Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von starlight.S  am 27.04.2018, 12:59 Uhr

Wieviel Lob fürs Kind?

Hallo zusammen, ich wollte mal fragen wie ihr reagieren würdet. Meine Große wird bald 6 und befindet sich schon auch so ein bisschen in der Zahnlückenpubertät... Die Kleine wird demnächst zwei und ist schon ein richtiger kleiner Wutzwerg. Die Große steckt seit wir die Kleine haben schon ordentlich zurück. Vielleicht sucht Sie deshalb auch vermehrt meine Aufmerksamkeit, keine Ahnung. Aktuell haben wir es immer wieder, dass sie mir Sachen vorführt und dafür riesig gelobt werden will. Z.b. heute morgen hat sie mit einem Ball in der Wohnung gespielt, absolut nichts Besonderes, aber sie meinte sie könne so toll Fußball spielen. Und wollte immer wieder von mir hören, dass sie das wirklich super macht. Das konnte ich aber nicht wirklich sagen, da es nun wirklich für eine fünfjährige nicht so besonders ist den Ball durch eine Wohnung zu schießen. Da sie aber im Moment wirklich arg unter ihrer kleinen Schwester leidet und ich denke es ist schon viel auch Aufmerksamkeit suchen, habe ich dann einfach gesagt, dass ich das schlecht beurteilen kann, weil ich von Fußball keine Ahnung habe. Wollte ihr jetzt auch nicht brutal in die Augen sagen "hallo das kann jeder". Aber sie macht sowas hier oft und ich kann sie ja nicht für jeden Pups ins Himmelreich loben...
Es ist nicht so, dass sie wenig gelobt wird. Sie macht auch viele Sachen wirklich ganz fantastisch. Z.b. beim Reiten oder beim Turnen ist die wirklich fit und talentiert und da fällt es mir natürlich auch leicht zu sagen dass sie das super gemacht hat. Aber wie gesagt oft sind es einfach auch Sachen die ziemlich alltäglich sind

 
12 Antworten:

Re: Wieviel Lob fürs Kind?

Antwort von Keksraupe am 27.04.2018, 13:03 Uhr

Du bist echt keine besonders gute Mutter

Ja, du fütterst dein Kind und hast sie ausgetragen aber das machen doch alle Mütter
Du redest mit ihr und spielst vielleicht auch mal, aber hey, das machen alle, du bist deshalb nicht GUT. Ok ich bin keine Psychologin und kann das nicht beurteilen ob du SPITZE bist aber ich kann dich deshalb auch nicht loben weil ich sehe nur dein Mittelmaß als Mutter


Fühlt sich toll an hmm?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wieviel Lob fürs Kind?

Antwort von starlight.S am 27.04.2018, 13:07 Uhr

Du bist also der Meinung, ich sollte sie dafür dass sie mit 5 Jahren gegen einen Ball treten kann ausgiebig loben? Ich habe die Frage ja gestellt, weil ich unsicher bin wie ich da reagieren soll. Aber woran erkennt man denn dann den Unterschied, wenn sie wirklich was toll gemacht hat, was Großartiges geleistet hat...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wieviel Lob fürs Kind?

Antwort von Mutti69 am 27.04.2018, 13:08 Uhr

Also, ich bin en den Situationen immer humorvoll aber ehrlich vorgegangen. Wenn es nix besonderes war, dann habe ich das auch formuliert.

Um so gewichtiger wird ja berechtigtes Lob, dass dann aber nicht vom Kind eingefordert werden sollte, sondern dem kommt man bitte zuvor und lobt aus ehrlichem Herzen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wieviel Lob fürs Kind?

Antwort von Mutti69 am 27.04.2018, 13:09 Uhr

Rhetorisch geschickt und dennoch am Thema vorbei ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wieviel Lob fürs Kind?

Antwort von leaelk am 27.04.2018, 13:11 Uhr

Vielleicht geht es gar nicht so sehr um das Lob, sondern vielmehr, dass Deine Große derzeit einfach mehr Aufmerksamkeit braucht.
Zuwendung, Ansprache, echten Kontakt...... und die versucht sie so heraus zu kitzeln.

Und dann muss man nicht sagen: "Oh, das hast Du aber toll gemacht!", sondern kann ehrlich darauf reagieren und gleichzeitig vielleicht noch auf einer anderen Ebenen auch ins Gespräch kommen.
Oder wenn es passt, das Kind einfach mal in den Arm nehmen. Oder, oder, oder.....

LG leaelk

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wieviel Lob fürs Kind?

Antwort von LooRelai am 27.04.2018, 13:16 Uhr

Vielleicht geht es ja gar nicht um das Loben direkt sondern um das gesehen werden.
Du könntest ja mit ihr spielen. Zb einen Slalom aufbauen oder so.
Sie sucht ja Aufmerksamkeit und möchte das du sie wahrnimmst.
Wenn ein Kind was malt wäre es ja schöner über das Bild zu sprechen und es erklären lassen was es alles gemalt hat oder so statt nur zu sagen "toll"

Wir haben eine ähnliche Situation nur das beide Kinder ein jahr jünger sind.
Die Große ist erst seit wenigen Wochen trocken und möchte auch dafür immer wieder Lob. Erzählt mir immer das sie ohne Windel geschlafen hat. Ich sage ihr dann auch das ich das toll finde. Sie Ist stolz darauf und das ist ok.
Die Kleine wird nämlich ständig gelobt oder man freut sich. Gerade hat sie die ersten Schritte gemacht. Über neue Worte usw freut man sich so doll... usw
Die Großem kommen da manchmal zu kurz.

