Sparforum

Sparforum - Forum rund ums Sparen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von corsa am 25.10.2023, 19:24 Uhr

Porzellanverkauf

Ich habe unter dem Posting Antiquitätenhändler schon geschrieben bezüglich dem Verkauf von den Porzellansachen.

@Ellert
Danke für den Tip mit dem Verkauf von den Weihnachtsartikel zu starten. Es fällt schwer, aber man kann nicht alles aufheben und es ist so viel.

Ich habe heute wieder etwas verkauft. Es hat sich noch jemand gemeldet aufgrund von dem Zettel im Supermarkt. Ich hatte noch von Hutschenreuther 25 Schneeflocken oder Weihnachtssterne mit Motiv für den Weihnachtsbaum. Ich habe für die 25 Schneeflocken 85 Euro bekommen. Die sind vom Neupreis mehr wert, weiß ich, aber ich denke es ist für beide Seiten fair. Ich muß die Sachen nicht zu einem Preis verschenken und so kommt es in eine Familie die sich daran erfreuen kann.

Die Engel und die Schneeflocken haben sich gut verkaufen lassen zu einem für beide Seite fairen Preis.
Aber die großen alten Kaffeekannen, die Sammeltassen, die Espressosammeltassen und die ganzen Vasen und Teller usw. von dem alten Porzellan, die lassen sich einfach nicht verkaufen, da hat keiner Interesse. auch nicht für wenig Geld. Ich werde es damit auf dem Flohmarkt versuchen im nächsten Jahr.

 
18 Antworten:

Neupreis wirst Du eh nie bekommen

Antwort von Ellert am 25.10.2023, 20:18 Uhr

aber sie sind dort wo man sie wertschätzt
so musst Du es sehen.

Kannst ja das Zeug in Kleinanzeigen auch zum Abholen setzen
mit schönen Bildern.
Und wenn nur ein Teil weg geht in gute Hände haben beide Seiten gewonnen.

Ist ein Stück vom neuen Ofen !!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Porzellanverkauf

Antwort von ohno am 26.10.2023, 13:32 Uhr

Bzgl der Kaffeekannen fallen mir gerade die Sammelsurien der Karls Erdbeerhöfe ein. Vllt hast Du einen in der Nähe?

Wir haben im letzten Jahr die Räume meiner Schwiegermama geräumt. Mein Partner hat alles an Geschirr entsorgt, bzw verschenkt. Was er behalten hat, sind so alte Puppen von Schildkröt. Und uralte Münzen. Beides wollte er eigentlich mal schätzen lassen, naja, wollte Aber an Geschirr hat er sich nicht aufgehalten, da es sich nicht lohnt(e).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ellert

Antwort von corsa am 28.10.2023, 11:32 Uhr

Ja so sehe ich es auch, es sollte für beide Seiten fair sein. Das mit dem Aushang an dem Brett für alle im Supermarkt klappt prima. Gestern habe ich 3 bunte Bleikristallgläser aus den 60er Jahren, 5 große schwere Bleikristallschalen, 5 Bleikristallvasen sowie 2 bleikristall Kerzenständer verkauft. Ich habe für die 15 Teile 150 Euro bekommen. Es ist auch jemand der es sammelt. Die Frau war so glücklich. Klar waren die Sachen mal teuer. Ich weiß auch nicht hat meine Mutter es neu gekauft oder vom Flohmarkt, weil sie ja 40 Jahre auf den Flohmarkt als Hobby zum Kaufen gegangen sind, vieles hat sie auch neu gekauft was ihr gefallen hat. Ich habe pro Teil 10 Euro gerechnet, weil ich weiß Bleikristall ist teuer. Ich würde mir sowas nicht in die Wohnung stellen, sowas gefällt mir absolut nicht und so gebe ich die Sachen gerne jemand, der Freude damit hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ohno

