Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von tina7106 am 23.01.2004, 9:39 Uhr

frage@all

hallo zusammen,
darf ich euch mal was fragen ohne das es falsch verstanden wird und ihr böse auf mich seit.
ist irgendjemand eigentlich richtig glücklich in seiner beziehung?
ich erschrecke mich immer wieder wenn ich lese:wie bekomme ich mein mann los,oder liebe mein mann nicht mehr.
oder ich liebe einen anderen.
irgendwie erchreckt mich das auch wie mansche frauen über ihre männer reden,vieleicht sehe ich das auch falsch.
tina

 
19 Antworten:

Re: frage@all

Antwort von MartinaB am 23.01.2004, 10:17 Uhr

Ich schätze mal höhen und tiefen gibt es in jeder Beziehung. Ich habe auch viele Probleme mit meinem Mann und bewundere die Ehen die so gut klappen. Aber ich glaube da muss man durch und solange der Mann nicht trinkt, schlägt oder fremdgeht, kann man glaube ich alle Probleme bewältigen. Die meisten geben vielleicht zu schnell auf. Manchmal würde ich meinen Mann auch gerne die Koffer vor die Tür stellen, aber ich schlafe dann eine Nacht darüber und am nächsten Tag ist wieder alles gut. Ich glaube eine Beziehung ist nicht einfach. Man muss immer wieder daran arbeiten. Auch wenn Kinder da sind, da gehen die Erziehungmeinungen ja auch immer wieder auseinander. Das schlimme ist glaube ich bei den Männern, dass sie niie richtig über ihre Gefühle reden können oder auch nie zuhören können. Aber da muss man wohl durch. Ich weiss ja nicht wie andere darüber denken. Am besten ist es wenn er Urlaub hat. Da hat er mal richtig Zeit für uns alle.

Viele Grüße von Martina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: frage@all

Antwort von tina7106 am 23.01.2004, 10:44 Uhr

hallo
keine beziehung ist leicht und man muss immer wieder daran arbeiten.
auch ich habe bestimmt mal ärger mit meinen freund und bin auch mal wütend auf ihn.
aber es erschreckt mich schon wie mansche hier über ihren partener denken oder reden.
lg tina
lg tina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: frage@all

Antwort von GoLLoM am 23.01.2004, 11:07 Uhr

Ich bin glücklich in meiner Beziehung.

Klar, auch bei uns gibt es mal Unstimmigkeiten.. Aber wirklich gestritten haben wir uns erst einmal in den 3Jahren..

Der einzige Knackpunkt bei uns ist halt, daß ich ein Kind möchte, er aber nicht- weil er schon eine Tochter aus erster Ehe hat... Aber so langsam reagiert er auch nicht mehr sooo abweisend bei dem Thema *fg*

Im Grossen und Ganzen würd ich schon sagen, wir führen ne harmonische, glückliche Beziehung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: frage@all

Antwort von karinundlukas am 23.01.2004, 11:25 Uhr

Hallo Tina,

ich denke, dass es schon auch glueckliche Beziehungen gibt (wobei unter "gluecklich" auch schon wieder jeder was anderes versteht ;-), aber die ueberwiegen in solch einem Forum halt nicht. Man will sich eben etwas von der Seele schreiben wenn man Probleme hat und nicht wenn man auf "Wolke sieben" schwebt.

Und sicher ist es manchmal nicht schoen wie die Frauen (meist sind halt hier auch Frauen vertretten und nicht Maenner) ueber ihre Maenner "schreiben", aber ich denke man muss es realtivieren, da sie ja gerade "sauer, enttaeuscht" etc. sind. Und ich denke auch, je mehr sie den eigenen Mann "runtermachen" desto weniger sind sie bereit auch mit dem eigenem Partner zu reden.

Denn im Gegensatz zu Martina bin ich NICHT der Meinung, dass Maenner nicht ueber Probleme reden koennen und Frauen das schon. Ich mache in meinem eigenen Bekanntenkreis eher die Erfahrung, dass Maenner grundsaetzlich zwar weniger ueber die Beziehung reden aber bei Problemen zuhoeren koennen und nicht wie die Frauen "davonlaufen" und sich in Selbstmitleid baden mit den Worten "Er ist so unsensiebel und versteh mich nicht".