Überschwänglich loben würde icj nicht. Ihr zeigen das sie wahrgenommen wird fände ich besser. "Kannst du den Ball auch mit dem linken Fuß schießen? Rüberhüpfen" usw ....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wieviel Lob fürs Kind?

Antwort von Hubbeldubbel am 27.04.2018, 13:21 Uhr

Vielleicht eher mal die inneren Werte ins Blickfeld ziehen ...?

Ein Kind muss kein toller Reiter und Turner sein und kann trotzdem ein "Superkind" sein, die Maßstäbe werden wohl auch je nach Kind verschieden sein.

Bei einem körperlich und / oder geistig behinderten Kind wird man ganz anders reagieren.

Daher sag ich nur: Liebe, Hilfsbereitschaft, Mitgefühl, Durchsetzungsvermögen - Eigenschaften und keine Bewertung von Talenten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wieviel Lob fürs Kind?

Antwort von mama-nika am 27.04.2018, 14:21 Uhr

Hallo

Sie sucht so wahrscheinlich einfach deine Aufmerksamkeit.
Kannst du sie mehr einbinden in die Dinge, die du tust? Oder sogar Exklusivzeit mit dir einräumen? Zeit nur für sie, in der ihr tut, was sie möchte. Wie z.B. mit Puppen spielen, Eisessen gehen und intensive Unterhaltungen führen, bei denen du ihr aufmerksam zuhörst (bei was auch immer und wenn es noch so "banale" Themen sind)

Das hilft sehr gut. Und ich glaube wirklich sie braucht einfach mehr Aufmerksamkeit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Vielleicht kein Lob, sondern einfach Wahrnehmen und Rückmelden?

Antwort von Leewja am 27.04.2018, 14:40 Uhr

Ich hab mal irgendein Buch (Das kompetente Kind?) gelesen, in dem es drum ging, dass Eltern z.B. auf dem Spielplatz oft "lobend" reagieren "Mama, guck mal!" "Oh, das hast du aber toll gemacht" - oder auch bei MalereiEn z.B. "Mama, ein Bild!" "Das ist aber hübsch geworden"- dabei will das Kind vielleicht nur wahrgenommen und gar nicht gelobt werden.

Also "So hoch bist du geklettert! Wie fühlt sich das an? Ich schaue dir zu!" oder eben "Ah.- und was hast du da gemalt? Ist das ein Pferd? Lila Gras, wie interessant, und ein gelber Himmel, weshalb hast du das so gemalt?"

ich fand das teils gekünstelt und auch nicht immer durchführbar, aber in echt zeigt es mehr Interesse am Kind und Hinwendung zum Kind, als ein "Toll gemacht" zu rufen und wieder ins Handy zu schauen:

Also: vielleicht sagst du ihr mal AUSSERHALB so einer Situation, dass du es irgendwie doof findest, "ganz normale" Sachen über den grünen Klee zu loben und sie ja auch nicht lobst, wenn sie sich die Zähne putzt, sich im Auto anschnallt oder den Stapelturm ihrer kleinen Schwester richtig stapelt.

Und wenn sie das nächste Mal was normales tut, wie eben Fußbälle schießen (in der Wohnung??? Kommt bei mir ja nicht in die Tüte ;)), dann geh nicht auf die Lobforderungen ein, sondern sag "Es scheint dir großen Spaß zu machen, Fußball zu spielen. Möchtest du es mal im Verein probieren?" oder so.

Und: vielleicht kann man ihr auch schon sagen, dass es ganz wichtig ist, Dinge zu tun, weil man sie MAG, nicht weil man LOB dafür bekommen kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wieviel Lob fürs Kind?

Antwort von Meeresschildkröte am 27.04.2018, 16:36 Uhr

Man muss seine Kinder sicher nicht "für jeden Pups ins Himmelreich loben", aber ich finde, es ist nichts dabei zu sagen "Nicht schlecht" und/oder "Wenn du so weitermachst, kannst du das irgendwann richtig gut" - oder ähnliches. Zwischen "Himmelreich" und "brutalen" Ansagen a la "Das kann ja jeder" gibt es schon noch viel Spielraum für kreative Eltern, um ihren Kindern zu zeigen, dass sie gesehen und gehört werden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wieviel Lob fürs Kind?

Antwort von starlight.S am 27.04.2018, 20:23 Uhr

Hallo zusammen, danke für eure Meinungen. Besonders an LooRelai und Leewja, werde eure Tipps testen... neben der Kleinen ist momentan wirklich wenig Luft und Papa ist leider bei beiden nicht so angesagt
Aber es kommen erfahrungsgemäß ja auch wieder andere Zeiten!
Schönen Abend euch!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wieviel Lob fürs Kind?

Antwort von mausebär2011 am 28.04.2018, 15:23 Uhr

Ich denke Kinder können gut unterscheiden welches Lob nur lieb gemeint ist und welches wirklich voller Stolz ausgesprochen wird.

Wenn mein Sohn mir, wie vor 3 Tagen, zeigt wie toll er seinen Stift halten kann (was kein Lob "wert" war da er das mit 7 selbstverständlich schon seit Jahren kann) dann sage ich schon "Hui, toll!" Oder "ja, das sieht gut aus!"

Wenn dann Momente wie gestern kommen, wo er bei seinem Wettkampf seine Zeit vom letzten mal glatt halbiert hat, dann weiss er das mein Lob voller Stolz sprüht weil die Mimik, die Art wie ich es sage und alles an einem eben puren stolz ausstrahlt!
Er hatte - ebenso wie ich - vor Freude richtig Tränen in den Augen.


Sie merken den Unterschied. Da bin ich mir sehr sicher.
Daher lobe ich hier gerne jeden Pups. Ihm ist es wichtig - also ist es mir auch wichtig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.