Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisen und Urlaub mit Kindern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Ellert am 17.09.2019, 15:54 Uhr

Ist es wirklich nur der Preis ?

Huhu

Da unten ja das Thema aufkam
Bucht man wirklich nur nach Preis ?
Wären nicht ganz viele bereit bei geänderter Rechtslage mehr zu zahlen
Zb wenn man sicher eine bestimmte Fluggesellschaft hätte
Oder ggf fairere Löhne
Mehr Umweltschutz hätte ?

Wir sind ja zb aus Hamburg geflogen weil ich mit emirates unbedingt wollte ( da gehen zwei Flüge am Tag u.a.)
Condor wäre viel günstiger zu haben gewesen ab Leipzig als Beispiel

Und viele hier mit den flugzeitverschiebungen
. Mehr zahlen wenn es mehr Sicherheit gäbe auf die Zeiten ( falls sowas ginge)

Würde das den Reisemarkt stabiler machen ?
Warum aber hält sich Ryanair oder easyjet
So lange schon und andere die deutlich teurer waren wie air Berlin oder Germania nicht und Condor wankt ?
Billiglinien aus billigländern werden immer mehr ?

Mich erschreckt das immer wieder .
Einerseits haben Fluggäste Rechte
Durchsetzten kann man sie nicht immer
Und dann hier die Ansicht die es durchsetzen machen die Firmen kaputt ?

Reisen ist ja nicht nur wandern im bayrischen Wald sondern geht von Kreuzfahrten über reisen nach Australien über Mallorca zum Junggesellenabschied bis Safari in Südafrika - der Markt will ja auch bedient werden...

Würde teurer reisen den Markt sichern ?
Und wäre der Verbraucher dazu auch bereit ?

Dagmar

 
20 Antworten:

Re: Also ich gestehe

Antwort von nicole812 am 17.09.2019, 16:19 Uhr

das für mich der Preis eine entscheidene Rolle spielt.

Ich möchte nicht billig, aber ich möchte günstig Reisen. Sicherlich könnten wir- grad jetzt wo wir ohne Kinder reisen- mehr ausgeben. Aber wenn ich ganz ehrlich bin , bin ich dazu nicht bereit.

Ich vergleiche das jetzt mal etwas unpassend:
Ich kann mit einen Porsche fahren, aber der Dacia bringt mich genauso gut an mein Ziel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist es wirklich nur der Preis ?

Antwort von kravallie am 17.09.2019, 16:30 Uhr

da ich nur nach pmi oder lpa fliege, muss ich das nehmen, was sich mir anbietet.

von dem dann das günstigste. flugzeitverschiebungen muss ich hinnehmen, hilft nix.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist es wirklich nur der Preis ?

Antwort von Strudelteigteilchen am 17.09.2019, 16:50 Uhr

Zitat:
"Reisen ist ja nicht nur wandern im bayrischen Wald sondern geht von Kreuzfahrten über reisen nach Australien über Mallorca zum Junggesellenabschied bis Safari in Südafrika - der Markt will ja auch bedient werden..."

Und genau deswegen wirst Du nicht die EINE ALLGEMEINGÜLTIGE Antwort bekommen.
Ich vermute, der JGA-Malle-Reisende wird eher auf den Preis schauen als der Südafrika-Safari-Reisende.

Es ist wie bei allem: Wenn ich den Markt zu weit fasse, wird es unübersichtlich. Es gibt Leute, die leisten sich gerne und zu ihrem Genuss das Kobe-Steak für 400,- Euro - trotzdem werden Aldi und Lidl ja ihr Hack für Einsneunundneunzig irgendwie los, und das in großen Mengen. Es gibt also scheinbar viele, die auf den Preis schauen - und dennoch auch eine nennenswerte Menge, die es nicht tut. Zumindest ist sie nennenswert genug, um auch den Kobe-Importeur sein Auskommen zu sichern.