Ich wohne selbst in einer WG mit 7 anderen Personen zusammen (5 Frauen und 2 Maennern) und fand es am Anfang auch seltsam dass gerade diejenigen die nach eigenen Angaben alles ausdiskutieren wollen mit ihren Partnern die meisten Probleme haben. Konnte es dann aber verstehen als ich die Reaktion mitbekam wie es ist, wenn an IHNEN mal Kritik geuebt wird (7 Leute haben eben verschiedenen Auffassung wie oft und wie sauber geputz werden sollte, ob Muelltrennung wichtig ist oder nicht ;-). Da geht auf einmal garnichts mehr: Sie laufen entweder weg mit den Worten "Das ist mir zu kindisch" oder behaupten "damit haetten sie keine Problem" obwohl sie zuvor schon des oefteren sich bei einzelnen Mitbewohnern darueber besschwert haben.

Ich denke Frauen koenne besser ueber Probleme von "Anderen" (inkl. eigenen Partnern :-) reden als Maenner aber sich mit Kritik an ihnen selbst schlechter auseineandersetzen als Maenner. Was dann nateuerlich in einer Beziehung auch dazu fuehrt, dass "Mann" der "Frau" nicht mehr sagt wenn einem etwas stoert (da es das ganze nur noch schlimmer macht) und dies dann von Seiten der "Frau" dazu fuehrt, dass sie der Meinung ist mit "Mann" kann man ueber die Beziehung nicht reden.

So, und fuer dieses Statment werde ich jetzt geluencht und nicht Du Tina ;-).

Tschuess
Karin

PS: Fuehre selbst einen glueckliche Beziehung (wenn auch nicht einen altaegliche) und das auch schon ueber 10 Jahre, auch wenn die Randbedingungen manchmal sehr schwierig waren/sind (finanzielle Probleme, raeumliche Trennung, "Schwiegereltern" etc.).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @karinundlukas

Antwort von tina7106 am 23.01.2004, 11:48 Uhr

hallo
ich fand dein beitrag doch ok warum solltest du geluenscht werden.
auch ich muss sagen das mein freund sehr gut mit mir über probleme reden kann und ich finde das auch wichtig.
ich denke mal sobald man nicht mehr mit einander reden kann stimmt was nicht in der beziehung.
naklar müssen die frauen auch mal luft raus lassen weil sie sauer auf ihre männer sind,auch ich bin mal sauer auf mein freund aber so würde ich nicht über ihn reden ob sauer oder nicht.
wenn ich so über ihn rede oder denke habe ich jeglichen respekt vor ihn verloren.
na ja vieleicht habe ich auch nur so ne einstellung zu einer beziehung die andere nicht nachvollziehen können
lg tina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ICH!!!

Antwort von jessi74 am 23.01.2004, 12:25 Uhr

Hallo,

ja, es gibt die wahre Liebe auf den ersten Blick!!! Denke ich zumindest. Ich bin jetzt seit 5 Jahren mit meinem Mann verheiratet, meine Töchter sind 3 und 1 1/2 und wir wünschen und noch ein drittes Kind.

Ich danke Gott jeden Dank dafür (und das mein ich ernst!), dass ich soviel Glück habe und so ein tolles Familienleben habe. Da ich selber Scheidungskind bin, weiß ich, wie es auch anders laufen kann. Auch vor meinem Mann hatte ich einige verkorkste Beziehungen. Aber jetzt passt einfach alles, wir können super reden, er kümmert sich wann immer er Zeit hat um die Zwerge und der Sex ist nach 6 Jahren immer noch wunderschön...

Ich will jetzt damit niemanden zu nahe treten, ich hatte einfach sehr viel Glück und weiß meine Beziehung zu schätzen. Ich werde auch in Zukunft alles dafür tun, dass es weiterhin so läuft und weiß auch, dass es Zeiten geben wird, die problematischer sind. Aber ich bin fest davon überzeugt, dass es niemanden gibt, mit dem ich auf Dauer glücklicher wäre als mit meinem Mann!!Und er sieht das genauso.

Haltet mich nicht für naive - ich war lange Zeit davon überzeugt, dass ich nie die große Liebe finden werde! ;-)

Liebe Grüße,
Jessi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich auch, nur...

