Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Kati84 am 13.05.2011, 21:31 Uhr

Wickelt hier jemand mit Popolini?

Hallo an alle,

meine Frage steht ja schon oben..mich würde einfach mal intressieren ob diese Windeln nach häufigem Waschen an saugfähigkeit gewinnen?
Ich hab nämlich im Moment das Gefühl, das die Windeln meiner Kleinen nicht mehr ganz so nass sind, wie es mal war.Teilweise ist nämlich nur der vordere Bereich nass und hinten ist es noch großteils trocken,das war mal anders.
Und außerdem bin ich fast der Meinung, das die Windeln meine Tochter etwas in ihrer Bewegungsfreiheit einschränken.Könnt ihr das bestätigen oder bilde ich mir das nur ein?

Berichtet mir doch bitte mal von euren Erfahrungen.

Gruß Kati

 
8 Antworten:

Re: Wickelt hier jemand mit Popolini?

Antwort von Princess01 am 13.05.2011, 21:49 Uhr

Welche hast Du!? Wir haben Baumwollbindewindeln und Baumwollhöschenwindeln von Disana, Multoneinlagen und Fleece dazu sowie die Popolini Easy Fix als Nachtwindel.
Je öfter die gewaschen sind, desto mehr saugen sie auf!
Wir müssen aber seit heute wieder mit Wegwerfwindeln wickeln.
Und ja, das dicke Windelpaket spreizt sehr und stört die Bewegung. Außerdem bekommt man ein Hosenproblem.
Wie alt ist sie denn!?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wickelt hier jemand mit Popolini?

Antwort von Kati84 am 13.05.2011, 22:07 Uhr

unsere Kleine ist jetzt 13 Wochen alt.Wir haben vor der Geburt hin und her überlegt, ob wir nicht die herkömmlichen Windeln verwenden. Da uns aber eine Bekannt überzeugt hat von den Popolinisystem wollten wir es einfach mal versuchen.
Wir haben die Baumwollwindeln,Fleece und eine Überhose(Popo Wrap).Ansich bin ich ja ganz zufrieden und das häufige Waschen stört mich auch nicht sonderlich, da eh immer Wäsche anfällt. Aber die Bewegungsfreiheit gibt mir zu denken. Aber jetzt aufhören damit? Der Preis dieser Windeln ist ja auch nicht ganz unerheblich.
Ich geb dir recht, man braucht bestimmt eine Kleidergröße mehr.Unsere Kleine ist recht schmal und wenn sie dann ausnamsweise mal eine Pampers trägt, ist das ein ganz merkwürdiger Anblick, als hätte sie gleich 2-3Kilo verloren.

Gruß Kati

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wickelt hier jemand mit Popolini?

Antwort von Princess01 am 13.05.2011, 22:13 Uhr

Eben!
Wir haben 25 Baumwollwindeln und eben die Einlagen. Nur kann man die BW nur bis ca zum 6. Monat nehmen, dann pullern sie zu viel.
Die Höschenwindeln(9) hatten wir für Unterwegs und anfangs für Nachts. Und eben eine Popolini Easy Fix in der S und 2 in der L.
Drüber hatten wir Microfaserüberhosen(3 Stück davon) und so eine Wollhose.
Unsere ist 14 Wochen und sehr klein, da sieht das noch blöder aus und schränkt sowas von ein.
Jetzt passt ihr wieder die 56/62.
Wir werden jetzt alles wieder verkaufen weil es einfach keinen Sinn mehr macht(sind nur aus gesundheitlichen Gründe dahin gewechselt). Ständig eine riesen Tasche bei haben, jeden Tag waschen, vom Urlaub oder Kurztrips wollen wir mal nicht reden und dann eben die Sache mit den Hosen...
Nee, bin froh das sie heute wieder ne Pampers umbekommen hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wickelt hier jemand mit Popolini?

