Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisen und Urlaub mit Kindern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Sunny76 am 27.04.2014, 19:23 Uhr

Marken- oder NoName-Sonnencreme?

Was kauft Ihr so für Sonnencreme? Ich brauche für unseren Urlaub eine mit LSF 50 und für den "normalen" Sommer auch nochmal eine mit 20 oder 30. Die Preisunterschiede sind ja schon riesig. Bei Lebensmitteln kaufe ich meistens NoName, aber bei Drogerie-Artikeln fast nur Marke.

Wie ist das bei Euch?

 
18 Antworten:

ich habe "meine Marke"

Antwort von Ellert am 27.04.2014, 19:42 Uhr

huhu

ich habe eine gefunden die super ist für meine Haus, die nicht so schmierig ist, ich kaufe fast nur diese Sprays und auch 50 bzw 30er
das muss man einfach austesten denke ich.
Ich gehe auch neben der Wirkung darauf, wie sie sich schmieren lässt und ob ein Film bleibt auf der Haut, wie sie riecht etc.
dm zB mag ich garnicht auf meiner Haut, das klebt total

An der Sonnenschutzbekleidung an sich habe ich Riesenunterschiede festgestellt
unter der Hyphen passiert Ellert nichts, unter der npname wird er auch rot
allerdings ist er auch extrem hell und in der Karibik die Sonne sehr extrem

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Marken- oder NoName-Sonnencreme?

Antwort von Ines & Niklas am 27.04.2014, 19:44 Uhr

Hallo,
ich nutze NoName Sonnencreme - von Aldi Nord

http://www.bild.de/ratgeber/verbrauchertipps/sonnencreme/billig-sonnencreme-besser-als-teure-stiftung-warentest-31013122.bild.html

LG
ines

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Marken- oder NoName-Sonnencreme?

Antwort von kravallie am 27.04.2014, 19:46 Uhr

ich kaufe nur bei aldi.
allerdings weiß ich nicht, ob die lsf50 haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Marken- oder NoName-Sonnencreme?

Antwort von elisabeth.die.erste am 27.04.2014, 19:52 Uhr

Testsieger und das sind meistens auch No-names... Sonnencreme hab ich von DM.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Marken- oder NoName-Sonnencreme?

Antwort von +sumsebiene+ am 27.04.2014, 19:59 Uhr

wir nehmen schon seit Jahren die Sonnencreme von DM Hausmarke.. früher die Sonncreme in der Flasche, seit 2 Jahren immer das Sonnenspray.. gibt´s iauch in LSF50 (dann aber bei den Kinderpflegesachen, habe ich letzte Woche geholt..) drunter steht ganz normal bei den anderen Sonnencremen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Marken- oder NoName-Sonnencreme?

Antwort von lilly1211 am 27.04.2014, 20:05 Uhr

Ich kaufe die von DM.

Für mich und für die Kinder, 10,20,30,50er. War immer zufrieden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Marken- oder NoName-Sonnencreme?

Antwort von miablume am 27.04.2014, 21:03 Uhr

für mich kauf ich die no name von DM die wirklich gut abgeschnitten hat, für meinen Mann und meine Tochter kaufe ich eine aus der Apotheke. Meine Tochter trägt zusätzlich noch die UV kleidung von Aldi und wird nicht darunter eingeschmiert und sie hatte noch NIE Sonnenbrand.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Marken- oder NoName-Sonnencreme?

Antwort von aspecialmemory am 27.04.2014, 21:47 Uhr

Letztes Jahr hatten wir die von Hipp, ohne Nanopartikel. Die werde ich dieses Jahr wieder kaufen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Marken- oder NoName-Sonnencreme?

Antwort von Alex2003 am 27.04.2014, 21:50 Uhr

ich kaufe auch nur die eigenmarke vom DM, immer super zufrieden und ich kaufe nur lsf 50

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Marken- oder NoName-Sonnencreme?

