Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von millibo am 02.02.2018, 15:07 Uhr

Wie lange sollten Babies/Kleinkinder rückwärts fahren?

Hallo zusammen,

Zu meiner o.g. Frage bin ich mittlerweile total verunsichert. Es gibt zig tausend Meinungen zu diesem Thema und ich habe mich sehr verunsichern lassen.
Stimmt es z. B. das es gesetzlich vorgeschrieben ist, dass Kinder bis 15 Monate rückwärts fahren müssen oder ist das freiwillig? Ich will meinen kleinen Spatz (3 Monate) ja nicht unnötig gefährden. Bislang fährt er noch im Maxi Cosi mit.

Für Eure Hilfe/Meinung bin ich dankbar.

 
55 Antworten:

Re: Wie lange sollten Babies/Kleinkinder rückwärts fahren?

Antwort von Mutti69 am 02.02.2018, 15:14 Uhr

Sorry, du bist irgendwann über Google hier gelandet (oder von der Redaktion beauftragt?). Du weißt also, da kann man in einem Feld was eintragen und dann spuckt das Internet dazu was aus.

Gib ein Straßenverkehrsordnung + Kindersitz.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Typisch für dieses Forum Mal wieder

Antwort von Dorozok am 02.02.2018, 15:22 Uhr

Typisch

Das ist das was ich meine

Eine Mama stellt eine normale Frage weil sie sorgen hat um ihren Liebling

Und wird dumm angemacht

Typisch

Da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln

Troll ist ja ihr Lieblingswort für jeden

:-D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie lange sollten Babies/Kleinkinder rückwärts fahren?

Antwort von Aminiki1316 am 02.02.2018, 15:26 Uhr

Wenn es stimmt das "mutti1969" aus 1969 ist dann ist das die Wechseljahreszeit

Und man weiss ja das da einige Damen Oberlehrerhaft auf dieser Plattform gerne Mal über das Ziel hinausschiessen

Ist es der Neid über die Fruchtbarkeit der 1980er bzw 1990er Frauen?

Kopfschüttel

Schwanger (1986)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie lange sollten Babies/Kleinkinder rückwärts fahren?

Antwort von Mutti69 am 02.02.2018, 15:29 Uhr

Jaaaaa! Aber du hast vergessen zu erwähnen, dass ich frustriert und cuv bin!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie lange sollten Babies/Kleinkinder rückwärts fahren?

Antwort von Luzi_Mi am 02.02.2018, 15:30 Uhr

"Neid über die Fruchtbarkeit der 1980er bzw 1990er Frauen?"

Der war gut!

Sei Du mal weiter stolz auf Deine 1986...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie lange sollten Babies/Kleinkinder rückwärts fahren?

Antwort von Luzi_Mi am 02.02.2018, 15:32 Uhr

Mutti, Du bist cuv? Wußte ich es doch...!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Und jetzt schaut man mal kritisch, welche Antwort irgendwie hilfreich war...

Antwort von Mutti69 am 02.02.2018, 15:32 Uhr

...da schneide ich gar nicht sooo schlecht ab!
Ja, ja...ich hab‘s halt irgendwie drauf

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie lange sollten Babies/Kleinkinder rückwärts fahren?

Antwort von millibo am 02.02.2018, 15:33 Uhr

@Mutti69

Danke für den blöden Kommentar. -.-'

Ich habe nicht gegoogelt, sondern lebhafte Diskussionen im Familien-und Freundeskreis gehabt. Und wie bereits geschrieben bin ich durch die vielen Meinungen verunsichert und hatte auf ein paar hilfreiche Meinungen von echten Eltern gehofft, da es im o.g. Kreis keine dabei sind bzw. Die Kinder schon zu alt sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Du hast explizit nach der Gesetzeslage gefragt und meintest, da gäbe es unterschiedliche

Antwort von Mutti69 am 02.02.2018, 15:36 Uhr

...Ansichten.

Ob es verschiedene Ansichten gibt, ist egal. Es gibt Vorschriften dazu. Deswegen muss man das auch nicht in einem Forum ausdiskutieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Warum geht ihr nicht

Antwort von Aminiki1316 am 02.02.2018, 15:36 Uhr

Ins Oma Forum und gebt da freche Kommentare von euch?