Antwort von corsa am 28.10.2023, 11:40 Uhr

Ja die Puppensammlung steht mir auch noch bevor. Eine puppe die hat den Körper aus Ziegenleder, da hat meine Mutter immer gesagt die ist wertvoll. Die werde ich aufheben. Da ist noch eine in der Puppensammlung, die ist auch von Schildkröt und die Puppe ist ein Junge der bayrisch angezogen ist in Lederhose usw.. Da habe ich schon mal geschaut, die ist bei ebay für ca. 50 Euro verkauft worden. Diese beiden Puppen hebe ich auf. Ist auch noch ein Teddy wo meine Mutter immer sagte der ist wertvoll, den werde ich auch aufheben. Ich habe von meiner Oma so eine alte Nähmaschine von Singer aus den 40er Jahren. Die steht bei mir in der Wohnung. Die nehme ich auch mit nach runter in die Wohnung und stelle sie wieder auf. Da werde ich die Puppen drauf setzen. Insgesamt besteht die Puppensammlung meiner Mutter aus ca. 50 Puppen. Da sind auch so Künstlerpuppen dabei aus Porzellan, für die meine Mutter 300 DM für gezahlt hat. Ich glaube die Puppen zu verkaufen irgendwann wird nicht einfach sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Porzellanverkauf

Antwort von mirage am 28.10.2023, 14:25 Uhr

Ich habe damals nach dem Ableben meiner Oma, ihre Sammeltassen im Seniorenheim abgegeben.
Die Bewohner, gerade die an Demenz erkrankten, haben sich sehr gefreut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ist doch super wenn das so weitergeht

Antwort von Ellert am 28.10.2023, 22:12 Uhr

Bleikristall will kaum einer mehr, ich habe das damals zur Hochzeit bekommen, ganz viel teures Glas,
frag nicht wie selten wir das benutzen. War hölleteuer

Freu Dich über jeden Liebhaber
und wenn jede Woche nur etwas verkauft wird, es wird weniger und findet einen der es schätzt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Mamas Bleikristallgläser und noch mehr ...

Antwort von corsa am 31.10.2023, 16:29 Uhr

Nun hat sich noch jemand für das übrige Bleikristall gemeldet und ist vorbeigekommen. Das waren von meiner Mama 12 Sektgläser aus Bleikristall sowie 3 Bleikristallschalen. Ich habe für die Sachen 60 Euro bekommen. Ein Bruchteil von dem was es mal gekostet hat. Ich weiß. Meine Mama hat für jedes Bleikristallglas in den 70er Jahren 50 DM bezahlt und das war schon viel in den 70er Jahren 600 DM für die Sektgläser auszugeben. Ich habe im Schrank meine Sektgläser von Ikea aber nur 6. Wir trinken kein Sekt höchstens mal Silvester und dann nur mein Mann und ich da wir Silvester nie weggehen.

Meine Mama hat Sachen aus Ton gesammelt im Bauernstil. Es waren aber keine alten Sachen, sie hat alles auf dem Flohmarkt davon zusammen gekauft. Ich schätze mal sie hat 1 bis 5 DM oder Euro dafür ausgegeben pro Teil. Sie hat zu DM Zeiten damit angefangen und die letzten Sachen ca. 2008 gekauft. Es waren 200 Krüge, Tassen, Teller, Vasen, Behälter, Flaschen usw. Wirklich von jedem was und jedes Teil anders, auch eine Uhr und eine Lampe war dabei. Es war eine ältere Frau sie wollte einen Preis haben wenn sie alles auf einmal kauft. Ich hatte gedacht pro Teil 3 Euro. Sie sagte das ist es natürlich wert, aber wenn sie alles auf einmal bezahlt, ist ihr der Preis zu hoch obwohl es das natürlich für die Sachen Wert ist. Sie sagte ihre Schmerzgrenze sind 300 Euro für die 200 Teile. Ich habe überlegt. Aber ich habe gedacht, wenn ich das jetzt nicht mache, dann muß ich im Januar wenn wir unten die Wohnung renovieren wollen, alles einpacken und die schweren Kisten in den Keller tragen. und ide ganzen Sachen aus Ton waren echt schwer. So hat es auch den Vorteil dass die Sachen auf einmal weg sind. Hätte ich es auf dem Flohmarkt verkauft, hätte ich vielleicht mehr bekommen, vielleicht hätte ich aber gar nicht viel verkauft. Das weiß man nicht.