Antwort von Herzsprung am 27.04.2014, 22:11 Uhr

Hallo,

ich benutze die von Garnier, einmal für die Kinder und einmal für uns und immer LSF 50. Ich kaufe auch nur eine Pack. für die Kinder eine Pack für uns und nicht verschiedene, die reicht uns aus.
After Sun kaufe ich DM Marke.
Die Kinder hatten auch noch nie einen Sonnenbrand, trotz 40 Grad Hitze im August in der Türkei.
Von der Penny Marke hat der Sohn meiner Freundin einen Ausschlag bekommen vor ein paar Jahren.
Nivea ist auch sehr klebrig. Für mich ist es wichtig, dass es Sonnenmilch ist.

VG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Marken- oder NoName-Sonnencreme?

Antwort von roxithro am 27.04.2014, 22:13 Uhr

Mein Sohn und ich haben empfindliche Haut. Auf Empfehlung eines Hautarztes haben wir uns die Daylong Sonnencreme von Spirig zugelegt. Seitdem haben wir keine Probleme mehr. Allerdings ist sie relativ teuer.
Andere Produkte vertragen wir beide nicht-haben so ziemlich alle ausprobiert, die der Markt zu bieten hat....
Somit kaufen wir " Marke"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Marken- oder NoName-Sonnencreme?

Antwort von niklas2006 am 27.04.2014, 23:04 Uhr

Ich kaufe die von Aldi Nord, selten mal die von Rossmann. Andere vertragen wir nicht wirklich. Alternativ hatte ich eine zeitlang die von Ladival.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich kaufe vor Ort, d.h.

Antwort von alemana_mex am 28.04.2014, 6:04 Uhr

Für Ferien in Deutschland nehme ich die DM die höchste Stufe da ich weiß wie ein Gespenst bin

In Mexico kaufe ich die von Banana Boat oder
Coppertone, die sind echt gut

Zusätzlich UV-Shirts.
Habe am Wochenende erst wieder tolle bei Decathlon gekauft.


LG alemana_mex

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich kaufe vor Ort, d.h.

Antwort von wickiefan am 28.04.2014, 9:34 Uhr

hier auch die Hausmarke von DM.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Marken- oder NoName-Sonnencreme?

Antwort von Silvia3 am 28.04.2014, 10:01 Uhr

Ich kaufe nur das Sprayöl von Nivea. Erstens ist das einige der wenigen Sonnencremes, die meine kleine Tochter verträgt (sie hat große Hautprobleme und bekommt selbst von manchen angeblich völlig allergen-freien Sonnencremes einen üblen Ausschlag) und zweitens lässt die sich leicht verteilen, hinterlässt keine weißen Cremespuren auf der Haut und die Sprühflasche lässt sich gut bedienen.

Silvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Marken- oder NoName-Sonnencreme?

Antwort von kiki-oliver am 28.04.2014, 14:36 Uhr

Schau mal hier http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=100249&bernr=10
Ich kaufe für uns meißtens die Hausmarke von DM und bisher gab es nie einen Sonnenbrand.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Marken- oder NoName-Sonnencreme?

Antwort von lilliblue am 28.04.2014, 20:12 Uhr

Ich kaufe entweder beim Aldi oder beim dm meine Sonnencreme. Ob es da auch 50er gibt, weiß ich gar nicht, habe meistens ne 20er, die reicht uns :-)
Sprays mag ich nicht, sobald man nämlich mal verschmierte Hände hat, dann flutscht man immer vom Sprüher ab.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Marken- oder NoName-Sonnencreme?

Antwort von Astrid73 am 29.04.2014, 10:00 Uhr

Wir nehmen die von ladival gibts extra für kinder lsf 50, die benutzte ich auch:-), bestelle die immer über diverse internet apotheken, wo sie halt am günstigstens ist (meist sanicare), oder müller drogerie hat die auch, der hat die auch mal im angebot....ich habe sehr trockenen haut und die ist schön cremig ohne einen weißen film zu hinterlassen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Reisen und Urlaub mit Kindern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.