Kinder im Baby oder Kleinkind alter kann man mit 1969 wohl kaum noch haben (Caroline Beil ist natürlich willkommen hier)

Aber bei euch glaube ich nicht das ihr vor kurzem entbunden habt

*Fremdschämen*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie lange sollten Babies/Kleinkinder rückwärts fahren?

Antwort von zwergchen31 am 02.02.2018, 15:36 Uhr

Gesetzlich bis 15 Monate. Und ich würde es min. bis zum dritten Lebensjahr so handhaben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Sag mal, du kleine Rotznase...

Antwort von Mutti69 am 02.02.2018, 15:38 Uhr

...kein Respekt vor Omas?

Bin übrigens keine...aber das passt jetzt irgendwie nicht in deine Schublade, gelle?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ohha, das war mehr als frech

Antwort von Christine70 am 02.02.2018, 15:40 Uhr

Und toppt alles Hier

Schwangerschaftsbissigkeit nennt sich sowas

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und jetzt schaut man mal kritisch, welche Antwort irgendwie hilfreich war...

Antwort von Aminiki1316 am 02.02.2018, 15:41 Uhr

Respekt vor Omas schon

Sehr grossen sogar

Denn ohne Oma wäre ich mit Betreuung meiner Band 3 Kinder im Engpass

Aber Respekt vor "Expertinnen für Babys" hier die Müttern in Not freche antworten geben womöglich wir malefizz den ganzen Tag hier rumgeiern wegen fehlender anderer Aktivitäten (ihr wisst ich bin nur alle paar Monate Mal hier) aber ich sicher nicht

Im Gegenteil

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie lange sollten Babies/Kleinkinder rückwärts fahren?

Antwort von millibo am 02.02.2018, 15:41 Uhr

Danke für die Antwort!
Ich hatte das so gehört, aber im Netz nicht gefunden...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ohha, das war mehr als frech

Antwort von Mutti69 am 02.02.2018, 15:42 Uhr

Ne, guck mal Unten!
„Noch frecher“ geht!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Christine 70

Antwort von Aminiki1316 am 02.02.2018, 15:44 Uhr

Dame aus 1970...

Was Mutter aus 1969 macht nenne ich

W*Jahres bissigkeit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Keine Erziehung die Dame

Antwort von Christine70 am 02.02.2018, 15:45 Uhr

Ihre Eltern sollten sich was schämen, so eine freche Göre großgezogen zu haben.

Ich bin von 1970 und auch noch keine Oma, aber genausowenig in den Wechseljahren. Die bleiben mir nämlich erspart, aber das ist jetzt zu hoch für den Jungspund.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und jetzt schaut man mal kritisch, welche Antwort irgendwie hilfreich war...

Antwort von Ani_k am 02.02.2018, 15:45 Uhr

Freche Antworten? Wo?
Das ein 3 Monate altes Kind rückwärts fahren sollte, das sollte man schon wissen. Ich wäre nach wie vor für einen Elternführerschein. Junge, junge.
Nur weil unsere Kinder schon groß sind, müssen wir nicht gleich ins Omaforum. Auch unsere Kinder waren mal Babys. Kaum zu glauben aber wahr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich wäre vorsichtig

Antwort von Christine70 am 02.02.2018, 15:46 Uhr

Du kennst mich nicht, also halt den Finger still

Wer sich hier gerade fremdschämt bin ich

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Aminiki

Antwort von kati1976 am 02.02.2018, 15:47 Uhr

War dein Zeugnisse schlecht oder bekommen dir die Ferien nicht?

Ich hoffe, sowas respektloses wie du, ist nicht Mutter eines Kindes.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wußtest du das nicht?

Antwort von Christine70 am 02.02.2018, 15:48 Uhr

UNSERE Erziehung kann man doch mit der heutigen gar nicht mehr vergleichen.

Ein Wunder, daß unsere Kinder groß geworden sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie lange sollten Babies/Kleinkinder rückwärts fahren?