Antwort von mäusemutti am 23.01.2004, 13:16 Uhr

zur zeit machen wir das erste mal eine zeit durch, wo wir viel diskutieren. das einzige problem bei uns ist meine eifersucht, ansonsten kenn ich keine harmonischere beziehung/ ehe. Zum glück kann ich auch gut mit meinem mann reden, er möchte sogar mehr reden als ich, auch über die beziehung und gefühle. ich bin auch ganz sicher, den mann fürs leben geheiratet zu haben und keinen lieberen, besseren mann finden zu können, suche ich auch nicht mehr!!!
und gerade deswegen, so denke ich, hab ich angst ihn zu verlieren. Aber ich bin wirklich sehr glücklich, auch im moment wo wir schwierigkeiten haben, aber die bekommen wir ganz sicher wieder in den griff!!!

liebe grüße, susann

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mal eine andere Sichtweise

Antwort von max am 23.01.2004, 13:16 Uhr

Ich habe viel. (für eine Frau ?) eine etwas radikale Einstellung zu dem Thema. Ich finde, wir sind nicht für Monogamie geschaffen, daher ist für mich das Modell Ehe auch einfach nur veraltet und nicht mehr zeitgemäß (klar, überall gibt es Ausnahmen).
Aber wenn ich denke, ich bin 27, und ich müsste die restlichen viel. 60 Jahre mit ein und demselben Mann verbringen, wird mir schlecht. Und kann mir niemand erzählen, nach so einer Zeit ist die Liebe noch genauso wie am 1. Tag. Irgendwann kommt Alltag, Langeweile,...Liebe verlischt oder ändert sich in Freundschaft. Im Bett ist es immer dasselbe oder gar nicht mehr. Aber das kann doch dann nicht alles sein! Dafür ist mir mein Leben zu kostbar.

Viel realistischer finde ich den Begriff "Lebensabschnittspartner".

Ich würde auch nicht mehr mit einem Mann zusammen ziehen wollen. Da schleicht sich so schnell der Alltag ein. Anders ist man froh, wenn man seinen Freund sieht und muss sich nicht über alltägliches ärgern, wie herumliegende Kleidung,....

Und das hat jetzt nichts damit zu tun, dass ich solo bin (oder viel. doch). Nein, ich liebe meinen leiderdochnichtfreund, würde aber nie mit ihm zusammenziehen wollen. Wäre aber froh, wenn er etwas näher wohnen würde, dann würde es ev. auch mit einer Beziehung klappen.

Ich muss dazusagen, in meinem Bekanntenkreis, den ich durch mein Kind kennengelernt habe, sind alle Ehen seit 10 Jahren total glücklich (nicht nur oberflächlich). Finde ich toll, ist aber eher die Ausnahme, denke ich.

lg max

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich auch!!!

Antwort von Leena am 23.01.2004, 13:18 Uhr

Hallo Tina,

im Grunde versteh ich schon, was Du meinst - man redet nicht abwertend über seinen Partner gegenüber irgendjemand anderem, egal, ob man gerade sauer ist oder nicht - soviel Anstand und Verschwiegenheit muss sein, finde ich auch!

Ansonsten - früher hatte ich eine Beziehung, in der ich überwiegend nicht unglücklich war, manchmal war ich sogar richtig glücklich, es wechselte halt. Und ich dachte, irgendwie kriegen wir es schon hin, den Rest unseres Lebens zusammen zu bleiben, eben Kompromisse eingehen, schlucken können, Abstriche machen an den eigenen Idealvorstellungen usw. Letztlich hat es aber doch nicht funktioniert - auch wegen psychischer Probleme meines damaligen Partners, die ich irgendwann nicht mehr aushalten konnte, sonst wäre ich auch noch daran kaputt gegangen.

Jetzt habe ich einen Partner, mit dem ich absolut und rundrum glücklich bin! Jetzt merke ich: Die Dinge müssen nicht mehr mühsam gerade gebogen werden, sie sind schon plötzlich gerade, einfach nur, weil wir zusammen sind. Es ist toll! Ich würde nie mehr eine Beziehung eingehen, die im Grunde nur ein großer Kompromiss ist - seit ich weiß, wie toll es so sein kann! Aber mir ist schon bewußt, was für ein großes Glück ich habe, diesen Partner gefunden zu haben, als ich schon gar nicht mehr an die "große Liebe" geglaubt habe!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: frage@all

Antwort von msfilan78 am 23.01.2004, 13:26 Uhr

ICH bin glücklich in meiner Beziehung! Zwar gibt es bei uns auch mal probleme, aber das gibt es in jeder beziehung. Ich würde meinen Freund auch nie Betrügen, nur weil ich ihn nicht mehr liebe. Sowas halte ich für sehr gemein, oder feige. Weil wenn man sich in der Beziehung nichts mehr zusagen hat, dann sollte man so fair sein und mit ihm od. Ihr schluß machen,eh ihn mit absicht zuverletzen!!!!

Lg, Dani *die ihren Freund sehr liebt*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ICH!!!

