Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von schnullerfee11 am 30.06.2016, 20:44 Uhr

Wie hättet Ihr reagiert? Könnt Ihr mich verstehen?

Sohn (5) und ich sitzen in der Sparkasse in der Kinderecke. Dort ist auch ein Kindercomputer, an dem mein Sohn gerade malt. Kommt eine Mutter mit Sohn (ca. 4) rein und geht gleich zum Schalter. Der Junge kommt gleich zu uns und fingert meinem Sohn dazwischen. Meiner ist total perplex und fängt fast an zu weinen, denn alle Versuche das Kind zu stoppen, schlagen fehl. Als ich dann was zu der Mutter sagte, hätte sie mich fast gefressen und hat aber nur lustlos von weit weg mal kurz, was zu ihrem Sohn gesagt. Ihr War alles herzlich egal. Wir sind dann gegangen.
Mein Sohn hat Sprachprobleme, deshalb habe ich versucht ihm zu helfen.
Vielleicht habe ich überreagiert, aber diese Ignoranz der anderen Mutter hat mich echt sauer gemacht...Danke fürs Lesen. LG

 
9 Antworten:

Re: Wie hättet Ihr reagiert? Könnt Ihr mich verstehen?

Antwort von kanja am 30.06.2016, 20:49 Uhr

Ich kann dich sehr gut verstehen.

Meine Kinder waren auch immer völlig perplex, wenn sich zT jüngere Kinder irgendwo einfach vorgedrängelt haben.

Ich rate dir, lege dir ein dickeres Fell zu.

Du wirst diese Ellenbogenmentalität leider nicht ändern können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie hättet Ihr reagiert? Könnt Ihr mich verstehen?

Antwort von mf4 am 30.06.2016, 20:52 Uhr

Öffentlicher Raum, frei zugängliches Kinderspielzeug. Da passieren so Dinge.
Es ist nichts schlimmes passiert. Für mich war das eine Situation, die Kinder unter sich regeln. Da sie miteinander so etwas nicht ausdiskutieren ist das Sprachproblem irrelevant.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie hättet Ihr reagiert? Könnt Ihr mich verstehen?

Antwort von NAG-Hasi am 30.06.2016, 20:55 Uhr

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich meine Kinder (gerade in den ihnen bekannten) Geschäften allein in die Kinderecke laufen lasse, während ich dann das erledige, wozu ich gekommen bin, als zB am Schalter der Bank etwas klären. Dann gehe ich auch davon aus, dass die wie auf dem Spielplatz mit anderen Kindern spielen/ Konflikte klären, natürlich in einem grundsätzlich rücksichtsvollem Rahmen, den ich Ihnen mit Erziehung beigebracht habe. Auch das von weitem nicht intensiv reagieren finde ich nicht schlimm, vielleicht wollte die Frau erstmal ihre Bankgeschäfte zu Ende bringen. Besser wär's gewesen, danach selbst nochmal zur Spielecke zu gehen und die Situation zu klären.
Ich find's aber nicht so schlimm wie du, normales Alltagsproblem, das verschiedene Mütter unterschiedlich bewerten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie hättet Ihr reagiert? Könnt Ihr mich verstehen?

Antwort von DK-Ursel am 30.06.2016, 21:03 Uhr

Ja, da schließe ich mich den anderen an.
das ist ein normales < problem , wen nes den neins ist.
Kleine kinder sind eben noch egoistisch und denken nicht darüber nach,daß gerade das andere Kind ...
Und die Mutter war eben auch beschäftigt, nicht jeder kan nudn wil lmultitasken.
Spracheprobleme finde ich in so einer Situation auch unerheblich - vielleicht aber zeigt Dein Hinweis darauf genau,d aß Du in dem Punkt eben sehr sensibel ist und überall Angriffe witterst, wo Kinder sich eigentlich schlicht weg wie kinder verhalten.
Dein Sohn wird so oder so lernen müssen, seine Interessen zu vertreten - das üben alle kinder, mit oder ohne Sprachproblem.
Er entwickelt dabei sicher andere Techniken als sprechbegabte Kinder, aber entwickelt welche.
Nur Vertrauen!
Gruiß Ursel, DK

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie hättet Ihr reagiert? Könnt Ihr mich verstehen?

Antwort von Patti1977 am 30.06.2016, 21:12 Uhr

da redet man nicht über die Mutter sondern redet kurz nett mit dem Kind. es ist halt für alle da und manche Kinder sind halt offener und selbstsicherer. das muss man aber nicht quer durch die Filiale klären. ist ja kein Spielplatz.

finde dich etwas übertrieben. dein Sohn muss allein lernen sich zu behaupten. auch mit sprachproblem. in schule oder kita bist ja auch nicht dabei.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie hättet Ihr reagiert? Könnt Ihr mich verstehen?

Antwort von Anny am 30.06.2016, 21:27 Uhr

Ich würde sagen, ganz normale Alltagssituation zwischen Kindern. Setz dich mal ne halbe Stunde in eine Kita Gruppe ;-) was glaubst du was da los ist!!! Besonders kleinere Kinder kommen und nehmen sich was sie gerade interessiert. Da kann man nur dem größeren sagen, dass das Kind eben noch klein ist und das noch lernen muss und das Kind selbst (zumindest meistens) auch so war. Wenn ich am Schalter gewesen wäre, hatte ich auch nicht viel gemacht, solange mein Kind dem anderen nicht weh getan hat.

Lg. Anny

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie hättet Ihr reagiert? Könnt Ihr mich verstehen?

Antwort von MissRanya am 30.06.2016, 21:57 Uhr

Hört sich erstmal so an,als hätteSt du die beiden das besser unter sich klären lassen,solange es in einem gewissen Rahmen läuft.
Natürlich ist es nicht so toll,wenn da jemand kommt und mir nein Spielzeug abluxen möchte. Aber gleich zu weinen, weil man mit der Situation nicht fertig wird... Es war ja nicht sein Eigentum, was ihm versucht wurde zu nehmen.
Unabhängig von sprachlichen Problemen würde ich am Selbstvertrauen arbeiten. Und auch darin,sich in gewisser Weise zu behaupten oder zu helfen wissen.

Ich kann deinen Frust schon verstehen,aber ich empfinde es beim Lesen so,als würdest du da zu viel "glucken" (Würde mich selbst übrigens auch eher als Glucken bezeichnen, ist also nicht böse gemeint )

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie hättet Ihr reagiert? Könnt Ihr mich verstehen?

Antwort von Danyshope am 30.06.2016, 23:38 Uhr

Oder er entwickelt auch keine Technik.

Wie auch wenn Mama immer alles für ihn regelt. So kann man ein Kind auch unbewusst kleiner machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie hättet Ihr reagiert? Könnt Ihr mich verstehen?

Antwort von kügelchen12 am 01.07.2016, 6:17 Uhr

Meine Tochter kennt das und verteidigt dann ihr"revier". Sie benötigt keine Gewalt und keine Sprache (hat auch eine Sprachstörung).

Ich bin eben nicht der Meinung, wenn ein jüngeres Kind vordrängelt, Spielzeug wegnimmt über das Alter "hinwegzutrösten"!
Kinder haben zu warten bis derjenige der zuerst da war zu Ende gespielt hat. Das gilt auch für meine Tochter das sie warten muss.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.