Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von engelchen500 am 16.05.2011, 8:55 Uhr

Wie selbstständig sind eure 6 Jährigen....

.... im Haushalt?

Guten Morgen,

Mein Sohn ist typisch Kind - würde am liebsten den ganzen Tag spielen und es sich gut gehen lassen. Klar übernimmt er Aufgaben wie Tisch decken, Papiermüll entsorgen, Blumengießen und Zimmeraufräumen wenn man ihn bittet.

Gestern hat eine Freundin erzählt, ihr Sohn stehe am Wochenende auch immer sehr früh auf und kommt sie dann um acht wecken und hat dann schon das Frühstück fertig - ich meine so richtig, mit aufgebackenen Brötchen! Hm, muss ein Sechsjähriger alleine Brötchen aufbacken?! Mir wäre das zu gefährlich ohne Aufsicht. Ihre Antwort: "Ach, der weiß wie das geht, macht das doch schon seit zwei" Jahren.

Sind eure auch so selbstständig im Haushalt? Bin ich zu ämgstlich und könnte meinen Jungs ruhig auch andere Sachen machen lassen?! Aber ich würde auch gar nicht wollen, dass sie auf den Küchenmöbeln rumklettern müssen um überall dranzukommen.

Berichtet mal bitte, was eure Kids in dem Alter alleine zu Hause erledigt haben.

Katja

 
36 Antworten:

Re: Wie selbstständig sind eure 6 Jährigen....

Antwort von beavogel am 16.05.2011, 9:01 Uhr

Guten Morgen :-)

mein Sohn ist so zu sagen wie deiner. Er kann viel im Haushalt helfen, aber eben nicht selbstständig von sich aus. Nur mit Bitte zuvor ;-)

Laut meiner Mutter war ich genauso wie der Sohn deiner Freundin.

Jedes Wochenende habe ich Frühstück gemacht und auch sonst vieles selbstständig.

Mein Sohn würde im Moment nicht auf die Idee kommen den Frühstückstisch zu decken und mich dann zu wecken.

Ab und an wenn er sich ein Brot schmiert fragt er mich ob er mir eines mitmachen soll.

Blumengießen, Waschmaschine ausräumen, Zimmer sauber halten, Müll weg bringen usw. das macht er alles, wenn ich ihn darum bitte

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie selbstständig sind eure 6 Jährigen....

Antwort von das_echte_zwergchen84 am 16.05.2011, 9:04 Uhr

Na, das typische halt: Hund versorgen(fester Bestandteil, das macht er auch sehr gut und ganz alleine), Tisch decken und gemeinsam mit seinen Schwestern abräumen.

Seine Schwester ist 6 und sie hat das Füttern und Wasser geben der Rennmäuse auf den Zettel. Und eben halt zusammen Tisch decken und abräumen.

Die Kleine ist 5 und räumt mit mir zusammen den GEschirrspüler aus. Müll rausbringen geht nicht, die Tonnen sind zu hoch. Die bekommen die Mäuse alleine nicht auf.

Nein, ich erwarte nicht, dass meine Kinder Samstag/Sonntag morgen mit Kaffee am Bett stehen, womöglich noch Eier gekocht haben ect.! Das machen sie mal von sich aus und dann ist es okay(ohne Eier und Brötchen ;).

Meine stehen früh auf, sagen zu können:"MMMMAAAAAAAAAAAAAMMMMMMMMMMMIIIIIIIIIIIIIIIII, aufstehen, ist schon 6 Uhr!!!"

Achja, die Große hat noch die Blumen auf dem Balkon.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie selbstständig sind eure 6 Jährigen....

Antwort von engelchen500 am 16.05.2011, 9:07 Uhr

Tja, ich denke es auch normal und ich kann mich nicht beschweren wie es bei uns läuft. Alleine den Tischdecken finde ich ja auch ok, aber Brötchen aufbacken, Teekochen. Ich meine, dass ist sch... heiß.
Ich finde die Einstellung komisch, dass ein Sechsjähriger alleine am Backofen rumhantieren darf und selbst Tee kocht. Wenn da was passiert.... Hm, aber manche scheinen nicht so ängstlich. Unter Aufsicht darf mein Sohn beim Kochen und Backen mithelfen.

