Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisen und Urlaub mit Kindern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Brooklynn am 14.05.2011, 8:38 Uhr

Kreuzfahrt mit 4jähriger?

Hallo,

wir würden gern mal eine Keuzfahrt machen, weiss aber nicht, wie das mit kleinen Kindern ist. Hat jemand Erfahrungen? Welche Kabine habt ihr genommen. Was habt ihr gemacht, wenn das Kind schläft? Möchte sie ungern allein lassen. Freu mich auf eure Antworten!!!

LG Brooklynn´s Mama

 
4 Antworten:

Re: Kreuzfahrt mit 4jähriger?

Antwort von lilliblue am 14.05.2011, 20:48 Uhr

Ich mache mit meinem Sohn im Januar eine Karibik-Kreuzfahrt. Erfahrung habe ich noch keine, aber ich weiß von einigen, die das schon gemacht haben, dass es ganz entspannt ist. Ich weiß auch, dass mein Sohn dann in der Kinderbetreuung sein wird und ich auch mal eine Auszeit habe :-). Ich habe eine Kabine mit Balkon genommen, in einer Innenkabine würde ich nach einer Woche wohl gaga sein :-). Wenn er im Bett ist, werde ich auch im Zimmer sein. Aber er darf dann ja sowieso länger aufbleiben, hätte er auch dürfen, wenn er noch 4 wär (er ist im Jan. gerade 6). Auf "meinem" Schiff gibt es aber auch Babysitter, wenn das einem Wert ist, kann man ja sowas buchen, ich werde es nicht in Anspruch nehmen, lieber lasse ich mir einen Cocktail aufs Zimmer bringen :-).
Wo möchtest du die Kreuzfahrt denn machen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kreuzfahrt mit 4jähriger?

Antwort von schnuffel35 am 16.05.2011, 9:23 Uhr

Ich finde es etwas bald mit einer 4jährigen eine Kreuzfahrt zu machen. Man möchte ja dann auch was unternehmen und Städte ansehen. Wenn du sie nicht allein lassen willst mußt du sie überall mitnehmen. Streß für sie und dich. Freunde von uns waren letztes Jahr und sie waren begeistert. Kids auch die sind aber 9+13.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kreuzfahrt mit 4jähriger?

Antwort von Mausi1 am 17.05.2011, 9:21 Uhr

...ja, mach das. Wir waren schon 7x auf der AIDA.
Komischerweise hatten wir immer das Gefühl, dass gar keine Kinder auf dem Schiff waren.
Die Betreuer haben mit den Kids dann immer einen Tanz einstudiert, den sie dann nach ein paar Tagen auf der Bühne vorführen mussten. Mein Mann und ich haben dann immer fassungslos geguckt und uns gewundert, wo auf einmal die ganzen Kinder herkommen und wo die sich tagelang versteckt hatten :-)

Die waren immer in Betreuung und haben auch Abends gemeinsam gegessen. So hatten die Eltern immer etwas Entspannung und konnten Abends gemütlich zu zweit Essen gehen.
Wie das tagsüber bei den Ausflügen war, weiß ich leider nicht. Ich denke, dass die Kinder dann auch in Betreuung waren, da wir bei den Ausflügen ebenfalls keine Kinder in unserer Gruppe hatten.

Also die Innenkabinen von der AIDA sind ziemlich klein = 13qm
Also wenn man alleine mit einem Kleinkind fährt, könnte es klappen. Aber man stelle sich vor. Die Kabinen sind mit 4 Betten ausgestattet - jeweils 2 Übereinander, das ist der Hammer. Mit 4 Leuten auf 13qm. Diese 13 qm sind inkl. "Bad". Das ist die Höchststrafe.
Vor allem, wenn man etwas kräftiger und rundlicher ist.
Ich kann mich ja kaum in der Dusche entfalten, obwohl ich normal gebaut bin. Beim Einseifen stoße ich mir immer die Ellbogen an.
Außerdem kann man auf dem Klo sitzen und sich gleichzeitig am Waschbecken die Zähne putzen. Ist schon ein Erlebnis.
Also, für ein Pärchen oder ein Alleinreisender mit Kind ist es absolut OK, aber ich würde auf keinen Fall mit 3 oder 4 Personen in so einem Zimmer übernachten.

Balkonkabin ist da am sinnvollsten, da kann man sich doch eher erholen und entfalten.

Versuche es doch einfach mal. Am besten erst mal für 5 oder 7 Tage. Die sind schnell vorbei, falls es nicht klappt.

Weiterer Vorteil einer Kreuzfahrt ist, dass man immer einen Deutschen Arzt an Bord hat. Ich denke, das ist wichtig, wenn man Kinder dabei hat.

So, dann wünsche ich Dir viel Spaß und erfolg beim buchen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kreuzfahrt mit 4jähriger?

Antwort von germanit1 am 17.05.2011, 19:18 Uhr

Wir haben mit einem 4-jaehrigen eine Kreuzfahrt gemacht. Es gibt jeden Tag eine Kinderbetreuung wo man die Kleinen theoretisch von morgens bis abends lassen kann. Die haben da tolle Sachen gemacht. Meinem hat es gefallen (den Kindergarten fand er nicht so toll).
Wir hatten eine Innenkabine. Das war kein Problem. Wir waren eh meist nur zum Schlafen drin. Bei Kabinen mit Balkon haette ich Angst, dass die Kinder auf den Balkon gehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Reisen und Urlaub mit Kindern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.