Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von knopf.im.ohr am 23.04.2009, 21:31 Uhr

@ Asu

Hallo Asu!

Wenn ich an eure Geschichte denke, kann ich mir auch noch keinen Namen vorstellen, der so passend ist wie Noah Maximilian - zumal die Namen selbst (auch ohne euren persönlichen Hintergrund) einfach schön sind und so gut zusammen klingen. Ich glaube, dass du mal geschrieben hast, dass du gern „Noah Maximilian“ und nicht nur „Noah“ sagst – ich verstehe, warum.
Ähnlich schön klingt für mich die Kombi Henry Alexander, und sie ist ebenso international wie Noah Maximilian. Vielleicht entwickelt sich noch eine passende Geschichte zu dem Namen von Noahs Schwester oder Bruder, sodass du später kein schlechtes Gewissen haben musst. Wahrscheinlich sollte man sich jetzt noch nicht „verrückt“ machen. Aber ich verstehe dich vollkommen, denn ich bin ja genauso, wenn nicht sogar schlimmer. ;-)
Ist es bei dir denn so, dass du nur Noahs Mächennamen (Lina Charlotte) nicht mehr vergeben willst oder kommen für dich auch die übrigen Jungennamen nicht mehr infrage?

Hinter Alexia steckt nicht so eine Geschichte wie bei Noah, aber der Name bedeutet mir dennoch sehr viel. Irgendwie sind alle anderen Namen bloß Namen, während ich mich unter Alexia meine Tochter vorstellen kann. Verstehst du, was ich meine? Wenn ich allerdings ein paar Jungennamen „auf die Probe stelle“, fallen sie allesamt durch. Ich frage mich, woran das liegt. Bei den Mädchen habe ich ein paar Namen in petto, aber bei den Jungs herrscht gähnende Leere. Es ist nicht so, als würde ich mir ein Mädchen wünschen oder so. Ich würde mich wirklich über beide Geschlechter gleichermaßen freuen.

Ich kann verstehen, was dir Valentin bedeutet. Ich finde die Bedeutung auch wunderschön und wichtig („Leonard – löwenstark“ finde ich ebenso schön), aber Valentin ist irgendwie nicht „mein“ Name. Ich habe mal eine Mutter ihren „Valentin“ rufen hören, und als ich mir vorgestellt habe, dass ich diese Frau bin, hat es sich nicht richtig angefühlt. Anders war das bei Bennet. Ich habe diesen Namen beim Spaziergehen gehört – ein Hund wurde so gerufen! Aber das tut ja nichts zur Sache. Seitdem ist der Name hängengeblieben. Aber mich stören die unterschiedlichen Schreibweisen, die Justin-Kevin-Schublade, in die dieser Name geworfen wird, und dass er doch ziemlich „farblos“ klingt. Auch die Bedeutung finde ich nicht so toll, und er ist nun mal biblisch.

Na ja, aber selbst wenn Valentin der momentane Lieblings-ZN wäre… Maximilian ist ja auch beliebt und trotzdem lässt das den Namen nicht verblassen, oder? Allerdings frage ich mich auch, ob der Name nicht zu weich ist und ob er nicht immer diese Verliebten-Assoziation hervorruft.

Danke, dass du dir so viel Zeit für mich nimmst! Ich freue mich schon auf deine Antwort.
Diesmal habe ich schon „möglichst eindeutige Schreibweise“ geschrieben, weil ich weiß, wie schwierig es ist, wirklich eindeutige Namen zu finden (s. Nikolas, Nicolas, Nicholas). Vielleicht ist ja auch unter den nicht eindeutigen DER Name dabei, aber irgendwelche Vorgaben muss ich ja machen. ;-)

Ich bin auch gespannt, welche Jungenname es später mal wird. Ich werde es dich auf jeden Fall wissen lassen! :-)

Ganz liebe Grüße,
Knopf

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.