Sparforum

Sparforum - Forum rund ums Sparen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Vöglein93  am 12.01.2023, 12:04 Uhr

Trageberaterin, Stillberaterin werden

Hallo liebe Mamis.
Ich möchte mich beruflich umorientieren und habe schon mit dem Gedanken gespielt Trageberaterin zu werden.
Ich habe meine beiden Kinder sehr gerne getragen und möchte quasi mein Hobby zum Beruf machen.

Ist hier jemand Trageberaterin und lohnt es sich? Ich möchte damit nicht reich werden aber etwas dazu verdienen für die Haushaltskasse. Später möchte ich noch um Stillberatung erweitern.
Ich komme aus dem Einzelhandel und nach mehreren Gesprächen mit dem AG ist schon klar, dass ich da nicht mehr hingehen werde.

 
14 Antworten:

Re: Trageberaterin, Stillberaterin werden

Antwort von misses-cat am 12.01.2023, 14:33 Uhr

Das hat ne freundin von mir gemacht plus einen kleinen Laden wo sie zb walkanzüge verkauft hat
Sie hat jetzt nach 2 Jahren aufgehört, lohnte sich überhaupt nicht.

Was du auch bedenken musst du solltest nicht nur was zur Haushaltskasse zu steuern sondern auch an deine Absicherung denken

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

liest man im Netz, ist das eher Spielerei

Antwort von Caot am 13.01.2023, 8:59 Uhr

…… erkundige Dich von daher richtig vorher! Ich empfinde es eher als Liebhaberei.

Eventuell denkst Du eher an eine Umschulung in einen anderen Beruf, wenn Dir deiner nicht mehr zusagt. Aber wenn dann richtig.

Stillberaterin oder/und Trageberaterin sehe ich nur als Zusatz zu einem schon bereits sinnvoll dazu passenden Beruf und der damit verbundenen Kundschaft. Zumal vorher Kosten ins Equipment entstehen und das nicht unerheblich. Wenn man das nur als Liebhaberei betreibt, finanziert sich das nicht.

Du wirst ums rechnen und erkundigen also nicht drumherum kommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: liest man im Netz, ist das eher Spielerei

Antwort von Vöglein93 am 13.01.2023, 11:11 Uhr

Genau, ich möchte mich Umschulen. Es muss aber alles zu den Kitazeiten passen, da mein Mann jeden Tag bis 18:30 arbeitet. Es ist schwierig.
Ziehe einfach alles in Erwägung. Klar es sollte sich auch lohnen. Fürn Appel und Ei geht auch keiner arbeiten oder macht sich selbstständig.
Ich komme aus dem Einzelhandel und da ist es mega schwierig was zu den passenden Arbeitszeiten zu finden. Hilfe von der Familie klappt auch nicht. Sind auch alle am arbeiten. Und auch wenn nicht, das Kind jeden Tag zu Familienangehörigen zu bringen funktioniert nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: liest man im Netz, ist das eher Spielerei

Antwort von Caot am 13.01.2023, 11:26 Uhr

Du könntest halbtags in deinem Beruf arbeiten. Eine Bekannte von mir arbeitete, solange die Kinder klein waren, jeden Samstag hinter der Theke der Bäckerei. Da war der Mann zuhause und sie ab 15 Uhr auch. Das Zubrot war nicht schlecht.

Du könntest zum Jobcenter gehen und Dich dort erkundigen. Was wird finanziert an Umschulungen in einen anderen Beruf.
Trageberaterin ist kein Beruf, eher eine Ergänzung zu einem Berufszweig, wie Kinderkrankenschwester oder Hebamme …. also aus dieser Richtung. Du benötigst einen Kundenstamm, Vieles läuft über Mundpropaganda und Empfehlungen. Bis das läuft können Jahre vergehen.