Katja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

mit Sicherheit nicht

Antwort von Keksraupe am 16.05.2011, 9:20 Uhr

und das kann man jetzt zweideutig sehen, denn:

wir haben einen Gasherd und natürlich einen Gasofen. ICH lasse doch keine 6 (jetzt 7) Jährige an einen GASHERD!!! Mit FEUERZEUG!!! neeeeee, mit Sicherheit nicht!

Meine Tochter muss das alles garnicht können, sie ist 7 Jahre alt! Ab und an steht sie mit meinem Freund zusammen auf und deckt mal den Tisch, während wir einkaufen wsind (Schwiegis und ich) aber ansonsten?

Sie macht sich morgens ihr Frühstück selbst (ich schneide das brot ab, da wir nur ganze brotlaibe haben, kein geschnittenes, un dich sie nicht an die Maschine lasse) und sie zieht sich morgens alleine an (ich lege ihr die Sachen aber raus, denn ich weiß ungefähr, wie das Wetter wird. Sie achtet allerdings drauf, montags und Dienstags wegen Sport keine jeans anzuziehen, manchmal gehen sie nämlich in strassenkleidung raus).

Sie macht ihre Hausaufgaben selbstständig und sie räumt auich ihr Zimmer auf, wenn man sie darauf hinweist, dass es aussieht, als hätte eine Bombe eingeschlagen. Außerdem füttert sie ihre Schildkröte, gibt der täglich frisches Wasser, und versorgt liebevoll ihre Kaninchen. 2x die Woche ist sie auf dem Reiterhof und hilft dort mit, noch mehr würde ich absolut nicht verlanbgen, sie ist ein Kind und soll es länger bleiben können al sich es war!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie selbstständig sind eure 6 Jährigen....

Antwort von LaLeMe am 16.05.2011, 9:21 Uhr

meine kinder müssen nichts im haushalt machen, ausser ihr zimmer in ordnung halten.
sie können aber auch frühstück allein machen, haben sie zuletzt zu muttertag gemacht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie selbstständig sind eure 6 Jährigen....

Antwort von beavogel am 16.05.2011, 9:22 Uhr

Solange der Sohn es von sich aus macht und vernünftig genug ist finde ich nichts verwerfliches daran.

Meinen Sohn würde ich niemals alleine an den Backofen lassen oder den Wasserkocher betätigen. Dazu habe ich zu große Angst vor der Gefahr.

Es gibt aber Kinder, die das wunderbar hinbekommen, so wie ich es als Kind konnte und eben sehr "reif" in dieser Beziehung sind.

Aber ich liebe meinen Sohn auch ohne Frühstück am Bett

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie selbstständig sind eure 6 Jährigen....

Antwort von Häsle am 16.05.2011, 9:25 Uhr

Hmm, meine ist erst 5, aber ich glaube nicht, dass ich in einem Jahr mehr erlauben würde als jetzt.
Mit heißem Wasser lasse ich sie nicht hantieren, also fällt Tee kochen schon mal weg. Genauso Eier kochen, weder im Topf, noch im Eierkocher (der Dampf ist übelst heiß).
Was sie schon alleine macht (manchmal von sich aus, manchmal auf Bitten):
-Kaffee machen (kalte Milch in die Tasse und die Senseo-Maschine bedienen),
-Brot schmieren (vorgeschnittenes Brot, kein scharfes Messer),
-Bananenmilch machen (mit dem Pürierstab),
-sich selber Essen und Trinken holen (Joghurt, Käse, Wurst aus dem Kühlschrank etc.).

Ich lasse sie beim Kochen und Backen schon viel helfen. Unter meiner Aufsicht darf sie auch mit scharfen Messern schneiden, den Schäler benutzen etc. Wenn ich nicht dabei bin, darf sie nur bestimmte Dinge benutzen.
Sie räumt auch ihre Wäsche selber ins Bad (trennt sogar besser als der Papa), meistens von sich aus. Ansonsten hilft sie bei allem, was so anfällt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Meine 4,5-jährige backt auch allein die Schrippen auf

Antwort von Susi0103 am 16.05.2011, 9:28 Uhr

wir haben einen E-Backofen und sie weiß seit Monaten, wie der funktioniert.