Heute mittag kam noch mal jemand vorbei und hat mir ein Kaffeeservice abgekauft für 6 Personen, es war teures Porzellan. Ich habe 100 Euro dafür bekommen. Die Frau hat noch ein Teeservice mit so einer englischen Landschaft genommen für 40 Euro. Da stand auch eine Marke drauf aber ich habe sie noch nie gehört. Das Teeservice war auch kein feines porzellan, sondern alles so globisch. Und ich wusste dass meine Mutter es auf dem Flohmarkt gekauft hat. Also ist der Preis okay, auch wenn es vielleicht was wert ist.

Es ist nicht leicht die Sachen zu verkaufen gerade die Ton Keramiksachen aus dem Westerwald. Meine Mutter hatte früher im Westerwald gewohnt, daher hat sie dann diese Sachen sich auf dem Flohmarkt zusammen gekauft. Aber es ist nicht mein Stil und es waren keine alten wertvollen Sachen. Ich habe mir 2 Teile als Erinnerung aufgehoben, die ich dann auch benutzen werde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mamas Bleikristallgläser und noch mehr ...

Antwort von Limba1 am 31.10.2023, 18:55 Uhr

wie hat denn dann die alte Frau die schweren Kisten mitgenommen mit 200 Tonsachen???

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Limba1

Antwort von corsa am 31.10.2023, 19:43 Uhr

Wir haben es mit ihr zusammen in leere Kisten gepackt.. Mein Mann hat ihr die Kisten ins Auto getragen. Kofferraum war voll, Rückbank und Beifahrersitz. Sie war ca. 65 Jahre alt. Sie meinte zu Hause, rufe sie ihren Sohn an der ihr dann hilft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mamas Bleikristallgläser und noch mehr ...

Antwort von Streuselchen am 31.10.2023, 19:47 Uhr

Hallo,
Ich habe gerade deinen Thread gesehen und das mit den Puppen gelesen.

Ich kann mich auch noch erinnern...diese Künstlerpuppen oder total lebensechte Babypuppen ... die waren Mal richtig richtig teuer.

Aber heute will das keiner mehr, der Markt ist stark eingebrochen, das sammelt niemand mehr.
Gefragt sind dagegen (wie immer schon) die Klassiker: Käthe Kruse, Steiff, auch Schildkröt usw.
Und auch da gibt's große Preisunterschiede.

Informier dich im Vorfeld wegen möglicher Verkaufspreise und wenn du an Händler verkaufen willst, frag mal bei ein paar Händlern nach Preisen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Streuselchen

Antwort von corsa am 31.10.2023, 19:56 Uhr

Ja genauso ist es. Diese Künstlerpuppen waren mal richtig teuer und meine Mama hat viel Geld dafür bezahlt. Aber heute will die keiner mehr. Und ich fände es auch schade die für 5 Euro oder so zu verschleudern. Ich denke immer es soll ein fairer Preis für beide Seiten sein. Puppen lassen sich nicht gut verkaufen. Und das sind so viele unten in der Wohnung.
Bei den Tonsachen ist es mir auch so schwer gefallen für 200 Teile 300 Euro. Das war pro Teil gerade mal 1,50 Euro. Auf dem Flohmarkt hätte ich pro Teil 3 bis 5 Euro bekommen. Aber ich denke diese Sachen lassen sich schwer verkaufen und immer diese schweren Sachen in den Kisten mitschleppen. So hat es den Vorteil gehabt 300 Euro zu bekommen und wenig Arbeit damit zu haben. Klar haben wir geholfen beim einpacken und mein Mann hat es rausgetragen. Aber wenn man das für den Flohmarkt einpackt, bin ich jahrelang beschäftigt bis ich die Sachen verkauft habe. Ich konnte es dann auch für den Preis machen weil meine Mama die Sachen auch alle auf dem Flohmarkt gekauft hat und für ein Teil nicht mehr wie 5 DM oder 5 Euro ausgegeben hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

verabschiede Dich von den Preisvorstellungen

Antwort von Ellert am 02.11.2023, 20:44 Uhr

Du magst die Sachen nicht
Du willst sie in gute Hände haben
genau das passiert doch gerade.

Der Händler hätte Dir kaum was gegeben, jetzt bekommst Du das Vielfache
weine nicht dem Neuwert nach oder dem Kaufpreis
manche Sachen will keiner mehr, die muss man notfalls in gute Hände verschenken.