Problematisch wird es dann, wenn Aldi Kobe-Steaks ins Sortiment aufnimmt und für 20,- Euro verkauft. Es reicht ja, wenn nur zehn bis zwanzig Prozent der Kobe-Käufer zu Aldi überlaufen - der Importeur muß dann entweder den Preis deutlich erhöhen (was ihn wieder Kunden kosten wird), oder er macht die Grätsche und Aldi lacht sich ins Fäustchen.

Dann haben auch nicht ALLE nach dem Preis geschaut, aber eben genug, daß es dem Kobe-Importeur weh getan hat.

Zumal ich glaube, daß die meisten sowieso ganz anders schauen, wenn es konkret ums Reisen geht: Sie schauen danach, was sie sich leisten können. Sie haben ein Budget - den Betrag, den sie irgendwie über's Jahr zusammenbekommen. Daran kann man bissi schrauben, indem man auf das ein oder andere verzichtet (oder nicht), aber viel geht da nicht. Und dann gehen sie ins Internet oder ins Reisebüro und lassen sich anzeigen, wie weit sie damit kommen. Reicht das Budget nur für Malle? Oder komme ich mit meinem Budget bis in die Karibik? Und wenn sie sehen, daß irgendein Reiseveranstalter die Karibik so billig anbietet, daß sie sich das leisten können, dann werden sie das buchen. Haben sie dann "nur nach dem Preis geschaut"? Ich vermute, daß die wenigsten das so wahrnehmen würden, denn sie haben nicht den billigsten Preis für ihr Ziel gewählt, sondern das tollste Ziel für ihr Geld.

Und ich verstehe immer noch nicht, wie Du darauf kommst, daß der Reisemarkt stabil sein müßte. Wenn er seit 60 Jahren stabil wäre, würden sich immer noch nur sehr wenige eine Flugreise leisten können. Stabilität ist kein Wert an sich - und, ich sagte es bereits, in einer freien Marktwirtschaft eh nicht herzustellen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Also ich gestehe

Antwort von Häsle am 17.09.2019, 16:53 Uhr

Ich zahle lieber etwas mehr und buche getrennt. Wir hatten bei unseren zahlreichen Linienflügen noch nie solche Probleme, wie sie hier von Pauschalbuchern geschildert werden.

Wir haben aber in den letzten 15 Jahren auch nur ein Mal "normalen" Urlaub in einem Hotel mit Verpflegung gemacht. Getrennt gebucht, mit perfekten Flugzeiten. Unser Hotel hätte es als Pauschalreise gar nicht gegeben, und der Preis war auch gut.

Unsere Flugzeitenverschiebungen waren nie mehr als eine Stunde. Und wenn mal spontan ein Flieger nicht wie geplant abheben konnte, kümmerte sich die Fluggesellschaft um Ersatz, ggf. auch Unterkunft und/oder Verpflegung, und Erstattung der Kosten für die gebuchte Nacht. Plus Entschädigung.

Bei uns läuft eigentlich nie alles glatt im Urlaub, aber ich hätte echt keine Lust, mir schon wegen der Flüge solche Sorgen zu machen. Und mich dann über mich selbst zu ärgern, weil ich so naiv/geizig/doof war. Mir ist Urlaub sehr wichtig. Für einen schönen Urlaub zahle ich auch gern mehr; aus egoistischen Gründen, nicht weil ich dadurch den Markt stabilisieren möchte oder mir einbilde, das Personal oder die Sicherheit würden davon profitieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aber wenn man nicht pauschal reist .... und @ Strudelteilchen

Antwort von nicole812 am 17.09.2019, 18:10 Uhr

wenn. man aber keine Pauschalreise bucht, dann bleibt man u.U. auch auf den Kosten für den Flug sitzen. Ist ja nun kein Geheimnis, das einige Germania Kunden die Flug und Unterkunft getrennt gebucht haben, kein Geld zurückbekommen haben.