Antwort von Aminiki1316 am 02.02.2018, 15:49 Uhr

Freche Antworten? Wo?
Das ein 3 Monate altes Kind rückwärts fahren sollte, das sollte man schon wissen. Ich wäre nach wie vor für einen Elternführerschein. Junge, junge.
Nur weil unsere Kinder schon groß sind, müssen wir nicht gleich ins Omaforum. Auch unsere Kinder waren mal Babys. Kaum zu glauben aber wahr.

Zitat einer Userin aus den alten Jahrgängen




Aaalso soweit ich weiss gab es damals in meiner Babyzeit (1986) noch keine Maxi Cosi und co

Sprich sooo toll könnt ihr euch nicht auskennen

Wenn ihr Mama mit 16-24 Jahren wart zumindest
Das ging nähmlich noch bis in die frühen 90er so (zumindest in Polen Deutschland glaub auch)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wußtest du das nicht?

Antwort von Ani_k am 02.02.2018, 15:50 Uhr

Aber wirklich. Da kann man echt nur mit dem Kopf schütteln.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Christine 70

Antwort von Danyshope am 02.02.2018, 15:51 Uhr

Aha, das ist echt peinlich....

Mutti Baujahr 69, Christine Baujahr 70 und wer 1986 schwanger war, dürfte auch um den Dreh geboren worden sein bzw sogar älter gewesen sein außer er hat als Teen gepoppt und war zu doof zu verhüten.....

Ich hoffe mal die welche nach 1980 geboren worden sind haben eine bessere Schulbildung genossen, Mathe schein jedenfalls nicht unbedingt die Stärke von jedem zu sein.

Ach ja - Schwanger bzw Geburt 2012 - jetzt kannst du mal rechnen wann ich geboren wurde. Dürfte ja kein Problem sein wenn man schon anhand eines Datums im Namen erkennt wer wann in die Wechseljahre gekommen ist....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie lange sollten Babies/Kleinkinder rückwärts fahren?

Antwort von Ani_k am 02.02.2018, 15:51 Uhr

Mein Kind ist aus dem Jahr 2006 und auch da müssten die Kinder schon rückwärts fahren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Stimmt so nicht!

Antwort von felsnase4 am 02.02.2018, 15:53 Uhr

Nur nach der neuesten Norm ( I.size) MÜSSEN Kinder bis 15 Monaten rückwärts fahren. Hat man kein I-size, bleibt das Kind in der Babyschale, bis es herausgewachsen ist ( ca12 Monate)
Empfohlen werde reboarder bis zum Alter von 4 Jahren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ach, dieses MaxiCosi Ding...jaaaa, gehört habe ich da auch schon von

Antwort von Mutti69 am 02.02.2018, 15:53 Uhr



Tolle Sachen, die es heute gibt!
Mein Sohn lag ja im Weidekörbchen im Kofferraum...äh...ne, auf der Rückbank der Pferdekutsche

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie lange sollten Babies/Kleinkinder rückwärts fahren?

Antwort von kati1976 am 02.02.2018, 15:54 Uhr

Meine älteste ist 2004 geboren.und selbst da war klar sie Babys fahren sollen/müssen.

Wenn man.etwas bei Verstand ist hat man die neue Regelung mitbekommen und handelt danach.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Als meine Kinder geboren wurden........

Antwort von Christine70 am 02.02.2018, 15:55 Uhr

gab es noch gar keine Autos

;D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie lange sollten Babies/Kleinkinder rückwärts fahren?

Antwort von Danyshope am 02.02.2018, 15:57 Uhr

Da ich gerade wegen MaxiCosi und Reboarder usw am schauen bin, überrascht mich deine Frage echt....

Hier wird jeder beim Kauf bzw bei der Beratung dazu darüber aufgeklärt wie lange welche Kindersitz bzw -schale, wie lange rückwärts usw. Entweder war es dir also eher wichtiger billig zu kaufen statt dich genau zu informieren, oder ich kann mir diese Frage nicht wirklich erklären. Schon mal gar nicht bei einem 3 Monate alten Säugling. da sollte man dann wirklich selbst drauf kommen das dieser kaum schon vorwärts fahren darf.

Und ich würde auch eher nach den gültigen Gesetzen gogglen statt eine Diskussion darüber zu starten. Muss aber daran liegen das meine Eltern mich zu einem selbstständigen menschen erzogen haben...

