Sparforum

Sparforum - Forum rund ums Sparen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Lu59 am 27.05.2011, 13:48 Uhr

Für alle: EuGH-Urteil: Hinsendekosten müssen dem Verbraucher erstattet werden

Gilt für Kauf bei Gewerblichen:
http://www.heise.de/resale/meldung/EuGH-Versandhaendler-muessen-Hinsendekosten-beim-Widerruf-erstatten-978651.html


http://www.shopbetreiber-blog.de/2010/04/15/eugh-urteil-hinsendekosten-widerrufsrecht/

Im Internet stehen noch mehr Links

 
11 Antworten:

Die Verbraucherschützer weisen darauf hin,dass d.Urteil nur bei komplettem Widerruf gilt

Antwort von Lu59 am 27.05.2011, 13:53 Uhr

http://www.heise.de/resale/meldung/EuGH-Versandhaendler-muessen-Hinsendekosten-beim-Widerruf-erstatten-978651.html

Die Praxis, dass Versandhändler beim Widerruf auf Zahlung der
Hinsendekosten pochen, sei für Käufer bislang ein Hemmschuh gewesen, ihr Widerrufsrecht wahrzunehmen. Die Verbraucherschützer weisen darauf hin, dass das Urteil nur bei komplettem Widerruf gelte. Wenn von mehreren gleichzeitig bestellten Waren nur ein Teil zurückgeschickt werde, müsse der Käufer die Hinsendekosten bezahlen, wenn sie im Bestellformular separat aufgeführt sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ist bei einigen amazon-händlern noch nicht angekommen

Antwort von 32+4 am 27.05.2011, 14:07 Uhr

die überweisen ohne VK zurück

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich weise daraufhin, dass es ein widerrufsrecht gibt UND Rückgaberecht

Antwort von e-ve78 am 27.05.2011, 15:21 Uhr

im falle des widerrufes habensie die rücksendekosten zu tragen, wenn die ware der bestellten entspricht und der wert unter 40euro ist

Man solle unterscheiden!!

und im Falle des nichtgefallens ist es ein WIDERRUFSRECHT

manmanman

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

32+4 - viele bei amazon sind privat!! und rbauchen demnach keine RK zu tragen

Antwort von e-ve78 am 27.05.2011, 15:22 Uhr

,,,,

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hinsendekosten und Rücksendekosten solle man unterscheiden ebenfalls

Antwort von e-ve78 am 27.05.2011, 15:26 Uhr

Hinsende sind zu erstatten
rücksende wie ich es schrieb

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich schreibe von gewerblichen VK

Antwort von 32+4 am 27.05.2011, 15:43 Uhr

darum ging es ja schließlich auch imAP

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wenn die bestellte Ware komplett so sit wie beschrieben

Antwort von e-ve78 am 27.05.2011, 15:45 Uhr

dann nimmst du nur dein Widerrufsrecht in Anspruch und trägst die RÜCKSENDEKOSTEN
die hinsende solltest schon erstattet bekommen (leider ist aber amazon da sehr krass, die erstatten den gewerblichen NICHTS an Porto zurück!)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wenn die bestellte Ware komplett so sit wie beschrieben

Antwort von 32+4 am 27.05.2011, 15:47 Uhr

die ware war häufig nicht die bestellte

blieb auf den versandkosten sitzen und das nicht nur einmal. unterschiedliche VK

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wenn die bestellte Ware komplett so sit wie beschrieben

Antwort von e-ve78 am 27.05.2011, 15:58 Uhr

ohje, das ist krass
was sagen denn die AGB´s im amazon dazu?
die müssten doch da was drinstehen haben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wenn die bestellte Ware komplett so sit wie beschrieben

Antwort von 32+4 am 27.05.2011, 16:07 Uhr

mußte erstmal gucken gehen

das mit den 40€ für die rücksendekosten steht drin
dann stehen da noch vorher sachen mit 50€ und 100€
wenn die bestellte ware unter den beträgen liegt, müßen hinsendekosten gezahlt werden
darauf stützten sich die paar VK..obwohl das ja gegen das spricht, was oben im link steht.
leider war amazon nicht hilfreich. bekam immernur die antwort, daß ich das mit den VK regeln müße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wenn die bestellte Ware komplett so sit wie beschrieben

Antwort von e-ve78 am 27.05.2011, 16:13 Uhr

http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=886406

büdde!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Sparforum - Forum rund ums Sparen
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.