Du bist unzufrieden in deinem Beruf? Schau was Dich interessiert und erkundige Dich dann bezüglich einer Erwachsenenausbildung. Abendschule oder online ist sicherlich eine Möglichkeit auch mit der Kinderbetreuung der eigenen Kinder klar zu kommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hast Du denn alles geplant...?

Antwort von Berlin! am 13.01.2023, 15:09 Uhr

Mal ganz abgesehen davon, ob sich das lohnt oder nicht:
Hast Du an die ganzen Dinge gedacht, die es für die Selbständigkeit braucht?
Evt. Gewerbeanmeldung, steuerliche Anmeldung, Umsatzsteuerervoranmeldungen, weißt Du, wie man steuerlich korrekt Rechnungen schreibt? Du solltest eine Haftpflichtversicherung abschließen, eine Berufshaftpflicht etc..
Du musst Dich u.U. selbst krankenversichern, willst Du weiter eine Altersvorsorge machen und wenn ja, wie?
Hast Du genug Platz, um Waren zu lagern, hast Du oder brauchst Du Räumlichkeiten oder willst Du zu den Kundinnen? Und wenn Letzteres: wie stellst Du Dir das denn vor, nur zu den Kitazeiten...? Hast Du ein Auto, darfst Du das gewerblich nutzen?

Es gibts iche rnoch mehr, das ist mir nur gerade eingefallen. sei mir nicht böse, aber nur, weil mans eine Kinder gerne und viel getragen hat, ist man nicht automatisch erfolgreich als Selbständige.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hast Du denn alles geplant...?

Antwort von Vöglein93 am 13.01.2023, 20:27 Uhr

Um diese Dinge habe ich mich natürlich Gedanken gemacht. Mein Mann ist selbstständig, somit kenne ich mich schon damit aus. Deshalb auch die Frage ob es sich überhaupt rentiert, nachdem alles abgezogen wurde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: liest man im Netz, ist das eher Spielerei

Antwort von Vöglein93 am 13.01.2023, 20:28 Uhr

Danke für die Tipps :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hast Du denn alles geplant...?

Antwort von Okypete am 14.01.2023, 14:23 Uhr

Ich halte es ach für totaler Hingespinste.
Such dir einfach einen entspannten Job und gut.
Für die Seele kannst dann ehrenamtich was machen in dem Bereich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trageberaterin, Stillberaterin werden -- für nebenbei okay, aber nicht als alleinigen

Antwort von sojamama am 14.01.2023, 15:05 Uhr

Verdienst.

Das sind beides Angebote, die du mit etwas verbinden musst. Also als Krankenschwester oder Hebamme ideal, oder auch als Elternbegleitung, Sozialarbeit bei diversen Organisationen wie Diakonie, Rotes Kreuz, Jugendamt oder pro Familie oder sowas.

Ich selber bin Arzthelferin und Stillberaterin. Hauptberuflich Arzthelferin und nebenbei Stillberaterin. Das ist aber ein ehrenamtlicher Job, weil die Ausbildung über die AFS lief, Arbeitsgem.freier Stillgruppen.
Ich konnte das lange Zeit gut unter einen Hut bringen, ich war online über die AFS gemeldet und über ein Elternzentrum in meiner Gegend. Aber die Mütter brauchen wirklich sehr viel Unterstützung, sehr lange Gespräche oft und meistens als Hausbesuch. Denn in der heimischen Umgebung ist Stillen erklären einfacher und besser. Denn man muss oft die Gegebenheiten sehen, um beraten zu können.
Ich schaffte das zeitlich irgendwann nicht mehr, denn vormittags im Hauptberuf und nachmittags oft 2-3 Stunden zu Beratungen unterwegs, das geht einfach mit Familie nicht. Vor allem nicht, wenn außer einer Spende nichts rumkommt.