Empfohlen wird das im übrigen schon seit JAHREN das Kinder bis zum 15ten Lebensmonat rückwärts fahren - also verwunderlich das es sooo neu für dich erscheint. Unser ältester ist von 2012 - selbst da war das schon Thema.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie lange sollten Babies/Kleinkinder rückwärts fahren?

Antwort von Christine70 am 02.02.2018, 15:58 Uhr

Wenn man sich in dieser Frage nicht sicher ist, kann man sich auch jederzeit an die Polizei wenden, die helfen einem gerne weiter. Und die beißen auch nicht ;) Ich habe da immer gute Erfahrungen gemacht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wußtest du das nicht?

Antwort von bea+Michelle am 02.02.2018, 15:58 Uhr

Das wundert mich manchmal auch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie lange sollten Babies/Kleinkinder rückwärts fahren?

Antwort von Aminiki1316 am 02.02.2018, 16:03 Uhr

Danyshope bitte Jahrgang Nennung

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie lange sollten Babies/Kleinkinder rückwärts fahren?

Antwort von Aminiki1316 am 02.02.2018, 16:03 Uhr

Danyshope bitte Jahrgang Nennung

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stimmt so nicht!

Antwort von zwergchen31 am 02.02.2018, 16:08 Uhr

Richtig. Jetzt weiß ich aber, was die AP bzgl. verwirrene Meinungen was Reboarder angeht meinte.

Da durch zu steigen ist nicht einfach.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie lange sollten Babies/Kleinkinder rückwärts fahren?

Antwort von Danyshope am 02.02.2018, 16:22 Uhr

Och, das bekommst schon raus.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie lange sollten Babies/Kleinkinder rückwärts fahren?

Antwort von Danyshope am 02.02.2018, 16:23 Uhr

Nur soviel, ich bin in einem Alter wo ich schon locker Enkel haben könnte...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie lange sollten Babies/Kleinkinder rückwärts fahren?

Antwort von Atombiene am 02.02.2018, 17:26 Uhr

Liebe milibo,

ich finde deine Frage absolut berechtigt und auch das Netz spuckt nicht immer klare und vor allem richtige Antworten raus.

Zunächst einmal finde ich einige Antworten hier ziemlich unverschämt und nicht angebracht. Aber wunder dich nicht, es sind immer die gleichen. Ich gehe stark davon aus, dass diese Personen mit ihrer Freizeit einfach nichts besseres anzufangen wissen. Eventuell wäre da ein eigenes Forum sinnvoll, hier sollte es eben überwiegend um Fragen rund ums Baby gehen

Kinder müssen nach der neuen EU Verordnung künftig bis Vollendung des 15. Lebensmonats rückwärtsgerichtet fahren. Es gilt allerdings eine Übergangsfrist, bis zu dieser das Vorfährtsfahren im Kindersitz noch gestattet ist. Ich weiss jetzt leider ad hoc nicht, bis wann. Ich dachte irgendwann 2018 .. bin aber nicht auf dem aktuellen Stand.

Ich würde dir aber raten, als Nachfolgesitz einen Reboarder zu kaufen. Das ist einfach das sicherste für das Baby, da im Falle eines Frontalaufpralls die Kraft, die auf das Babygenick wirkt, wesentlich geringer ist, als bei einem vorwärtsgerichteten Kindersitz, stichwort Genickbruch. Und Frontalunfälle stellen nunmal die häufigste Unfallursache dar.

Dass zwischen deutschem und EU-Recht nicht jeder durchblickt und nicht jeder weiss, was eine EU-Verordnung ist und wie sich diese auswirkt, finde ich nicht schlimm ...und dass dich die aktuelle Gesetzeslage verunsichert, ist nichts verwerfliches und für solche Fragen ist DIESES Forum eben da Also mach dir nichts aus den unangebrachten Kommentaren ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie lange sollten Babies/Kleinkinder rückwärts fahren?

Antwort von SassiStern am 02.02.2018, 17:58 Uhr

In der EU geht es ja generell immer rückwärts, da wundert mich diese Vorschrift nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie lange sollten Babies/Kleinkinder rückwärts fahren?

