Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisen und Urlaub mit Kindern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Helene0205 am 08.03.2024, 8:29 Uhr

Welchen Buggy für Flugreise? Bugaboo, joolz oder Cybex?

Hallo zusammen.
Hat jemand Erfahrungen mit buggys mit Flugreisen ? Ich habe zur engeren Auswahl den joolz aer, den bugaboo butterfly und den Cybex coya.
Hat jemand einen der besagten und kann berichten ? Vielleicht mag ja jemand seinen sogar loswerden

Ich danke Euch im voraus für eure Posts!
Gruß, Helene

 
11 Antworten:

Vollkommen egal ;)

Antwort von Caot am 08.03.2024, 8:45 Uhr

Ich hab schon Dutzende von Buggys gesehen. Alle gingen mit.
Es empfiehlt sich vielleicht das Modell zu wählen dessen Einklappmechanismus selbsterklärend ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wie alt ist denn das Kind ?

Antwort von Ellert am 08.03.2024, 8:49 Uhr

Meine Tochter stand auch vor der Frage und nach meinen Erfahrungen gehen die Fluggesellschaften nicht immer so toll mit den Sachen um - ich hatte schon Schäden...
Daher hat meine sich was Gebrauchtes gekauft und gemeint dass an Bord Familien mit Buggys waren die so klein waren dass sie als Handgepäck mit hin den Flieger durften.
Deine Vorgeschlagenen seinen so zu sein, damit fährst Du besser als meine mit dem Gestell der Babyschale und dem Einhang drin denn das muss sie immer aussen abgeben und bekommt es ewig nicht wieder

Ich würde vermutlich schauen wie ich den gebraucht bekomme und danach entscheiden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie alt ist denn das Kind ?

Antwort von Helene0205 am 08.03.2024, 11:38 Uhr

Genau , das sind die, die mit in die Kabine dürfen. Erstens damit man bis zum Schluss die Möglichkeit hat das Kind da reinzusetzen und auch weil mir unser Kinderwagen zu schade is für den Gepäckraum.
Alle von mir genannten Modelle scheinen gut zu sein , sind eben auch gebraucht noch sehr teuer. Darum frage ich nach Erfahrungen um eben nicht das Geld fehlzuinvestieren

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welchen Buggy für Flugreise? Bugaboo, joolz oder Cybex?

Antwort von BabyBoy20 am 13.03.2024, 12:08 Uhr

Weder noch ;) mir wären die genannten alle zu teuer. Wir sind nur einmal mit Buggy geflogen. Zum Glück ein gebrauchter. Was soll ich sagen. 2 Kinder hatte er super weggesteckt, er sah aus wie neu. Nach dem Rückflug haben die Abdeckungen gefehlt und er hatte ordentlich Schrammen. Optisch war er am Ende. Entschädigung gab es keine.

Ich würde die Wahl des Buggys vom Ziel abhängig machen. Viele Treppen? Kraxe. Gute Straße? Regenschirmbuggy oder Joie Tourist etc. Schlechte Straßen, viel Kopfsteinpflaster? Luftreifen.

Am Flughafen kann man meist selbst große KiWa mit bis zum Einstieg nehmen. Beim Aussteigen steht er oft gleich wieder am Rollfeld, manchmal stehen auch Leihbuggys rum. Oder Kind setzt sich auf den Koffertrolly.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welchen Buggy für Flugreise? Bugaboo, joolz oder Cybex?

Antwort von BabyBoy20 am 13.03.2024, 12:10 Uhr

Es war übrigens ein kleiner, den man theoretisch mit hätte reinnehmen dürfen - hat die Stewardess am Rückflug aber nicht erlaubt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welchen Buggy für Flugreise? Bugaboo, joolz oder Cybex?

Antwort von Helene0205 am 13.03.2024, 14:00 Uhr

Oh das ist interessant. Ich wusste gar nicht dass man die bis zum Einstieg mitnehmen darf. Dann wäre es natürlich praktisch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welchen Buggy für Flugreise? Bugaboo, joolz oder Cybex?

Antwort von Grisu! am 13.03.2024, 22:37 Uhr

Im Zweifelsfall müssen sie immer noch klein genug gemacht werden können, so dass sie gut durch den Scanner passen. Wir hatten mal mit einem Kinderwagen das Problem, dass wir ihn bis kurz vorm Flugzeug mitnehmen durften, aber er nur sehr knapp durch das Handgepäckscannerding ging.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welchen Buggy für Flugreise? Bugaboo, joolz oder Cybex?

Antwort von Ellert am 17.03.2024, 15:37 Uhr

Auf dem Rückflug bekam meine den buggy beim sperrgepäck und da standen keine leihbuggys rum - pauschal sagen kann man das nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welchen Buggy für Flugreise? Bugaboo, joolz oder Cybex?

Antwort von Ellert am 17.03.2024, 15:39 Uhr

Welcher darf denn noch mit in die Kabine außer den Dreien und ist günstig ?
Dürfen die denn einfach so kabinengepäck verweigern wenn
Es die zulässige Größe hat?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ja, dürfen sie

Antwort von Trini am 18.03.2024, 9:10 Uhr

Wir hatten es auch schon, dass die Prolleys trotz vorgeschribener Größe eingesammelt wurden.


Wir hatten einen einfachen Hauck-Schirmbuggy (mit Liegefunktion). Der wurde beim Abflug im Finger bzw. neben der Gangway abgelegt und kam übers Gepäckband zurück. Er hat und von 1998 bis 2003 auf Flügen begleitet und alles überlebt.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welchen Buggy für Flugreise? Bugaboo, joolz oder Cybex?

Antwort von Jomol am 22.03.2024, 16:45 Uhr

Die Flugbegleiter sind die Chefs, die dürfen quasi alles. Uns haben sie bei Finair mal auf dem 2teiligen Hinflug unseren Kinder-Autositz (zugelassen mit Nachfrage und schriftlicher Zusage) benutzen lassen und auf dem Rückflug nicht. Ebenso einen Kinder- Flugzeuganschnaller (extra dafür entworfen und gekauft). Waren halt Idioten, aber da ist man halt nie sicher.
Unseren robusten (!) Buggy hat Emirates zerlegt. Zum Glück war der billig. Entschädigung haben wir nicht bekommen, obwohl wir direkt hingegangen sind damit und dann noch Bilder geschickt hatten etc. pp.
Grüße,
Jomol

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Reisen und Urlaub mit Kindern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.