Über LLL (La Leche Liga) kannst du auch ausgebildet werden, ob die Geld nehmen dürfen weiß ich nicht. Oder dann die ganz große Ausbildung IBCLC. Da kann man dann auch angestellt werden in einer Klinik, aber auch meist nur sinnvoll wenn man eh Kinderkrankenschwester oder so ist. Finde ich jedenfalls.

Du könntest schauen, ob du auch mit deinen beiden Ausbildungen in einem Elternzentrum unterkommst. Aber bis sich die Angebote herumsprechen, bis sie angenommen werden usw. vergeht oft viel Zeit. Und Geld fehlt halt dann einfach.

Nebenbei geht das sicherlich. Aber ich persönlich würde es hauptberuflich nicht machen.

D.h. ich hätte es gern gemacht, Stillberatung ist mir eine ganz wichtige Herzensangelegenheit. Aber es rechnet sich nicht, es kommt nichts bei rum. Und in einer Klinik unterzukommmen, da brauchts glaub ich auch eher Glück.

melli

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trageberaterin, Stillberaterin werden

Antwort von Ellert am 23.01.2023, 9:27 Uhr

huhu

ich hatte nie eine Trageberatung ausser beim Kauf damals, das lief über die Hebamme.
Ich habe auch gerne getragen, sehe an den Jungen dass die sich das im Internet anschauen und gut ist,
verdienen dürftest Du damit nichts weil der Bedarf nicht so vorhanden ist

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trageberaterin, Stillberaterin werden

Antwort von Maroulein am 30.01.2023, 0:39 Uhr

Auch wenn du nicht zu deinem AG zurück möchtest ist dein Beruf denn generell nichts mehr ,oder nur bei deinem AG

Eigentlich ist es so dass viele so händeringend suchen dass man sich auf Arbeitszeitenforderungen einlässt,oder es versucht passend zu gestalten
.ich selber bin Krankenschwester und selbst bei uns geht das ,ich hab mütterdienste ab 8 Uhr morgens und ohne Spätschichten


Eine Freundin arbeitet bei Lidl,die hat ebenfalls Schichten bekommen die zu ihr passen
.bei einer bekannten arbeitet sie bei Aldi er bei Lidl,ihre Arbeitszeiten werden komplett angepasst

.ansonsten wenn du etwas mit Menschen machen möchtest was wäre mit Betreuung von ältwren Menschen?seit der Reform der Pflegegrade haben viel.mehr Menschen Anspruch auf eine Einzelbetreuung,das Personal fehlt aber,die Schulung dauert glaube ich drei Monate,du kannst damit in Tagespflege,Altenheim, Pflegedienst,Demenz WGs arbeiten ,und es ist kein Pflegeberuf falls du das nicht kannst

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trageberaterin, Stillberaterin werden

Antwort von Vöglein93 am 30.01.2023, 10:28 Uhr

Hey, ich würde gerne wieder zu meinem alten AG. Aber ich hatte bereits mit ihm ein Gespräch und da wurde mir schon klar gemacht, dass ich weiterhin flexibel sein soll und die auch keine Ausnahmen für Muttis machen. Die werben mit Familienfreundlichkeit aber wenn es soweit kommt, wollen die nichts mehr davon wissen.

Ja ich würde gerne was mit Menschen machen.
Kannst du mir weitere Infos dazu schicken? Gibt einen link etc wo ich mir das nochmal anschauen kann? Ich würde gerne auch in die Pflege geben. Meine Freundin ist auch Krankenschwester und liebt ihre Arbeit. Sie arbeitet in der Psychiatrie.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trageberaterin, Stillberaterin werden

Antwort von Vöglein93 am 30.01.2023, 10:34 Uhr

Nennt sich das dann Umschulung zur Betreuungskraft? Interessiert mich auch sehr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Trageberaterin, Stillberaterin werden

Antwort von Vöglein93 am 30.01.2023, 11:31 Uhr

Sorry, meinte: ich möchte nicht gerne in die direkt Pflege gehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Sparforum - Forum rund ums Sparen
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.