Allerdings ist die Küche direkt neben unserem Schlafzimmer und sobald sie wach ist, sind wir auch wach und können sie "kontrollieren". Aber sie ist wirklich sehr vorsichtig.
Sie macht sich auch allein Brot oder Kakao, alles kein Problem bei ihr, sie ist da sehr selbstständig (die Erzieherinnen sind auch immer überrascht, weil sie die Jüngste in ihrer Gruppe ist, aber schon fast alles allein macht).

Ich würde also sagen, dass es aufs Kind ankommt - ich selbst war wohl auch so ein Kandidat damals, der sehr früh sehr selbstständig war.

Lg, Susy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie selbstständig sind eure 6 Jährigen....

Antwort von mozipan am 16.05.2011, 9:28 Uhr

Naja, meine sind ja zu zweit und machen seit 2 bis 3 Jahren gelegentlich (längst nicht jedes WE!!!) mal das Frühstück. Mit Aufbackbrötchen (meist laufen sie aber lieber zum Dorfladen und holen frische), da wir keinen Gasherd haben, ist das kein Problem. Die Eier werden auch gekocht, auf dem Herd. Auch Brot schneiden sie selbst, wenn es gebraucht wird.

Sie sind jetzt gerade 10 und knapp 8 Jahre alt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie selbstständig sind eure 6 Jährigen....

Antwort von desire am 16.05.2011, 9:33 Uhr

meine 6jährige ist ein Kind und ICH bin der Erwachsene.
Folglich mache ICH das Frühstück und mache MEINEN Haushalt.

Sie bringt ihren Teller in die Spülmaschine macht ihr Bett und füttert mit mir manchmal die Kleintiere.

Aber ansonsten ist sie ein Kind und das soll auch so sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Dazu fällt mir noch was ein:

Antwort von das_echte_zwergchen84 am 16.05.2011, 9:35 Uhr

Ähm, nein, eigentlich zwei Dinge...

1. Ich war so ungefähr zwei, da hab ich "Frühstück" gemacht. Morgens um 4 Uhr *kicher* Eier samt Schale in die Pfanne, die auf den Herd, Herd angestellt und meiner Mutter geweckt, mit den Worte:Hab Früstück macht! Ganz stolz bin ich gewesen, erzählte meine Mutter. Sie aber schob Panik, ab in die Küche und die Pfanne vom Herd. Ich hatte aber die falsche Platte angemacht *hihihi*

Seitdem Tag war ein Türgitter vor der Küchentür. Ich konnte bis zum dem Tag nämlich noch nicht alleine aus dem Bett krabbeln ^^

2. Meine Mutter hatte eine Bekannt, auf deren Kinder sie ab und an mal aufpasste. Einmal waren wir dort, zum Mittagessen(warum weiß ich aber nicht mehr). Es Gab Kartoffeln mit Bratwurst und Soße. Und jetzt kommts: Wir bekammen den Teller komplett fertig. Die Kartoffeln gemust, die Wurst geschnitten und dann fanden wir einen LÖFFEL(!!!) neben unserem Teller! Wir waren da glaunbe ich so 8 und 9 Jahre alt und schnitten zu Hause alles selbt... Wir haben doof geguckt damals und wollten da nie wieder hin zum Mittagessen.

Achso, ihre Kinder waren auch so alt wie wir ^^ Und das war IMMER so bei denen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schreibfehler inbegriffen, sonst macht es ja keinen Spaß ^^

Antwort von das_echte_zwergchen84 am 16.05.2011, 9:37 Uhr

..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

um himmels willen

Antwort von Teufel89 am 16.05.2011, 9:37 Uhr

geschnittenes essen, mit 8 Jahren??

hiiiilfe neee. *schüttel*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dazu fällt mir noch was ein:

Antwort von Hofi2 am 16.05.2011, 9:38 Uhr

Mein Sohn ist auch 6 und sehr selbständig. Allerdings würde er nie den Herd anmachen - er weiß genau, dass er das nicht darf.
Frühstück macht er trotzdem oft sonntags mit seiner großen Schwester (10) - er geht dann mit ihr (oder auch mal allein) zum Bäcker und holt Brötchen und sie decken den Tisch schön. Das würde er sicher auch allein hinbekommen.
Für mich zeigt sich Selbständigkeit in dem Alter eigentlich darin, dass er sich allein wäscht, anzieht und oft auch sein Frühstücksbrot selbst schmieren will...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie selbstständig sind eure 6 Jährigen....