@ Strudelteilchen
hmmmmmm also bei uns ist es nicht „ wie weit komme ich für mein Geld“ - da würden wir sehr viel weiter kommen.
Bei uns ist es so, dass wir uns ein Ziel aussuchen..... und dann schaue ich nach einem passenden „ drumrum“ ( Hotel, FeWo, Verpflegung etc.)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aber wenn man nicht pauschal reist .... und @ Strudelteilchen

Antwort von Strudelteigteilchen am 17.09.2019, 18:45 Uhr

Das tut meiner Vermutung, daß der Großteil es so hält wie von mir beschrieben, keinen Abbruch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist es wirklich nur der Preis ?

Antwort von niklas2006 am 17.09.2019, 22:58 Uhr

Ja und nein. Will ich innerhalb Europas irgendwo hin,vorzugsweise für ein Wochenende, dann buche ich den Flug mit dem günstigsten Preis - und versuche definitiv auch vom Heimatflughafen zu fliegen (wofür ich dann allerdings wiederum was draufzahlen würde). Das kann dann aber durchaus aus Ryanair werden. Langstrecke Richtung Asien buche ich pauschal, dann aber nur mit Linienflügen, sprich Qatar oder Emirates (da zahle ich auch gerne mehr).
Für feste Flugezeiten bei Pauschalurlauben bin ich immer bereit mehr zu bezahlen. Wenn ich aber weiß, dass mein 1-Stunden-Flug am Freitag im gefühlten Stundenrhytmus zum Ziel fliegt, nehme ich die günstigste Variante.
Pauschal = Flüge und Hotel für 2-Wochen-Urlaub und wenn einer von denen Pleite geht etc., dann bekomme ich die Kosten erstattet.
Individuell: Wochenende in Europa, möglichst günstiger Flug, mit Risiko, auf einen anderen Flug mit Extrakosten gebucht werden zu müssen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist es wirklich nur der Preis ?

Antwort von lilly1211 am 18.09.2019, 8:35 Uhr

Ich denke STT hat es ganz gut beschrieben, zumindest finde ich mich da total wieder.

Und eben weil das so komplex ist ist es auch schwierig für die Veranstalter die Preise zu machen. Dazu kommen ja noch x verschiedene Reisezeiten, in den Ferien denke ich sind die Kosten eh gedeckt.

Ich persönlich wäre schon bereit ein bisschen mehr zu zahlen, aber buche natürlich nix was deutlich mehr kostet bei gleicher Leistung. Wenn aber alles mehr kostet weil es eben nun besser kalkuliert ist dann bliebe ich nicht zuhause.

Festlegen lassen mit den Zeiten etc. werden sie sich nicht, auch nicht gegen Geld, das nimmt ihnen jegliche Flexibilität. D helfen höchstens Gesetze.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

und

Antwort von Ellert am 18.09.2019, 10:15 Uhr

Ich suche auch nach Ziel konkret und Hotel - und logisch hat man nicht unendlich Finanzen aber oft kann man an den Tagen sparen,
Ehe ich auf Wunschziel und Hotel verzichte bleibe ich zwei Tage kürzer.

Klar ist das ganze komplex
Nur frage ich mich nach all den Insolvenzen
Was man hätte tun können das zu vermeiden.
Oder sich in Zukunft ändern könnte

Äpfel mit Birnen vergleichen kann man eh nicht, Hotel ist nicht gleich Hotel
Fluglinie nicht gleich Fluglinie.
Und klar ändern sich Preise
Aber würde man das unterbieten vernachlässigen
Wie hoch würden oder müssten Preise steigen ?
Meine Kollegen die ähnlich jedes Jahr reisen indem Ferien berichten von heftigen Preissprüngen nach oben und nicht nach unten
Geht das an die Reiseveranstalter oder die Hotels oder doch Fluglinien ?

