Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Lusiana am 12.02.2016, 15:52 Uhr

Zähneputzen, eine Qual wegen Minz- oder Mentholgeschmack, Alternativen?

Hallo,
seit ich schwanger bin, ist es noch schlimmer geworden, ich bin nur noch am würgen, wenn ich meine Zähne putze. Meistens schaffe ich die Hälfte und dann erst Stunden später, wenn sich der Magen beruhigt hat. Kinderzahncreme geht, reines Salz auch, dann geht alles gut, aber das kann es ja auch nicht dauerhaft sein. Gibt es auch Zahncreme ohne scharfen Geschmack? In der Apotheke haben sie eine Zahncreme verkauft, die angeblich ohne Menthol, Pfefferminze, Eukalyptus usw. ist, die war sehr teuer, aber noch schlimmer, da sind nur die Zutaten nicht deklariert, von wegen Rosmarin und dergleichen, die Zahnpasta schmeckt wie gewöhnlich .... zum Neutral im Geschmack wäre toll, hinterher ein Mundwasser, damit habe ich überhaupt keine Schwierigkeiten. Gibt es irgend etwas anderes?

 
22 Antworten:

Re: Zähneputzen, eine Qual wegen Minz- oder Mentholgeschmack, Alternativen?

Antwort von hormoni am 12.02.2016, 15:54 Uhr

Hast du schon mal eine Zahncreme von WELEDA versucht?

LG

h

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zähneputzen, eine Qual wegen Minz- oder Mentholgeschmack, Alternativen?

Antwort von Anny am 12.02.2016, 16:01 Uhr

DM Hausmarke, Zahnpasta mit Zitrone

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zähneputzen, eine Qual wegen Minz- oder Mentholgeschmack, Alternativen?

Antwort von Lusiana am 12.02.2016, 16:03 Uhr

nein, noch nicht, der Apotheker hatte Weledazahncreme da, er sagte aber, die schmeckt auch scharf

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zähneputzen, eine Qual wegen Minz- oder Mentholgeschmack, Alternativen?

Antwort von Anja+Calvin am 12.02.2016, 16:03 Uhr

Du könntest für die zeit einfach Kinderzahnpasta nehmen mit Erdbeergeschmack oder so. Würde dann als Ersatz dann 2x wöchentlich Elmex Gelee machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zähneputzen, eine Qual wegen Minz- oder Mentholgeschmack, Alternativen?

Antwort von Lusiana am 12.02.2016, 16:05 Uhr

reiner Zitronengeschmack oder wie Fisherman-Zitrone? Erstes wäre super, hole ich mir heute noch. Zweites ginge leider auch nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zähneputzen, eine Qual wegen Minz- oder Mentholgeschmack, Alternativen?

Antwort von Anja+Calvin am 12.02.2016, 16:07 Uhr

Von Elmex gibt es eine ohne ätherische Öle (in der Apotheke)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zähneputzen, eine Qual wegen Minz- oder Mentholgeschmack, Alternativen?

Antwort von hormoni am 12.02.2016, 16:07 Uhr

Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr. In den Schwangerschaften hatte ich die erste Monate das gleiche Problem.

Weleda hab ich erstaunlicher Weise vertragen - in Kombination mit einer elektrischen Zahnbürste. Zumindest war es deutlich besser...

Hoffentlich findest du bald eine Zahncreme, die du verträgst!

LG

h

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zähneputzen, eine Qual wegen Minz- oder Mentholgeschmack, Alternativen?

Antwort von Lusiana am 12.02.2016, 16:09 Uhr

also nur 2x pro Woche Brechreiz, das wäre ein Kompromiss,
aber da hätte ich sogar eine Alternative mit Erdbeergeschmack, ich habe mir ja schon GC Tooth Mousse gekauft, ich wollte nur eine vernünftige Erwachsenenzahnpasta ohne "scharf". Ich bin doch bestimmt nicht die einzige

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zähneputzen, eine Qual wegen Minz- oder Mentholgeschmack, Alternativen?

Antwort von luna8 am 12.02.2016, 16:10 Uhr

Reines Salz soll man auch nicht schwanger niemals nicht.

Ich hoffe, du findest was. Hab leider keinen Tipp.

Aber statt Salz würd ich eher nur mit Wasser putzen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zähneputzen, eine Qual wegen Minz- oder Mentholgeschmack, Alternativen?

Antwort von Lusiana am 12.02.2016, 16:11 Uhr

die klingt gut, dankeschön. Kennst du die? schmeckt die Zahnpasta neutral?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zähneputzen, eine Qual wegen Minz- oder Mentholgeschmack, Alternativen?

Antwort von Lusiana am 12.02.2016, 16:12 Uhr

Danke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zähneputzen, eine Qual wegen Minz- oder Mentholgeschmack, Alternativen?