Antwort von susafi am 16.05.2011, 9:39 Uhr

wo ich denn das Problem bei den Brötchen? Die legt man im Ofen, hat 2 Knöpfe wo die Kids meist wissen bis wohin sie gedreht werden und fertig?

meine sind nun schon älter, aber die könnten das mit 6 J. auch schon...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

naja. die brötchen müssen da ja auch wieder raus

Antwort von Teufel89 am 16.05.2011, 9:40 Uhr

und das kann tierisch blöd enden udn sau weh tun. da wäre jetzt mal meine größte sorge.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: naja. die brötchen müssen da ja auch wieder raus

Antwort von susafi am 16.05.2011, 9:42 Uhr

meine benutzen dafür Topflappen...

sorry, aber ich sehe das Problem nicht... diese Sprüche hier "Mein Haushalt, meine Kinder müssen nichts machen usw." Meine müssen das auch nicht machen... aber sie machen der Mama halt auch mal gerne eine Freude... warum sollte ich denen das verbieten?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie selbstständig sind eure 6 Jährigen....

Antwort von Häsle am 16.05.2011, 9:43 Uhr

Ich gehe da immer von mir selber aus, weil meine Tochter mir seeeehr ähnlich ist. Ich bin ein Tollpatsch und verbrenne mich öfter mal am Ofen. Deshalb lasse ich sie noch nicht an den heißen Ofen ran. Reinlegen und anmachen darf sie schon, aber rausholen erledige ich noch.
Ich hab mich auch am Freitag erst ganz übel in den Daumen geschnitten. Passiert mir auch öfter, deshalb bin ich mit scharfen Messern bei meiner Tochter sehr vorsichtig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: um himmels willen

Antwort von das_echte_zwergchen84 am 16.05.2011, 9:44 Uhr

Komplett fertig Ich glaub, die Gesichter von meiner Schwester und mir sahen etwa so aus Und erst als wir den Löffel fanden

Und als die beiden Mädels meinten, so wäre das immer bei denen Ich weiß, dass wir das abends aufgeregt meiner Mutter erzählten. Wir konnten das nicht fassen, fühlten uns dort wie Babys. Meine Schwester meinte, dass nur noch das Füttern gefehlt hätte(wir mussten auch ein Tuch über unsere Hose legen ^^).

Nie wieder wollten wir da Mittagessen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: naja. die brötchen müssen da ja auch wieder raus

Antwort von Susi0103 am 16.05.2011, 9:45 Uhr

Klar, jeder kommt bei so einem E-Ofen mal oben an die Spirale - mein Mann hat die Seriennummer auf dem Arm "tatowiert"

Auch unsere Große ist schonmal damit in Berührung gekommen, seitdem ist sie seeeeehr vorsichtig und hält den größtmöglichen Abstand.

Lg, Susy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: um himmels willen

Antwort von ösitina am 16.05.2011, 9:47 Uhr

Och, DAS ist noch gar nichts eine meiner Tanten schneidet heute noch ihrem Mann und Sohn das essen und legt den Löffel hinzu (Mann ist über 50 und Sohn um die 25 und wird demnächst selbst Papa) *lachweg*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: naja. die brötchen müssen da ja auch wieder raus

Antwort von susafi am 16.05.2011, 9:47 Uhr

"Klar, jeder kommt bei so einem E-Ofen mal oben an die Spirale"

Warum pauschalisierst du? ICH und auch meine Kinder sind NICHT jeder... wir haben uns da oben noch nie verbrannt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: um himmels willen

Antwort von das_echte_zwergchen84 am 16.05.2011, 9:48 Uhr



SORRY!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: naja. die brötchen müssen da ja auch wieder raus

Antwort von Susi0103 am 16.05.2011, 9:48 Uhr

Wie war das mit der Goldwaage?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: naja. die brötchen müssen da ja auch wieder raus