Wenn ich überlege wo wir früher geflogen sind und was das in Relation zum Lohn kostete war das nicht teurer als heute , Griechenland zB und ich bin mir fast sicher dass wir Condor immer flogen. Gabs da nichts anderes vor 20/25 Jahren ?

Dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und

Antwort von kravallie am 18.09.2019, 11:05 Uhr

*Wenn ich überlege wo wir früher geflogen sind und was das in Relation zum Lohn kostete war das nicht teurer als heute , Griechenland zB und ich bin mir fast sicher dass wir Condor immer flogen. Gabs da nichts anderes vor 20/25 Jahren ?*

ich finde auch, dass sich nicht viel geändert hat an den preisen.
vor 20/25 jahren gab es:

Condor
LTU
Hapag Lloyd
Aero Lloyd

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist es wirklich nur der Preis ?

Antwort von tonib am 18.09.2019, 12:06 Uhr

Der Preis ist nur ein Faktor von vielen. Bequemlichkeit, Service, Qualität dürfen auch Geld kosten.

Und niemals nicht fliege ich Ryan Air.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und

Antwort von Strudelteigteilchen am 18.09.2019, 12:16 Uhr

Zitat:
"Nur frage ich mich nach all den Insolvenzen
Was man hätte tun können das zu vermeiden."

Nix.

Wie ich in meinem Rindfleisch-Beispiel versucht habe, zu erläutern: Es nützt nix, wenn ein einzelner sich dagegen stemmt. Auch viele reichen nicht, unter Umständen nicht mal eine Mehrheit. Und niemals wird man erreichen, daß ausnahmslos ALLE aus taktischen Gründen ihr Einkaufsverhalten ändern. Keine Chance.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist es wirklich nur der Preis ?

Antwort von Strudelteigteilchen am 18.09.2019, 12:29 Uhr

Wir sind schon mehrfach Ryan Air geflogen - und, ja, da war der Preis ausschlaggebend. Allerdings waren das keine Urlaubsflüge im klassischen Sinne, sondern Besuche beim KV. Wobei ich gar nicht mehr sicher weiß, welche Fluglinie ich zusammen mit den Kindern damals genommen habe - ich meine, es war Ryan Air, aber ich bin mir nicht sicher. Definitiv sind die Kinder mehrfach alleine oder zu zweit mit Ryan Air zum KV geflogen, zuletzt KindGroß im Frühjahr dieses Jahres. Diese Flüge haben immer und ausnahmslos gut geklappt, ich kann nicht meckern.

Bezahlt hat der KV, ich habe auf seine Anweisung hin nach billigen Verbindungen gesucht und dann gebucht. Es wäre aber auch niemals ein Drama gewesen, wenn irgendwas nicht geklappt hätte und der Flug um mehrere Stunden oder gar Tage verschoben worden wäre, denn sie hätten dann ja immer zurück nach Hause bzw. zum KV gekonnt.

Mein Traumurlaub scheitert am Budget - und ich gebe zu, daß ich ihn buchen würde, wenn er plötzlich aus irgendwelchen Gründen so billig wäre, daß ich ihn mir leisten könnte. Wobei es eine "Komfortgrenze" nach unten gibt. Um es mal ganz krass auszudrücken: Hinlaufen, um Kosten zu sparen, würde ich definitiv nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist es wirklich nur der Preis ?

Antwort von tonib am 18.09.2019, 15:07 Uhr

Ganz ehrlich - ich weiß jetzt nicht, ob ich zuhause bleiben würde, weil sonst nur Ryan Air fliegt. Wahrscheinlich nicht. Aber ich habe immer das Gefühl, dass sie es darauf anlegen, ihre Mitarbeiter und Passagiere möglichst schlecht zu behandeln, nicht nur aus finanziellen Gründen, sondern geradezu schikanös.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist es wirklich nur der Preis ?