Antwort von Kati84 am 13.05.2011, 22:21 Uhr

Tja ich überlege auch schon die ganze Zeit, zum Teil auch, weil ich ihr viele schöne Klamotten, die ich noch von meiner Tochter habe, gar nicht anziehen kann. Schlussendlich gehe ich dann los und kaufe neue, obwohl ich noch einiges im Schrank habe.
Meine Tochter trägt auch noch 56/62 ohne Popolini, mit den Windeln brauche ich die 68.
Wir haben per Internet 20 Baumwollwindeln und 3 Überhosen gekauft. Eine Überhose hat die Größe S und Diese kann sie schon längst nicht mehr tragen.
Ich wusste gar nicht, das die Baumwollwindeln nur bis zum 6.Lebensmonat getragen werden können,irgendwie echt blöd.
Meinst du motorisch könnten da irgendwelche Defizite entstehen? Wie glücklich die Maus ist, wenn sie auf dem Wickeltisch liegt und frei strampen kann:-)

Gruß Kati

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wickelt hier jemand mit Popolini?

Antwort von Princess01 am 13.05.2011, 22:27 Uhr

Wie bei uns, 68 mit Windelpaket...
Ja, sie liebt es frei zu strampeln. Grad jetzt wo sich sich langsam auf die Seite rollen und später drehen, ist das mit den Windeln doof.
Aber wie gesagt, die Bindewindeln sind echt nur was wenn man oft wechseln kann, sonst sind die mist weil die Kleinen zu schnell durchnässt sind.
Bessere Chancen hast Du da mit Höschenwindeln, aber da kostet eine dann ab 8,50 und es sind eben auch verschiedene Größen.
Da Du ja nur Bindewindeln hast, ist ein Verkauf zu verschmerzen. Bei uns lag die Anschaffung bei bestimmt 400 Euro, das tut schon weh, zumal alles für umsonst war.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wickelt hier jemand mit Popolini?

Antwort von Kati84 am 13.05.2011, 22:40 Uhr

ja das kann ich gut verstehen, als junge Familie schwimmt man meist nicht im Geld(schön wärs aber;-)
Wir haben an die 200Euro ausgeben(wenn ich mich nicht irre)und das ist für uns auch nicht eben mal aus der Portokasse bezahlt.
Also wenn wir in den Urlaub fahren, werde ich nur Pampers mitnehmen.Kürzlich waren wir auch für ein paar Tage weg und ich habe die Baumwollwindeln zu Hause gelassen.Im Urlaub habe ich nicht auch noch Lust eine Maschine nach der anderen zu waschen und ständig Windeln zusammen zulegen,die Arbeit spar ich mir gerne.
Vor ein paar Tagen waren wir beim Kinderarzt und er hat mich wahrhaftig gefragt, wann denn die Kleine die Spreizhose weglassen kann:-)))
Ich habe ihn dann aufgeklärt, das dies unsere Windeln sind.
Das Einzige an was ich mich bei den Pampers wieder gewöhnen muss ist, das meine Tochter dann wieder so schmal aussieht. Mit den Popolini wirkt sie wie ein Sumoringer:-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wickelt hier jemand mit Popolini?

Antwort von Princess01 am 13.05.2011, 22:49 Uhr

Genau! Das Gleiche fragte meine KiÄ auch.
Wir haben 1,90 pro Bindewindel bezahlt und eben 2,30 pro Einlage.
Ich fands anfangs toll und es ist auch nicht sooo viel Arbeit wenn alles eingespielt ist. Aber da hatten wir auch keine andere Wahl.
Doch jetzt wo ich alles weggeräumt habe, Wickeltasche neu bestückt etc, merke ich erstmal, wieviele Forteile die Wegwerfwindeln haben.
Werde alles dämnächst über Ebay verkaufen. Hoffe es kommt wenigstens ein Teil der Anschaffungskosten bei rum.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wickelt hier jemand mit Popolini?

Antwort von Kati84 am 13.05.2011, 23:03 Uhr

ich hoffe ihr habt Glück beim Verkauf.Mein Mann würde es gerne sehen, das wir weiter damit wickeln(der alte Sparfuchs:-)

Da hast du recht, wenn die Handgriffe einmal sitzen, dann ist es wirklich nicht sehr aufwändig.
Was ich, wie ich eben schon geschrieben habe, sehr bemängele ist die eingeschränkte Bewegungsfreiheit. Das wäre für mich fast das einzige Kriterium um die Windeln wieder zu verkaufen.
Ich frage mich auch, ob die Kinder im Sommer nicht auch viel zu sehr in den Windeln oder vielmehr in der Überhose schwitzen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.