Antwort von tina7106 am 23.01.2004, 13:32 Uhr

HALLO
ICH WÜNSCHE DIR WEITERHIN VIEL GLÜCK MIT DEINEN MANN.
AUCH ICH HABE MEINEN TRAUMPRINZEN VOR DREI JAHREN GEFUNDEN UND AUCH MIR GEHT ES GUT MIT IHN:
LG TINA

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @susann

Antwort von tina7106 am 23.01.2004, 13:34 Uhr

hallo susann,
leider muss ich gestehen auch ich bin leider sehr eifersüchtig.
hoffe es aber in den griff zu bekommen.
und auch mein freund möchte manschmal mehr über uns reden.
lg tina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Max

Antwort von Leena am 23.01.2004, 13:42 Uhr

Hallo Max,

ich bin ein Jahr älter als Du, und früher hätte ich auch gesagt, ich will nicht die nächsten 60 Jahre mit demselben verbringen, nicht den Alltag mit ihm, bringt nur Langeweile, Routine (in allen Bereichen, grins) und man ärgert sich über herumliegende Kleidung etc. Bei meinen bisherigen Beziehungen war das auch so, und ich dachte, eine Wochenendbeziehung oder eine mit zwei festen Wohnungen wäre für mich das Ideale, ich brauch einfach meine Freiräume.

Mittlerweile habe ich einen neuen Partner, mit dem plötzlich alles ganz anders ist, als ich es früher gekannt habe - ich kann es nicht erklären, aber bei ihm ärgern mich seine alten Socken, wenn sie im Esszimmer rumliegen, eben nicht, während sie mich bei seinem Vorgänger auf die Palme gebracht haben. Die beiden können genau dasselbe tun - und es kommt absolut gegensätzlich bei mir an! Und es liegt auch nicht daran, dass ich frisch verliebt wäre: Wir sind schon eine ganze Zeit zusammen, verheiratet, zwei Kinder... Jede Menge potentielle Alltagsroutine also, aber mit ihm liebe ich sie!

Dabei bin ich mir aber schon bewusst, der er für mich eben einfach "der Richtige" ist, mit jedem anderen könnte es zwar sehr nett, angenehm etc. sein, schöne gemeinsame Lebensabschnitte halt - aber es wäre nicht bezwingend, so wie meine Ehe es ist! Hätte ich mir früher nie vorstellen können..!!

(Bitte versteh mich jetzt aber nicht falsch, ich will damit auf keinen Fall sagen, dass Du für Dich nicht Recht hast, oder dass Du "auch schon noch sehen wirst" - mit solchen Sprüchen kam meine Großmutter immer an, und ich fand sie schrecklich! Ich glaub einfach nur - für manche ist die Ehe das Falsche, und für manche ist sie das Richtige, aber generell "unzeitgemäß und veraltet" finde ich sie doch nicht! Jedem das seine, halt...)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @max

Antwort von tina7106 am 23.01.2004, 13:44 Uhr

hallo max,
ich bin mit meinen freund jetzt drei jahre zusammen und wir sind sofort zusammen gezogen.
wir sehen uns jeden tag und ich muss sagen ich liebe ihn jeden tag mehr.
wir lassen es aber auch nicht zu das unsere alltäglich wird trotz kind.
und der sex wird beim jeden mal besser.
naklar geht bei manschen die beziehung durch den altag schnell zu bruch aber nur wenn man es zu lässt.
ich liebe meinen freund und sehe unsere beziehung auch nicht für selbstverständlich sondern bin jeden tag dankbar diesen menschen in meinen leben zu haben.
ok heiraten muss heut zu tage nicht sein denn ich finde man kann auch so glücklich zusammen leben und ich liebe ihn nicht weniger nur weil wir nicht heiraten.
lg tina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@max

Antwort von MartinaB am 23.01.2004, 14:09 Uhr

so wie du habe ich früher auch gedacht und es ging so bis ich 37 war und ich meinen jetzigen Mann kennenlernte. Ich liebte meine Freiheit über alles. Dreimal im Jahr verreisen. eine Freund gab es ab und zu auch mal, aber immer getrennte wohnungne. Man sieht sich mal und macht all die schönen dinge zusammen und kennt den Alltag nicht. Tja, und dann kam alles anders Mann, Kinder. Alles eben etwas später.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: frage@all

Antwort von RamonaD am 23.01.2004, 22:36 Uhr

Hallo Tina!
Jaaaaaa, ich bin glücklich in meiner Ehe*g*.
Mein Mann kann ein schwieriger Knochen sein und manchmal ist er ein echter Blödmann ;-), aber wenn das so ist dann sage ich ihm das, dann sprechen wir drüber, streiten manchmal so richtig schön und schauen uns dann wieder an und wissen wie sehr wir einander lieben.
Meinen Mann würde ich für nichts und niemanden auf der Welt hergeben und ich denke andersrum ist es genauso:-)
Liebe Grüße
Ramona