Antwort von Lusiana am 12.02.2016, 16:15 Uhr

das habe ich erst 2mal ausprobiert und war erstaunt, wie gut das Putzen dann doch geht, so gar nichts, geht auch nicht. Ich mache es ja nicht mehr. Ich kaufe gleich Elmex ohne ätherische Öle und DM Zitrone.
Danke an alle

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zähneputzen, eine Qual wegen Minz- oder Mentholgeschmack, Alternativen?

Antwort von luna8 am 12.02.2016, 16:18 Uhr

Ja, das Salz ' bleicht' schön, aber es greift den Zahnschmelz echt extrem an. Grad in der Schwangerschaft noch weniger zu empfehlen.

Hab ich früher ( als Raucher noch) auch mal gemacht, fand meine ZÄtin gar nicht gut ;)

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zähneputzen, eine Qual wegen Minz- oder Mentholgeschmack, Alternativen?

Antwort von danisahnee am 12.02.2016, 16:19 Uhr

Die Zitronen-Pasta von dm schmeckt wirklich net scharf.. Vielleicht kannste die wirklich vertragen.
Salz würde ich auch net nehmen, dann eher "Kaisers-Natron".
Neutralisiert, aber greift deinen Zahnschmelz nicht an...
Seit ich aus Natron ein Mundwasser mache, habe ich bei den Kontrollen immer weniger Zahnstein... Also nebenbei als Tipp falls du keine Zahnpasta findest, die dich net quält im Moment...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zähneputzen, eine Qual wegen Minz- oder Mentholgeschmack, Alternativen?

Antwort von Anja+Calvin am 12.02.2016, 16:25 Uhr

Tooth mousse ist doch garnicht speziell für Kids, das kannst du doch nehmen.

Lieber Kinderzahnpasta statt Salz, es ist ja nicht für immer.

Ich kenne die Elmex ohne ätherische Öle nicht, kam nur traf als erstes beim googeln. Gibt noch andere.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zähneputzen, eine Qual wegen Minz- oder Mentholgeschmack, Alternativen?

Antwort von wolke76 am 12.02.2016, 16:42 Uhr

Frag doch mal den ZA!

Ansonsten nimmdoch Kinder Zahnpasta und hinterher eine fluoridhaltige Mundspülung. Wenn du Z. B. auf Lavera Classic (Propolis, Echinacea) oder andere Homöopathie verträglichen Pasten Ausweichstelle, müsstest du es auch so machen, weil diese eben ohne Fluorid sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Später Zähne putzen

Antwort von Tess@ am 12.02.2016, 16:48 Uhr

In den Schwangerschaften konnte ich morgens gar nicht Zähneputzen.
Er ab späten Vormittag hatte sich mein magen soweit beruhigt, dass es ging.
Also hab ich es hal später gemacht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zähneputzen, eine Qual wegen Minz- oder Mentholgeschmack, Alternativen?

Antwort von merrie85 am 12.02.2016, 17:07 Uhr

Du könntest es mit Schlämmkreide und Xylitpulver versuchen. Feuchte Zahnbürste reintunken und los. Heilerde geht auch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zähneputzen, eine Qual wegen Minz- oder Mentholgeschmack, Alternativen?

Antwort von Littlecreek am 12.02.2016, 17:15 Uhr

Weleda Solezahncreme hab ich gern benutzt in der Schwangerschaft oder Xucker.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zähneputzen, eine Qual wegen Minz- oder Mentholgeschmack, Alternativen?

Antwort von Mamimaui89 am 12.02.2016, 17:52 Uhr

Bitte versuche mal die PARODONTAX!!!
Glaub die ist genau richtig für dich!! Nicht scharf sondern eher salzig und super fürs Zahnfleisch. Da das in der SS eher mal blutet also genau das richtige. Zusätzlich egal was du nimmst dann bitte zusätzlich eine Fluridhaltige Mundspülung benutzen (z.B. Meridol oder eine beliebige Elmex Spülung) das ist wichtig damit die Zähne vor Karies geschützt sind denn Weleda und Kinderzahnpasten enthalten kein oder zu wenig Fluorid!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zähneputzen, eine Qual wegen Minz- oder Mentholgeschmack, Alternativen?

Antwort von kattta am 12.02.2016, 19:03 Uhr

alle homöopathieverträglichen Zahnpasten sind ohne Menthol. die findest du so ausgeschrieben in jedem drogeriemarkt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zähneputzen, eine Qual wegen Minz- oder Mentholgeschmack, Alternativen?

Antwort von sweetbelly am 12.02.2016, 19:06 Uhr

Ich würde immer erst was essen und danach mit sensodyne probieren. Die finde ich total mild.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.