Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisen und Urlaub mit Kindern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von glucose34 am 15.06.2020, 18:42 Uhr

WoMo ausleihen.....an die Erfahrenen

Hallo,
ich möchte evtl. für die Ferien noch ein WoMo mieten, falls unsere ursprüngliche Reise im August doch noch ins Wasser fällt .
Das von mir ausgesuchte und auch schonmal besichtigte ist für unseren freien Zeitraum noch zu haben, da der Mietpreis recht hoch ist und es ist nagelneu von 2020.
Jetzt ist meine Frage, sollte man eine Tour ab Start komplett alle tgl.Stellplätze planen oder wie geht man da vor ?
In Richtung Küste denke ich wird es eh alles sehr voll sein und da wir sonst im Jahr dort sind, würde es mich auch Richtung Süden ziehen oder in Richtung die Niederlande (wohnen in Niedersachsen ) und da sind ja die Ferien erst später.
Wo in welchen Büchern , Heften etc. sucht ihr nach den Plätzen und ab wieviel Sterne ist es top.?
Freue mich auf eure Antworten und Erfahrungsberichte.

 
5 Antworten:

Re: WoMo ausleihen.....an die Erfahrenen

Antwort von Ellert am 15.06.2020, 20:18 Uhr

huhu

meine Eltern haben ein Wohnmobil und schlafen sehr selten auf Stellplätzen, halten ab und an an den Entsorgungsstationen zum Entsorgen und Wasser auffüllen. Wohnmobil ist ja deswegen toll weil man doch sehr spontan ist.

Was ich aber machen würde ist zu schauen wo man wie lange überhaupt stehenbleiben darf ohne Campingplatz.

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: WoMo ausleihen.....an die Erfahrenen

Antwort von seevetaler am 16.06.2020, 8:31 Uhr

Hi,

wir sind letztes Jahr zum ersten Mal mit WoMo unterwegs gewesen ( Normandie + Bretagne)
Wir haben mit der Campercontact App gearbeitet und waren damit sehr zufrieden.
Da sind Stellplätze und Campingplätze verzeichnet, sowie Bewertungen und Kommentare.
Wir waren überwiegend auf Campingplätzen und hatten von 2-5 Sterne alles dabei und alle waren gut bzw. die Sanitären Anlagen waren gut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: WoMo ausleihen.....an die Erfahrenen

Antwort von schnuffel35 am 16.06.2020, 9:03 Uhr

Wir haben einen Wohnwagen. Es gibt auf Campingplätzen oft vor der Schranke Übernachtungsplätze für Wohnmobile. Es ist jetzt schon schwierig was zu bekommen. Im Süden ist es oft so, das man erst ab 7 Nächten auf die Plätze kann. Italien ist im Juli/August voll, da haben die Italiener und Deutschen Ferien/Urlaub. Ich würde entweder kleine Plätze anfahren ... wie groß ist das Mobil? Je größer desto weniger Plätze gibt es. Unser Wohnwagen hat z.B. eine Länge von knapp 9.00m. In Italien gibt es nicht so viele Plätze auf die wir dann mit Auto und Wohnwagen draufpassen. Vielleicht mit Mobil einfacher...
In Italien sind die Stellplätze oft klein.
Frankreich, Kroatien kenn ich mich nicht aus
Oder du telefonierst ein paar Plätze an und fragst... Durch Corona dürfen versch. Plätze in versch. Bundesländern nicht voll belegen. In Italien glaub ich auch.
Es kann sich ja bis August wieder ändern...
Wir fahren heuer an die Ostsee, unser Platz ist da schon lange ausgebucht, wie viele andere an der Ostsee auch.
Ich hoffe ihr findet was

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: WoMo ausleihen.....an die Erfahrenen

Antwort von LeRoHe am 16.06.2020, 12:21 Uhr

Zur Stellplatzsuche gibt es Apps:
Park4Night ist für uns in Verbindung mit der StellplatzRadar App am Idealsten. Beide ergänzen sich, da sie nicht 100% die gleichen Stellplätze zeigen, beide sind für Überraschungen gut. Park4Night lebt von Meldungen der User.

Bei beiden werden die kostenlosen und kostenpflichtigen Stellplätze mit Preisen und Ver/Entsorgungsmöglichkeiten aufgezeigt. Bei Park4Night auch Parkplätze für zB Städtetrips.

Was viele bei Wohnmobilen vergessen, ist der begrenzte Fäkalientank des WCs. Gehen da 3-4 Leute drauf, muss man den jeden Tag leeren, daher sind Plätze zum Dumpen megawichtig, ob nun da wo man schläft oder zumindest am nächsten Tag aufm Weg. Bei nem Pärchen reicht auch mal alle 2 Tage...

Auch wenn der Abwassertank viel schluckt, das müffelt bei wärmeren Temperaturen spätestens nach drei Tagen beim Fahren die Leitungen hoch, daher am besten täglich mitleeren.

Aber das Leeren von WC und Abwassertank dauert meist nicht länger als 5 Minuten an den Servicestationen.

Sterne? Danach würd ich mich nicht richten. Der echte Wohnmobilist genießt und schweigt sich aus. Daher sind die guten meist die mit den wenigen Bewertungen...

Wir suchen uns immer erst die Richtung aus, in die wir wollen, meist Wetterabhängig. Entweder wissen wir dann schon den ersten Stellplatz oder der Fahrer sagt wann er keinen Bock mehr hat, der Beifahrer sucht dann einen Platz in der Nähe per App. Danach lassen wir uns treiben, dabei entdeckt man die schönsten Gegenden und Dinge.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: WoMo ausleihen.....an die Erfahrenen

Antwort von DecafLofat am 16.06.2020, 13:28 Uhr

Wir haben es frisch aktuell durch (Pfingsten). Wir waren eine Woche unterwegs, WoMo Premiere für uns als Familie. Wir haben vorab gar nix ausgesucht, für uns war nur klar, bis ganz nach oben an die dänische Grenze und dann perlenkettenmäßig Nord- und Ostfriesland entlang, und nur da bleiben, wo es uns gefällt. Notgedrungen war das auch zweimal ein echter Campingplatz. Mir persönlich waren die WoMo Stellplätze ('wohnmobilhafen') tausend Mal lieber, weil entspannter. Manchmal gab es dort sogar WCs zum nutzen und Strom.

Ausgesucht oder gebucht haben wir vorab nicht. Mal hat man Glück, mal eben nicht. Aber die Campingplätze fand ich beides mal unglaublich spießig.

"Wild" stehen darfst du übrigens übernacht so gut wie immer, zur sogenannten Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit. Dennoch fühlt man sich auf Stellplätzen ein bisschen besser aufgehoben, die liegen meist ruhiger und die meisten bieten dann zumindest Frischwasser und Grauwasserablassen. Das Chemieklo kann man oft dennoch als 'externer' gg eine kleine Gebühr auf dem Campingplatz leeren, viele Gemeinden haben aber an die Stadtwerke angesiedelt auch einen Automat zum leeren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Reisen und Urlaub mit Kindern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.