Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisen und Urlaub mit Kindern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von 123imsauseschritt am 31.03.2016, 15:39 Uhr

Viele Fragen :-)

Hallo,

also - das sind viele Fragen.

Als erstes müsstet Ihr Euch entscheiden, was für eine Art von Kreuzfahrt es denn sein soll. Da gibt es die "Spaßkreuzer" wie AIDA, MSC, Costa usw. Die sind vor allem auf Spaß an Bord ausgelegt. Im Gegenzug gibt es halt nicht viel an Hochwertigem - das Essen ist nicht so der Hit (naja, eher Großkantine) und es ist laut und voll. Und wenn man Pech hat, dann gibt´s 8 Jungensellenabschiede und 4 Kegelclubs gratis dazu. Dafür sind sie aber günstig.

Dann gibt es die "Mittelklasse" wie z.B. mein Schiff von Tui - auch schöne Schiffe, die viel an Bord bieten, aber im Punkt Essen, Ruhe und Service besser sind. Auch die Gäste an Bord haben meist mehr Niveau. Dafür sind sie preislich etwas teurer - aber eigentlich immer noch günstig.

Dann gibt es noch die "Luxusklasse" - also z.B. die Europa 1 + 2. Da ist das Essen, der Service und die Schiffsausstattung top. Man hat viel Platz und Ruhe - es kostet dafür halt deutlich mehr.

Wenn ihr Euch für ein Schiff entschieden habt, dann kommt die Kabinenfrage. Außen- oder Innenkabine. Balkon oder keiner usw. Generel ist Balkon sehr ratsam, da man da mal das Fenster öffnen kann (ansonsten sind die Fenster nicht zu öffnen) und seinen privaten Außenbreich hat. Man sollte Kabinen eher in den oberen Decks wählen. Auch ist es besser sie vorne oder im vorderen Mittschiff zu wählen - hinten ist der Motor oft sehr laut. Dies gilt jedoch nur, wenn man nicht zur Seekrankheit neigt. Bei Problem mit Seekrankheit hat, dann sollte man schauen, dass man auf den unteren Decks im Mittschiff was bekommt. Auch sollte man auf die Betten in den Kabinen achten - manche Schiffe haben in den Kabinen getrennte Betten, die man auch nicht zusammenstellen kann.

Generell bei Kabinen - darauf achten, was drum rum ist. Also auf dem Schiffsplan nachschauen, wo die Aufzüge und Treppenhäuser liegen. Ist über oder unter den Kabinen ein Sport-, Restaurant oder Barbereich? Kinderclub in der Nähe? Das kann oft recht laut werden.

Am besten im Reisebüro beraten lassen (es gibt spezielle für Seereisen). Die Preise sind eigentlich nicht teurer, aber die haben z.T. spezielle Angebote oder Kontingente, bei denen man besser Kabinen, Reisen oder einen Ausflug gratis bekommt.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Reisen und Urlaub mit Kindern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.