Antwort von susafi am 16.05.2011, 9:48 Uhr

meine Kinder sind übrigens ganz clever... die machen den Ofen aus... lassen ihn ein paar Minuten abkühlen und gehen dann erst ran...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: um himmels willen

Antwort von ösitina am 16.05.2011, 9:49 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: um himmels willen

Antwort von Teufel89 am 16.05.2011, 9:50 Uhr

oh ne

*schüttel*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

das war jetzt glaub ich mehr so ironisch gemeint

Antwort von Teufel89 am 16.05.2011, 9:51 Uhr

und ich hab da oben noch nie ein problem gehabt, aber der herd wird ja generell tierisch heiss. ich sag ja nur, es KÖNNTE:

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: naja. die brötchen müssen da ja auch wieder raus

Antwort von Häsle am 16.05.2011, 9:51 Uhr

Naja, ob der Ofen dann 180 oder 150 Grad hat, die Verbrennung ist trotzdem nicht ohne. Ich spreche aus Erfahrung.

Fühl dich doch nicht gleich angegriffen. Du erlaubst deinen Kindern die Bedienung des Backofens, andere erlauben ihren Kinder andere Sachen, die du vielleicht nicht verstehen kannst. Du bist die Mutter und entscheidest, was du deinen Kinder zutrauen willst.

Wenn ich nicht selber so tollpatschig wäre, hätte ich bei meiner Tochter auch weniger Bedenken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: naja. die brötchen müssen da ja auch wieder raus

Antwort von Teufel89 am 16.05.2011, 9:53 Uhr

ich bin schwarzmaler, ich geh immer von der schlimmstmöglichen variation aus. war schon immer so.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: naja. die brötchen müssen da ja auch wieder raus

Antwort von susafi am 16.05.2011, 9:55 Uhr

ich fühle mich nicht angegriffen... ich bin nur erstaunt... wenn ich Rausgeh- und Schlafenszeiten im Grundschulforum und 10-13 lese, frage ich mich immer, warum die "Kinder" (ja es sind noch Kinder) so lange raus dürfen bzw. aufbleiben... solange sie wollen (also länger wie ich)... und es ist echt der Großteil, wo ich nur den Kopf schüttle... und was die alles SElbstständig machen dürfen...

und jetzt wird hier über Aufbackbrötchen debattiert

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: naja. die brötchen müssen da ja auch wieder raus

Antwort von Häsle am 16.05.2011, 9:57 Uhr

Siehste, genau das meinte ich. Jeder hat da eine andere Sichtweise, größtenteils aus Erfahrungen geprägt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: naja. die brötchen müssen da ja auch wieder raus

Antwort von susafi am 16.05.2011, 9:59 Uhr

Jut, dann lieber Aufbackbrötchen zuhause, als draußen verloren gehen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: naja. die brötchen müssen da ja auch wieder raus

Antwort von Häsle am 16.05.2011, 10:01 Uhr

Genau.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie selbstständig sind eure 6 Jährigen....

Antwort von engelchen500 am 16.05.2011, 10:05 Uhr

Hi,
klar würde mein Sohn auch Brötchen machen können. Ofentür auf, Brötchen rein legen, zwei Knöpfe drehen. Aber dann - würde er tatsächlich die Zeit im Auge behalten und nicht durchs Spielen abgelenkt sein. Würde er sie aus dem Ofen holen, ohne sich übelst an den Fingern zu verbrennen und anschließend den Ofen ausmachen.... Ich weiß es nicht und eben weil sie erst sechs sind, "sollen" sie sowas wie Tee, Ofen und co eben nicht alleine machen. Außer es sind so spitzenmäßigen Experten wie der Sohn meiner Freundin. Meiner ist eher "Durchschnitt" ;-)

Katja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie selbstständig sind eure 6 Jährigen....

Antwort von engelchen500 am 16.05.2011, 10:08 Uhr

Nagut wie dem auch sei - scheinbar läuft es bei uns nichts soooo viel anders als bei anderen. Manchen Kids kann man das zutrauen anderen nicht. Ist doch ok. Meinen lass ich das noch nicht alleine machen - die Notwendigkeit besteht auch nicht - wir essen keine Brötchen zum Frühstück.... Aber vielen Dank für eure zahlreichen Antworten in Sachen Selbstständigkeit.

Katja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.