaben hätte. Ansonsten gilt das gleiche wie oben, die Namen müssen unabhängig vom Anfangsbuchstaben harmonieren!

3. Bei unserer Tochter haben wir erst recht spät mit der Namenssuche angefangen. Ein zweites Kind ist noch nicht in Planung, aber jetzt habe ich Blut geleckt und beschäftige mich gerne mit Vornamen. Für einen Nachzügler hätte ich also schon ein paar Ideen ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@mija

Antwort von Leta am 22.01.2008, 10:36 Uhr

Apropos: Ich kenne gleich zwei Geschwisterpaare namens "Emma + Emil" ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gleiche anfangsbuchstaben für geschwister ?

Antwort von dine79 am 22.01.2008, 12:13 Uhr

Bei was seid ihr denn gelandet? ;o)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Meine fangen mit A an

Antwort von Apflsinchen am 22.01.2008, 12:15 Uhr

Meine zwei heißen ALINA und ANTON
1. uns gefällt es wenn die Kinder gleiche Anfangsbuchstaben haben

2.unbewußt dazu entschieden, aber sollte irgendwann mal noch ein drittes Kind kommen hab ich auch schon passende Namen

Ich finde es aber wichtig dass die Namen nicht zu ähnlich klingen.

weitere A namen die mir gefallen

Aaron, Adrian
Alicia, Amanda, Amelie, Anni

LG Apflsinchen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gleiche anfangsbuchstaben für geschwister ?

Antwort von lupa am 22.01.2008, 12:50 Uhr

Nö, ich hab da gar nicht drauf geachtet ob die Namen die gleichen NAfangsbuchstaben haben. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass dass für die Kinder wichtig sein soll, vor allem, weil sie ja auch größer werden. Unsere Kriterien waren einfach, einen geläufigen aber nicht gerade sehr verbreiteten Namen zu finden, der möglichst klassich im buchstäblichen Sinn ist, nämlich sehr alt. Daher haben unsere Kinder 4 Namen aus der Antike, von denen jeder mit einem anderen Buchstaben anfängt (Zufall). Wärs der gleiche Buchstabe gewesen, hätte es auch keienn gestört...

LG,
lupa

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gleiche anfangsbuchstaben für geschwister ?

Antwort von asujakin am 22.01.2008, 13:18 Uhr

Hallo!

Also uns ist am wichtigsten, dass die Namen zusammen passen. Also zB. dass man zu einer Charlotte (dt) keinen Zachary oder eine Fabienne nimmt. Der "Stil" sollte halt eingehalten werden.

Dann ist bei uns auch noch sehr wichtig, dass jedes Kind mind. 1 Namen (evtl. abgewandelt) aus der Familie erhält.

Ein Mädchen würde jetzt zB Charlotte Mattea heißen. Nach dem verstorbenen Opa Charles und dem Papa Matthias...dann könnte ich dem 2. Kind keinen Namen geben, der mit der Familie garnichts zu tun hat!

Was die Anfangsbuchstaben betrifft...ist es mir relativ egal. Wir schauen da nicht so drauf...zB. mögen wir den Namen Constantin sehr gerne. Wenn es aber schon eine Charlotte gibt wäre es dennoch (evtl. *lach*) ein Constantin und kein Konstantin. Ein drittes Kind müsste dann nicht mit C beginnen...

Ich denke unsere Prioritäten, was die Namensgebung betrifft sind ein wenig anders. Da spielt der Anfangsbuchstabe nicht so ne große Rolle, wie zB. der familiäre Bezug...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gleiche anfangsbuchstaben für geschwister ?

Antwort von Johnnymami am 22.01.2008, 13:38 Uhr

Ursprünglich wollte ich 2 kinder, eins mit dem anfangsbuchstaben wie der papa (J), eins mit dem anfangsbuchstanben wie ich (N).

Der erste heißt Jonathan, der zweite Johann Leonard (wird jedoch nur Leonard gerufen), also beginnen nun beide Söhne wie der Papa. Mit N haben wir keinen schönen Namen gefunden, der uns beiden gefallen hätte und auch noch gut zum NN passt.
(Unsere Hebamme, die irgendwie ein Problem mit "Johann Leonard" hatte, meinte, wir hätten doch einen Namen mit N nehmen sollen. Sie scheint also diese Tradition mit den Initialen wie BEIDE Eltern auch schön zu finden.)

Falls noch ein 3. Kind folgt, soll nun die Jo-Tradition fortgesetzt werden, wenn auch nur im ZN bzw. Nicht-RN
(für ein Mädel dann evtl. Jolie als ZN, für einen Jungen vielleicht Josias), oder aber ein Mädel bekäme doch noch einen N-Namen - dann wären die Söhne mit J wie der Papa und das Mädel mit N wie ich. Mal schauen, was die Zeit noch mit sich bringt...? :o)

Kenne eine Frau mit den Kindern Sebastian, Sascha, Silja und Stella - mir persönlich gefällt das sehr gut!

Und eine Familie Mama Katja, Papa Jochen, Kinder Kester und Jana - also KJKJ. Schön!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gleiche anfangsbuchstaben für geschwister ?

Antwort von deryagul am 22.01.2008, 14:00 Uhr

Hallo,
ich habe zwei Mädchen die die gleichen Anfangsbuchstaben haben, Berna Vanessa und Berfin Victoria. Das hat sich einfach so ergeben, weil es die Namen waren, dei uns am besten gefielen. Nr. 3 wird auch einen Namen mit B bekommen wenn es ein Junge wird, ein Mädchen bekommt den Namen ihrer verstorbenen Oma als EN.
Wir haben schon über Namen gesprochen, als noch gar ncihts unterwegs war, ich beschäftige mich sehr gerne mit Namen und deren Bedeutung.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gleiche anfangsbuchstaben für geschwister ?

Antwort von Amica am 22.01.2008, 18:57 Uhr

Also meine Zwillis haben die gleichen Anfangsbuchstaben. Uns war es wichtig, dass die Namen zwar mit demselben Buchstaben anfangen, aber doch unterschiedlich klingen.

Ergebnis: Lilly und Lenja

Das dritte Kind wird keinen Namen mit L bekommen. Warum auch? Schließlich ist er "nur" der Bruder und ich finde, er sollte sich ein wenig absetzen von seinen Schwestern.

LG Anna

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

danke....

Antwort von celestine am 22.01.2008, 22:44 Uhr

...für eure ausführlichen und zahlreichen antworten!

das war wirklich sehr interessant, vor allem die tendenz bei den meisten, es dem zufall zu überlassen.
so war es bei uns übrigens auch. eigentlich wollte ich früher nicht, dass alle kinder mit dem gleichen buchstaben beginnen. nun ist es aber so. hat sich einfach so ergeben.

schade, dass ich vergessen hatte, euch zu bitten, die namen eurer kinder auch zu erwähnen, wenn ihr darüber schreibt.

aber wie gesagt, dankeschön.
lg
celestine
(mit marisol, mercides und miriam nieves)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.