Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Buffy81 am 07.11.2012, 14:06 Uhr

Wer füttert abends Schmelzflocken?

Hallo. Mein Kleiner bekommt abends vorm schlafen immer Milchbrei Grieß. Meine Mutter sagt ich soll ihm mal eine Flasche Schmelzflocken geben... Immer das selbe würde ihm auch nicht schmecken und es soll besser sättigen... Was meint Ihr?

 
16 Antworten:

Re: Wer füttert abends Schmelzflocken?

Antwort von Pamo am 07.11.2012, 14:06 Uhr

Wie alt ist er denn?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer füttert abends Schmelzflocken?

Antwort von Dreikindmama am 07.11.2012, 14:07 Uhr

Du kannst deinem Kind abends Schmelzflocken füttern, aber als Brei. In die Flasche würde ich die Schmelzflocken nicht geben.

Gruß

Sylvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer füttert abends Schmelzflocken?

Antwort von Buffy81 am 07.11.2012, 14:10 Uhr

Er ist 7 Monate

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer füttert abends Schmelzflocken?

Antwort von Pamo am 07.11.2012, 14:13 Uhr

Ich habe mit 6 Monaten mit Reisschleim begonnen (erste Beikost). Ob morgens, mittags oder abends ist unerheblich.

Aber bitte rechne nicht damit, dass das Kind dadurch besser schläft, die Rechnung geht selten auf.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Das war vor 30 Jahren modern!

Antwort von Sphynx am 07.11.2012, 14:14 Uhr

Als man noch keine Ahnung hatte...
Lass es.
Durchschlafen ist keine Frage des Mästens, sondern der Hirnreife!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer füttert abends Schmelzflocken?

Antwort von Buffy81 am 07.11.2012, 14:14 Uhr

Habe schonmal reisflocken ausprobiert.Mag er aber nicht. . .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer füttert abends Schmelzflocken?

Antwort von Pebbie am 07.11.2012, 14:15 Uhr

Mein Sohn hat Schmelzflocken abends geliebt.
Aber mehr sättigen tun die auch nicht. Vor allem würde ich relativ viel mit Tee oder Saft verdünnen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer füttert abends Schmelzflocken?

Antwort von AIIisonCameron am 07.11.2012, 14:16 Uhr

Essen hat rein gar nichts mit Durchschlafen zu tun!!

Und Schmelzflocken ins Fläschchen braucht kein Mensch, das bringt sowieso nichts!

Mein Sohn hat mit über 3 Jahren richtig durchgeschlafen und da hat er abends schon ordentlich reingeschaufelt *g*

Meine Tochter ist 14 Monate und schläft noch nicht durch...das ist eben so, nimm's hin und lass' Dich von anderen nicht verunsichern!

Gruß

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer füttert abends Schmelzflocken?

Antwort von Minichefin am 07.11.2012, 14:16 Uhr

Hallo,
ich würde auch keine Schmelzflocken in der Flasche füttern. Mit 7 Monaten erst recht nicht. Das ist eher was für kleinere Kinder, für die das vom Löffel essen zu anstrengend ist, weil sie müde sind, die aber satt werden müssen. Ich denke, dein Kleiner sollte das schon schaffen. Es gibt aber viele verschiedene Breisorten, es muss nicht immer Grieß sein. Probier doch mal Hafer, Dinkel, 3-Korn oder Hirse.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Beikost gehört auf den Löffel!

Antwort von Sphynx am 07.11.2012, 14:19 Uhr

Alles andere ist ungesund! Es stört das natürliche Sättigungsgefühl und führt zu Überfütterung! Und Saft oder Tee aus der Flasche ist noch schlimmer, denn das führt zu Flaschenkaries, Süsstrimmung und und auf lange Sicht Übergewicht. Tee gilt als Medizin und für Früchtetee gilt das gleiche wie Saft!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer füttert abends Schmelzflocken?

Antwort von Pamo am 07.11.2012, 14:20 Uhr

Probiere einfach aus, was er mag. Aber ich würde es nicht in die Flasche tun - wozu denn?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beikost gehört auf den Löffel!

Antwort von Pebbie am 07.11.2012, 14:34 Uhr

Interessant.......

mein Sohn ist jetzt 11,5 Jahre alt mit guten Zähnen und ein Hungerhaken....

Vielleicht liegt es daran, das wir nach der Flasche damals noch Zähne geputzt haben und er ausser der Breiflasche keinen Tee und Saft aus der Flasche bekam.

Du hast sicherlich recht, aber verallgemeinern solltest Du das nicht denn es kommt sicherlich auf die individuelle Handhabung an.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beikost gehört auf den Löffel!

Antwort von AIIisonCameron am 07.11.2012, 14:37 Uhr

Nein, ich denke sie hat schon recht! In ein Fläschchen gehört Milch und sonst nichts!

Keine Flocken, kein Brei, Tee oder Saft...einfach nur Milch! Wie soll denn bitte eine stillende Mutter ihrem Kind abends die Schmelzflocken geben, außer in Breiform?

Gruß

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer füttert abends Schmelzflocken?

Antwort von Mama87 am 07.11.2012, 14:44 Uhr

Meine Jungs haben in dem Alter sehr gerne Schmelzflocken gegessen, aber mit dem Löffel und niemals aus der Flasche.
Probier doch aus ob er es mag :-)

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beikost gehört auf den Löffel!

Antwort von Pebbie am 07.11.2012, 14:47 Uhr

Hallo Allison,

da kann man jetzt ein riesen Ernährungsdiskussion starten

Ich kann Dir nur sagen wie ich es bei meinem Sohn gemacht habe. Ich habe ihn nur 7 Wochen stillen können, da ich wenig Milch hatte und wegen seiner Saugschwäche und mangelnder Milch beim Abpumpen keine Steigerung der Milchmenge erreichen konnte. Er hat ab dem Alter von 3 Monaten Schmelzflocken bekommen als Nachtmahlzeit.

Meine Tochter habe ich 8 Monate voll stillen können, danach sind wir sofort auf den Löffel umgestiegen.

LG Ute

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nicht machen. Erstens sättigt es nicht zwingend besser...

Antwort von nilo1988 am 07.11.2012, 15:32 Uhr

...zweitens brauchen Baby's noch keine 1000 verschiedene Geschmacksrichtungen und drittens wenn Brei durch Flasche gefüttert wird, nimmt man einen Teil der Vorverdauung, da der Speichel durch Enzyme schon die Nahrung anfängt zu zersetzen... (aus der Flasche wird es ja nur runtergeschluckt und nicht "gekaut")

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.