Antwort von Strudelteigteilchen am 18.09.2019, 15:41 Uhr

Den Eindruck hatten wir nie. Man hat da doch eh kaum Kontakt zu irgendwelchen echten Menschen. Wir haben online gebucht, per Kreditkarte bezahlt, den Online-Check-In genutzt, kein Essen oder sonstwas im Flieger gekauft und sind nach zwei Stunden wieder ausgestiegen - wer soll mich da unfreundlich behandeln? Das ist doch wie Busfahren: Ja, manch ein Busfahrer ist unfreundlich, aber ich muß ja mit ihm nicht Kaffee trinken. Er soll mich nur von A nach B fahren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist es wirklich nur der Preis ?

Antwort von tabalugalilli am 18.09.2019, 17:48 Uhr

Ich bin bereit für einen gut erreichbaren Flughafen auch etwas mehr zu zahlen (bei uns z.B. FKB). Wenn ich mich auf Flugzeiten verlassen könnte, dann würde ich auch dafür mehr bezahlen. Allerdings haben wir bisher (ich traue mich gar nicht es zu sagen) noch überhaupt keine Probleme mit Flugzeitänderungen gehabt (FRA, STR, CGN,FKB). Aber bei großen Preisunterschieden (beim letzten Urlaub 500,- Euro für 1 Woche/4 Personen) fahren wir auch 1,5 Stunden länger zum günstigen Flughafen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist es wirklich nur der Preis ?

Antwort von tonib am 19.09.2019, 8:10 Uhr

Nicht die unmittelbaren Mitarbeiter - die sind so nett oder unnett wie alle, denke ich. Ich meinte die Firmenpolitik: die Idee, den Toilettengang kostenpflichtig zu machen, die Nichterstattung von Schäden - grundsätzlich nur bei erfolgreichen Klagen, der Versuch, die ganze Geschäftsgrundlage auf irgendwelche irischen AGBs zu stützen, die so unklar und verbraucherunfreundlich sind, dass kaum jemand sie versteht, die hohen Strafgebühren, auch wenn es technische Schwierigkeiten gibt, und dann diesen schrecklichen Chef, der immer laut darüber nachdenkt, was man alles noch kostenpflichtig machen oder abschaffen könnte (ok, der ist jetzt weg) - die schlechte Behandlung der Mitarbeiter, auch wieder mit 1000 Tricks, um bloß nicht Krankheiten bezahlen zu müssen - selten ist mir ein Unternehmen so unsympathisch erschienen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

michael o´leary

Antwort von kravallie am 19.09.2019, 8:54 Uhr

ist wirklich ein sauschräger vogel, mir in Erinnerung geblieben, weil er keine Manchester united supporter einstellt.
ja, ich gebe dir recht, wegen der firmenpolitik und der Ausbeutung der Belegschaft würde ich die auch gerne boykottieren, aber es huift nix, ich kann nicht nach pmi oder lpa laufen.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist es wirklich nur der Preis ?

Antwort von Strudelteigteilchen am 19.09.2019, 9:33 Uhr

Ja, klar, der Laden ist ein Ausbeuterbetrieb erster Güte. So wie DHL, Amazon, Aida und eine ganze Reihe anderer Firmen auch.

Man muß im Grunde bei jeder Kaufentscheidung abwägen, welche Alternativen es gibt und ob man bereit ist, den Preis für diese Alternative zu tragen (das sind nicht immer Euros, manchmal auch Unbequemlichkeit oder eben, daß man ein Produkt dann einfach gar nicht bekommt). Ein generelles Problem unserer Zeit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

noch eine airline pleite

Antwort von kravallie am 20.09.2019, 10:21 Uhr

https://app.handelsblatt.com/unternehmen/handel-dienstleister/fluggesellschaft-franzoesische-airline-xl-airways-stellt-ticketverkauf-ein/25036078.html?ticket=ST-11911417-ddOJIiuxTQJfSIOI06yQ-ap4

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Reisen und Urlaub mit Kindern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.