Antwort von zwergchen31 am 02.02.2018, 18:06 Uhr

Boah, dein Ernst? Kommst du im Aktuell nicht gut rüber? Musst du deinen geistigen Scheiß jetzt hier loswerden?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und jetzt schaut man mal kritisch, welche Antwort irgendwie hilfreich war...

Antwort von Atombiene am 02.02.2018, 18:26 Uhr

Und wo bitte steht, dass die TE ihr Baby JETZT gerne vorwärtsfahren lassen möchte? Ich kann dazu nichts finden, es ging ihr um die 15-Monatsregelung. Und das ist eine berechtigte Frage

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nach der Rechnung

Antwort von Steffi528 am 02.02.2018, 18:39 Uhr

Werde ich im Mai 90 Jahre alt und meine Kinder sind medizinische Wunder...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie lange sollten Babies/Kleinkinder rückwärts fahren?

Antwort von millibo am 02.02.2018, 19:01 Uhr

Danke felsnase und zwergchen.

Ich meinte damit natürlich nicht jetzt vorwärts fahren. Bin ja nicht blöd, auch wenn einige das hier von mir denken. Sondern ich meinte schon die Regelung mit den 15 Monaten und die Sache mit den Rebordern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie lange sollten Babies/Kleinkinder rückwärts fahren?

Antwort von millibo am 02.02.2018, 19:22 Uhr

Es geht doch gar nicht darum, dass er JETZT vorwärts fahren soll sondern mit einem Jahr. Ich bin doch nicht blöd. Da ich den Maxi Cosi von meiner Schwägerin habe hatte ich im Laden keine Beratung und nein, mir ging es nicht in erster Linie ums Geld sparen. Aber warum soll ich einen neuen kaufen wenn ich mir einen leihen kann.
Ich wollte auch keine Diskussion starten sondern wissen, ob jemand was genaueres weiß.
Meine Schwägerin wusste es auch nicht. Sie wurde im Laden dazu nicht beraten, als sie einen neuen brauchten.

Mag dich wundern, dass es neu für mich ist. Kannst es aber auch einfach mal akzeptieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie lange sollten Babies/Kleinkinder rückwärts fahren?

Antwort von millibo am 02.02.2018, 19:23 Uhr

Danke für die Info! Da frag ich mal nach.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie lange sollten Babies/Kleinkinder rückwärts fahren?

Antwort von millibo am 02.02.2018, 19:27 Uhr

Danke Atombiene. Wenigstens ein paar intelligente Wesen hier, die mich verstehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie lange sollten Babies/Kleinkinder rückwärts fahren?

Antwort von Atombiene am 02.02.2018, 19:29 Uhr

Das ist falsch.

Empfohlen wird, dass Kinder bis zur Vollendung des 4. Lebensjahres rückwärtsgerichtet fahren. Die Verordnung bzgl. der 15 Monate ist lediglich ein Kompromiss.

Und wie ich weiter unten ausführte, ist die Frage der TE durchaus berechtigt. Dass man die Vielzahl der Vorschriften nicht sofort durchblickt, finde ich nicht ungewöhnlich. Wir wurden im Fachgeschäft übrigens diesbezüglich falsch beraten

Die TE schreibt übrigens nicht, dass sie ihr Baby jetzt gerne vorwärtsgerichtet fahren lassen möchte

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie lange sollten Babies/Kleinkinder rückwärts fahren?

Antwort von Danyshope am 02.02.2018, 19:34 Uhr

Wo fährt denn jetzt das Kind der Schwägerin drin? Die werden ja wie sie dir die Babyschale gegeben haben einen Ersatz für ihr Kind gekauft haben? Oder wurde das auch einfach so gekauft? Warum und weshalb sind sie den umgestiegen und warum genau haben sie sich für diesen neuen Sitz entschieden. Irgendwelche Gründe werden sie ja wohl dazu gebracht haben.

Davon ab ist gebraucht immer Risiko - schon alleine deshalb wird davon abgeraten. Außer man ist sich 1000% sicher das die Babyschale noch was taugt - was eben fraglich ist wenn die Vorbesitzer nie dazu eine Beratung hatten. Das Teil braucht nur mal ungünstig auf den Boden geknallt sein, dann schützt es im schlimmsten Fall nicht mehr bei einem Unfall.