Weite Deine Zettelaktion aus und ggf wirst Du noch mehr los
Ich würde es auch in Kleinanzeigen setzen
Rumstehen ist nur Ballast,
loszulassen befreit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

schon wieder was verkauft :-)

Antwort von corsa am 03.11.2023, 15:30 Uhr

Heute konnte ich nochmal was verkaufen und zwar zwei Nilpferde, sahen schon etwas älter aus aber war kein Markenporzellan, dazu noch 10 Sammelteller (Landschaft) in der Größe wie ein Teller vom Kaffeeservice, ein Kerzenständer aus den 50er Jahren sowie 4 Schildkrötepuppen (1 Puppe war ca. 50 cm und die 3 anderen waren jeweils ca. 10 cm). Die Frau hat dann noch 4 Puppen dazu genommen die ohne Marke waren, sowie eine Bodenvase (Kaiser Porzellan von 55 cm) wo eine Landschaft drauf war. wir haben uns auf den Preis von 230 Euro geeinigt. Bei den Puppen weiß ich nicht ob die wertvoll waren, aber wenn ich bedenke dass diese ganzen Sachen, komplett alle meine Mutter auf dem Flohmarkt vor Jahren gekauft hat, ist der Preis okay, auch wenn vielleicht das eine oder andere Teil mehr wert gewesen wäre.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Ellert

Antwort von corsa am 03.11.2023, 15:59 Uhr

Ja du hast wirklich recht. Danke für deine Worte, ist aber nicht einfach, gerade bei den Puppen hatte ich heute das Gefühl zu wenig dafür bekommen zu haben, dafür hat die Frau mir für andere Sachen mehr gegeben als ich gedacht hätte und irgendwie hat sich das wieder ausgeglichen und der Gesamtpreis hat dann gepasst. Ich wusste auch dass es alles vom Flohmarkt war, also wird meine Mutter dafür auch kein Vermögen für ausgegeben haben. Ich bin auch echt froh wenn ich die Sachen weg habe. Es hat sich schon ganz schön gelichtet. Und ich denke wenn wir im Januar renovieren wollen, dann werde ich das was dann noch da ist in Flohmarktkisten packen und einen Flohmarktstand machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ist doch super wenn das so weitergeht

Antwort von Silvia3 am 03.11.2023, 17:22 Uhr

Ich habe den halben Keller damit vollstehen. Vom Likörglas über Sektgläser bis hin zu riesigen Rotweinkelchen. Alles in 12-facher Ausführung und alles vollständig. Es hat sicher ein Vermögen gekostet. Meine Mutter hat mir das geschenkt, ich bringe es nicht übers Herz, das einfach in den Müll zu donnern. So wird es bis ans Ende meiner Tage im Keller bleiben. Meine Schwiegermutter hat übrigens genau die gleiche Reihe, inklusive Bowleschale usw., da erben wir eines Tages nochmal einen Schwung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

klingt nach einem guten Plan

Antwort von Ellert am 03.11.2023, 21:23 Uhr

Alles was Du einnimmst kannst Du in die Renovierung stecken und wenn die Wohnung dann hübsch ist wirst Du auch glücklich in der Wohnung sein ohne die Erinnerungsstücke der Mutter.
Du lebst ja nicht das Leben der Eltern weiter sondern Dein Eigenes
und wenn Du einmal nicht mehr bist wirst Du sicher nicht wollen dass die Kinder in deren Leben glücklich werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ist doch super wenn das so weitergeht

Antwort von Loretta1 am 04.11.2023, 16:42 Uhr

Lustig, bei uns verstaubt sowas auch im Keller in Kisten verpackt... echte, tolle Kristallgläser in allen Varianten und gleich je 12 x.... genauso geschenkt bekommen, war mal richtig teuer - ich finde es extrem hässlich - wegschmeißen kann ich es wegen Gewissen nicht und verkaufen wäre mir zu blöd.... wer will denn sowas noch.. Also hat es seinen festen Platz in den Kellerkisten.

Lustig, dass andere auch so schöne Sets im Keller haben :-)

Lg, Lore

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Porzellanverkauf

Antwort von die_ente_macht_nagnag am 05.11.2023, 12:31 Uhr

Es gibt auf Ebay einen Markt für alles hochwertiges Geschirr. Das würde ich dort neben dem Flohmarkt mal probieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Sparforum - Forum rund ums Sparen
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.