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: frage@all

Antwort von max am 23.01.2004, 23:51 Uhr

An alle die mir geantwortet haben:
Ich denke nicht, dass sich das bei mir mal ändern wird. Keine Ahnung, so mit 15 habe ich auch noch an den Mann fürs Leben geglaubt. Irgendwann hat sich das aber grundlegend geändert.
Ich brauche meine Freiheit! Ich will öfters was neues ausprobieren (in jeder Hinsicht). Mit meinem letzten Freund habe ich lange zusammen gewohnt, und das hat mich wohl geprägt. Das will ich nie wieder! Und ich fühle mich so wohl in meiner jetzigen Wohnung, alleine. Es wäre gar kein Platz für noch jemanden!
Ich denke mal, mein bester Freund könnte der Mann fürs Leben sein. Wir sind uns so ähnlich und ich liebe ihn total. Trotzdem würde ich nicht zusammen wohnen wollen mit ihm (er auch nicht). Die Frage stellt sich aber (leider) eh nicht wirklich.

Ich will einfach tun und lassen können was ich will. Und meine Beziehungen haben alle nicht wesentlich länger als 1 Jahr gedauert.

Aber wer weiß was kommt. Nur vorstellen kann ich es mir nicht.

Und außer bei meinem besten Freund stoße ich mit meiner Meinung bei vielen Leuten (auch Männern) auf Unverständnis. Und zumindest die Männer sind meistens total schockiert sowas von einer Frau zu hören (anstatt: ich will zusammenziehen, heiraten,...)

lg max

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

das "lynchen" bezog sich darauf,

Antwort von karinundlukas am 27.01.2004, 0:20 Uhr

dass ich es "wage" zu behaupten dass Maennern besser ueber "Beziehungsprobleme" diskutieren koennen als Frauen ;-)

Hallo Tina,

ich kann deine Einstellung schon nachvollziehen, aber bin nur etwas erstaunt ueber die Vehemenz mit der Du sie "verteidigst", geniese einfach die schoene Zeit mit deinem Freund ;-)!

Ich nehme an, Du bis entweder noch nicht so lange mit deinem Freund/Partner zusammen (in den ersten drei Jahr sieht man alles noch durch die "rosa Brille") oder noch sehr jung (wuerde jedoch nicht passen falls 71 dein Geburtsjahr ist...), da sieht man die eigenen Lebensphilosophie als die einzige "wahre" und "richtige" an und ist auch voellig ueberzeugt das der Partner an der Seite genauso denkt und vorallem dass er diese Meinung auch noch nach jahrzehnte langer Beziehung hat.

Auch wenn ich im Gegensatz zu Dir nicht (mehr) an die EINZIGE wahre Liebe glaube so denke ich auch, das fuer manche Menschen einen monogame Beziehung das richtige ist. Wenn sich dann noch zwei Menschen finden mit der selben Einstellen passt es ja bestens. Probleme gibt's ja nur wenn man "Beziehung" verschieden definiert...

Sicher fragt man sich manchmal wie Paare so "schlecht" voneinander reden koennen, aber die Ausdrucksformen sind eben sehr individuelle. Fuer manche gehoeren Saetze wie "dann zieh ich aus" zum normalen Altagsgespraech (beide nehmen es auch nicht mehr ernst!) ich wuerde so einen Satz hoechstens einmal sagen und es auch tun.

Deswegen kann ich aus MEINER Perspektive nicht verstehn wie Leute so etwas aussprechen koenne und dann am naechsten Morgen so als ob nichts gewesen waere gemeinsam am Fruehstueckstisch sitzen. Aber aus der PERSPEKTIVE der Person kann ich es meist schon verstehen (vorrausgesetzt man weis genuegend ueber sie): Fuer die eine ist es nur eine Art um mit Nachdruck zu sagen, dass ihr an dem Parnter etwas stoert. Fuer die naechste bedeutet es: "Ich kann dich nicht mehr leiden" und bleibt dann nur wegen "aussere Zwaenge"....

Also, geniese die Liebe :-)
Wuensche Dir eine lange glueckliche Beziehung!
Karin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ups, der vorherige Beitrag sollte eigenlich Antwort auf @karinundlukas sein ;-(

Antwort von karinundlukas am 27.01.2004, 0:25 Uhr

Sorry...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.