Hier wie gesagt ist eine Beratung Normal. Schon alleine weil nicht jeder Sitz in jedes Fahrzeug passt. Und ohne Beratung würde ich auch nie kaufen - immerhin soll es das wichtigste in meinem Leben im entsprechenden Moment so gut es irgendwie geht schützen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie lange sollten Babies/Kleinkinder rückwärts fahren?

Antwort von Danyshope am 02.02.2018, 19:36 Uhr

Warum kommt die Frage welcher Sitz dann auf wenn das Kind erst 3 Monate ist? In der regel doch weil man meint, der Sitz langt nicht (mehr) aus und man sich kundig machen will was nun. Nur mal so bei Kaffee und Kuchen weil man sonst keine anderen Gesprächsthemen hat doch eher wohl nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie lange sollten Babies/Kleinkinder rückwärts fahren?

Antwort von Herbstlaub123 am 02.02.2018, 19:39 Uhr

Am sichersten ist es bis 4 Jahre, da vorher das Kopf-Körper-Verhältnis nicht stimmig ist. Der Kopf ist größer und schleudert bei einem Frontalaufprall schlagartig nach vorne in einem vorwärtsgerichteten Sitz. Dadurch drohen schwerste Verletzungen. Die Pflicht bis 15 Monate gilt nur in den neuen I-Size-Sitzen. Leider noch nicht generell und länger. In Skandinavien ist es bis 4 Jahre Pflicht, soweit ich weiß.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie lange sollten Babies/Kleinkinder rückwärts fahren?

Antwort von millibo am 02.02.2018, 19:44 Uhr

Sie haben einen neuen Sitz gekauft, als daß Kind nicht mehr in die Babyschale passte. Sprich, der Kopf oben herausschaute. Beraten wurden sie, ob der gewünschte Sitz ins Auto passt, aber nicht, dass deren Kind weiter rückwärts fahren sollte. Zu diesem Zeitpunkt war es 13 Monate.
Aber warum muss ich mich rechtfertigen?
Danke für nichts.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie lange sollten Babies/Kleinkinder rückwärts fahren?

Antwort von millibo am 02.02.2018, 19:53 Uhr

Danke für die vernünftige Antwort.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

So lange wie möglich

Antwort von lilke am 02.02.2018, 23:06 Uhr

Kinder müssen in geeigneten und straßenverkehrsrechtlich zugelassenen Rückhaltesystemen transportiert werden.

Dabei gibt es Sitze mit Zulassung nach der alten ECE44 Regelung und Sitze, die nach der neuen Isize Norm zugelassen sind. Sitze der neuen Norm müssen Kinder bis 15 Monaten rückwärts transportieren können. Die alte Norm geht von einem Gewicht von 13kg aus, bis zu dem (mindstens) rückwärts transportiert werden sollte. Diese 13kg sind deshalb die Obergrenze für viele Babyschalen.

Die neue isize geht nicht mehr nach Gewicht, sondern Körpergröße.

Generell ist empfohlen Kinder so lange wie möglich in der Babyschale bzw rückwärts zu transportieren.

Straßenverkehrsrechtlich ist entscheidend, dass das Kind zum Sitz passt. Sprich, ist ein Sitz ab 15kg zugelassen und das Kind hat (mit Klamotten) keine 15kg, ist es im Falle des Falles nicht korrekt gesichert gewesen und auch nicht versichert. Weitere Einschränkungen können die Hersteller der Sitze machen, zB "ab 9kg aber mindestens 80cm Körpergröße".

LG Lilly

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

😂😂😂😂 Na das ist eine Logik......

Antwort von Kater Keks am 03.02.2018, 9:22 Uhr

Bloß weil manche Userinnen nach dem Empfinden „alt“ sind, sind es ihre Kinder sicher nicht. Und die sind in Zeiten geboren da gab es schon Kindersitze, Babyschalen und Co. und da gab es auch eine Nutzungspflicht dafür!

Wie bist du denn drauf?! Wenn alle 86‘er Geborenen so drauf sind.....Himmel hilf!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.